Kann man auf der Costa Fascinosa abends auch Buffet essen?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo,


    ich habe nun Antwort von Costa erhalten auf die Frage, ob auf der Fascinosa abends Buffetessen möglich sei:


    "Das Buffet Restaurant auf der Costa Fascinosa ist während der Abendessensitzungen als Pizzeria geöffnet.


    Sie erhalten keine Buffetmenü, lediglich die Pizzeria, welche im Buffetbereich integriert ist, ist geöffnet.


    Die Kosten pro Person belaufen sich auf 4,- EUR. Im Preis
    enthalten sind 1 Pizza á la Carte pro Person, Selbestbedienung an der
    Salatbar und 1 Dessert á la Carte pro Person.



    (Änderungen vorbehalten)"


    Das ist für mich eine akzeptable Alternative, auf die man bei Bedarf mal umschwenken kann.



    Fakt ist jedoch, dass auf der aktuell beworbenen Aktion bei Costa es nicht genau ersichtlich ist, dass man das Buffet nur morgens und mittags erhält. Lässt auf jeden Fall Raum für Spekulation, was ich nicht gut finde; ebensowenig die "Falschaussage" der Hotline-Mitarbeiterin, die mir anfangs sagte, es sei möglich auch abends Buffet zu essen.
    An diesen beiden Stellen hat Costa die Essensmöglichkeiten dann leider nicht genau kommuniziert.



    Na - jetzt hab ich ja mal eine klare Aussage von Costa erhalten, mit der ich leben kann.

    Eigentliche Frage ist damit für micht geklärt und somit :serledigt:



    Danke nochmal herzlich an alle Meinungen und Infos!!!



    2008: 1x AIDA Vita
    2012: 1x AIDA Blu
    2013: 1x AIDA Sol / 1x RC Liberty of the Seas
    2014: 1x AIDA Aura / 2 x AIDA Vita
    2015: 1x AIDA Aura WMM
    2016: 1x AIDA Stella WMM
    2016: 1x AIDA Prima Metropolenroute

  • naja, ich habe ja nun mehrmals den Text und Link zur eindeutigen und rechtsverbindlichen Aussage gepostet, wenn das nicht genügt :)


    Nach Zuzahlrestaurants hast Du nicht gefragt, Ausgangsfrage war :Kostenfreie Getränke am Abendbüffet und bitte rechne mit ein: auch in der Pizzeria musst Du Deine Getränke bezahlen. Ich hatte Dir den Link zu den Getränkepreisen ja gepostet.


    Wenn Du noch Fragen zu Costa hast, gerne. Allerdings nur dann wenn nicht jede meiner Aussagen angezweifelt wird, ich glaube das dies im Umkehrschluß auch Dich stören würde. Ich werde in 5 Wochen wieder unterwegs sein, bis dahin beziehe ich meine Infos direkt von Bord verschiedener Schiffe da ich mit guten Kontakt zu einigen vom Bordpersonal pflege. ich versuche also immer gut auf dem laufendem zu sein.

  • Wenn ich an Bord von COSTA-, MSC- oder RCI- Schiffen bin freue ich mich immer auf das kostenlose Essen in den Bedienrestaurants. Einfach mal hinsetzen und bedienen lassen.:meinung:

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


  • naja, ich habe ja nun mehrmals den Text und Link zur eindeutigen und rechtsverbindlichen Aussage gepostet, wenn das nicht genügt :)

    Maxilinde:


    Deine Aussagen wollte ich sicher nicht anzweifeln, aber was nützt es, wenn neben einem eindeutigen Link an anderer Stelle auf der Webseite anderslautende bzw. Aussagen mit Interpretationsspielraum zu finden sind, wie aktuell auf der Costa-Seite (bei der aktuell beworbenen Aktion?)


    Hier gern noch einmal die entsprechende Formulierung: "" Italienische und internationale Spezialitäten genießen Sie im Haupt- und


    Büffetrestaurant. Wählen Sie aus bis zu 50 täglich wechselnden


    Gerichten...." und hier auch noch von der Diadema - genau so mit Interpretationsspielraum: "Genussreiche Kreuzfahrt: Westliches Mittelmeer ... In den Haupt- und Buffet-Restaurants erfreuen Sie sich an typisch mediterraner Gastfreundschaft und Lebensfreude. ..."


    Und da gibt es keine Einschränkung auf irgendeine Tageszeit.
    ...

    2008: 1x AIDA Vita
    2012: 1x AIDA Blu
    2013: 1x AIDA Sol / 1x RC Liberty of the Seas
    2014: 1x AIDA Aura / 2 x AIDA Vita
    2015: 1x AIDA Aura WMM
    2016: 1x AIDA Stella WMM
    2016: 1x AIDA Prima Metropolenroute

    Einmal editiert, zuletzt von nikita0805 ()

  • ich möchte ja nicht penetrant sein, sonst nehme ich mir nämlich mal die nächste AIDA Werbung vor und suche....Fakt ist das es, wie von mir verlinkt und zitiert ganz klar geschrieben steht (Auch bei AIDA steht nicht alles fettgedruckt auf der ersten Seite). Aber was solls, Du hast recht, ich meine Ruhe und ich hoffe das Du meinen Rat annnimmst und Costa nicht buchst, denn weder Du noch Costa werden damit glücklich sein...

  • Es geht nicht darum, dass etwas nicht auf der ersten Seite oder fettgedruckt steht, sondern dass etwas nicht korrekt kommuniziert wurde - weder auf der Homepage, noch an von der Hotline (was Du selbst bestätigt hast, dass hier oftmals "Unwissende" am Werk sind).


    Deine Aussage "Costa kommuniziert die Essensmöglichkeiten sehr genau"
    stimmt also schlichtweg nicht, da ich damit 2 Gegenbeispiele gebracht habe. Danach musste ich auch nicht "suchen" sondern es wird einem gleich offensichtlich präsentiert.


    Ich habe mit keiner Silbe behauptet, dass bei AIDA alles rosig ist.
    Auch verstehe ich die leicht "angegriffene" bzw. "verteidigende" Haltung nicht und Aussagen wie "möglichst Billig buchen und dann wundern und dauernörgeln"
    Ich habe niemanden angegriffen sondern nur eine Festtellung gemacht und darf hier hoffentlich das gleiche erwarten...!?!
    Schönes Wochenende


    :stossen:

    2008: 1x AIDA Vita
    2012: 1x AIDA Blu
    2013: 1x AIDA Sol / 1x RC Liberty of the Seas
    2014: 1x AIDA Aura / 2 x AIDA Vita
    2015: 1x AIDA Aura WMM
    2016: 1x AIDA Stella WMM
    2016: 1x AIDA Prima Metropolenroute

  • Aussage : Büffetrestaurant: Wählen Sie aus bis zu 50 täglich wechselnden Gerichten


    Auf der Speisekarte sind folgende Auswahlmöglichkeiten:


    Täglich wechselnd:


    Vorspeisen: 3 x


    1. Gericht 3 x (Pasta, Reis)


    2. Gericht 3 x (Hauptgang), manchmal 4 x


    Insalata: nur billiges Grünzeug 1 x (mal mit einer Scheibe Radieschen, mal mit einer Scheibe Gurke oder einer Scheibe Tomate) , bekommt dann einen schönen italienischen Namenzusatz aus mindestens acht Worten: z.B. Insalata tutti Frutti va bene á la Roma (oder so ähnlich)


    Nachspeisen bis zu 5 x


    Alternativ: Standard jeden Tag gleich: Gemüsesuppe, Spagetti, Grillhühnchenbrust


    Wenn nun in den beiden (Normalreisenden) Bedienrestaurants unterschiedliche Gerichte angeboten werden und Mittags und Abends auch noch unterschiedlich ist, kommt man insgesamt täglich auf 50 angebotene Gerichte.


    Auf einer einzelnen Speisekarte sind keine 50 Gerichte. (westliches Mittelmeer 28.1. - 8.2.15)


    Alle Gerichte werden wie der Salat mit köstlich klingenden Worten beschreiben. Optik in der Speisekarte und auf dem Teller ist angesagt.

  • es gibt eine Speisekarte fürs Büffetrestaurant?
    oder wird hier grad das nächste zusammengeworfen? Abgesehen davon: Frage war ob es am Abend ein Büffetrestaurant gibt. Antwort: Nein


    und auch wenn es Mittags und abends ein Büffet gibt, an dem es wohl 50 verschiedene Dinge zu essen gibt (kann ich nicht mitreden, ich esse auch Mittags im Servicerestaurant) steht dort nichts von einem Büffet am Abend.
    Da wird Wunschdenken hineininterpretiert weil es halt woanders ein Büffet gibt und man es dort gerne hätte.


    Daher habe ich Costa der TO nicht empfohlen, weil das Konzept hier scheinbar nicht passt, mir genügen am Abend die Auswahlmöglichkeiten zwischen 3 Vorspeisen, 3 Zwischengängen, 4 Hautgängen, Suppe, Salat, Käse und 3 Dessert, ich esse aber auch gerne Pasta.
    Wer am Abend ein Büffet wünscht sollte , auch da wiederhole ich mich, auf andere Reedereien ausweichen.


    Es ist vollkommen sinnfrei Äpfel mit Birnen zu vergleichen, ich frage mich warum es denn, als zufriedener AIDA Fahrer , auf einmal Costa sein soll, da drängt sich mir der leise Verdacht auf das dies was mit dem Preis zu tun hat :meinung:

  • ...


    Es ist vollkommen sinnfrei Äpfel mit Birnen zu vergleichen, ich frage mich warum es denn, als zufriedener AIDA Fahrer , auf einmal Costa sein soll, da drängt sich mir der leise Verdacht auf das dies was mit dem Preis zu tun hat :meinung:

    Ich weiß nicht, wie die anderen Beitragsschreiber in diesem Thema hierzu stehen: Wieso interessieren wir uns nicht nur für Aida-Kreuzfahrten sondern haben auch schon andere Gesellschaften ausprobiert und werden wahrscheinlich auch mit diesen Nicht-Aida-Gesellschaften eine Kreuzfahrt machen? Ausschlaggebend war jeweils der Termin, die Route und Einschiffungs- oder Ausschiffungshafen (und zusätzlich die möglichen Leistungen).


    1) Termin: Wir können jeweils immer nur zu sehr eingeschränkten Zeiten fahren. Die Konkurrenz von Aida hatte bereits mehrfach für uns Möglichkeiten, Aida fuhr dann ein oder zwei Tage zu früh oder zu spät ab.


    2) Andere Gesellschaften = oft andere Routen. Aida hat zwar manch interessante Route, aber bei weitem nicht so variantenreich, wie es diese Strecken unter Berücksichtigung der Konkurrenzrouten gibt. Und Costa hätte einige Routen zu bieten, welche von Aida nicht geboten werden. Insoweit wäre also auch Costa interessant.


    3) Bei uns kommt noch dazu, dass wir An- und Abfahrten mit Flugzeugen möglichst vermeiden, da wir jemanden mit Flugangst haben. Und dann ist die Auswahl bei Aida extrem mager, Costa würde viel mehr Abfahrtshäfen bieten, zu denen man mit Bus, Zug oder ggf. mit dem Auto kommen kann.


    Wieso wir trotz "billigeren Preisen" bisher Costabuchungen gemieden haben, habe ich bereits weiter oben z. T. in einem anderen Beitrag kurz angesprochen. Für uns sind die Preise nicht, ich betone "nicht", das ausschlaggebende Kriterium. Wir möchten wissen, was wir für unser Geld erhalten werden, und schätzen dann ein, ob es uns die Ausgabe unseres von unserer Hände Arbeit verdientes Geld wert ist. Lieber zahle ich ein bisschen mehr und habe dann keine Leistung, über die ich mich während meiner Urlaubsreise ärgern werde.


    Die Werbung für die CostaNeo-Schiffe, auf welche ich im Zuge dieses Threads gestoßen bin, ließen mich aber aufhorchen. Und so fragte ich mich: "Könnte es sein, dass Costa doch eine Schiffskollektion hat, welche auch einen Großteil unserer anderen Bedürfnisse befriedigt?" Wir gehen gerne in ein Bedienrestaurant, wenn es dort lecker und frisch gekochtes Essen gibt (aber bitte nicht nur grüner Salat, Salat sollte vielfältiger sein). Wir bevorzugen es aber keine feste Essensschichten zu haben, und hätten gerne ein Buffetrestaurant in petto, falls wir mal (auch abends) noch flexibler sein wollen. Auf einer Reise mit 10 Nächten sind wir so ca 2 Abende im Buffet, 1 - 2 Abende im Spezialitätenrestaurant und 6-7 Abende im Inklusivbedienrestaurant zu finden. Schiffe ohne Abendbuffetmöglichkeit und insbesondere auch ohne die Möglichkeit sich abends zusätzlich noch Salat vom Salatbüffet zu holen, haben wir bisher gemieden. Auch in Hotels muss es abends zumindest ein Salat- und Gemüsebuffet geben. Unsere Verdauung ist daran gewöhnt, also achten wir darauf.


    Falls jemand Costa nur aus Kostengründen buchen möchte, dann ist das meiner Meinung nach durchaus auch ein berechtigter Grund, denn viele Menschen haben in dieser Hinsicht keinen besonders großen finanziellen Spielraum. Aber dann sollte Costa auch in seiner Werbung ehrlich die Inklusivleistungen schildern. Nach dem deutschen Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb darf auch keine Irreführung des Verbrauchers betrieben werden. Und den Anschein in Werbung zu erwecken, dass es zum Essen (grundsätzlich) Buffet zur Auswahl gibt, könnte durchaus mal vor einem deutschen Richter landen, der dies als Irreführung einschätzen könnte. Aber wo kein Kläger, da kein Richter. Diese von der Themenstarterin genannte Werbeaussage von Costa ist schon sehr grenzwertig. Und da verstehe ich es durchaus, unabhängig davon ob man für wenig oder viel Geld fahren möchte, dass man diese Werbeaussage anprangert und diskutieren möchte.

  • http://www.aida.de/kreuzfahrt/…et-restaurants.18905.html


    "Die Atmosphäre in den Buffet-Restaurants ist genauso zwanglos wie alles an Bord von AIDA. Schlemmen Sie, mit wem und wann immer Sie wollen – ohne Tischordnung und feste Zeiten. Die Öffnungszeiten finden Sie in der Bordzeitung AIDA Heute. Zu den Hauptmahlzeiten sind die Tischgetränke wie Wein, Bier und Softdrinks inklusive."


    Ohne feste Zeiten? mit wem und wann immer ich will? da lese ich hier im Forum aber anderes, von Tischsuche, Probleme als Gruppe gemeinsam Platz zu bekommen.... soviel zu den Werbeaussagen in Katalogen. wenn ich also bei AIDA nicht zu der Zeit wann ich will einen Platz finde wäre das dann auch unlauterer Wettbewerb?


    Ich wiederhole mich ja ungerne: es steht nirgends das es am Abend ein Büffet gibt,ganz im gegenteil, ich habe es mehrfach verlinkt, steht da das es kein Büffet gibt.

  • Inwieweit Werbeaussagen das UWG verletzen hängt auch davon ab, was ein durchschnittlicher Verbraucher aufgrund der Marktgepflogenheit erwarten kann.


    Wirbt ein Hotel mit Vollpension damit, dass es alternativ zum Essen Buffets gibt, dann ist es die Marktgepflogenheit, dass man zum Frühstück, Mittag- und Abendessen sich an einem Buffet bedienen kann. Ist es bei Vollpension nur in der Frühe und mittags möglich, muss das bei einer Buffetwerbeaussage dabei stehen.


    Geht man mit einer Gruppe essen ohne Vorbestellung, dann ist es Marktgepflogenheit (auch für einen durchschnittlichen Verbraucher), dass es Probleme dabei geben könnte, zusammen am gleichen Tisch Plätze zu finden. Dieses Problem gibt es normalerweise nicht nur in Restaurants sondern auch in öffentlichen Verkehrsmitteln. Garantiert ist normalerweise nur ein Zusammensitzen durch eine bestätigte Reservierung. Dies entspricht unserer in Deutschland üblichen Lebensrealität. Was kann man nun machen, um eine höhere Chance des Zusammensitzens zu haben (z. B. Biergarten, ohne Vorreservierung)? Eine Person der Gruppe geht frühzeit los und belegt die passenden Plätze. Das ist auch üblich. Möchte ich zusammensitzen, muss halt jemand bereits zu Beginn der Öffnungzeiten der Restaurants entsprechende Plätze belegen, wie auch zuhause üblich. Aida dürfte somit mit dieser Werbeaussage wenig angreifbar sein.


    So wie man sich im Biergarten frei entscheiden kann, ob man an einem teilweise besetzten Tisch nachfrägt, ob man sich dazusetzen kann, oder an einem anderen Tisch, hat man auch die Wahl, ob man mit diesen Personen am Tisch essen möchte. Man wird nicht von der Bedienung dort hingebracht, sondern kann umdrehen und sich woanders umsehen, z. B. in einem anderen Buffetrestaurant. Man hat also eine gewisse Wahl, also wieder keine falsche Aussage, welche der Lebensrealität der Verbraucher nicht entsprechen würde.


    Die Sitzplatzsuche ist nervig, entspricht aber der deutschen alltäglichen Realität. Das dürfte somit rechtlich nicht angreifbar sein.


    Die allgemeine Buffetaussage von Costa ist kritsch. Und dabei betone ich nochmals: die Aussage von Costa, und nicht deine. Du bist nicht dafür verantwortlich, wenn Costa solche unklaren Ansagen macht. Du hast Recht, du hast von vornherein gesagt, dass es kein Buffet abends bei Costa gibt.


    Somit wird hier NICHT DEINE AUSSAGE sondern die Werbeaussage von Costa kritisiert. Kann es sein, dass das bei dir nicht so angekommen ist? Und Costa muss damit leben, wenn Werbeaussagen angeprangert werden, wenn diese den falschen Anschein erwecken. Eine Kritik an Werbeaussagen von Costa ist eine Kritik am Unternehmen Costa und nicht an der privaten Costaforumsinhaberin bzw. -spezialistin Maxilinde.

  • Was kann man nun machen, um eine höhere Chance des Zusammensitzens zu haben (z. B. Biergarten, ohne Vorreservierung)? Eine Person der Gruppe geht frühzeit los und belegt die passenden Plätze. Das ist auch üblich. Möchte ich zusammensitzen, muss halt jemand bereits zu Beginn der Öffnungzeiten der Restaurants entsprechende Plätze belegen, wie auch zuhause üblich.

    Gibt es bei Dir in der Nähe wirklich gut gehende Restaurants, bei denen es üblich ist, dass Einzelne, zu Beginn der Öffnungszeiten, Plätze für andere, spätere Gäste, reservieren? Das ist doch absolut unrealistisch! Ebenso in einem gut besuchten Biergarten.


  • Vor der Öffnungszeit des Aida-Marktrestaurants bräuchte also nur einer sich anstellen bzw. zur Öffnungzeit da sein, und dann die passenden Plätze belegen. Die anderen könnten dann noch bis zu eine halbe Stunde später eintrudeln. Und man würde zusammensitzen.

    Sensationeller Vorschlag. Genau das wird ja oftmals gemacht und wird somit zum Problem für alle Anderen! Und ausgerechnet Du schickst dann Verbesserungsvorschläge an Aida, wie diese Situation dann entspannt werden kann?


    Dann müsstest Du ja auch dafür plädieren, Liegen zu reservieren, die man erst später nutzen möchte.

  • Ich zitiere mich selbst, siehe oben: "Die anderen könnten dann noch bis zu eine halbe Stunde später eintrudeln. Und man würde zusammensitzen."
    Was hat das mit "Liegenreservieren" durch Handtücher in der Früh zu tun und dann stundenlanges Nichtnutzen der Liegen?

    Absolut gleiches Prinzip!


    Ob ich eine Person an einen 8'er Tisch setze, um die restlichen Plätze für spätere Gäste zu "reservieren", oder ich lege in der Früh Handtücher auf Liegen, die erst später genutzt werden sollen, ist vom Prinzip und seinen Auswirkungen absolut dasselbe!

  • Ein Unterschied liegt in der Dauer der Nichtnutzung: bis zu halbe Stunde ein Platz ungenutzt. Dann spätestens genutzt.

    Bis zu einer halben Stunde reservierte, aber nicht genutzte 8'er Tische haben zur Folge, dass ein Großteil der anwesenden Gäste keinen Platz zum Essen finden. Punkt!


  • Großteil der anwesenden Gäste ohne Sitzplatz würde bedeuten, dass mehr als die Hälfte der anwesenden Gäste keinen Sitzplatz finden? Habe ich so noch nicht gesehen.

    Weil Dein Vorschlag zum Glück noch nicht gänzlich in die Tat umgesetzt wird!


    Ehrlich gesagt würde ich persönlich mich aber auch nicht von einem Reservierer davon abhalten lassen, mich an einen 8'er Tisch zu setzen. Und ich hoffe die anderen Gäste auch nicht.

  • Was eher vorkommt, ist, dass Familien mit 4 - 5 Personen nicht freie Plätze an einem Tisch zusammen finden, sondern sich im ganzen Raum verteilt setzen müssten. Oder teilweise in einem anderen Restaurant sitzen müssten.

    Wenn die Familien gleichzeitig mit dem von Dir vorgeschlagenen "Reservierer" das Restaurant betreten, kann das ja nicht passieren.

    • Offizieller Beitrag

    Bitte führt doch diesen Austausch per PN weiter, oder per Mail oder Telefon, danke.


    Das Thema ist: Kann man auf Costa abends Buffet essen?


    Mir scheint die Frage aber bereits beantwortet, deshalb mache ich ein Schloss an dieses Thema.

    So groß wie die Freiheit, die man genießt, ist die Verantwortung, die man trägt. (E. Reinhardt; Verleger :swiss:)

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (K. Valentin).

    Demokraten müssen jede Wahl gewinnen, Faschisten nur eine.

    Si vis pacem para bellum.