Beiträge von Cera11

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wir haben auf der 2. Wintertour in Sortland vormittags den Busausflug mit Aida nach Nyksund gemacht.
    Bei traumhaften Wetter haben wir tolle Fotos von sich im Wasser spiegelnden Häusern gemacht. Auch Seeadler haben wir an diesem Tag mehrfach gesehen. Der Ausflug ist uns insoweit gut in Erinnerung geblieben.


    Die Busse sind in unterschiedlichen Strecken dort hin gefahren (Strecke A hin und Strecke B zurück, der zweite Bus genau umgekehrt), so dass versucht wurde, dass nicht alle Busse gleichzeitig über den Ort einfallen. Hat leider nur begrenzt geklappt. Auch sind Spikes unbedingt ratsam.
    Nachteil: Die sich in dem kleinen Ort befindende einzige Toilette in einem Hotel/Restaurant war heillos überlaufen - hier müsste Aida bzw. der Ausflugs-Anbieter nachbessern und unterwegs einen WC-Stop einfügen.


    Nach dem Mittagessen an Bord war noch genug Zeit, sich den Ort und die blauen Häuser zu Fuß näher anzusehen.

    Also wir sind die Karibik 1 mit der Diva vor einem Jahr gefahren und haben definitiv keinen typischen Bade-/Strandurlaub gemacht. Finde ich auf den tollen unterschiedlichen Inseln auch viel zu schade, aber das muss ja jeder für sich entscheiden.


    Trotz allem wollen wir - nach einer Nordeuropa- und einer Südostasien-Tour ;) - nochmal eine Karibiktour machen (vermutl. mit Mexiko - da ist lediglich Antigua identisch).


    Ich denke, die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen 8)

    Aida-Ausflug LRM02 - Künstlerdorf und Bootsfahrt (ca. 3,5 Std.)


    Und wieder hatten wir Glück mit einer deutschsprachigen Reiseleitung ^^ . Im Bus gings zuerst zum Chavon-Fluss auf ein gemütliches Schiff (1/2 Std. Fluss hoch, danach wieder 1/2 Std. zurück). Zu sehen gab es einfach nur ruhige erwachende Natur am Morgen, ein paar wenige Vögel. Zu Trinken gab es jedoch "Rum satt" an Bord (es ist ca. 4x nachgeschenkt worden und war alles im Preis enthalten) :lachzwink:
    Kurze Weiterfahrt zum Künstlerdorf und hier eine kurze Führung durch die RL, danach ca. 1 Std. zur freien Verfügung.


    Pünktlich zum Mittagessen waren wieder wieder auf Aida zurück. Danach erfolgte ca. 14.30 Uhr der Transfer zum Flughafen (Abflug planmäßig 17 Uhr). Das Handgepäck konnte man bereits schon um 6 Uhr morgens im Konferenzraum deponieren (Hinweis in den Abreiseinfos bzw. der Aida Heute beachten!). Die Wertsachen hatten wir dabei.


    Der Abreisetag war für uns so perfekt, da wir uns nicht noch Gedanken um nasse Sachen, Duschen etc. machen mussten, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden :ciao:

    Aida-Ausflug ANT03 - Typisch Antigua (ca. 6,5 Std (tatsächl. 7,5 Std. bei uns) incl. Essen für 100 €/Pers)


    Zuerst gings mit dem Minibus zum Turners Beach für 2,5 - 3 Std. Badestop und landestyp. Mittagessen im Beachlokal am Strand. Schatten gab es für die zeitig angekommenen genug, später hingegen wurden die Schirme knapp. Erst bei der Weiterfahrt hatten wir dann auch eine Reiseleitung (deutschsprechender Schweizer), der uns etwas über die Insel erzählte und mit uns zum Englisch Harbour gefahren ist. Es gab die vielgerühmte 15-minütige Multimedia-Show (sehr kindlich gemacht und für meinen Geschmack irgendwie überflüssig), Fotostop bei Shirley Hights, ca. 20 Min. Führung am Nelson Dockyard und danach nochmal ca. 20 Min. zur freien Verfügung dort, danach ca. 3/4 Std. Rückfahrt zum Schiff.


    Durch den ausgiebigen Badestop morgens und etwas Inselgeschichte am Mittag war es für uns ein schöner runder Tag.

    Aida-Ausflug GUA14 - Zoologischer Garten und Wasserfall (ca. 4 Std. für 55 €/Pers.)


    45-60 Min (je nach Verkehrslage) Fahrt im Bus zum Zoo auf dem linken Regenwaldteil. Hier hatten wir 1,5 Std. Zeit zum Besuch (schöner Rundweg, nett gemacht, aber nichts so riesig spektakuläres, für die Hängebrücken muss man nichts extra zahlen, jedoch dauert die Überquerung, wenn der Zoo voll ist, sehr lange, da immer nur 2 Leute gleichzeitig über eine Brücke gehen dürfen und die 1,5 Std. waren somit sehr knapp bemessen. Auf der Rückfahrt wurde ein Stop an den Krebs-Wasserfällen gemacht, die leider sehr unspektakulär sind und vermutl. nur des Namens und der Erreichbarkeit nach im Programm vom Ausflug enthalten sind. Der Weg zu den Wasserfällen ist gut zu gehen und dauert ca. 5-7 Min.


    Leider hatten wir an diesem Tag Pech mit unserem Reiseleitung/Fahrer-Gespann. Als Reiseleiterin hatten wir eine noch sehr junge und unerfahrene deutschsprechende Frau, die uns die Geschichte Guadeloupes gut erklärt hat. Leider haperte es etwas mit der Tätigkeit als Reiseleiterin (z. Bsp. wurden wir an den Wasserfällen aus dem Bus gelassen ohne Angabe, wie man hinkommt und am Zoo wurde ein anderer Treffpunkt ausgemacht, als nachher tatsächlich war, was etwas Verwirrung stiftete). Der Fahrer bremste an einer roten Ampel so spät, dass er über die RL bat, die hinten sitzenden Fahrgäste mögen ihm mitteilen, wenn die Ampel gelb/grün wird :lol1:


    Davon abgesehen, ist im Gegensatz zu den anderen Häfen in der Karibik, dieser Hafenplatz nicht wirklich schön und wirkt, ähm, nun ja "typisch französisch" und es wurde vor der extrem hohen Kriminalität gewarnt, so dass man nachmittags sich nur mit einem flauen Gefühl im Magen vor das Hafenterminal getraut hat.


    Entweder wir haben an diesem Tag nicht die für uns richtige Tour gefunden, oder diese Insel war eben tatsächlich nicht so ganz nach unserem Geschmack.

    Petra Cheles / Shepee Tours am 08.12. (bereits Monate im voraus reserviert)


    Sind mit Petra und Shepee die deutsche Tour 1 (Besuch Regenwald mit Emerald Pool, Mr. Nice, Baden am Mero Beach, Baden in Heißen Quellen (Kosten: 5 USDollar zusätzl., ab 2016 10 USDollar/Pers. zusätzl.) gefahren (ca. 8 Std. für 65 €/Pers). Petra hatte noch zwei weitere Touren im Angebot, jedoch teils in engl. Sprache. Insgesamt waren mit Shepee Tours an diesem Tag 5 Touren unterwegs, zwei davon in deutscher Sprache.


    Wir haben viel gelacht, viel erklärt und gezeigt bekommen und man konnte am Mero Beach zusätzl. ein leckeres Essen bestellen (z. Bsp. Fisch ca. 15 USDollar).
    Getränke hatten die beiden im Bus in Kühlboxen dabei :daumen:


    Es war ein supertoller schöner Tag auf Dominica und wir können Petra und Shepee uneingeschränkt weiterempfehlen!

    Aida-Ausflug STL03 - Höhepunkte von St. Lucia (ca. 80 €/Pers für 8 Std incl. landestyp. Essen)


    Auch hier hatten wir wieder Glück und einen deutschsprachige Reiseleitung im Minibus. Mehrere Fotostops entlang der Karibik- und Atlantikküste, Besuch der Balenbouch Herrenhaus-Plantage mit Erklärungen der deutschsprechenden Besitzerin, Weiterfahrt bis in den Süden zur Landzunge, Besuch Sulphure Springs (Schwefelquellen) bei Soufriere, Mittagessen im Schatten (leckerer selbstgemachter Rumpunsch für wenig Geld - nur leider waren wir wieder erst um 14 Uhr beim Essen), Fotostop bei Deux Pitons und Mariot Bay (Doolitle-Film).


    Ein für diesen Preis sehr schöner Tag, an dem wir tolle Orte von St. Lucia gesehen haben.

    Aida-Ausflug BAR21 = Unterwegs mit Jeep und Katamaran
    (Ganztagesausflug incl. Mittagessen)


    Morgens standen am Hafen die 10er-Jeeps bereit (man sitzt sich je 5 pro Seite gegenüber. Fahrt in den Norden der Insel, englischsprechender Fahrer, teils offroad, diverse Fotostops und Getränkepause. Danach mit den Jeeps zum Katamaran-Anbieter gefahren worden und los gings raus aufs Meer (englischsprechende Crew). Ca. 1/2 Std. Fahrt der Küste entlang bis zu einer Bucht, an der man mit Schildkröten 25 Min schnorcheln konnte (vorher mussten alle eine Schwimmweste anlegen), danach mussten alle an Bord kommen und es wurde weiter Richtung Strand gefahren und nochmal festgemacht. Hier konnte man wieder ca. 25 Min Schwimmen oder an den Strand gehen oder die lokalen Wassersportanbieter nutzen. Danach ca. 1/2 Std. Rückfahrt zum Hafen, natürlich nicht ohne vorher am Kreuzfahrtanleger nochmal vorbei zu schippern.
    An Bord des Katamarans gab es Mittagessen (durchaus lecker) und Softdrinks, nach dem Schnorchelstop dann auch Rumpunsch und später noch Kuchen.

    Am 5.12. hatte ein humanitäres chinesisches Schiff unseren Liegeplatz inne, so dass wir auf Reede lagen und tendern mussten.


    Insofern waren wir wirklich gut beraten, den Aida-Ausflug GRE03 gebucht zu haben (Ganztagestour ca. 100 €/Pers. incl. landestyp. Mittagessen).
    Obwohl eine engl. Reiseleitung angekündigt war (lt. Ausflugsticket), hatten wir eine deutsche Reiseleiterin (sie sprach muttersprachlich deutsch und hat 6 Jahre in Hannover studiert).


    Gesehen haben wir Fort Frederick, Gran Etang Kratersee, Rumfabrik, Mittagessen im Garten eines hübschen Hauses mit Blick aufs Meer (leider erst ca. 14 Uhr, war uns etwas zu spät), eine Plantage/Farm, Concorde Wasserfälle - alles in allem ein rundum informativer und schöner Tag mit vielen Informationen über Grenada.


    Hätte man den Grand Etang individuell besucht, hätte der Eintritt 2 USDollar/Pers. gekostet - nur als Info für die vielen individuellen Ausflügler unter euch. Wer übrigens schon Kraterseen z. Bsp. in Costa Rica erlebt hat, der wird vom Grand Etang etwas enttäuscht sein.

    Trotzdem war die Insel für uns eines von vielen Highlights dieses Urlaubs!

    Wenn ich das hier überfliege, dann haben wir ja noch richtig Glück gehabt:


    Wir sind am 28.11. von FRA nach LaRomana mit Condor geflogen. Die Sitzplätze wurden pünktlich 90 Tage vorher in myAida eingespielt und von uns allen gebucht (wir fuhren noch mit meinen Eltern zusammen, die im Flugzeug bei uns sitzen wollten).
    Pünktlich 3 Wochen vor Reisebeginn erhielten wir die Reiseunterlagen - mit den richtig angegebenen von uns gebuchten Sitzplätzen.
    Es war nur unser Glück, dass wir tatsächlich über 3 Std. vor Abflugzeit am Flughafen standen und als die nette Dame am Schalter mich nach "Fenster oder Gangplatz?" fragte, sind mir leicht die Gesichtszüge entglitten - die Plätze waren doch schon seit 3 Monaten gebucht und bestätigt?!?
    Nur aufgrund des vorzeitigen Check Inns und der netten Dame am Schalter bei Condor war es uns möglich, 4 Plätze hintereinander wie gewünscht zu bekommen ("technischer Fehler im System" bla bla bla).


    Eine Veranlassung für die An-/Abreise in die Karibik hier im Forum nochmal nachzulesen hat sich mir nie gestellt, da für mich offensichtlich alle Reiseunterlagen gestimmt hatten.


    Beim Rückflug hatten wir übrigens am Hafen-Check-Inn in La Romana direkt die Bordkarten für unsere gebuchten Plätze von vor 3 Monaten erhalten - da lagen dann wohl keine techn. Probleme mehr vor :abschied:


    Fazit: ihr könnt euch nieeee sicher sein, ob die Buchung auch so klappt, wie ihr sie wolltet - erhält die Spannung beim Urlaub :sironie:

    Wer Interesse für Märkte hat, sollte in St. Vincent/Kingstown unbedingt nach dem Hafengelände einfach links weiter die Hauptstraße paralell zum Meer entlang laufen. Allein das bunte Treiben auf dieser Straße und den Seitengassen hat uns fasziniert. Wirklich interessant war es jedoch, als wir dann die Markthalle (zusätzlich zu den vielen Ständen am Straßenrand) sowie gleich ein kurzes Stück weiter am Meer gelegen, den Fischmarkt und die dazugehörige Halle entdeckt haben - ein tolles Erlebnis.


    Danach haben wir uns leider von einem der vielen Fahrer ansprechen lassen und wurden für 30 USDollar/Person (wir waren zu viert) zu verschiedenen Aussichtspunkten und dem Botanischen Garten gefahren und danach wieder am Hafen abgesetzt. Das Ganze war ein viel zu teurer Preis für die gebotene Leistung und Erklärungen zu dem Gesehenen kamen von unserem Fahrer so gut wie gar keine.


    Wir haben leider hierbei festgestellt, dass wir bei einem gebuchten Aida-Ausflug vermutlich mehr erfahren hätten und so viel teurer wäre der uns dann auch nicht gekommen.


    Unsere Erkenntnis daraus: Wir werden künftig eher die Aida-Ausflüge buchen, da selbst bei der Gefahr eines englischsprechenden Reiseleiters (auf den bei den Tickets durch Aida immer hingewiesen wurde - wobei wir immer Glück hatten und deutschsprechende Reiseleiter auf allen Inseln hatten), wir vermutlich über St. Vincent mehr erfahren hätten. Schade, denn die Insel hat sicherlich viel Schönes zu bieten, so grün wie sie ist.

    Haben bereits vor vielen Monden den Roadrunner Ganztagesausflug für 90 USDollar/Person gebucht. Die Fahrten (einen Teil im Minibus mit Erklärungen und einen Teil mit den Twizzys, dazwischen einen Bade-/Schnorchelstop, der zum Teilnachladen der kleinen Elektroflizzer diente) waren interessant und wir können Roadrunner uneingeschränkt weiterempfehlen.
    Gesehen haben wir mehr oder weniger die ganze Insel (sowohl den Nordteil, als auch den Süden mit den Sklavenhütten und der tollen Brandung beim Windsurfparadies) und es war ein rundum schöner Tag.

    Wir sind vormittags in die Stadt geschlendert und direkt nach dem Fort bei den vielen Ausflugsständen hat uns der Schweitzer Peter von petertrips.com angesprochen. Er hat eine Nachmittagstour von ca. 3,5 Stunden für 30 USDollar/Person angeboten. Fahrt in seinem Minibus für 20/25 Pers. und Erklärungen natürlich in deutsch.
    Haben viel Schönes in der kurzen Zeit gesehen und erzählt bekommen (u.a. auch die Flamingos) und können Peter uneingeschränkt weiterempfehlen.

    Sind mit dem Linienbus (L108 oder L110) zum Palm Beach/Hard Rock Cafe und zurück gefahren.
    Abfahrt Busbahnhof gegenüber Hafenausgang mit Arubus, Hin- und Rückfahrtticket dort gelöst am Kassenhäuschen für 4 USDollar/Person.
    Es steht dort auch eine große Tafel zur Orientierung (wir wollten ja zur Hotel-Area) - aber welche Haltestelle man dann vor Ort genau nimmt, blieb uns leider nur das Bauchgefühl. Aber es hat ja irgendwie geklappt.


    Beim Vorbeifahren hat uns der Eagle-Beach allerdings auch sehr gut gefallen, da eher natürlich dort.
    Vielleicht beim nächsten Mal dann dorthin, wobei Palm Beach für den 1. Tag auch nicht schlecht war. Ist halt Geschmackssache.


    Für die Hard-Rock-Cafe-Fans:
    Wenn wir den Verkäufer am Palm Beach richtig verstanden haben, wird dieses Cafe dort zugemacht. Dort gab es nämlich nur Kleidung der Größe S. Im zweiten Laden direkt am Hafen gab es eine etwas größere Auswahl an Kleidung und auch andere Größen.

    Hallo,


    haben die Tour 1 bei Petra im Dezember gebucht. Die Gruppengröße beträgt maximal 13 Personen. Der Preis ist gestaffelt nach der Personenanzahl. Bei unserer Tour sind es mittlerweile 10 und kostet pro Nase 55 Euro.


    Ein tolles Video! Macht gleich Lust dort zu sein....

    Huhu, die :abfahrt: rückt ja nun langsam näher ^^
    Wir haben ebenfalls die Tour 1 bei Petra Charles/Shepee gebucht (wir fahren auch mit der Diva ab 28.11.15). Ich konnte die angegebene Mail-Adresse von Petra nicht nutzen (bekam immer Fehlermeldung über Nichtzustellung) und bin über das Kontaktformular auf ihrer Homepage gegangen. Habe die Tour-Infos mit Preisen bekommen, ca. Mitte Mai angezahlt und seit dem nichts mehr gehört. Ich hoffe, wir sind auch ordentlich gelistet, wäre ärgerlich sonst.

    Aktuell auf der Sol die 6145 für unsere beiden Teenager gebucht; der Generatorenlärm war auf dem Flur zu hören, die Kiddies hat es in der Kabine nicht so gestört; Jedoch ist diese Kabine eine mit "eingeschränkter Sicht" und an den Rettungsbooten ist es wirklich fast unmöglich vorbeizuschauen. Besser war z. Bsp. die 6133 von der Sicht (ebenfalls lt. Katalog mit eingeschränkter Sicht, aber man konnte besser nach draußen schauen - diese Kabine wurde von uns selbst bewohnt).