1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
homestats_slide_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. T - Z (individuelle Ausflugstipps)

Turku / Finnland

  • Württemberger
  • 12. Dezember 2014 um 19:47

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Württemberger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    358
    • 12. Dezember 2014 um 19:47
    • #1

    Ein neues Ziel, AIDAcara läuft zum ersten Mal wieder ihren"Geburtsort" an. Aber was kann man in Turku machen?
    Unweit des Hafens liegt die Burg Turku. Auch der Dom soll sehenswert sein. Die Altstadt kann man gut zu Fuß erreichen.
    Das ist das was ich aus Wikipedia gezogen habe.

  • PS.
    Profi
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    1.579
    • 12. Dezember 2014 um 20:20
    • #2

    Zu Turku kann ich nichts sagen, aber die Ein- und Ausfahrt sind auf jeden Fall ein Highlight. Die Schären von Turku reichen sehr weit bis in die Ostsee hinein und müssen sich nicht unbedingt vor denen von Stockholm verstecken.

  • wastl
    Meister
    Reaktionen
    4.320
    Beiträge
    938
    Bilder
    4
    • 12. Dezember 2014 um 21:48
    • #3

    Die Altstadt von Rauma (ca. 1,5 Std. von Turku) ist auf jeden Fall sehr sehenswert, ist die größte Ansammlung historischer Holzhäuser in Skandinavien und Weltkulturerbe.

    Ansonsten kann ich PS nur zustimmen, bin schon mehrfach mit der Fähre zwischen Stockholm und Turku gefahren und landschaftlich ist das auf beiden Seiten toll!!

  • miss elli
    Schüler
    Beiträge
    74
    • 12. Dezember 2014 um 21:51
    • #4

    Eine Werftbesichtigung in Turku, das würde mir gefallen :)

  • La Mer
    Schüler
    Beiträge
    179
    • 12. Dezember 2014 um 22:14
    • #5

    Warum auch nicht längerfristig mal eine Ostsee-Tour in den Wintermonaten?! Hundeschlitten-Touren, Lagerfeuer, einfach die raue, unberührte skandinavische Winterlandschaft ... Da könnte man bestimmt in der Umgebung von Turku was organisieren. Ich stell mir das wunderschön vor. :wiegeil:

  • wastl
    Meister
    Reaktionen
    4.320
    Beiträge
    938
    Bilder
    4
    • 12. Dezember 2014 um 23:07
    • #6

    Da wäre die finnische Westküste nicht wirklich geeignet, hier ist es zu mild im Winter. Dafür müsste man nach Lappland und das ist etliche hundert km von Turku entfernt. Letzten Winter gab es hier gerade mal 2 Wochen lang Schnee....

  • Nolif
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    336
    Beiträge
    311
    • 17. Mai 2015 um 20:08
    • #7

    Es fährt ein kostenloser Shuttle vom Anleger bis zum Marktplatz. Von diesem erreicht man fußläufig die Markthalle und den Dom.

    Heimat-"Hafen": KIEL  :loveyou:
    Immer in Vorfreude auf die nächste Reise :Boot1:

  • Württemberger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    216
    Beiträge
    358
    • 17. Mai 2015 um 20:38
    • #8

    Die Burg von Turku direkt am Hafen, die älteste mittelalterliche Burg Finnlands, hatte leider geschlossen. Der Shuttle macht einen Zwischenstopp, bei uns allerdings nur auf dem Rückweg um Spaziergänger auf dem Weg zurück aus der Stadt aufzugabeln. Ab September ist sie laut Plan nur mittwochs von 12-20 Uhr geöffnet.

    Den Marktplatz säumen Bauten der 60er Jahre. Vom Shuttlestopp aus rechter Hand ist das Hansa Einkaufszentrum (Shop in Shop) im 1. Stock ist von Stockmanns ein Selbstbedienungsrestaurant, leckeres Essen, aber teuer also eine kleine Flasche Wasser um 4 €. Essen Richtung 20 €. Es gibt freies und schelles WLAN.

    Rehts ums Eck ist die alte Markthalle wie Nolfi schon beschrieben hat. Sie ist eine der wenigen sehenswürdigen Sachen. Auch dort gibt es nette Essgelegenheiten, aber wenige Plätze. Schön zum Durchbummeln.

    Läuft man die Strasse vom AUsgang Hansa nicht nach rechts zur Makthalle sondern nach links über die Kreuzung den Berg hinauf kommt man zum Turku Art Museum. Man sieht es schon vom Ausgang des EK Zentrums.

    Praktisch hinter dem EK Zentrum sin d die kleinen kurzen Einkaufsstrasse mit uninteressanten Geschäften.

    Ein Spaziergang entlang des Kanals zum Dom lohnt sich. Am Linken Ufer gibt es nette kleine Kaffees zum Verweilen. Unweit sind auch die 30 Handwerkstätten, der historische Stadtteil von Turku (praktisch am rechten Ufer in Höhe der oben erwähnten Kaffees).

    Wer sich für die maritimen Themen interessiert findet im Forum Marium eine beachtliche Flotte an Museumsschiffen. Man findet es auf dem Weg von der Stadt Richtung Burg direkt am Weg. Ab Burg dann zum Schiff mit dem Shuttle.

  • joelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    370
    • 17. Mai 2015 um 20:45
    • #9

    Nur das Burgmuseum ist geschlossen. Die Innenhöfe und Aussenanlagen sind frei zugänglich

  • Strandperle
    seetauglich
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    22
    • 31. Mai 2015 um 16:56
    • #10

    mit dem kostenlosen Shuttle kommt man schnell ins Stadtzentrum, wo auch gleich die Touristeninfo ist.
    Die Stadt Turku hat nicht allzu viel zu bieten. Wir wollten eine Fahrt mit dem Boot durch die Schären machen. Aber die Saison ist nur von Juni bis August, im Mai gibt es daher keine Schären-Rundfahrten.
    Wir sind dann mit dem Bus Linie 8 vom Busbahnhof/ gegenüber der Markthalle zur Nachbarinsel Ruissalo gefahren. Eine 2-Stunden-Karte mit dem "Föli" kostet 3€, egal wie weit man fährt. Auf der kleinen Insel gibt es viel schöne Natur und Ruhe.
    Wieder vom Busbahnhof aus sind wir dann mit der Linie 7 (6+7a gehen auch) zum ca. 15 km entfernten Badeort Naantali gefahren. Im Ort sind viele hübsche Holzhäuser und ein schöner kleiner Yachthafen. Dort ist auch ein Aussichtsturm, von welchem man einen tollen Blick auf die Bucht hat.
    Die Ausfahrt von Turku durch die Schären ist ein echtes Highlight!
    Liebe Grüße,
    Strandperle

    2010: 12 Bella westl. MM
    2011: 11 Cara Transbrasilien
    2012: 04 Vita Transamazonas 08 Vita westl. MM 11 Aura Karibik
    2013: 03 Luna Transatlantik 04 Sol Kanaren 11 Bella Transkaribik
    2014: 03 Cara Transbrasilien 06 Diva ÖMM 08 Mar Ostsee 11 Luna Transkaribik
    2015: 03 Luna Transatlantik 05 Cara Ostsee 08 Mar Ostsee 12 Mar Mittelamerika
    2016: 03 Diva Transatlantik 05 Stella WMM 08 Cara Kanaren 11 Vita Südstaaten+Karibik
    2017: 02 Cara Arktis-Tour 04 Bella back Asien 08 Aura MM 11 Aura Mauritius
    2018: 02 Sol Kanaren 03 Diva Karibik 08 Luna Norwegen 11 Cara Kapverden 12 Blu

    2019: 08 Aura Schärengarten 09 Sol Kurztour 12 Cara Kapverden

  • gba
    Pur 1 Fan
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    999
    • 4. Oktober 2015 um 21:55
    • #11

    Naantali

    Am Marktplatz mit der öffentlichen Buslinie 6, 7 oder 7A nach Naantali fahren, Preis einfach 3 Euro. Dort kann man sehr gut 2 Stunden verbringen, sehr idyllisch. Ende September waren allerdings montags alle Lokale geschlossen und fast alle Lädchen ( Nachsaison ). In Turku selbst hatten die Museen und Sehenswürdigkeiten ebenso nicht geöffnet. In der Markthalle und Einkaufspassage konnte man einkaufen und flanieren.

    Grüße

    Gerda

  • pugnaira
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    13
    • 13. Oktober 2015 um 19:22
    • #12

    Reisezeitraum: 19.09. bis 03.10.15 - Liegezeit: Montag 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Turku ist recht überschaubar, so daß sich ein kurzer Besuch von Naantali, wie bereits oben gepostet, anbietet. Der kostenlose Hafenshuttle (reine Fahrtzeit rund 10 Minuten) hält direkt am Rathaus. Gleich nebenan befindet sich auch die Touristinfo. Bevor es zur Bushaltestelle T7 (Kauppatori - Salutorget, vor Kallun Grilli) geht, an der die Busse (6, 7 und 7A) wie oben erwähnt, nach Naantali fahren, empfiehlt sich ein Besuch der Markthalle ("Infrastruktur" vorhanden). Diese sind am frühen Vormittag noch nicht so stark frequentiert und können entsprechend geruhsam besucht werden. Auf dem Weg zur Markthalle sieht man an der Kreuzung rechts bereits die "Old Bank", einen der ersten sehenswerten Pubs, der sich in einer alten Bank befindet. An der nächsten Querstraße beginnt bereits der Marktplatz, an dem das Schweden-Theater (Abo Svenska) und die orthodoxe Kaiserin Alexandra Märtyrerinnenkirche liegen. In Richtung links gehend befindet sich nach wenigen Metern der Haupteingang der Markthalle. Schräg gegenüber ist der Eingang zum Hansa-Shopping Center. An der Markthalle vorbei kommt ebenfalls nach wenigen Metern die Koulu Brewery, die sich in einem alten Schulgebäude befindet.

    Es empfiehlt sich aber zuerst die Fahrt nach Naantali anzutreten. Die Busse fahren Montag bis Freitag alle 10 Minuten (Fahrtzeit einfach ca. 35 Min). Das Ticket für 3,- € ist übrigens für 2,5 h gültig. Bei einem 2 h Rundgang in Naantali kann man dieses dann auch wieder für die Rückfahrt nutzen. In Naantali von der Bushaltestelle aus erreicht man auf der Straße Kaivokatu nach rund 800 mtr. den alten Ortskern am Wasser. Zurück nach Turku per Bus geht es ebenfalls im 10 Minuten Takt.

    In Turku angekommen verbleibt jetzt noch genügend Zeit sich einiges anzuschauen. Zurück in Richtung Shuttlebus-Haltestelle und am Rathaus vor der Brücke links halten, führt uns der Weg am Ufer des Aurajoki entlang in rund 10 Minuten zum Dom von Turku (Infrastruktur vorhanden), der auf der anderen Uferseite liegt und schon von weitem zu sehen ist. Nach Besuch des Doms geht es wieder am Aurajoki- Ufer entlang zurück in Richtung Rathaus. Diesmal aber auf der anderen Uferseite. An der zweiten Brücke links über die Fußgängerampel befindet sich nach wenigen Metern auf der gegenüberliegenden Straßenseite der dritte sehenswerte Pub (Uusi Apteekki). Beim Überqueren der Ampelanlage sieht man auf der gegenüberliegenden Verkehrsinsel das Denkmal von Paavo Nurmi. Je nach Verweildauer in der Markthalle, den Pubs und an sonstigen Plätzen verbleibt noch Zeit für den Besuch des Freilichtmuseums Luostarinmäki (8,- € Eintritt für Erwachsene - Öffnungszeiten abklären). Es befindet sich in rund 500 mtr. am Ende der Luostarinkatu (2 Querstrasse links nach Uusi Apteekki).
    Oder es geht zurück zur Shuttlebushaltestelle und mit dem Bus bis zur Burg Turku (Achtung Burg war im Reisezeitraum bereits geschlossen). Von hier aus geht es rund 50 mtr. zurück und in Richtung Aurajoki zum Forum Marinum Maritime Centre. Hier liegen einige Schiffe wie z.B. das Hotel- und Museumsschiff Bore, der Dreimaster Suomen Joutsen (Finnischer Schwan) und die Barke Sigyn am Ufer vertäut und können auch ohne Besuch des Museums von außen in Augenschein genommen werden. Wer gut zu Fuß ist kann auch die rund 3 km vom Rathaus zur Burg am Aurajoki entlang bummeln. Letztendlich alles eine Frage von Lust und Zeit.

    Wegbeschreibungen zur Orientierung: Turku zu Fuß - Naantali

  • Alicia 25. Mai 2019 um 11:11

    Hat das Thema aus dem Forum AIDA Ausflüge Nordland nach Individuelle Ausflugstipps verschoben.
  • Alicia 19. August 2019 um 20:11

    Hat das Thema aus dem Forum Individuelle Ausflugstipps nach T - Z (individuelle Ausflugstipps) verschoben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial