Puerto del Rosario / Fuerteventura / Spanien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Mit dem öffentlichen Bus von Puerto de Rosario nach Tres Islas (das ist die Dünenlandschaft am Riu Palace Tres Islas). Am Busbahnhof in Bus Nr. 6 einsteigen, Tres Islas ist nicht zu verpassen. Der Busbahnhof ist im Hafenführer genau beschrieben bzw. eingezeichnet, den kann man nicht verfehlen. Man kann übrigens auch direkt am Hafen in die Linie Nr. 6 einsteigen - runter vom Schiff, Kai entlag und am Hafeneingang gleich rechts.


    Am Busbahnhof gehen auch Fahrten nach Moro Jable bzw. Jandia ab. Ist vielleicht auch interessant und bestimmt nur geringfügig teurer. Der Bus nach Tres Islas kostet 2,55 Euro one way und fährt alle 30 Minuten. Dort gibt es auch nen Supermarkt und Toiletten in den Hotels.


    Wenn man nach Tres Islas hin fährt muß man nur gut aufpassen, das man die Stelle an den Hotels nicht verpasst, dann landet man nämlich an der Endstation in Corralejo! Ist zwar auch kein Problem, man fährt 3 Haltestellen wieder zurückgefahren, aber muß ja nicht sein! Also, man sieht ja das die Dünen anfangen, wenn dann auf der rechten Seite 2 Hotels auftauchen (beides Riu-Hotels) dann austeigen!


    Macht Euch die Mühe und geht am Strand links herunter mal gucken - am Tres Islas vorbei (ist das linke Hotel), am Wasser, über einen kleinen Hügel, auf die andere Seite des Strandes, weil dort wesentlich weniger Leute waren als auf der anderen Seite!




    An der Westküste von Fuerte liegt das Wrack eines ehemaligen amerikanischen Kreuzfahrtschiffs, dass schon viele Namen hatte ... als sie 1939 vom Stapel lief war sie die "S.S. America" jetzt heisst sie "S.S. American Star".


    ... sie war 54 Jahre (mehr oder weniger aktiv) auf den Meeren unterwegs bis sie am 17.01.1994 ihr Ende vor der Westküste von Fuerteventura fand.


    Wenn ihr mal dort seid, solltet ihr euch diesen Anblick nicht entgehen lassen, ist wirklich beeindruckend und gespenstisch, wie das (halbe) Wrack eines ehemaligen Kreuzfahrtschiffs da so unmittelbar vor dem Strand auf Grund liegt.




    Ich kann Euch Morro Jable empfehlen, ein kleines Fischerörtchen ganz im Süden der Insel. Ist wirklich sehr schön dort. In der Nähe ist auch ein ganz toller langer Sandstrand, der Strand von Jandiá.Kann auch empfehlen mit dem Linienbus dorthinzufahren.




    Interessant ist auch Betancuria, die ehemalige Hauptstadt der Insel. Dort leben noch ca. 200 Menschen. Es gibt dort eine sehr alte Kirche. Kommt man am besten mit dem Leihwagen hin. Achtung, viele Kurven, geht durchs Gebirge.




    Mietwageninformation
    Wenn die Touristinfo das Zelt wieder zur Begrüßung aufgebaut hat, wende dich an die Mitarbeiter, die klingeln nen Vermieter an,der dich abholt. Sonst sind es rund 20Min. zu Fuß links runter in der 2 oder 3 Parallelstraße zum Wasser. Also besser abholen lassen

    c01bf2eb7ca90e11d3b65420dd748dfee796d899

    ** Taufreise der MS7 - 21. bis 23.06.2024 - Wir sind mit dabei **



    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **


  • Hallo,


    könnt ihr nochmal kurz den Weg zur Bushaltestelle in Richtung Corralejo beschreiben?
    Welche Busnummer ist es? Immer noch Linie 6?


    Grüße und danke
    Simone

    • 03/2009 Aidadiva Orient
      02/2011 Aidablu Kanaren
      01/2013 Aidasol Kanaren
      05/2013 Aidamar Ostsee
      10/2013 Aidaluna Nordamerika
      01/2015 Aidablu Kanaren
      08/2015 Aidasol Nordeuropa
      10/2015 Aidadiva Nordamerika
  • Bitte zum Schauen:
    Bus
    Der Shuttle vom Anleger fährt bis zum I wie Info, dort in der Ruperto Gonzales Negrin gibt es weitere Haltestellen des Busses nach Corralejo. Die Rückfahrt geht aber zum Busbahnhof wie eingezeichnet.
    Und nochmals das Ganze zum Nachschlagen :
    Fuerte

    Einmal editiert, zuletzt von mcgee ()

  • Hi,


    nachdem ich mich hier schon eine halbe Stunde durch alle Suchfunktionen geklickt habe, wollte ich fragen, ob jemand vielleicht weiß, wie die Anmietstation auf Fuerteventura heißt.


    Wollte den Wagen gerne über economycarrentals buchen, aber da wirft er mir nichts raus, was auch nur annähernd nach Puerto del Rosario klingt.


    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.


    LG

  • Danke für die Tipps, aber wenn ich bei economycars Fuerteventura als Abholort angebe, wirft er mir Preise um die 20.- Euro raus und bei Cabrera Medina liege ich bei 38.- Euro.


    Aber so wie es scheint, gibt es dort von denen tatsächlich keine Abholstation.


    LG

  • Danke schon mal für die Beschreibung und den link von Cabrera Medina.


    Ich meinte, dass es wohl bei economycarrentals keine Anmietstation geben wird.


    LG

  • Die "Abholstationen" auf Fuerteventura bestehen aus einem Campingtisch und einem Fahrzeug des jeweiligen Unternehmens. Sauber aufgreiht nebeneinander. Ob diese Firma allerdings auch dort steht, kann ich nicht definitiv sagen.

  • Hallo!
    Kann mir jemand sagen wo wir im Hafen Puerto del Rosario einen guten aber dennoch günstigen Mietwagen leihen können?
    Kennt jemand vielleicht auch die Preise?
    Danke

  • cabreramedina.com ist gleich CICAR, noch günstiger und die Wagen gibt es an Tischen vor dem Hafenausgang... 70 Euro für ein SAAB Cabrio, das hat schon was, und wenn du Pech hast kriegst du sogar einen Volvo C70.... und auf den Kanaren kann man sich schon die ein oder andere offene Runde gönnen

  • Ich war auch am Tisch vor dem Hafenausgang... ein Opel Astra für 40€... was will man mehr für den Preis!? Wirklich top!
    Auf Lanzarote bekamen wir sogar einen Zafira für 40€... kommt auf die schon vermieteten Autos an, dann bekommt man für den Preis eines Kleinwagens einen größeren...

    01/12 AIDAaura Karibik 6
    12/12 AIDAsol Kanaren 2
    04/13 AIDAvita Mittelmeer 22
    05/14 AIDAdiva Mittelmeer 17

  • Hallo,


    wir sind Ende Februar mit der Sol unterwegs und würden auf Fuerteventura eine Fahrradtour auf eigene Faust machen. Hat dort schon mal jemand ein Fahrrad geliehen und kann uns Kontaktdaten für einen Fahrradverleih nennen?


    Schöne Grüße
    Jens

    Mr. & Mrs. Big

    Einmal editiert, zuletzt von Dombi911 ()

  • Hallo zusammen, :Boot1:


    ich kann den Strand bei Corralejo auf Fuerteventura und den Strand Playa de las Teresitas auf Gran Canaria sehr empfehlen!!!


    Auf Fuerteventura haben wir mit unserem Mietwagen direkt bei der Wanderdüne in der Haltebucht geparkt und haben zu Fuß den etwas beschwerlichen Gang über den Sand bis zum Strand gemacht. Dort war nichts außer türkisblaues Wasser, eine tolle Aussicht, heller Sandstrand und mit kleinen Steinen gemauerte Liegebuchten, in denen man vor Wind geschützt war. Es waren an der Stelle kaum Leute dort. Sehr sehr schön!!!!!


    Der Strand Playa de las Teresitas wurde künstlich mit Sand aus der Sahara angelegt. Es befinden sich große Palmen mitten auf dem Strand.. auch künstlich angelegt; das ist einmalig auf den Kanaren. Da üblicherweise auf den Kanaren Palmen nicht direkt auf dem Strand wachsen (kennt man sonst z. B. aus der Karibik). Der Strand bietet einige Parkplätze, Toiletten und Waschräume und wird auch viel von den Einheimischen genutzt. Mit den Felsen im Hintergrund bietet der Strand eine tolle Kulisse!


    Viele Grüße! :papierschiff:

  • Hallo,
    kommen gerade von der sol zurück und kann Euch einen Tip für Fuerteventura geben,
    nämlich die Trike Tour!
    Haben die 4 Stunden gebucht für 180€ und es war einfach nur :wiegeil:
    John unser Tour Guide hat uns eine tolle Route geboten und wir haben keinen Cent bereut! :daumen:
    Waren mit 10 Trikes unterwegs und hatten viel Spaß zusammen!
    Lg AIDAMAUS04

    25 x AIDA :papierschiff:
    3 x TUI :papierschiff:
    7 x Wohnmobil :lachroll:

  • Hallo liebe Aida-Leute,


    ich habe jetzt wirklich die ganzen Seiten überflogen und so wie ich das sehe ist auf Fuerte baden angesagt.
    Am besten die Linie 6 und nach Corralejo fahren da es der schönste Strand zu sein scheint oder?.


    Gibt es denn sonst noch was Sehenswertes oder tolle Ausblickspunkte zu erkunden?


    :sdanke:

  • Der Ort La Oliva ist noch ganz nett. Auf dem Berg Tegu gibt es einen Mirador mit schöner Aussicht (Mirador Morro Velosa). An einem Mirador gab es ganz viele Streifenhörnchen, die ziemlich zahm waren. Ich weiß aber nicht mehr, ob es der M. Morro Velosa war. Was uns sonst noch gefallen hat, war die ehemalige Inselhauptstadt Betancuria.