Aida CARA auf Umwegen nach Gran Canaria/ Werft in Cadiz

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Es gibt übrigens auch einen eigenen Thread für die Umbauten/Werftaufenthalte aller Aida Schiffe, weiß nur nicht, wie ich verlinke



    Frühere Reisen:
    27.07.2012 bis 13.08.2012: AIDAcara - Nordeuropa 10
    19.07.2013 bis 29.07.2013: AIDAbella - Ostsee 1
    18.12.2015 bis 29.12.2015: AIDAstella - Festtage im Orient 1

  • Hallo,


    kurz mal ein Status update.
    Ankunft der Cara in Cadiz laut ETA Marinetraffic am Mittwochmorgen 6.45 UTC.


    Man scheint auch den Hebel auf den Tisch gelegt zu haben. Aktuell ist sie mit knapp 20 Knoten unterwegs.


    Viele Grüße

    :abfahrt:

  • Ja die Cara ist für 11 Tage in der Werft eingeplant.
    Irgendwas mit Erdung hab ich aus der Tageszeitung von Cadiz
    rauslesen können. Google übersetzen lassen.


    LG

    Es lebe Aida!!!

  • Am Montag (8.2.) sind wir auf der Cara gebucht für die Fahrt Kanaren-Kapverden. Ablegen 22 Uhr Gran Canaria.
    Bis dahin sollte alles im Lot sein.
    :matrose:

  • Hallo an alle Carafahrer, die heute ab Gran Canaria fahren. Was ist denn alles gemacht worden inden letzten Tagen? In Facebook konnte man nur ein Dach auf der Poolbar sehen und neue Sofas in den Kabinen.


    Gruß Meerschwein

  • Aber leider erst seit heute, war doch schon neugierig und vorher gab es eben nur die Angestellten und ihre Facebook seiten.
    Trotzdem ich finde den Umbau schön und hoffe, sie haben auch das Geruchsproblem behoben.

  • Moin moin ,


    in 13 Tagen werde ich die Neuerungen mal genauer unter die Lupe nehmen :matrose:



    mfg

    11/11 AIDAvita
    03/12 AIDAbella
    06/12 AIDAbella
    01/13 AIDAbella
    04/13 AIDAbella
    11/13 AIDAdiva
    02/14 AIDAsol
    07/14 AIDAdiva
    11/14 AIDAblu
    02/15 AIDAcara
    04/15 AIDAbella
    10/15 AIDAbella
    02/16 AIDAcara
    07/16 AIDAblu
    11/16 AIDAaura
    04/17 AIDAaura
    05/17 AIDAaura
    09/17 AIDAperla
    01/18 AIDAvita
    04/18 AIDAmar
    01/19 AIDAmar

    11/19 AIDAperla

    12/21 AIDAblu

    05/22 AIDAcosma

    08/22 AIDAstella

    12/22 AIDAprima

    11/23 AIDAperla

    05/24 AIDAcosma

    11/24 AIDAblu

  • Hallo,


    kann jemand was von der Tour berichten? Hab schon mitbekommen das es
    starken Wellengang gab auf der Tour. Wie war das Wetter so von den Temperaturen her?


    Vielleicht hat jemand auch Fotos von der "renovierten" Cara, Kabinen usw.


    Vielen lieben Dank schon mal.


    LG

    Es lebe Aida!!!

  • Hallo,


    wir waren auf der Kanaren-Kapverden-Tour ab 8.2. Wir hatten auf der Rücktour von den Kapverden bis Windstärke 10, es war also schon ganz schön schaukelig, und besonders die Wellen, die von vorn kamen, haben recht oft das Schiff erschüttern lassen. Aber es war trotzdem zum Aushalten, und der Kapitän Volker Baumgart hat auch vieles gut erklärt, so dass man eigentlich keine Angst zu haben brauchte. Wir sind nachts etwas langsamer gefahren, kamen daher in Teneriffa mit Verspätung an, und in Arrecife/Lanzarote lagen wir wegen des schlechten Wetters zwei Tage. Das Sonnendeck war mehrere Tage gesperrt, und auch auf dem Polodeck konnte man sich nur an den Seiten aufhalten. Auf Lanzarote und Fuerteventura hat es teilweise heftig geregnet, aber es gab auch längere sonnige Abschnitte. Eine "Sommersonnentour" war diese Reise leider nicht, aber damit muss man im Februar wohl auch rechnen. - Ansonsten war es aber eine sehr angenehme Fahrt, und keinem von uns sechs ist jemals schlecht geworden.


    LG

  • Noch zu den Temperaturen:
    Von gut 25 Grad auf den Kapverden bis knapp unter 10 Grad auf Lanzarote/Fuerteventura war alles dabei (übrige Kanaren um 20 Grad), wir hatten aber immer sehr starken Wind, also gefühlt eher noch etwas kühler. Es gab aber auch einige Tage, an denen man mit Badebekleidung auf dem Pooldeck liegen konnte.


    LG

  • Wir sind jetzt auch von der Cara zurück.
    Das Geruchsproblem scheint beseitigt zu sein. Die Shops und Bars sehen gut aus.
    Wir hatten aber ein anderes Problem und zwar die Warm- und Kaltwasserversorgung im Bad. Da kam mehrmals kein Tropfen aus der Leitung. Das ist schon sehr belastend. Angeblich würden dann viele Gäste "duschen".

  • Also, wir sind auch am Montag von der cara zurückgekommen.
    Von den Wasserproblemen hatten wir zum Glück nichts mitbekommen!


    In unserer Kabine hatten wir einen nagelneuen Teppich! Überhaupt scheinen viele Teppiche ausgetauscht worden zu sein - auch in vielen öffentlichen Bereichen/Treppenhaus sahen die Teppiche sehr neu aus!
    Ich meine auch, die Duscharmatur in unserer Kabine wäre neu und anders gewesen als bei unserer letzten Reise vor 2 Jahren - da bin ich mir aber nicht ganz sicher!


    Uns hat es jedenfalls wieder sehr gut gefallen!

  • Das Wasserproblem in den Kabinen habe ich auch von mehreren Gästen gehört und auch selbst durchlebt.
    Die Möbel in unserer Kabine waren nicht erneuert und wiesen die ganz normalen Gebrauchsspuren auf. Der Teppich sah aber sehr sauber aus und könnte neu gewesen sein.
    Im Bad wurde nichts getan, absolut nichts. An einigen Stellen lachte uns der Rost an und die Verfugung der Fliesen (vor allem die Fussbodenfliesen in der Dusche) war ziemlich fleckig dunkel (ob das Dreck, Schimmel oder Gebrauchsspuren von 20 Jahren waren, weiß ich nicht).
    Da hatte ich eigentlich bissel mehr von der Renovierung erwartet.


    Ich kann aber nur für die von uns genutzte Kabine sprechen.