Tortola

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir haben vorab von zuhause aus direkt auf der Homepage der Dolphin Discovery Royal Swim gebucht. Hier die Internet Adresse.


    http://www.dolphindiscovery.com/activities/royal_swim.asp


    Da der Dollarkurs derzeit günstig steht, ist es mit 129 USD, dem AIDA Ausflug für 99 Euro fast gleichzusetzen.
    Wir sind für 2 USD pro Person mit dem Taxi ca. 5 -10 Minuten zu den Delfinen gefahren ( Leute die gerne zu Fuß gehen, können auch das per pedes machen, ist nicht weit)
    Wir hatten zu um 10 Uhr gebucht, waren aber schon um 9 Uhr da, haben uns daher den AIDA Ausflug noch ansehen können, der um ca. 9.15 Uhr startete.


    Zum AIDA Ausflug: Dauer ca. 40- 45 Min. Es waren 2 Delphine für ca. 20-25 Leute. Die Leute wurden in 2 Gruppen aufgeteilt und jede bekam einen Delphin für die Attraktionen. Jeder einzelne hatte recht wenig Zeit mit dem Delphin. Die AIDA Ausflügler konnten sich von einem Delphin ziehen lassen, die Tiere Streicheln und Küsschen geben.


    Wir hatten beim Royal Swim 2 Delphine für 7 Leute, so hatte man also recht viel Kontakt. Wir konnten uns von 2 Delphinen gleichzeitig an der Flosse durch das Wasser ziehen lassen, streicheln, Küsschen geben und uns von 2 Delphinen an den Füßen in die Luft heben lassen und sie haben uns so durch das Wasser geschoben "FootPush" und vieles mehr. Wir hatten auch eine gute Stunde Zeit mit den Delphinen im Wasser!


    Teilweise haben sich unsere "Attraktionen" mit denen des AIDA Ausflugs überschnitten, ich denke es hat sich aber trotzdem gelohnt es auf eigene Faust zu machen, da wir jeder sehr viel Kontakt zum Tier hatten, die AIDA Ausflügler hatten viel weniger Möglichkeit die Tiere zu berühren, da sie so viele Besucher für 2 Tiere waren. Es waren auch sehr viele "ältere" AIDA Ausflügler dabei, die die englischen Anweisungen immer nicht verstanden haben, sodass es sich sehr hinzog, denn es mußte alles ins Deutsche übersetzt werden, sodass einige "junge" AIDA Besucher sehr ungeduldig wurden, da die Show schleppend voranging!


    (Vor dem Schwimmen gibt es einen Film über den Ablauf, das Verhalten und den Umgang mit den Tieren !)


    Wir hatten tolle Stunden im Dolphin Discovery! Es war ein einmaliges Erlebnis, und wir waren froh, es im Voraus direkt gebucht zu haben ( EnglischKenntnisse erforderlich) ! Es wird noch ein VideoFilm von euch während des Schwimmens gedreht, den man für 55 USD kaufen kann und es werden Fotos von der Dolphin Crew gemacht, die man am Ende auch für sehr viel Geld kaufen kann. Wir fanden es überteuert. Günstiger ist es mit einer wasserfesten (Einweg)-Kamera selber Fotos von den Teilnehmern untereinander schiessen zu lassen.

  • Hi,


    also wir fahren nächstes Jahr auch mit der Aida und wollten in Tortola auch bei Dolpin Discovery buchen. Da wir aber große Tierfreunde sind und ein Herz für Tiere haben, haben wir uns vorher über Dolphin Discovery bei delphinschutz.org schlau gemacht. Die Antwort bekam ich gestern und war (wie erwartet) niederschmetternd und für uns hat sich somit der Ausflug erledigt. Die Antwort füge ich unten bei. Man kann sich schlau machen unter delphinschutz.org. Wer diese Tiere ein bißchen liebt, läßt den Ausflug am besten sein. Denn auch wenn es mit dem "Naturbecken" so schmackhaft gemacht wird, ist es doch reine Tierquälerei und sie leben einfach nicht in Freiheit.


    Hier meine Frage:


    Sehr geehrte Damen und Herren,
    da wir nächstes Jahr in Tortola sind, wollte ich mich vorher mal informieren, ob Sie schon mal was über Dolphin Discovery in Tortola gehört haben? Gibt es da negative Hinweise zu diesem "Betreiber"?
    Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.
    MfG

    Und hier die Antwort vom Delphinschutz vom 30.03.2006:

    Sehr geehrte Frau Neufeld,


    vielen Dank für Ihre Anfrage. Bei Dolphin Discovery dürfte es sich um den Betreiber der Anlage im Zusammenhang mit dem Prospect Reef Hotel handeln. Wir hatten damals (2001) gegen den Bau der Anlage protestiert, leider erfolglos. Ohne diese spezielle Einrichtung persönlich zu kennen, gilt generell, dass mit derartigen Programmen (Schwimmen mit Delphinen) ausschließlich das finanzielle Interesse der Betreiber im Vordergrund steht und nicht das Wohl der Tiere, auch nicht die Aufklärung und Information der Besucher. Mit großer Sicherheit handelt es sich bei den Delphinen in solchen Anlagen immer um Wildfänge. Das heißt, frei lebende Delphine wurden aus ihren solzialen Bindungen gerissen, natürliche Populationen werden somit dezimiert und erholen sich u.U. auch nicht mehr. Man geht davon aus, dass beim Fang von wilden Delphinen, auf 1 Delphin, der in Gefangenschaft endet, 4 weitere sterben mussten!


    Als Naturschutzorganisation können wir derartige Anlagen nicht befürworten. Wir empfehlen stattdessen Wal- und Delphinbeobachtungstouren mit verantwortungsbewussten Veranstaltern.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ulrike Kirsch
    Projekte & Öffentlichkeitsarbeit


    ......


    Und das liest man überall im Internet. Also tut den Tieren einen Gefallen und macht lieber die Beobachtungstouren. Habe hier auch schon einen Bericht gelesen, wo man auf Mautitzius mit Delphinen in Freiheit schwimmen konnte. Wie wäre es dann in einem anderen Urlaub sowas dann auch zu machen?


    Liebe Grüße


    Daniela

  • Die Antwort war:


    Ohne diese spezielle Einrichtung persönlich zu kennen


    Man kann leicht urteilen, wenn man etwas nicht selbst gesehen hat. Die Einschätzung mag vielleicht stimmen. Ich habe dieses Resort zwei mal erlebt und festgestellt, daß mit den Tieren sehr liebevoll umgegangen wird. Vor 2 Jahren wurde einem allerdings noch viel mehr über die Delfine erzählt und man bekam sie noch näher zu spüren als beim "Royal Swim" diesen März.


    Ich habe mich nachher noch mit einem Trainer unterhalten und nach meinen beiden Delfinen von vor 2 Jahren gefragt. Als ich ihm die Namen sagte, wußte er sofort Bescheid und berichtete, daß sie wieder zu Hause in Mexico wären. Diese Tiere müssen nicht ihr Leben lang Shows vorführen, haben aber eine weitaus höhere Lebenserwartung als ihre Kollegen in Freiheit.


    Natürlich wollen die Veranstalter Profit machen. Das tun sie mit teuren Fotos und Videos und mit immer abgespeckteren Programmen. Ich hätte mich mit dem Trainer gerne noch länger unterhalten, aber die nächsten Gäste kamen an.


    Das hautnahe Erlebnis mit den Delfinen hat mein Leben bereichert.


    LG Gitta

    Ach Ich Denke An ... 1 Jahr auf Aida

  • Das mag ja alles gut sein, aber Fakt ist, daß es für Delphine sehr ungesund ist, mit Menschen zu schwimmen, da wir sie mit unheimlich vielen Bakterien krank machen können. Bei uns hier im Duisburger Zoo, durfte man genau aus diesem Grund nie mit Delphinen schwimmen, da diese tiere hyperempfindlich sind. Außerdem sind Delphine Jäger, die genauso in Freiheit ihre Beute im Rudel jagen, so wie Löwen. Und mit einem Löwen im Gehege will auch niemand schmusen. Delphine gehören in die Freiheit und nicht in solche Einrichtungen. Das ist Quälerei.
    Und Gitta:


    Meinst Du nicht auch, das man den Leuten sagt, was die hören wollen? Ich würde auch nicht sagen: Ach der ...? Der ist leider gestorben, wir haben uns aber nen neuen angeschafft. Natürlich sagen die einem: Ach, der ist wieder zurück in Mexiko...


    Der Delphinschutz hatte ja geschrieben: Man geht davon aus, dass beim Fang von wilden Delphinen, auf 1 Delphin, der in Gefangenschaft endet, 4 weitere sterben müssen. Also denke ich nicht, daß der Delphin wieder in Mexiko ist und seine Freiheit genießt....


    Aber es muß ja auch jeder für sich selbst entscheiden, ob er das macht oder nicht. Wir werden das auf jeden Fall nicht unterstützen und stattdessen lieber "The Bath" besuchen.

  • Hmmmm... ich liebe Delphine auch.... und ja ich war bei dem Ausflug schwimmen mit Delphinen dabei... und ja, ich hatte auch den Eindruck, dass es sich um eine Touri-Abzocke handelt, aber ich möchte den Ausflug auf keinen Fall missen, auch wenn die Tiere vielleicht nicht Artgerecht gehalten werden. Denn dann dürfte man auch keinen Zoo besuchen, oder keinen Fisch mehr essen usw usf..... ich finde überteiben kann man es schon etwas mit der Fürsorge.

  • oneangel01: Ich bin auch ein großer Delphin-Fan, habe auf Tortola auch an diesem Ausflug teilgenommen und muss zugeben, dass mich Dein Beitrag zum Nachdenken gebracht hat.


    Trotzdem will ich graefinvampyra zu ihrem Argument beipflichten, dass man, wenn man über artgerechte Haltung redet, auch keinen Zoo mehr besuchen dürfte. Das ist natürlich auch ein Argument, mit dem man es sich sehr leicht machen kann. Man sollte aber auch bedenken, dass viele dieser Zentren, in denen das Schwimmen mit Delphinen angeboten wird (so zumindest auch auf Curacao, wie's auf Tortola ist, weiß ich nicht), auch viel zu therapeutischen Zwecken genutzt werden. Und diese Art von Therapie mit diesen wunderbaren Tieren hat schon vielen Kindern geholfen und das Leben mit ihren zum Teil schweren Behinderungen erleichtert. Die Tiere werden also keinesfalls nur zur Belustigung von Touris ausgebeutet. Dass diese Einrichtungen aber auch irgendwie Geld verdienen müssen, ist völlig klar.
    Solche Diskussionen sind immer etwas zweischneidig. Man könnte auch überspitzt jeden Reiter dafür beschimpfen, dass er ein Pferd im Stall hält und nicht in der freien Wildbahn laufen lässt. Kann so weit sollten wir es aber nicht kommen lassen. Trotzdem sollte man bei solchen Urlaubsvergnügungen auch mal darüber nachdenken, ob das eigentlich wirklich alles so toll ist wie es scheint.


    Ich nöchte den Ausflug auf Tortola aber auf jeden Fall auch nicht mehr missen und bestaune jeden Tag wieder das auf Postergröße gezogene, gerahmte Erinnerungsfoto mit dem Delphin an meiner Wand. :wiegeil:

  • Hat jemand tolle Fotos von The Bath auf Virgin Gorda?
    Fahren die Tour vom 16.-23.03.07 und wollen eventuell auf eigene Faust nach Virgin Gorda rüber.
    Was ist mit Peter Island?
    :gruebel:

    AIDA VITA 28.01.-04.02.05 Karibik
    AIDA BLU 09.04.-16.04.05 Kanaren
    AIDA AURA 30.11.-06.12.05 Mittelamerika
    AIDA VITA 30.03.-06.04.06 Karibik
    AIDA VITA 02-16.03. 07 Karibik
    Norwegian Dawn 13-20.12.08 Karibik
    TUIC März 10 Karibik
    Celebrity Eclipse Apr 10 Nordsee
    TUIC Nov 10 Kanaren
    TUIC März 12 Karibik

    Einmal editiert, zuletzt von AnnaS ()

  • Hi,


    ich habe Dir eine PM geschickt.
    Hätte einige schöne Fotos für Dich.


    Grüße,
    Markus

    Vita Karibik 1+2 , 2005

    Vita Karibik 1+2 , 2007

    Diva Südostasien , Jan.2012

    Diva Südostasien , Dez.2012

    Mein Schiff 2 , Dez.2014

  • Mir ist nicht ganz klar, wo diese Anlegestelle sein kann. Wenn man vom "Steg" kommt, ist ja so ein kleiner Pavillion, wo die Taxifahrer warten und dann steht man auf einem großen Parkplatz. Gehe ich dann Richtung "Hauptstraße"? und dann links oder rechts? Nach links kommt man ja zum "Zentrum"...
    In 400 m Entfernung ist mir gar nichts aufgefallen...


    Und die 2 Sache, die ich immer noch nicht ganz verstanden habe: Bei dem Fährticket, ist dann der Transfer zum Strand schon inkludiert oder nimmt man sich auf der Insel dann individuell ein Taxi?


    danke,
    lg
    gila

  • Hallo Gila,
    wenn du von der Aida kommst, befindet sich die Fähre ca
    500 m links entfernt. Die Hauptstr. geht an der Fähre vorbei.
    Du wirst auf dem Weg dahin ständig angesprochen und man
    versucht dir Tickets zu verkaufen.
    Wir haben lieber am Schalter gekauft.
    Die normale Fähre fährt um 9.00 Uhr und kostet 20 Dollar.
    Schnellfähre ist teuer und lohnt sich nicht.
    Stand März 2006. Wenn du auf Virgin Gorda bist musst
    du ein Taxi zu the Bath nehmen kostet pro Person 3 Dollar
    pro Strecke und sage dem Fahrer wann du wieder zurück willst.
    Die holen i. d. Regel nur die Leute ab die sie auch gebracht haben.
    The Baths war für uns der Höhepunkt unsere Reise.
    Fahr unbedingt hin.
    Liebe Grüße
    Xaloc

  • Jawohl :)
    Genau so war es. Leider haben wir die Fähre um 9 knapp verpasst.
    Aber es verkehren auch welche, die nicht auf dem Plan stehen!
    Viel Spaß dort und vergesst nicht, durch die Höhlen zu gehen!!


    Achja: Am Strand gibt es keinerlei Sonnenschutz!

    Cara Asien 04 Aura Mittelamerika 05
    Vita Karibik 06 Cara Transsuez 06
    Diva w. MM 08 + 09
    Diva ö. MM 10 + 11 + 12
    Aura Karbik 12/13 Blu MM 13
    Blu Kanaren 13 Stella 14 WE
    MS 3 Adria 16 :schwimmen:

  • Wir werden auch auf eigene Faust nach Virging Gorda übersetzen. Habe aber noch eine grundsätzliche Frage. :frage1:


    Die Liegezeiten sind ja fast auf jeder Insel ab 8 Uhr morgens. Wie realistisch ist es, dass ich schon um ca. 08:45 von Bord komme um z.B. auch auf St. Vincent um 9 Uhr die Fähre zu bekommen? Es werden doch erst mal die zahlenden Gäste vom Schiff gelassen, oder?


    Was Virging Gorda angeht, ist eine verpasste Fähre ja nicht so schlimm, aber ab St. Vincent fährt wohl nur 1 mal täglich eine Fähre nach Bequia.


    :gruebel:

  • Sobald das Schiff "freigegeben" ist kannst du von Bord, egal ob "zahlender Ausflugsgast (die gehen ja sowieso gesammelt in der Truppe) od. "auf eigene Faust" !

    Liebe Grüße von Leonie


    1999 Monterey - Kanaren
    2001 Melody - Karibik
    2001 AIDA - westl.MM
    2002 AIDACara - Karibik
    2003 A´Rosa Blu - Karibik
    2004 AIDAVita - westl.MM
    2006 AIDAAura - östl.MM
    2008 AIDADiva - westl.MM
    2010 NCL GEM - östl.MM ab Venedig
    2011 Mein Schiff 1 - westl.MM ab Malta
    2012 Mein Schiff 2 - Helene Fischer
    2012 NCL JADE - östl.MM ab Venedig
    2013 Mein Schiff 1 - FMC 1
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 2
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 3
    2017 Mein Schiff 5 - 10 Tage WMM

  • @ Leonie


    Weisst du wie sich das im allgemeinen verhält, wenn man mit dem Tender ans Festland kommt?


    (Habe es in Asien erlebt, dass dann erstmal die AIDA Ausflugsgäste "rübergeschifft" werden. Wir mussten ca. eine halbe Stunde warten, bevor wir aufs Tenderboot konnten).


    LG
    Sanni

    2004 AIDA Cara Asien, 2005 AIDA Aura Mittelamerika, 2007 AIDA Vita Karibik, 2008 Carnival Liberty Karibik, 2009 AIDA Vita WMM, 2010 AIDA Cara SOA, 2011 AIDA sol Fanreise, 2011 Norwegian Sky Bahamas, 2011 AIDA bella WMM, 2012 AIDA diva ÖMM, 2014 AIDA blu Kanaren, 2015 AIDA bella Karibik, AIDA vita WMM, 2016 AIDA Vita Karibik & Mexiko, RCCL Bahamas, 2017 AIDA diva Karibik, 2018 Mein Schiff 4 Mittelmeer

  • Also ich mußte bisher nur 1x tendern bei meinen Aida-Reisen (war in Cannes im Jahre 2004) und da mußten wir k e i n e Ausflugsgäste vorlassen (????) Wir wollten nach Cannes auf "eigene Faust", war kein Problem !?
    Vielleicht war das damals in Asien für die Ausflugsgäste ein "großer, zeitmäßig gewaltiger" Ausflug und die wollten alle rechtzeitig vom Schiff haben, damit es losgehen kann ==> :meinung:

    Liebe Grüße von Leonie


    1999 Monterey - Kanaren
    2001 Melody - Karibik
    2001 AIDA - westl.MM
    2002 AIDACara - Karibik
    2003 A´Rosa Blu - Karibik
    2004 AIDAVita - westl.MM
    2006 AIDAAura - östl.MM
    2008 AIDADiva - westl.MM
    2010 NCL GEM - östl.MM ab Venedig
    2011 Mein Schiff 1 - westl.MM ab Malta
    2012 Mein Schiff 2 - Helene Fischer
    2012 NCL JADE - östl.MM ab Venedig
    2013 Mein Schiff 1 - FMC 1
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 2
    2015 Mein Schiff 1 - FMC 3
    2017 Mein Schiff 5 - 10 Tage WMM

  • @ AnnaS


    ich war zweimal auf Tortula, einmal 'natürlich' auch auf Virgin Gorda. Da ich davon insgesamt eher enttäuscht war (sehr überlaufen, kleiner Strand, man sieht die ganzen Formationen nur auf Fotos im Überblick)...letztes Jahr dann die beste Tipp von einem Crew-Mitglied:


    PETER ISLAND!!


    Absolut der Hammer, die Fähre fährt auf der anderen Seite des Hafens ab (letzte Fähre morgens gegen 10Uhr, Überfahrt ca. 45min), man besten mit dem Taxi hin, ca. 10Dollar (es wird traditionell kaum gehandelt auf der Insel). Schon die Fähre sieht aus wie ein Luxusboot, Hin- und Rückfahrt kosten ca. 18 Dollar p.P..
    Auf der Insel dann einfach immer geradeaus laufen und den schönsten Strand 'wo gibt' betreten, Hängematten zwischen den Palmen, einzelne Yachten in der Bucht...am Ende des Strandes konnten wir uns kostenlos auf die Liegen des Hotels legen...alles sehr leer und eine Traumkulisse...besser geht nicht...würde jederzeit wieder dorthin gehen...am Strand ist auch ein sehr nobles Restaurant (Cesars Salad testen!!, Burger ca. 15Dollar) (Klimaanlage auf den Toiletten, Stoffhandtücher...). Alles in allem sehr gediegen und gepflegt, eben eine Luxusinsel, aber auch das sollte man sich einmal gönnen (Trinkflasche mitnehmen und Restaurant gönnen)...war sicher ein Highlight während unserer zwei Wochen Karibik.
    Auf die Insel verirren sich kaum Aida- oder andere Tagesgäste, eher noch Crewmitglieder und vielleicht Taucher. (Zumindest bis zu diesem Posting :zwinker:), man hat seine Ruhe und kann Karibik ohne Verkäufer, Rumpunsch, Souvenirläden etc. oder anderen Nepp geniessen...
    Ich empfehle 'The Baths' auf Fotos zu erstehen (so kann man es real eh nicht erleben) und einen Tag Auszeit auf Peter-Island zu geniessen... :meinung:


    Grüße
    Dirk


    P.S.: Man sieht die AIDA dann gegenüber an Tortula liegen...und man ist irgendwie in einer anderen Welt...

    Cara Whn/Silv 2001 Karibik; Vita Whn/Silv 2002 Karibik; Vita Dez 2005 Karibik; Aura Dez 2006 Karibik; Cara Feb 2007 Orient; Vita Dez 2008 Karibik; Bella Okt 2009 wMM; Aura Nov 2010 soA; blu Nov 2011 RM; diva Jul 2012 öMM; blu Sept 2013 wMM; Vita Aug 2014 wMM/Atl; Bella Dez 2014 Karibik; Aura Aug 2017 wMM; Stella Dez 2017 Orient; blu Dez 2018 Ind.Ozean; Luna Dez 2021 Karibik; blu Mai 2022 Adria; Aura Dez 2022 Südafr./Namibia; blu Okt 2023 MM-Inseln; diva Dez 2023 Karibik; Bella Mrz 2024 Asien; ...

    Einmal editiert, zuletzt von Spielzimmer ()

  • Welche Strände sind denn schöner um schön baden zu gehen, und auch ein kaltes Bier trinken zu können?