1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA mit Handicap

Mit gebrochenem Fuß auf AIDA

  • Elenaor
  • 30. April 2015 um 12:15
  • Erledigt
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • mutterkutter
    der kopf ist rund, damit das denken die richtung wechseln kann
    Beiträge
    13
    • 30. April 2015 um 19:54
    • #21

    hallo eleanor,
    auf diese versicherungsfragen mag ich jetzt nicht eingehen, da kenne ich mich auch nicht aus.

    aber ich war auch schon zweimal mit akuten orthopädischen einschränkungen beim laufen mit aida unterwegs und kann mich den vorrednern anschließen: das geht. man kann einen schönen urlaub haben. die an/abreise muss anders geplant werden als sonst, mit mehr zeitpuffern, weil man langsamer ist. beim gepäck kannst du evtl. auch abstriche machen, deine mitreisenden einspannen. vielleicht kannst du im flieger noch plätze mit beinfreiheit zubuchen, schau mal danach, auch wenns zeitlich knapp ist. kostet nicht die welt.

    um einen rolli kümmerst du dich ja schon für den notfall, krücken sind auch da, versicherungen sind gecheckt, prima.
    an bord schaust du einfach jeden tag, was geht, was du machen kannst und willst. so ein paar tage im liegestuhl sind ja auch nicht schlecht, oder ?

    grüßle mutterkutter

    fluctuat nec mergitur: "von den wogen geschüttelt möge es nicht untergehen", das ist die inschrift des stadtwappens von paris

  • Anzeige
    • RE: Mit gebrochenem Fuß auf AIDA

    Hallo zusammen,

    hab ich gerade gefunden- super Übersicht AIDA Familienurlaub- ist sogar die Seite vom Forensponsor hier (clubschiff-profis.de) Ich verlinke die mal eben hier

  • farry
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    75
    • 30. April 2015 um 20:40
    • #22

    Ich hatte 2x innerhalb 1 Jahres für 6 Wochen einen Vorfussentlastungsschuh tragen müssen.... re. und li. eine Gelenkversteifung (also auch durchsägte Knochen mit Schrauben, Drähten fixiert). Mit dem Schuh kann man wirklich nach ner Woche gut laufen.... ohne Gehstützen. Allerdings ist der Fuß nach einem 4 Std. Flug ordentlich angeschwollen... nach 4 Monaten Post OP (da durfte ich schon wieder normale Schuhe tragen).
    Ich weiss aber nicht, ob ich mit so nem Schuh überhaupt in den Urlaub fahren würde. Mir hat das Teil schon zu Hause gereicht.... keinen einzigen Schritt ohne gehen zu dürfen. :gruebel:

    LG und gute Besserung

  • Emmy
    AIDA - Liebhaber - als es noch ein Clubschiff war
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    809
    • 1. Mai 2015 um 07:54
    • #23

    Frag mal bei deiner Krankenkasse wegen eines Leihrollstuhls nach. Eventuell brauchst du noch eine Verordnung deines Arztes dafür. Ich hoffe, du bist nicht bei denen mit den drei großen grünen Buchstaben (die Gesundheitskasse heißen, weil man da besser nicht krank wird)
    Ein faltbarer Rollstuhl macht es dir auch auf der Anreise leichter. Auch viele Sanitätshäuser bieten einen Leihservice.

    ">8f9e209ff1db847bbcfbb3411e6e3acd922855de">

  • Elenaor
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    418
    • 1. Mai 2015 um 16:25
    • #24

    Nee, ich bin bei der Blauen mit zwei Buchstaben :zwinker: Der Leihrollstuhl ist organisiert über ein Sanitätshaus, kostet auch nur 13 Euro die Woche – kein Vergleich zu dem, was AIDA genommen hätte :erschrecken: Daher ist der Tipp mit dem Nachfragen bei der Krankenkasse zwar gut, aber die 26 Euro stemme ich auch noch so. Angemeldet ist der Rollstuhl auf jedem Fall nun erfolgreich bei der Fluggesellschaft, den Bogen Barrierefreiheit habe ich auch schon an AIDA geschickt. Reisekrankenversicherung habe ich leider gestern nicht mehr geschafft und nun sind die erst wieder Montag erreichbar, kümmere ich mich dann drum.

    Tja, die Aussicht mit dem Schuh herumzulaufen finde ich auch nicht so prickeln, aber zehn Tage allein daheim zu bleiben ist auch nicht das wahre. So mal wir einen Ersatztermin wohl erst im nächsten Jahr finden würden. Ich denke daher aufgrund der vielen positiven Erfahrungen hier, ich versuche es einfach mal, im Zweifel gibt es für mich ein paar Bordtage mehr als ursprünglich geplant :zwinker:

    [Blockierte Grafik: http://www.cruiseclocks.com/ticker/6594415185/ticker.png]

    08/12 - Aura 21 Tage Transatlantik
    06/11 - Sol 10 Tage Ostsee
    03/10 - Luna 7 Tage Kanaren
    07/09 - Vita 14 Tage ÖMM

  • Ellert
    Meister
    Reaktionen
    2.010
    Beiträge
    2.010
    • 1. Mai 2015 um 19:26
    • #25

    "nach deinen Aussagen dürften dann alle chronisch Erkrankten schlechte
    Karten bei Auslandsaufenthalten haben, denn hier liegen schon bei
    Reiseantritt Erkrankungen vor."

    LEIDER ist dies tatsächlich so
    Folgen chronischer Erkrankungen oder Behinderungen sind nicht versichert auch nicht bei einer Reiserücktritt -

    Im Prinzip brauchst Du das Attest dass Du voll reisetauglich bist vom Arzt denn dann musst Du Dir keinen Vorwurf machen wenn doch Kosten entstehen dann würde wenn einer der Arzt der das ausstellt dran sein.
    (Wir hatten das Thema mit unserer Meladivenreise, Bänderriss bei meinem Gatten einige Tage vorher)

    Wenn Du hier einen Rolli schon über die Kasse bekommst schau dass der zum Klappen ist denn durch die normalen Kabinentüren passen die wohl nicht und auch normale Kabinen sind nicht rollitauglich.
    Wir hatten uns nun ganz detailliert informiert für unseren rollifahrenden Sohn, er kann ja nicht aussteigen und durchd ie Tür gehen, Du würdest das ja können, Rolli zusammenklappen und reintun in eine Ecke stellen.

    Wenn der Arzt gleich gesagt hat Du kannst reisen würde ich die Reiserücktritt nicht informieren, wenn er aber nicht sicher war und evtl was ist dann musst Du sie informieren das hast Du mit den AGB unterschrieben. Die werden Dich vermutlich nicht zum Stornieren verpflichten können, aber dann eben auf der reise Abbruchkosten dann nicht tragen. Sowas kann kompliziert werden wenn Kosten kommen, bei uns auf den Malediven ging es gut mit den Krücken und Trombosespritzen etc, einfach dann auch Attest mitführen.

    Mit der "Behinderung" im Flieger kannst Du immer nur am Fenster sitzen und nicht vor Notausgängen, mehr Platz hast Du da nicht zum Ausstrecken, auch das haben wir leider schon durch

    LG Dagmar

    2017 Aida Prima - Metropolen

    2018 Mein Schiff 5 - Orient

    2019 Aida Bella - Norwegen mit Lofoten & Nordkap

    2020 Aida Nova - Kanaren & Madeira 3
    2022 Mein Schiff 1 - Oslo - Schiff für einen Tag ohne Reise

    2022 Aida Nova - Norwegen ab Kiel 1

    2022 Aida Mar Sol - Kurzreise Göteborg

    2023 Aida Perla - Karibische Inseln

    2024 Aida Nova - Skandinavische Highlights

    2024 AIDAdiva - Kurzreise Oslo & Kopenhagen

    2026 Aida Diva - Ostsee ab Warnemünde

  • perlenfee
    weil ich das Meer liebe
    Reaktionen
    4.147
    Beiträge
    1.517
    Bilder
    9
    Blog-Artikel
    276
    • 1. Mai 2015 um 19:55
    • #26

    nach einer Thrombosespritze fragen wegen dem Flug. Wenn der Fuß in dem Schuh steckt und anschwillt, ist das nicht so gut. Er kann ja nicht bewegt werden.
    Die Spritze kann man sich selbst vor dem Abflug am Flughafen verpassen.

    Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
    und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
    ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
    :foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

  • Elenaor
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    418
    • 4. Mai 2015 um 21:43
    • #27

    Danke nochmal für euren Input, morgen heißt es :abfahrt:

    Ich hoffe, ich habe alles nun bedacht: Klappbarer Rollstuhl steht bereit, angemeldet bei Air Berlin und AIDA. Thrombosespritzen sind parat und ein Attest vom Arzt, dass die Reise die Genesung nicht gefährdet. Reise-KV übernimmt nur Akutkosten, also nicht für den Fuß, aber das hatte ich nicht anders erwartet. Meine KV sieht ansonsten auch kein Problem. Und ich habe mir jetzt einen Platz am Fenster reserviert, sitz immer gern da :zwinker:

    Spannend wird daher vor allem die Sache mit der Kühlung der Kühlpacks, aber ich hoffe, die Lösung dieses Problems macht mich jetzt nicht arm. Eine Minibar würde das echt erleichtern *seufz* Aber gut, dieses Detail kläre ich dann an Bord :bye1:

    [Blockierte Grafik: http://www.cruiseclocks.com/ticker/6594415185/ticker.png]

    08/12 - Aura 21 Tage Transatlantik
    06/11 - Sol 10 Tage Ostsee
    03/10 - Luna 7 Tage Kanaren
    07/09 - Vita 14 Tage ÖMM

  • Reise2012
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 24. Juni 2015 um 11:43
    • #28

    Hallo zusammen,

    mein Freund und ich treten am 04.07.15 die 10-tägige Mittelmeertour an. Leider habe ich mir vor ca.zwei Wochen einen Bänderriss am rechten Fuß zugezogen. Mein Arzt hat mir verordnet die Gehhilfe in Form einer kleinen, abnehmbaren Schiene sechs Wochen Tag und Nacht zu tragen. Außerdem sollte ich meinen Fuß regelmäßig mit Kühlakkus oder ähnlichem kühlen. Ich kann mit der kleinen Schiene am Bein mittlerweile gut laufen, zwar langsam aber es funktioniert. Jetzt ist meine Frage: Gibt es die Möglichkeit Kühlakkus im Hospital oder irgendwo anders zu lagern? Oder erhält man diese täglich im Hospital / Rezeption / o.ä. so dass ich wenn möglich täglich meinen Fuß kühlen kann? Hat diese Erfahrung bereits jemand gemacht? Ich wäre dankbar für eure Hilfe!

    Vorab vielen Dank dafür!

  • diva21
    AIDA-Fan
    Reaktionen
    670
    Beiträge
    559
    • 24. Juni 2015 um 12:25
    • #29

    Hallo Reise2012,

    ich bin vor ein paar Jahren auch mit einem "kaputten" Fuß aufs Schiff gegangen. Zu Kuehlakkus kann ich nichts sagen, aber mein Mann war an jeder Bar bekannt, weil er für mich laufend Beutel mit Eiswürfeln geholt hat. Das ging problemlos.

    Eine schöne Reise.
    Viele Grüße Diva21

  • Irmi68
    Aidainfiziert
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    47
    • 24. Juni 2015 um 12:48
    • #30

    Reise2012

    Würde auch auf Eisbeutel zurückgreifen, diese bekommt man ohne Probleme an jeder Bar.
    Hatte mir auch eine Verletzung am Fuss, auf der 10 tägigen Tour, zugezogen und haben dann dieses Angebot genutzt.

    Gruß
    Liane

    DIVA ORIENT 12/10
    DIVA SOA 12/11
    AURA KARIBIK12/12

    STELLA NE 05 STELLA KANAREN 11 CARA SÜDAMERIKA 12/13
    LUNA TRANSKAR 10 LUNA KAR 12/14
    BLU MM 05 DIVA TRANSAMERIKA 09 MAR KAR 12/15
    PRIMA METROPOLEN 05 CARA MAL-GC 06/16
    BELLA ADRIA 07 VITA SÜDSTAATEN&MEXIKO 12/16
    VITA FLORIDA&KAR 01 BELLA CHINA-SINGAPUR 04/17
    DIVA OSTSEE 07 DIVA KAR 12/17
    BELLA DUBAI-MAL 03 PERLA METROPOLEN 05/18
    VITA KIEL-MAL 09 VITA AUSTRALIEN&INDONESIEN 12/18

    PERLA BARB-HH 04 VITA KANADA 06/19

    BLU IND OZEAN 12/19
    BLU GR 08 PERLA MM 09 PERLA KAR 12/21

    SOL NO 03 COSMA MM 05 BLU ADRIA&GR 09 NOVA KANAREN12/22

    AURA SA 02 STELLA MM 05 BELLA ASIEN 12/23

    MS 5 SIN-DXB 05 NOVA SKAND 06 MS1 NY-LRM 10 PERLA KAR 12/24

  • strohweder
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    283
    • 24. Juni 2015 um 15:43
    • #31

    Hallo Reise2012

    Hatten schon oft zu kühlende Medikamente mit an Bord und ab 2012 gab es dafür Kühlakkus im Hospital (vorher Kühlschrank Rezeption)
    Einfach fragen.
    Gute Besserung und trotzdem schönen Urlaub.

    Aura 5,Vita 3,Diva 7,Bella 7,Luna 3,Blu 2,Sol 4,Mar 2,Cara 1,Stella 1,Perla 1
    MSC 1, Costa 2, TUI 1, NCL 2, Phoenix 2

  • Gina H
    Glückspilz
    Reaktionen
    4.777
    Beiträge
    1.413
    • 24. Juni 2015 um 17:26
    • #32

    Hallo,
    als ich nach einem Fahrradsturz in Istanbul kühlen musste, haben wir auch Eiswürfel von den Bars oder aus dem Eisbrunnen im Saunabereich genutzt. War überhaupt kein Problem!
    Als mein Mann sich den Daumen in der Kabinentür eingeklemmt hat, haben wir es genau so gemacht (ist alles auf derselben Reise passiert, die aber trotzdem toll war!!!)
    Schönen Urlaub!

    2 Mal editiert, zuletzt von Gina H (24. Juni 2015 um 20:07)

    • 1
    • 2

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Zitat speichern