Essen für Babys an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Eltern die mit Neugeborenen bzw kleinen Babies auf große Kreuzfahrt gehen sindin meinen Augen absolute verantwortunglose Egoisten und das sowas für die kleinen Lebewesen kein zusätzlicher Stress ist, braucht mir niemand zu erzählen. Kinder kriegen, gerne. Aber nur keine Einschränkungen und genauso leben wie vorher, und das um jeden Preis. Zum kotzen sowas.....

    Das war ja wohl garnichts !!!
    :snospam:

  • Hallo Cabriogirl,


    ich hab grad meine Galle wieder runtergeschluckt und antworte jetzt mal ohne weiteren Kommentar zu diesen obigen Beleidigungen.


    Unsere Tochter war bei ihrer ersten Kreuzfahrt (vor ein paar Monaten) 9 Monate alt. Da wir im östl. MM nicht sicher waren, was wir bekommen, haben wir die Gläschen und das Milch und Breipulver mitgenommen. Je nach Route kannst Du das aber gut vor Ort kaufen. Unsere Maus hat auf dem Schiff aber vor allen Dingen von unseren Tellern genascht, weil das alles so schön aussieht und wir ja auch mit leuchtenden Augen davor saßen!


    Nächste Woche startet ihre zweite Kreuzfahrt. Sie hat die erste sehr genossen, hat fröhlich alle lächelnden Menschen angelacht und sehr gut geschlafen! Die Ausflüge haben wir ganz entspannt gemacht, da kann man sich sehr gut dem Kind anpassen.


    Wir wünschen Euch einen wunderschönen Urlaub!


    LG Anke

  • Um mal unsere Erfahrung zu schildern. Heisses Wasser für die Milch unseres Zwergs haben wir jederzeit bekommen und auch ohne Kommentar. Ansonsten hatten wir sicherheitshalber einiges dabei, was wir aber kaum gebraucht haben, da der kleine Herr (11 Monate) alles probieren wollte, was wir hatten. Bei der Reise ist er ein regelrechter Brotfan geworden, was zu Hause nie so gut geklappt hat.

    AIDAaura 03 östl. Mittelmeer
    AIDAblu 06 Kanaren
    AIDAvita 08 Karibik
    AIDAdiva 09 Transsuez
    AIDAblu 10 Ostsee

  • Gut zu wissen, dass das AIDAbrot bei Babys gut ankommt. Unsere Kurze fährt nämlich seit ein paar Tagen auch total auf Brot ab (und das obwohl sie mangels Zähne eigentlich gar nicht kauen kann) :hunger:

    Nach Silja Line, A'ROSA Blue, AIDAaura, Legend of the Seas, Ruby Princess und Norwegian Jade sind wir im April 2012 auf der AIDAvita

  • ich hab grad meine Galle wieder runtergeschluckt und antworte jetzt mal ohne weiteren Kommentar zu diesen obigen Beleidigungen.


    Unsere Tochter war bei ihrer ersten Kreuzfahrt (vor ein paar Monaten) 9 Monate alt...


    Nächste Woche startet ihre zweite Kreuzfahrt. Sie hat die erste sehr genossen,...


    Anke, jetzt schreibe ich auch mal was dazu:


    Was du da gelesen hast war keine Beleidigung sondern nur eine andere Meinung. Allerdings verstehe ich, das du es als Beleidigung aufgefasst hast wenn du selbst glaubst, was du da geschrieben hast!


    Ein 9 Monate altes Baby kann keine Kreuzfahrt genießen...es hat sich nur wohl gefühlt, weil es in deiner Nähe war. Das Schiff war ihm dabei völlig schnuppe, du hättest auch eine 5-tägige Blumenfahrt durch Holland machen können. Da hätte es auch gelacht aber bestimmt nicht, weil es die Tulpenfelder genossen hätte!!!!


    Ich weiß und verstehe ja, das Eltern mit der Geburt ihres Kindes sofort alles mit anderen Augen sehen aber müssen die immer gleich unrealistisch werden???


    Können sich Eltern nicht vorstellen, das viele andere zwar nicht kinderfeindlich sind, aber es ihnen im verdienten Urlaub auf die Nerven geht, überall Babygeschrei zu hören?


    Sorry wenn ich jetzt für dich auch beleidigend wirke aber Kinder an Bord sind schön und ok, BABYS haben dort aber nichts zu suchen!!! Meine Meinung! Mit einem Baby geht man in eine Ferienwohnug, geht die Verwandschaft auf die Nerven oder bleibt ein paar Jahre mit dem Hintern daheim. Und das nicht nur, um dem Baby nicht unnötig Gefahren auszusetzen.


    Spätestens wenn du in Tanger oder Timbuktu, oder weit draussen auf See plötzlich ganz dringend einen Notarzt für Babys brauchst, mit mediz. Geräten für Kleinstkinder, wirst du das vergeblich im Bordhospital oder in den engen stinkigen Gassen finden und sagen:


    "Scheiße, hat er wieder recht gehabt!"

  • Yes, BC, sehe ich genauso.
    Meine Ehefrau ist ausgebildete Anästhesie- und Chirurgie Fach-Kinder-Krankenschwester in einem sehr namhaften Krankenhaus in NRW. Eine fachgerechte medizinische Versorgung eines bspw. neunmonatigen Kindes ist im Notfall an Bord einfach nicht gegeben!!!!


    Außerdem allgemein: Wir würden uns niemals den Stress antun, ein Kleinstkind mit auf eine Kreuzfahrt zu nehmen. Alleine schon aus egoistischen Gründen. Genießen kannst Du die Schiffsreise nicht! Daher schließe ich mich BC an; besser ne nette Pension an Land auf dem Lande .....
    Wenn ich schon lese, dass es sich hier Diskussionen um Milchpulver, Wasser etc. dreht, frage ich mich auch, warum man nicht zu Hause bleibt.
    Allerdings weiß man genau, wenn man liest "unser Zwerg", "unsere Maus", "unser kleiner Herr", um welche selbst ernannten Übermütter es sich hier dreht.
    Der absolute Kracher war natürlich: Zitat sinngemäß: "Unsere neun Monate alte Tochter hat die erste Reise sehr genossen." :hahahah:


  • da stimme ich Dir absolut zu :daumen: :daumen:

  • Eure Meinung in Ehren, aber hier sind wir im Bereich KINDER an Bord, also darf hier auch darüber diskutiert werden, ohne Bemerkungen derer ohne oder mit Erwachsenen Kindern. Auf diesen Bereich wird in anderen Bereichen hier im Forum, in dem Elternmeinungen nichts zu suchen haben, drauf hingewiesen. Dann bleiben die, die Ihre ungefragte Meinung kundtun wollen, bitte hier auch weg. :meinung::sdanke:

    Liebe Grüße


    Teffchen :sport1:

  • :sironie: MODUS AN


    Ach wie schön, dass Eltern in diesem Forum als "verantwortungslos" und gleichzeitig aber auch als "Übermütter" tituliert werden. Da kann man sich doch wenigstens aussuchen, in welche gammelige Schublade man sich am liebsten einsortieren möchte.


    Und man kann es ja auch als positiven Aspekt sehen, dass sich hier soooo viele - hmmm, nennen wir sie einfach mal völlig ohne Wertung "potentielle Mitreisende" - soooo viele Sorgen um die Gesundheit und Nahrung von andererleuts Babys machen. Dabei heisst es doch heutzutage so oft, dass Kinder in Deutschland keine Lobby hätten. Ich hatte ja fast schon befürchtet, dass es den meisten nur um ihren gepflegten Egoismus geht aber da muss ich meine Meinung vielleicht doch nochmal revidieren.


    Merkwürdig, mich haben in meinen zahlreichen Single- oder DINK-Jahren grölende, egozentrische oder soziopathische Erwachsene immer viel mehr genervt als brüllende Babys, letztere hatten wenigstens meistens einen Grund dafür. OK ok, ich sehe natürlich ein, dass Alkohol oder eine versemmelte Erziehung auch Gründe zum daneben benehmen sind und man kann dann ja auch eigentlich gar nichts dafür wenn man anderen damit den Tag (oder die Nacht) versaut. Schließlich hat man (zumindest bei AIDA) im Gegensatz zu den Kindern ja wenigstens dafür bezahlt, sich unmöglich benehmen zu dürfen.


    Pumuckeline: Du wirst schon am besten wissen, ob dein Kind dich den ganzen Urlaub über angestrahlt hat und gut drauf war oder nicht. Ich bilde mir bei meinem Kind auch ein, dass sie es "geniesst", gebadet zu werden auch wenn sie mir das nicht schriftlich gibt. Aber vielleicht deute ich ihre Mimik und Gestik ja auch völlig falsch, Eltern sind ja nach der Geburt sowieso für mind. ein paar Jahre nicht mehr so richtig zurechnungsfähig. :gruebel:


    :sironie: MODUS AUS

    Nach Silja Line, A'ROSA Blue, AIDAaura, Legend of the Seas, Ruby Princess und Norwegian Jade sind wir im April 2012 auf der AIDAvita

  • Ach wie schön, dass Eltern in diesem Forum als "verantwortungslos" und gleichzeitig aber auch als "Übermütter" tituliert werden. Da kann man sich doch wenigstens aussuchen, in welche gammelige Schublade man sich am liebsten einsortieren möchte.

    Und was mach ich :frage1:
    Ich fühle mich diskriminiert als Vater
    :zwinker:

  • ich liebe Babys an Bord, wenn sie während dem Abendessen stundenlang schreien und einem genau die Stunden rauben, die man sich lange zur Erholung gewünscht hat. :sdagegen::sdagegen::sdagegen:


    Pepe


    p.s. ist mir egal wie ihr darüber denkt, mich nervt es, wenn es anders wäre würde ich Urlaub im Kindergarten machen.

  • p.s. ist mir egal wie ihr darüber denkt, mich nervt es, wenn es anders wäre würde ich Urlaub im Kindergarten machen.


    Würde vielleicht nicht schaden. Hast du ja offensichtlich nicht besucht, sonst hättest du wohl ein anderes Sozialverhalten gelernt :meinung:


  • p.s. ist mir egal wie ihr darüber denkt, mich nervt es, wenn es anders wäre würde ich Urlaub im Kindergarten machen.


    Ne Tom, bitte nicht. Denk doch bitte an die armen Kinder, die ihn dort ertragen müssten. :hahahah:

    Liebe Grüße


    Teffchen :sport1:

  • ich liebe Babys an Bord, wenn sie während dem Abendessen stundenlang schreien und einem genau die Stunden rauben, die man sich lange zur Erholung gewünscht hat. :sdagegen: :sdagegen: :sdagegen:


    Pepe


    p.s. ist mir egal wie ihr darüber denkt, mich nervt es, wenn es anders wäre würde ich Urlaub im Kindergarten machen.

    btw:...Familien (auch mit Kleinkindern) sind bei AIDA Cruises durchaus herzlich willkommen...auch wenn beim Lesen in manchen Foren oft ein anderer Eindruck entsteht... :blumen:


    Ich respektiere ja so manche Einstellung - aber in diesem Thread geht es um Essen an Bord für Babies & Kleinkinder.


    Da es aber mal wieder in die Diskussion ausartet pro und contra Kind und nichts mehr zum Thema kommt - mache ich hier mal zu....


    Falls noch Fragen oder Tipps zum eigentlichen Thema kommen, kurze PN.


    Es ist schade, dass manche meinen, sich überall einmischen zu müssen obwohl sie zum eigentlichen Thema nichts beizutragen haben und jeden sachlichen Thread damit kaputt kriegen.



    Eure kontroversen Meinungen in allen Ehren - Ihr dürft pro /contra Kleinkind an Bord gerne in einem eigenen Thema sachlich diskutieren.


    Lieben Gruß und Euch allen einen schönen Tag....