18.04.-25.04.15

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • ......wir haben uns auch schon mal mit Rom beschäftigt :


    Im Petersdom waren wir 2011 und darum haben wir nun den Ausflug " Rom auf eigene Faust , Ausstieg Stadtzentrum " gebucht.
    Auf Google Maps konnten wir feststellen das man sehr vieles zu Fuß erreichen kann .


    Hier mal ein paar Punkte die für uns interessant sind:


    - Piazza del Popolo ( berühmtester Platz in Rom )
    -Engelsburg
    -Pantheon
    - Campo dei Fiori ( gr. Marktplatz und Handwerkergässchen )
    -Via Margutta , paar Meter von der Spanischen Treppe entfernt , Straße der Künstler Rubens ,Picasso , Fellini und der Film ein Herz und eine Krone mit Audrey Hepburn / Gregory Peck wurde hier 1953 gedreht .
    -Kolosseum : da haben wir einen Tip bekommen : am Eingang des Forum Romanum gibt es Kombitickets für´s Forum R. , Berg Palatin und das Kolosseum , wo man dann nicht mehr lange anstehen muß .
    -Fontana di Trevi muß auch nochmal sein


    Dann muß man ja noch unbedingt Italienisches Eis essen und das beste der Stadt soll es in der Eisdiele Giolitti in der Via Uffci del Vicario 40 geben .
    Italienischer Espresso ( Caffe ) muß auch sein und den besten soll es im Caffe Sant´eustachio an der Piazza Sant´eustachio 82 geben.In der nähe des Pantheon.


    Diesen Tipp haben wir auch bekommen : wenn man noch in Ruhe spazieren gehen möchte , soll man an einer der vielen Brücken am Tiber hinabsteigen und dort könnte man kilometer lang am Tiber entlang laufen . Dort würde man nur auf Jogger und verliebte Pärchen treffen :kiss:


    ...... :foto: mal sehen was wir in den 6 Stunden schaffen :foto:

    1 x cara ; 2 x aura ; 6 x vita ; 2 x diva ; 2 x blu ; 3 x sol ; 1 x luna ; 1 x bella









  • Kielwasserträumer, das ist ja ein Ding.
    Wir haben auch Rom --> Ausstieg Stadtzentrum gebucht....auf unserer Liste steht unbedingt das Kolosseum (Tickets wollen wir uns schon vorher online besorgen) und dann mal sehen, was noch so an Zeit übrig bleibt.
    Petersdom, Spanische Treppe, Pantheon haben wir 2011 schon abgegrast, achja den Trevibrunnen auch...wir werden mal sehen, was dann noch geht... 6 Stunden Aufenthalt sind ja nicht viel.
    Auf Sardinien hat mein Mann jetzt die Radtour gebucht, ich weiß noch nicht....schwanke noch zwischen La Maddalena und :gruebel: jetzt fällt mir die andere Tour nicht mehr ein, oje. :verzweifelt:
    Korsika haben wir die Calanches Tour gebucht, danach wollen wir nochmal durch Ajacchio spazieren.
    Den Rest machen wir auf eigene Faust.
    Barcelona ist diesmal endlich der Montjuic dran... :daumen:

  • Für Korsika, Sardinien und Barcelona haben wir auch Ausflüge gebucht.
    Barcelona werden wir mit dem Fahrrad erkunden.
    Rom werden wir auch auf eigene Faust machen.
    Für Cannes haben wir noch keinen Plan, aber wir haben ja auch noch Zeit
    uns etwas zu überlegen.
    Ich habe gelesen daß der Trevi-Brunnen in Rom noch bis Ende 2015 restauriert
    wird! Schade, dann kann man ihn bestimmt nicht in voller Pracht sehen.
    ( das Bad im Brunnen kann ich mir dann auch abschminken ) ;)


    Ganz schön aufregend so eine 1. Kreuzfahrt!

  • @ Astrid
    ....das ist ja witzig :P
    Das Kolosseum steht auch an 1.Stelle . Hoffentlich ist es noch nicht so voll , deshalb so früh wie möglich .

    1 x cara ; 2 x aura ; 6 x vita ; 2 x diva ; 2 x blu ; 3 x sol ; 1 x luna ; 1 x bella









  • Kielwasserträumer, genau so ist es...der frühe Vogel fängt den Wurm :zwinker: .
    Ich habe schon mal nachgesehen, in Civitavecchia sind wir das einzigste Schiffchen.
    Vielleicht ist es dann nicht so überlaufen. Hoffe ich zumindest.


    marita
    Jaja so eine Kreuzfahrt ist ganz schön aufregend. Wenn ich an unsere erste zurückdenke, war ganz schön "stressig".
    Soviel neues und jeden Tag woanders. Euch wird das AIDA-Virus bestimmt auch erwischen.
    Was macht ihr denn für Ausflüge auf Korsika und Sardinien?

  • Auf Sardinien machen wir die " Panoramatour auf der Insel Maddalena" und
    auf Korsika " Die bizarren Felslandschaften der Calanches".
    Für Barcelona haben wir uns die " Highlights von Barcelona per Bike" ausgesucht.


    Man möchte so viel sehen und hat leider nicht genug Zeit. ^^


    Rom wollen wir ja auf eigene Faust erkunden aber wir sind uns noch unsicher
    auf welche Art und Weise wir von Civitavecchia nach Rom fahren.
    Wir würden ja gern mit dem Zug fahren, obwohl sicherer
    wäre ja die von AIDA organisierte Fahrt mit dem Bus.

  • :abfahrt: in 56 Tagen



    ......um die Vorfeude noch zu stärken , hier ein paar Bilder von der Aura :Boot1:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21064607gp.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21064608ay.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21064609vm.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21064610wa.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21064611im.jpg]

    1 x cara ; 2 x aura ; 6 x vita ; 2 x diva ; 2 x blu ; 3 x sol ; 1 x luna ; 1 x bella









  • Ach sind das schöne Fotos :foto: ....dann kanns ja losgehen.
    Heute gab es ja auch schon die Kabinenzuteilung.
    Wir sind zum ersten Mal auf Deck 5 gelandet. Bisher kennen wir nur Deck 7 und 8.

  • Wir können das alles noch unterbieten. Wir sind auf Deck 4 untergebracht.
    Laut Bewertungen eine schöne Meerblickkabine mit 3Betten.
    Allerdings nicht für Langschläfer geeignet da sich genau unter unserer Kabine,
    auf Deck 3, der Versorgungsraum der Crew befinden soll.

  • Astrid


    Nach dem wir früher immer Außen oder Balkon gebucht haben, sind wir mittlerweile zu der Ansicht gekommen das wir mit Innen gut leben können.


    Wenn der Aufpreis klein ist nehmen wir auch mal Außen. Ansonsten investieren wir das Geld lieber anders.... :stossen:


    Man ist doch nur zum Duschen und Schlafen da !



    Endlich unter 50 Tage :abfahrt:

    1 x cara ; 2 x aura ; 6 x vita ; 2 x diva ; 2 x blu ; 3 x sol ; 1 x luna ; 1 x bella









  • Wir haben bis jetzt immer nur Innen gehabt.
    Balkon würden wir buchen, wenn es mehrere Seetage am Stück gibt (Transtour o. ä.)
    Aber so reicht ja innen aus, du hast Recht, das gesparte Geld kann man anderweitig gut investieren :hunger: :stossen:
    In 7 Wochen haben wir schon das erste Frühstück genossen (na gut ihr habt schon das zweite) :traurig:

  • Ihr habt natürlich Recht. ^^
    Wir hatten uns sowieso vorgenommen das Einlaufen in die Häfen
    nicht zu verpassen.
    Mit der Kabinenzuteilung sind wir ansonsten sehr zufrieden.
    Für mich persönlich war es nur wichtig auf der 1. Fahrt eine Kabine
    mit Meerblick zu haben.
    Wenn diese Tour zu einer Infektion führen sollte dann wird es uns sicher
    egal sein wo unsere Betten stehen, hauptsache die Route stimmt!


    Hat man denn morgens eine gute Chance unter freien Himmel zu frühstücken
    oder sind diese Plätze heiß begehrt?


    L. G. Marita

  • Hallo Marita,


    bei der ersten Fahrt haben wir das auch so gemacht, und uns dann später entschlossen das uns Innen reicht.


    Aus - und Einlaufen muss man natürlich an Oberdeck erleben !


    Als Faustregel bei uns gilt: Meist spät ins Bett, und morgens früh wieder hoch um das Einlaufen zu erleben :matrose:
    Draußen frühstücken kann man im Calypsorestaurant auf Deck 9 . Natürlich sind die Plätze begehrt, aber man findet eigentlich immer Platz. :hunger:

    1 x cara ; 2 x aura ; 6 x vita ; 2 x diva ; 2 x blu ; 3 x sol ; 1 x luna ; 1 x bella









  • Marita,
    diese "Infektion" hätte ich auch nie für möglich gehalten.
    Wenn ich bedenke, das mein Mann mich förmlich aufs Schiff "zwingen" :sdanke: musste.
    Für uns wird es diesmal nur komisch sein, das wir soweit runterlaufen müssen (zur Kabine), aber gut ihr habt es ja noch weiter :lol1:
    Kielwasserträumer,
    also ist bei euch auch nix mit Ausschlafen?

  • ...@ astrid.........never , denn es gibt für uns nichts schöneres Morgens , sagen wir mal um 7Uhr diesen Anblick zu geniessen


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21186832tu.jpg]



    @ all : sagt mal habt Ihr auch das Gefühl , das das noch ewig dauert bis wir endlich auf die Aura dürfen ? Für uns sind es noch laaaange 44 Tage bis zur :abfahrt:


    Möchten hier endlich mit einem Glas Prosecco auf die Reise anstoßen :stossen:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21186918eb.jpg]

    1 x cara ; 2 x aura ; 6 x vita ; 2 x diva ; 2 x blu ; 3 x sol ; 1 x luna ; 1 x bella









  • Kielwasserträumer,
    ja das hört sich noch ganz schön lang an...
    aber wir schaffen diese 43 Tage auch noch....ganz bestimmt
    und dann ist :abfahrt:
    Es ist schön, das wir nicht die einzigen sind, die so früh schon an Deck rumlatschen.
    Es ist doch immer wieder herrlich, diese Morgenstimmung zu genießen. :meinung:


    PS Wollte auch ein paar morgendliche / abendliche Fotos einstellen...aber ich bin zu blöd dazu. :traurig: