Schlechte Bewertung der Luna bei Holidayscheck

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Die New York Reise mit der Luna wurde von einigen Kreuzfahrern schlecht bewertet. Mich würde mal die Meinung von Aidafans interessieren, die an dieser Reise teilgenommen haben. War es wirklich so schlecht?
    Bärle :schwimmen:

    Bärle
    6 x Aida von 2007 - 2010, TUI MS Kurzreise Ostsee/Nordsee 2010, MS 1 Kanaren mit Casablanca 2011, MS1 Kanaren mit Agadir 2011, MS 2 Nordland + Spitzbergen 2012, MS 1 WM 2012, Columbus 2 Westeuropa 2013, MS 2 Adria, Columbus 2 Südamerika 2013/2014, MS 3 Mittelmeer trifft Atlantik 2014, Europa 2 von Madeira nach New York 2014, MS 3 Kanaren mit Madeira und Marokko 2015, MS 3 Östliches Mittelmeer mit Bodrum 2015, MS 4 Hamburg trifft Gran Canaria 2015, Mein Schiff 5 Karibik 2017, Mein Schiff 4 Westeuropa 2018, Kroatienküstentour mit Phoenix 2018,

  • Die New York Reise mit der Luna wurde von einigen Kreuzfahrern schlecht bewertet. Mich würde mal die Meinung von Aidafans interessieren, die an dieser Reise teilgenommen haben. War es wirklich so schlecht?
    Bärle :schwimmen:



    Hallo,


    was wurde kritisiert :gruebel:


    Schöne Grüße


    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

  • Bitte guck selbst mal nach - ich kann das mit dem verlinken nicht!
    Bärle

    Bärle
    6 x Aida von 2007 - 2010, TUI MS Kurzreise Ostsee/Nordsee 2010, MS 1 Kanaren mit Casablanca 2011, MS1 Kanaren mit Agadir 2011, MS 2 Nordland + Spitzbergen 2012, MS 1 WM 2012, Columbus 2 Westeuropa 2013, MS 2 Adria, Columbus 2 Südamerika 2013/2014, MS 3 Mittelmeer trifft Atlantik 2014, Europa 2 von Madeira nach New York 2014, MS 3 Kanaren mit Madeira und Marokko 2015, MS 3 Östliches Mittelmeer mit Bodrum 2015, MS 4 Hamburg trifft Gran Canaria 2015, Mein Schiff 5 Karibik 2017, Mein Schiff 4 Westeuropa 2018, Kroatienküstentour mit Phoenix 2018,

  • Bitte guck selbst mal nach - ich kann das mit dem verlinken nicht!
    Bärle


    einige Stichwörter würden schon reichen


    z.B.


    Liegenreservierer ,volle Restaurants,Freundlichkeit des Personals, Service auf dem Dampfer,Organisation auf dem Dampfer,Liegezeiten,Sturmfahrt usw.

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    Einmal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Da ist der Link: Bewertungen
    Ich würde mich davon nicht verrückt machen lassen. Solche Bewertungen sind oft sehr subjektiv.
    Gruß Tom

  • Hab mir das grad durchgelesen. Zwei Bewertungen klingen sehr ähnlich. Evtl. zwei zusammenreisende Pärchen, die sich vorgenommen haben jeder einen Bericht zu schreiben. Ich hatte den Eindruck, dass hier vor allem ein (durchaus verständlicher) Frust von Premiumbuchern ein Grund für die schlechte Bewertung war. Es ist ja auch derbe, wenn man mit Leuten am Tisch sitzt, die für die selbe Reise fast 4-stellig weniger bezahlt haben. Da schleciht sich schon eine Unzufriedenheit ein und man fängt an, nach faulen Eiern zu suchen.

    luna 11/09 Kanaren
    luna 04/10 Kanaren-HH
    bella 09/10 WMM
    luna 02/11 Karibik
    cara 04/11 Metropolen
    diva 08/11 ÖMM
    diva 02/12 Asien
    cara 04/12 Nordeuropa

    sol 07/12 Ostsee

    cara 10/12 Transbrasilien
    stella 03/13Emden-HH
    aura 07/13 Schw. Meer
    aura 08/14 Schw. Meer
    cara 10/14 Ostsee
    vita 04/15 Transamerika
    mar 08/15 Ostsee
    mar 10/15 Ostsee
    cara 04/16Kanaren
    blu 11/16Kanaren
    blu 11/16Kanaren
    prima 09/17 Metrop.
    prima 11/17 Westeuropa
    perla 03/18 Metrop.

    cara 06/18 Ostsee
    perla 09/18 Metrop.
    perla 10/18 Metrop.
    cara 02/19 Westeuropa

    perla 05/19 Metrop.

    stella 09/19 Mittelmeer

    nova 11/19 Kanaren

    mar 02/20 Westeuropa

    cara 11/20 Azoren abesagt.

    blu 11/20 abesagt.

    sol 02/21 abgesagt.

    sol 08/21 Ostsee

    Amera 11/21

    Artania 02/22

    etc.

  • Der eine hat die freundlichkeit des Personals hervorgehoben, der andere fand das Personal unfreundlich. Der eine fand ausreichend Liegen am Pooldeck, der andere fand anscheinend keine freien Liegen. So ist das eben.
    Wirklich Pech hatte vielleicht der Bewerter welcher die Kabine 5232 bekommen hat. Manche Kabinen sind schon laut. Und wenn man Nächtelang wegen Motorgeräuschen nicht richtig schläft, kann das schon auf die Bewertungsstimmung schlagen.


    Ja und das Essen... Ich fand es auf der Blu auch nicht immer wirklich klasse. Bekannte welche ein paar Wochen vor uns gefahren sind fanden es ausnahmslos erstklassig. Geschmackssache?


    Und ist auf AIDA wirklich alles so teuer? Ich fand die Getränkepreise moderat, und die Ausflugspreise auch für nicht überzogen.
    Wer einen Billigurlaub möchte muss eben doch nach Malle :zwinker:


    Gruß Tom

  • Die holiday-check Bewertungen sind immer subjektiv :antwort:


    Die eine ist außerdem eine reine TUI-Werbung und sonst gar nichts. Zu dem was Tomtone geschrieben hat, muss man weiter nichts mehr sagen, da schließe ich mich an.


    Bislang habe ich noch jedes Mal leckeren Essen gefunden.


    Einige Sachen sind aber auch mir völlig unverständlich bzw. eigentlich ist mir unverständlich, warum sie noch nicht geändert wurden, obwohl sie schon seit Jahren negativ behaftet sind.


    Ganz oben steht da nämlich die Preispolitik :antwort:


    Statt von Anfang an Preise zu machen, die eine Ramschpreis-Politik erst gar nicht nötig machen, wird hier weiter mit Preisunterschieden für ein und dieselbe Reise gehandelt, dass der Rauch aufsteigt.


    Hier muss ich AIDAstelle nämlich aus leidlicher Erfahrung Recht geben.


    Ich bin wirklich AIDA-Fan, aber wenn andere dieselbe Reise 1800 Euro (!!!) günstiger machen, fängt man automatisch an nach Unterschieden zu suchen.
    Man will gar nicht, aber das hat dann einfach ein "Geschmäckle", dass man nicht los bringt. Obwohl das bei mir jetzt schon fast ein halbes Jahr her ist.


    @Tometone:


    damit ich trotzdem was zu meckern habe über dich (ganz ohne geht einfach nicht :lol1: )


    Bei den Ausflugspreisen muss ich dir wi(e)dersprechen :zwinker:
    Die sind beim Großteil der Ausflüge eine Beleidigung :antwort:

  • Ich finde die Getränkepreise auch völlig normal. Aber das mit den "hohen" Bordpreisen liest man bei HC häufiger. Ich frage mich dann immer, ob diese Autoren in ihrem normalen Leben auch mal ausgehen, sei es in Restaurants oder Kneipen.


    Holidaycheck ist ein guter Anhaltspunkt, wenn man sich nicht einzelne Kritiken (sowohl positiv als auch negativ) herauspickt, sondern den Gesamteindruck aus vielen Beiträgen berücksichtigt.


    Zudem sollte man immer berücksichtigen, dass enttäuschte Reisende eher dazu neigen, Ihren Eindruck anderen Menschen mitzuteilen als Neutrale oder Begeisterte.

  • Die sind beim Großteil der Ausflüge eine Beleidigung

    Natürlich kann man sich seine Ausflüge selbst zusammenstellen. Dann wird es enorm billiger.
    Aber ich meine im bezug zu anderen Kreuzern ist es nicht zu teuer. Oder bieten Costa, MSC und die anderen ähnliche Ausflüge relevant billiger an? Denke nicht.


    Und mit meinen Ausflügen z.B. in St. Petersburg war ich sehr zufrieden und fand den Preis angemessen.


    Gruß Tom

  • Denke, das gesamte Spektrum ist abgedeckt positiv wie negativ, und unterm Strich werden die bekannten Punkte angesprochen. Wirklich neue Themen sind nicht dabei und die Themen sind (leider) in Rostock bekannt...Umsetzung ist schleppend, obgleich intensiv daran gearbeitet wird (Info von Anfang September 2012)


    Trotzdem: Wie oben schon gesagt, gibt es immer 2 Perspektiven auf einen Sachverhalt.


    UND: es ist immer die Frage, WOMIT (Cruiseline oder Schiff) die Urteilenden vergleichen... ich will hier bestimmt nichts schön reden, was nicht gut ist, aber auch bei anderen (z.B. TUI) gibt es Themen, die überhaupt nicht gehen...


    Greetz


    vom Captn

  • Umsetzung ist schleppend, obgleich intensiv daran gearbeitet wird (Info von Anfang September 2012)

    Na ja - das Problem der extremen Preisunterschiede ist schon seit 5 Jahren bekannt und es wird nicht reagiert. Hier scheint die Auslastung durch Premiumbucher offensichtlich nach wie vor so hoch zu sein, dass kein Handlungsbedarf besteht. Sehr zum Nachteil von Stammkunden, die es besser wissen.


    Viele, für die AIDA einfach ein Urlaub (wie die meisten anderen Urlaube auch) ist, wissen gar nicht, wie viel teuerer sie gereist sind.


    Oder wenn ich mir den IT-Bereich von AIDA anschaue - gibts da noch die Info, dass "mit Hochdruck" an dem Problem gearbeitet wird :frage1: :hahahah:
    Geht jetzt auch schon seit Jahren so - das ist einfach eine Kompetenz-Sache.
    Einer dieser Mitarbeiter hat jetzt ein eigene Seite eingerichtet. Die ist qualitativ und inhaltlich nicht viel besser. Es liegt also schlicht am Personal. Da hilft auch der "Hochdruck" nix.


    UND: es ist immer die Frage, WOMIT (Cruiseline oder Schiff) die Urteilenden vergleichen...

    Absolut richtig! Am schlimmsten finde ich immer, wenn das Preis/Leistungsverhältnis einer Kreuzfahrt mit demselbigen eines Hotelurlaubes verglichen wird.
    Wobei diese Vergleiche für mich persönlich wichtig sind. Da weiß ich sofort, dass ich den Autor nicht ernst nehmen kann/brauch :zwinker:


    Holidaycheck ist ein guter Anhaltspunkt, wenn man sich nicht einzelne Kritiken (sowohl positiv als auch negativ) herauspickt, sondern den Gesamteindruck aus vielen Beiträgen berücksichtigt.

    So sehe ich das auch - ich lese mir die Bewertungen zwar durch, aber entscheidend ist für mich die durchschnittliche Gesamtpunktzahl.
    Und da hat die Luna 5 Komma irgendwas von 6 Möglichen. DAS spricht für sich.

  • Vor unserer Reise letztes Jahr in der Karibik gab es auch einige schlechte Kritiken in HC. Ich befürchtete schon, dass
    das Niveau gesunken wäre. Wir waren aber sehr zufrieden und können auch mit ein paar Unzulänglichkeiten leben.


    Das Gleiche gilt auch für unsere Norwegen Reise im August. Alles mit der LUNA (würde gerne mal ein anderes Schiff kennenlernen).


    Für mich immer noch jammern auf sehr hohem Niveau !!!!! :meinung:

    AIDA Cara, Westliches Mittelmeer, 2007 / AIDA Luna, Kanaren, 2010 / AIDA Luna, Karibik 2012 / AIDA Luna, Norwegen 2012 / AIDA Blu, Rotes Meer 2013 / AIDALuna Transkaribik 2013 / AIDA Blu Westliches Mittelmeer 2014 / AIDA Aura Orient / Indien 2015 / AIDA Luna Karibik Mexiko 2016 / AIDA Diva Karibik 2017 / AIDA Vita Kanaren Kapverden 2018 / AIDA Stella Mittelmeer 2018 / AIDA Vita Vietnam 2019 / AIDA Luna Karibik/Mittelamerika 2020



    3a25eca5668b14572e91f6e3da3792368790a745

  • ich denke, dass oft auch schlechtes Wetter auf den gesamten Urlaub und somit auch auf die Qualitäten des Schiffs übertragen werden.


    Siehe Karibik, im Nov. /Dez. oft schlechtere Kritiken als im Jan./Feb.


    genauso wie man oft hört: dieses Urlaubsland würde ich nicht mehr besuchen, weil eben das Hotel nicht passte.


    :crazy:


  • Manche Leute finde ich extrem unvorbereitet. Wenn ich so was buche, informiere ich mich doch vorher. Das mit New York ist doch bekannt. Wir machten die TA von HH nach New York. Um schnell vom Schiff zu kommen, habe ich halt einen Ausflug gebucht. Den 1.,. der morgens los ging, na und? Wir waren um 09.00 draußen, hatten einen wirklich schönen Ausflug und konnten uns mittags alleine auf den Weg machen. Da sind mir doch bei dem Reisepreis die paar Mark fuffzig dafür völlig egal. Ich versteh manche Leute echt nicht. Außerdem war das Essen auch für mich -erstaunlicherweise- überall super gut und nirgends überfüllt. So hohe Erwartungen hatte ich gar nicht.
    Wir hatten Vario umgebucht und kurz nach der 60 Tagesfrist fiel der Preis für Vario Balkon fast um 2000 Euro.
    Na ja, wir wollten diese Reise halt unbedingt machen und hatten Premium gebucht.
    Das nächste Mal wenns nicht so wichtig ist, buche ich halt später oder was anderes. :bye1:

  • Es sind doch immer wieder die gleichen Kritikpunkte. Meine Meinung dazu:
    1. :nein1: Wie kann man denn bemängeln, dass die Kabine so groß oder vielmehr klein war wie "das Gästeklo zu Hause"!? Wenn ich eine Kabine mit 13,5 Quadratmetern buche, kann ich mich doch hinterher nicht darüber beschweren, dass ich keinen Tanzsaal bekommen habe... (wäre das Gästeklo kleiner geworden, hätte das Geld vielleicht für 'ne Suite gereicht :sironie: ).
    2. Das Essen fand ich zwar ok, aber auch nicht überragend... dann bleibt aber immer noch die Möglichkeit, mal ins Rossini oder Buffalo zu gehen, wo man wirklich lecker essen kann. Waren diejenigen, die da so tun, als ob sie zu Hause jeden Tag nur vom Feinsten essen, etwa doch zu geizig?


    3. Wenn mir das Pooldeck zu voll ist, buche ich eben die Wellnessoase.


    Für fast alles, was über AIDA am häufigsten gemeckert wird, gibt es doch eine Lösung! Wo ist das Problem?

  • Hallo,


    wir waren auch bei dieser Tour dabei. Es war unsere zweite Tour mit Aida. Hier ein paar Punkte, die uns aufgefallen sind:


    Wir hatten direkt am ersten Tag an Bord gefragt, ob am letzten Tag die Möglichkeit besteht die Koffer gegen Bezahlung am Hafen zu deponieren. Die Dame an der Rezeption hat uns gefragt ob wir individuell oder mit Aida angereist sind. Als wir sagten, dass wir individuell angereist sind meinte sie, dass es von den amerikanischen Behörden her nicht erlaubt ist die Koffer zu deponieren. Bis 12 muss alles weg sein.
    Wie wir später erfahren haben hat das nicht gestimmt...Teile der Ausflügler und die, die einen Transfer mit Aida gebucht hatten durften die Koffer im Hafen deponieren. Warum kann man dann nicht einfach zu uns sagen: He...ihr habt individuell gebucht - schaut wie ihr das geregelt bekommt. Das wäre einfacher und ehrlicher gewesen. Wie schon geschrieben - wir hätten ja auch was für das Deponieren gezahlt.
    Alternative Überlegung für uns: Ausflug buchen für teuer Geld und schon um 14:00 Uhr am Flughafen stehen oder selbst schauen wo man die Koffer unterbringt. Wir haben uns gegen den Ausflug entschieden. Wir sind morgens um 09:00 Uhr direkt mit Koffern zum Taxi, zu Schwartz Travel in die Stadt (Kofferaufbewahrung) und mittags mit der Metro an den Flughafen. Das ganze hat die Hälfte eines Ausflugs gekostet und wir hatten noch ein paar entspannte Stunden in NY.


    Thema Einreise in NY: Dass wir so spät erst in NY anlegen konnten lag an einem medizinischen Notfall an Bord der Carnival Glory. Die konnten erst mittags in NY ablegen. Wir waren gegen 16:00 Uhr in NY, ab 16:30 Uhr ging es los mit der Immigration. Wir hatten Buchstabe R, rechneten vorab dass wir ca. 20:00 Uhr von Bord kommen. Hat auch so gepasst. Natürlich haben wir Verständnis für die Situation. Ein medizinischer Notfall geht immer vor.
    Was wir nicht verstanden haben: Warum wird an diesem Abend das Farewell Dinner veranstaltet? Der eigentliche Farewell Abend war freitags....da wusste die Mannschaft aber schon, dass wir samstags später in NY sind und um die Essenszeit alle von Bord müssen. Die meisten sind dann nach Immigration direkt in die Stadt....die haben ja auch nicht gewartet bis man wieder auf das Schiff durfte (das Schiff musste ja komplett geleert werden). Wir fanden es auch ziemlich albern dass Aida immer wieder darauf hingewiesen wird dass alle gleich behandelt werden....kurioserweise konnten die grünen dann von Bord wann sie wollten, die Ausflügler wurden ebenfalls bevorzugt. Naja...uns hat es nicht so schlimm getroffen...wir waren schon 6 Tage vor der Tour in NY und konnten dort einiges von der Stadt erkunden. Ich denke es ist klar, dass man nur mit der Tour nicht so viel mitbekommt von NY.


    Ansonsten war es tatsächlich in den Restaurants sehr voll. Voriges Jahr im Sommer war die Lage etwas entspannter weil abends noch viele draussen essen konnten....dieses Jahr war es schon sehr früh dunkel. Wir haben aber mit zwei Personen immer noch Platz gefunden und viele nette Menschen kennengelernt und interessante Gespräche gehabt. Kurios war es für uns, dass es Paare gab, die einen Tisch diagonal belegt haben in der Hoffnung dass sich niemand dazusetzt...ich denke diese Leute sind tatsächlich auf Aida falsch aufgehoben.
    Evtl. sollte Aida doch mal überlegen, während der Essenszeiten die Softgetränke und Hausweine auch in den Bars kostenlos anzubieten...dann würden gerade im Weite Welt die Leute nicht so lange sitzen bleiben....


    Thema Preispolitik: Die Preise kann doch jeder beobachten..ich verstehe die Aufregung nicht. Wenn ich buche, informiere ich mich doch über die Preise. Ich kann es aber doch niemanden anlasten, dass er evtl. Just gebucht hat und weniger zahlt.....
    Wir hatten Vario Innen gebucht im Mai...für den bezahlten Betrag hätten wir kurz vor Ende eine Außenkabine bekommen. Darüber kann ich mich auch nicht aufregen....wir hätten uns wesentlich mehr geärgert wenn die Reise ausgebucht gewesen wäre und wir keine Kabine bekommen hätten bei später Buchung.


    Was uns auch aufgefallen ist: voriges Jahr hatten wir Just gebucht. Als wir am Abreisetag an den Flughafen kamen hat uns ein Scout erklärt an welche Schalter wir müssen etc. Anscheinend war das dieses Jahr anders. Wir hatten am Flughafen noch ein älteres Ehepaar weit über 70 getroffen die erzählt haben, dass sie nur mit dem Bus an den Flughafen gebracht wurden und sonst nichts. Am JFK sind im Moment Umbauarbeiten....man musste zuerst an den Schalter für die Bordtickets. Dort bekamen die Koffer ihr Label und dann musste man sich nochmals anstellen um die Koffer selbst abzugeben. Das ältere Paar wusste dies nicht und hat die Koffer direkt abgegeben mit den alten Labels vom Hinflug (die waren unglücklicherweise noch am Koffer). Als das Paar durch die Sicherheitskontrolle wollte fiel dann auf, dass sie keine Bordtickets haben....da ging dann auch die Sucherei nach den Koffern los. Die Koffer wurden dann nach zwei Stunden gefunden und auf den richtigen Flug gelabelt. Die zwei taten uns ziemlich leid.....ich dachte eigentlich, dass sich die Scouts hier auch ein bisschen darum kümmern, dass die Leute am Flughafen den richtigen Schalter finden....in Antalya voriges Jahr war dies jedenfalls so.


    Uih....der Text ist ziemlich lang geworden.
    Alles in allem hatten wir eine interessante Reise mit tollen Zielen, schon allein das Ein- und Auslaufen in NY waren Gänsehaut pur. Wir haben nette Menschen kennengelernt, viel über die Ziele erfahren durch einen super Lektor an Bord. Don Clarke hat uns zum Lachen gebracht. Über das Essen können wir uns in keiner Weise beschweren. Der Kapitän war etwas "steif" und kam uns etwas lustlos vor...da waren wir vom vorigen Jahr von Claas Cramer verwöhnt....den hat man auch mal an Bord gesehen.


    So, wir kurieren noch unsere Erkältung aus....uns hat es auf den letzten Tagen ziemlich erwischt. Die Amis sparen nicht an den Klimaanlagen....


    Lg und ein schönes sonniges WE!

    Aida Diva ÖMM 01.08.2011 - 11.08.2011


    Aida Luna Nordamerika 3 30.09.2012 - 14.10.2012


    Aida Stella Nordeuropa 14.07.2013 - 28.07.2013 :abfahrt:

  • Wir waren auf dieser Reise dabei.


    Es ist seitens AIDA einfach vieles nicht schön verlaufen. Wer dieses Forum nicht kannte und vorher nicht schon viele Insider-Informationen hatte, hat leider oft den "Kürzeren" gezogen.


    Wir sind leider in New York mit drei Stunden Verspätung eingelaufen, da auf unserer Pier noch ein Schiff lag, dass aufgrund eines medizinischen Notfalls New York nicht pünktlich anlaufen und somit auch nicht pünktlich auslaufen konnte. Wir konnten dann erst nach Auslaufen des Schiffes auf unsere Pier bzw. unseren Liegeplatz. Was unser aber auch verwundert hat. Die Pier auf der die Aura am Sonntag bei unserer Anreise lag, war komischerweise frei!? Der Kapitän hatte den Abend zuvor gesagt, dass keine weitere Pier für uns frei wäre. Das fanden wir auch etwas komisch.
    Wir konnten zum Glück relativ früh vom Schiff, da wir individuell einen Ausflug gebucht hatten und daher unsere Gruppe wechseln konnten. Dies hätten wir aber auch nicht gewusst, wenn es dieses Forum nicht geben würde. Ich hatte dies vor unserer Reise hier gelesen.
    Daher konnte ich schon verstehen, dass viele sich aufgeregt haben. Erstens sind wir viel später in New York gewesen und zweitens mussten viele noch Stunden warten bis sie vom Schiff konnten. Normalerweise ist die Ankunftszeit ja auch die Zeit, wo man vom Schiff gehen kann. Wer die Einreiseprozedur in die USA nicht kennt, war darauf nicht vorbereitet. Meiner Meinung nach, müsste auch dies durch AIDA vorher kommuniziert werden, dass es in den USA bzw. bei der Wiedereinreise in New York zu Verzögerungen von bis zu 4 Stunden kommen kann. Dann sind die Gäste auch darauf vorbereitet und es kommt kein Unmut auf.


    Ein weiterer Punkt ist, dass wir bereits am vierten Tag unserer Reise eine Vorabinformation zu unserer Abreise an der Tür hatten. Da habe ich mir auch gedacht, wir sind gerade mal ein paar Tage hier und es wird schon von Abreise gesprochen. Da hat AIDA zwar bereits früh über die Abreise und die Problematik am Abreisetag informiert und daraufhin gewiesen, dass man doch besser einen Ausflug buchen sollte. Meiner Meinung nach, wollten sie dort nur ihre Ausflüge verkaufen.
    Aber viele haben sich dann auch bereits am vierten Tag ihrer Reise aufgeregt, da man dort auch dann erst erfahren hat, dass die individuell gereisten Gäste ihre Koffer nicht wie gewohnt am Abreisetag noch am Hafen belassen können, sondern alle Gäste das Schiff um spätestens 12 Uhr verlassen müssen und eine Möglichkeit der Kofferaufbewahrung nicht besteht. Hier haben sich dann schon viele Gäste aufgeregt und Gedanken machen müssen über ihren Abreisetag. Auch wir waren individuell angereist und waren durch dieses Forum bestens über die Abreise informiert und vorbereitet. Aber von AIDA kamen vor der Reise zu dieser Problematik keinerlei Informationen. Ich kann auch hier gut verstehen, dass sich hier viele aufgeregt haben. Viele waren damit überfordert und mussten dann einen überteuerten AIDA-Ausflug buchen, da sie nicht wussten, was sie machen sollten, wenn ihr Flug erst spät abends ging.


    Auch die Abreise der Passagiere mit einem AIDA-Flug ist nicht optimal verlaufen. Viele waren schon bis zu 4-5 Stunden vor ihrem Flug am Flughafen und konnten aufgrund des frühen Transfers keine Zeit mehr in New York verbringen.


    Dann haben sich dort viele auch über den Zeitpunkt des Farewell-Dinners aufgeregt. Eigentlich war auch laut AIDA heute das Farewell-Dinner am Abend bevor wir New York angelaufen haben. Da wir ja über Nacht in New York lagen und viele den Abend in New York verbringen werden. Wir kannten dies auch schon so aus Bangkok. Darüber haben wir uns auch gefreut, dass AIDA das so legt. Beim Abendessen stellte sich dann aber heraus, dass doch kein Farewell-Dinner war und es erst am nächsten Tag Hummer in New York geben wird. Wir dachten erst AIDA hätte komplett am Hummer gespart. Aber laut einiger Gäste die wohl erst sehr spät von Bord kamen, hat man gehört, dass es wohl Hummer gab. Aber das verstehen wir auch mal gar nicht, warum sie das nicht auf den Abend vorher gelegt haben. Bereits der Kapitän und auch die Crew haben sich am Abend zuvor verabschiedet und dort war auch die Farewell-Show. Warum dann nicht auch das Essen!? Das war für uns auch sehr unverständlich. Wir konnten leider auch nicht daran teilnehmen, da wir den Abend in New York verbracht haben. Unabhängig davon, wäre es auch so gut wir unmöglich gewesen, da die Passagiere ja erst wieder aufs Schiff dürfen, wenn alle anderen das Schiff verlassen haben. Die letzten Passagiere haben gegen 20.45 Uhr das Schiff verlassen. Aufs Schiff ging es erst wieder gegen 21 Uhr. Da um 21.30 Uhr die Restaurants schließen, hätten wir uns mit dem Essen schon sehr beeilen müssen.


    Ein weiterer Kritikpunkt waren die Essenszeiten an den See- und Landtagen. An den Seetagen absolut unberechtigt. Es waren immer alles Restaurants offen und es gab rund um die Uhr essen.
    Bei den Landtagen gab es da schon eher ein paar Probleme. Auf den Bahamas ging das letzte große Tenderboot für 500 Gäste eigentlich um 15.30 Uhr und bis 16 Uhr sollten nur noch kleine Tender gehen. Der Kapitän hat daher darum gebeten, dass möglichst viele um 15.30 Uhr das Boot nehmen. Um 15.30 Uhr war dann das große Tenderboot gut gefüllt, jedoch warteten wir trotzdem bis 16 Uhr. Obwohl auch noch ausreichend Tender im Hafen waren. Wir waren dann erst um 16.30 Uhr am Schiff und bis dann alle vom Boot runter waren, waren es kurz vor 17 Uhr. In der Pizzeria war dann natürlich Krieg angesagt. Die meisten hatten den Tag über nichts gegessen und freuten sich auf ein Stück Pizza. Aber um 17 Uhr würde überpünktlich abgeräumt und es wurde auch keine Pizza mehr nach gemacht. Die ersten in der Schlange packten sich natürlich ihre Teller so voll, dass die anderen hinten nichts mehr ab bekamen. Für so welche Fälle, finde ich auch muss die Pizzeria auch durchgehend offen haben. Sonst finde ich auch, kann man eine Stunde am Tag ohne Essen auskommen.
    Ein ähnliches Erlebnis hatten wir dann auch noch am letzten Tag in New York. Wir waren um 23.30 Uhr wieder am Schiff und wollten auch noch schnell in die Pizzeria, die ja bis 24 Uhr offen hatte. Nur leider kamen mit uns auch gleichzeitig mehrere AIDA-Busse von ihrem Ausflüg zurück und die Security des Hafens hatte nur eine Kontrolle geöffnet. Wir waren somit erst um kurz vor zwölf auf dem Schiff. In der Pizzeria habe ich dann noch ein paar Nudeln bekommen, Pizza war dann schon nicht mehr da. Und es wurde auch keine mehr nach gemacht. Wir sind dann noch hungrig ins Bett gegangen. Auch für so welche Fälle, finde ich muss die Pizzeria länger offen haben. Gerade, wenn AIDA Ausflüge auch noch so spät erst wieder kommen.


    Die Kabine bei Vario wurde bemängelt, auch schon hier oft diskutiert. Wer Vario bucht, hat die Ersparnis und muss damit rechnen eine schlechtere Kabine zu erhalten.


    Wir sind eigentlich nicht die Meckerer und konnten uns mit allem gut arrangieren.


    Vielen Dank auch nochmal an das Forum. Dadurch waren wir auf vieles einfach besser vorbereitet.


    Uns hat die Reise trotz allem super gut gefallen und wir freuen uns schon auf den nächsten Urlaub auf der Aida.