Sortland / Langøya / Norwegen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir haben auf der 2. Wintertour in Sortland vormittags den Busausflug mit Aida nach Nyksund gemacht.
    Bei traumhaften Wetter haben wir tolle Fotos von sich im Wasser spiegelnden Häusern gemacht. Auch Seeadler haben wir an diesem Tag mehrfach gesehen. Der Ausflug ist uns insoweit gut in Erinnerung geblieben.


    Die Busse sind in unterschiedlichen Strecken dort hin gefahren (Strecke A hin und Strecke B zurück, der zweite Bus genau umgekehrt), so dass versucht wurde, dass nicht alle Busse gleichzeitig über den Ort einfallen. Hat leider nur begrenzt geklappt. Auch sind Spikes unbedingt ratsam.
    Nachteil: Die sich in dem kleinen Ort befindende einzige Toilette in einem Hotel/Restaurant war heillos überlaufen - hier müsste Aida bzw. der Ausflugs-Anbieter nachbessern und unterwegs einen WC-Stop einfügen.


    Nach dem Mittagessen an Bord war noch genug Zeit, sich den Ort und die blauen Häuser zu Fuß näher anzusehen.

  • Hat schon jemand mal den Ausflug "SLX04 Den Trollfjord mit dem Boot erleben" mit AIDA gemacht ?


    Mich würde interessieren ob man bei diesem Ausflug im Boot sitzt und somit vor der Kälte geschützt ist oder ob man die 4 Stunden draussen sitzen muss ?!

    Juli 2012 Mittelmeer 18, AIDAvita
    September 2013 Mittelmeer 13, AIDAblu
    November 2014 Karibik 14, AIDAluna
    Dezember 2015 Kanaren 9, AIDAsol
    April 2016 Kanaren 5, AIDAblu
    Juni 2016 Metropolen 1, AIDAprima
    Juni 2017 Highlights am Polarkreis AIDA Luna
    November 2017 Perlen am Mittelmeer 3 AIDA Perla
    Februar 2018 Winter im hohen Norden AIDA Cara

    September 2018 Adria AIDA Blu

    November 2019 Kanaren AIDA Nova


    Januar 2022 Metropolen AIDA Prima

  • Hat schon jemand mal den Ausflug "SLX04 Den Trollfjord mit dem Boot erleben" mit AIDA gemacht ?


    Mich würde interessieren ob man bei diesem Ausflug im Boot sitzt und somit vor der Kälte geschützt ist oder ob man die 4 Stunden draussen sitzen muss ?!

    Das waren im März dieses Jahres Codiacs...(also offene Schlauvhboote)

    cara 2

    vita 4

    aura 2

    diva 3

    bella 5

    luna 1

    blu 2

    sol 2

    mar 3
    stella 3

    prima 2


    MS1 1

    55bb35908809f147323a25ab8fa83b149f1b7de7

  • In der Ausflugsbeschreibung steht was von Motorkatamaran.. hmm.. trotzdem danke für die Info!

    Juli 2012 Mittelmeer 18, AIDAvita
    September 2013 Mittelmeer 13, AIDAblu
    November 2014 Karibik 14, AIDAluna
    Dezember 2015 Kanaren 9, AIDAsol
    April 2016 Kanaren 5, AIDAblu
    Juni 2016 Metropolen 1, AIDAprima
    Juni 2017 Highlights am Polarkreis AIDA Luna
    November 2017 Perlen am Mittelmeer 3 AIDA Perla
    Februar 2018 Winter im hohen Norden AIDA Cara

    September 2018 Adria AIDA Blu

    November 2019 Kanaren AIDA Nova


    Januar 2022 Metropolen AIDA Prima

  • In der Ausflugsbeschreibung steht was von Motorkatamaran.. hmm.. trotzdem danke für die Info!


    Bei uns war es ein sehr komfortabler Motorkatamaran. Man konnte bequem drinnen im Warmen sitzen und wir sind immer mal nach draußen zum Fotografieren gegangen.


    Leider war am Morgen unseres Ausflugs eine Lawine abgegangen und der Trollfjord war aufgrund der hohen Lawinengefahr gesperrt.


    Viele haben den Ausflug zurück gegeben als sie das hörten. Wir sind gefahren und es war auch ohne die Durchquerung des Trollfjords wunderschön und wir haben tolle Aufnahmen von den unseren Kat umkreisenden Adlern gemacht. Wir sind bis zum Eingang des Trollfjords gefahren und der Ausflug wurde zum Ende hin als Ausgleich verlängert.


    Ein wunderschöner Ausflug auch wenn es streckenweise heftig schneite kam die Sonne immer mal wieder durch. Wenn wir wieder nach Sortland kommen würde ich ihn noch einmal unternehmen.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    b944eed3e5ce6d5b53cd1cebad33b297475fae73">b944eed3e5ce6d5b53cd1cebad33b297475fae73

  • Fuego: Darf ich mal fragen, was Ihr für den Ausflug gezahlt habt? Für unsere Reise im Februar 19 wird der Ausflug auch angeboten, aber ich finde ihn - freundlich gesagt - vom Preis her ziemlich "sportlich" (215/ Person) :gruebel:


    Gruß vom reisefips

    Es sind die einfachen Dinge im Leben, die glücklich machen: das Meer, die Sonne, gutes Essen .......... und ein kleines Boot..... :papierschiff:


    Coming soon: :bye1:


    die Amera

    die stella

    die mar

    und dann ............ :matrose:schauen wir mal :foto:

  • Hallo,


    auch wir waren Anfang Juli in Sortland. Da wir im Vorfeld über Reiseführer und Internet sehr wenig Information bekommen haben und auch hier im Forum nicht so viele Tipps wie zu anderen Zielen zu finden waren, haben wir uns für 2 AIDA-Ausflüge entschieden.


    Am Vormittag hatten wir den Ausflug SLX 02 „Das Leben der Samen“ gebucht. Dieser Ausflug war spitze. Wir sind nur mit 1 Bus zu unserer Uhrzeit ( 8.45 Uhr) unterwegs gewesen. Nach 10 Minuten waren wir bereits im Sami-Camp Inga Samii Süde. Es handelt sich um einen samischen Familienbetrieb, der eine Rentierherde besitzt und den Lebensunterhalt durch Schlachtung und Verkauf des Fleisches, Felles etc. verdient. Zu Beginn wurde ein Kaffee angeboten. Laila, die Dame des Hauses, informierte sehr kurzweilig und interessant in einem Sami-Zelt über die Geschichte der Samen, ihres Betriebes, ihre Arbeit mit den Rentieren etc. Sie „joikte“ auch. Der Joik ist ein eintönig gutturaler Gesang der Samen. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber nachdem Laila den Hintergund erklärt hat (zB wird jeder Joik spontan und ohne Wiederholungen gesungen, jedes „Lied“ ist anders), war es sehr interessant zuzuhören.
    Nach einer halben/Dreiviertelstunde durfte dann, wer wollte, Rentiere füttern und streicheln. Das war ein tolles Erlebnis und auch den anderen Teilnehmern schien es zu gefallen. Der Hausherr selbst hat uns angeleitet. Die Familie ist sehr nett und sympathisch. Wie oben schon gesagt, ein gelungener Ausflug.


    Da wir bereits gegen 11 Uhr wieder zurück im Hafen waren und unser 2. Ausflug erst um 12.45 Uhr begann, sind wir zu Fuß in die Stadt. Der Fußweg dauert nur etwa 5 Minuten. Hier sahen wir dann auch, warum Sortland die „blaue Stadt“ heißt. Bei einem Kunstprojekt um die Jahrtausendwende wurden mehrere Gebäude in verschiedenen Blauschattierungen gestrichen, um ein einheitliches Bild abzugeben. An manchen Häusern findet man literarische Inschriften, die zum Nachdenken anregen sollen. War ganz interessant. Es gab relativ viele Geschäfte (haben wir aus Zeitgründen ausgelassen) und einen schönen Markt. Alles wirkte sehr sauber und schön, allerdings ist man schnell durch. Schließlich waren wir noch in der Sortland Kirche, die ebenfalls sehr interessant ist. Man ist sehr bemüht um die Gäste, es wurden überall Informationen in deutsch verteilt.


    Dann war es Zeit für unseren 2. Ausflug: SLX 03A „Landschaftsfahrt nach Nyksund“. Der Ausflug war ok, aber nichts besonderes. Im Theatrium begann schon Chaos, da insgesant 5 Busse dorthin fuhren, und zunächst nur die Hälfte der Personen zu den Bussen durften, weswegen einige wieder missmutig wurden. Naja, als wir dann endlich im Bus saßen, hatten wir einen tollen Reiseführer, der in Nyksund lebt. Nyksund ist ein Fischerdörfchen mit nur ca. 20 bis 30 Einwohnern. Nyksund besteht aus alten bunten Fischerhäusern, die um eine schmale Bucht liegen. Die Landschaft um diesen Ort ist schön. Wir fuhren ca. 1 Std. 15 Minunten, bis wir dort ankamen. Der Reiseführer erklärte etwas zu den Restaurierungen an den einzelnen Häusern, wir wanderten einmal an den Häusern entlang und hatten dann eine halbe Stunde Freizeit, bevor es zurück nach Sortland ging.


    Zurück in Sortland war es dann bereits fast Zeit für „Alle Mann an Bord“.


    Insgesamt hatten wir einen schönen Tag in Sortland, die Stadt gefällt uns und natürlich war der Besuch im Sami-Camp das Highlight.


    Viele Grüße


    Silke

    Einmal editiert, zuletzt von topgun1965 ()

  • Silke, wir waren wohl auf dem selben Schiff :) Der Ausflug ins Sami-Camp hört sich gut an. Bei dem zweiten war ich, beim Anblick der vielen Busse, sehr froh, dass wir das nicht gemacht haben.

  • Morris

    Hat den Titel des Themas von „Sortland“ zu „Sortland / Langøya / Norwegen“ geändert.