Baltimore / USA

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hast Du einen Link und Kosten? Direkt bei Hertz wollen die ja fast 90 $.

    Einfach auf hertz.de. Du musst nur die Station an der 815 East Pratt Street auswählen. Ein Ford Focus für 5 Personen kostet da umgerechnet 47€ von 8:30 bis 17:00. Länger geht es wegen der Liegezeit ja eh nicht....

    LG Marvin


    :germany: :foto: :schlafen: :hunger:

  • Alternativ könntet ihr Washington auf eigene Faust machen um möglichst viel zu sehen (bspw. mit der Bahn von Baltimore selbständig nach DC). In diesem Fall könntet ihr von der Union Station wo ihr mit Amtrak ankommt mit der U-Bahn nach Arlington fahren (einmal umsteigen) und von dort aus zu Fuß Richtung Capitol zurück gehen (nahe der Union Station). Auf diese Art kommt ihr an allen Sehenswürdigkeiten vorbei (inklusive Weißes Haus) und könnt indivduell planen, wo ihr euch länger aufhalten möchtet. Ins Kapitol kommt ihr bspw. auch ohne Ausflug umsonst rein und könnt euch vorher im Internet ebenfalls für Führungen anmelden.

    Kommen beiden Züge, Marc und Amtrak bei der Union Station an?

    !

  • Gerade zurück von unserer Nordamerika Tour 3 will ich euch einen Tip unseres Reiseleiter weitergeben .


    In Washington gibt es das Old Post Office Pavilion , (restauriertes Postamt) . Ihr findet es in unmittelbarer Nähe des FBI Gebäudes und des Hard Rock Cafés in der Pennsylvania Av. , zwischen 10. und 12.St. Nordwest . Von dort gelangt ihr mit dem Fahrstuhl kostenfrei auf den Uhrenturm . der 360 Grad Rundblick auf Washinton ist grandios .
    Innerhalb des Gebäudes findet ihr Geschäfte und verschiedene Imbissstände , genial für den Hunger zwischendurch .


    L.G. Himmelblau :ciao:

    Auch Biker lieben das Meer und das Schiff ! :Boot1:

  • Geht jemand auch auf eigene Faust nach Washington? oder war schonmal auf eigene Faust? wie weit ist der Bahnhof weg vom Anliegeplatz?



    Geht jemand auch auf eigene Faust nach Washington? oder war schonmal auf eigene Faust? wie weit ist der Bahnhof weg vom Anliegeplatz?



    Wir sind gerade von der Reise zurück. Der Liegeplatz ist nicht im Inner-Harbor, dafür ist die Luna wohl zu groß. Mit dem taxi sind es ca. 15 Minuten. Haben pro Person 5$ bezahlt. Wir sind dann mit dem Marc-Zug weitergefahren. Fährt um 9.05 ab Penn-Station. Kosten pP 7 $. Der Zug fährt ca. 1 Stunde, also etwas länger als der Amtrac. In der Penn-Station stehen Automaten. Es ist jemand dort, der helfan kann. Kreditkarte einführen und los gehts, ist total easy. Zurück geht es um 14.20, 15.23, 16.10 und 16.20. Ich würde aber nicht unbedingt den letzten Zug nehmen, bei unserer Tour ist der 16.10 w/Getriebschaden ausgefallen...Wir sind glücklicherweise schon um 15.23 gefahren. Die Union-Statin liegt ca. 5 Gehminuten vom Kapitol entfernt. Wir sind danach über die Mall Richtung Lincoln-Memorial gelaufen. Die Taxi-Fahrt vom Lincoln zur Union-Station hat 12$ gekostet.

  • Zur Zeit gibt es bei Lonly Planet einge freie Reiseführer (in Englisch).


    Man kann sie von dieser Seite downloaden (nach unten scrollen). Für uns ist natürlich Washington DC ineressant. Die Reiseführer werden in einzelnen Kapiteln angeboten, so dass sie sich gut in kleinere Bereiche zerlegt werden können.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Hallo,


    wir sind letzte Woche von der Nordamerika 3 Tour mit der Luna zurück gekommen.


    Wie hier schon genannt wurde, die Luna nicht nicht Inner-Harbor, sondern außerhalb.
    Taxis stehen zur Verfügung, allerdings sind die Taxipreise sehr variabel.
    Zuerst wollte der Taxifahrer 45 USD zur Penn Station in Baltimor. Mit etwas Geduld hat er dann 25 USD genommen. Da wir uns zu fünft ein Taxi geteilt haben, waren es dann 5 USD für jeden plus Tip.
    Wir haben aber auch von Leuten gehört die 40USD, 35USD und 30 USD bezahlt haben, also hier ist ggf. verhandeln angesagt.


    Das Zugticket haben wir auch Online schon gekauft. Bei Amtrak, ging super einfach.
    Fahrt kostete pro Person und Strecke 12 USD.
    Sind um 09:02 an der Penn Station abgefahren und waren 45 Min. später in Washington, zurück sind wir um 15:02.
    In dem Zug waren Toiletten vorhanden.


    In Washington angekommen sind wir zu Bike and Roll (http://bikethesites.com/), einfach in der Unsion Station immer rechts halten, dann kommt man direkt hin, und haben uns zwei Fahrräder gemietet. Dann ging es los.
    Hier gab es auch wieder eine Straßenkarte.
    Sind dann zuerst zum Weißen Haus (da wir früh dran waren, waren wir fast alleine dort), dann weiter zum Lincoln Memorial von dort aus über die Arlington Bridge zum Arlington Friedhof von dort aus zurück Richtung Capitol und dann wieder zur Union Station.
    Von Arlington fährt man ca. 1 Stunde zum Capitol.
    Fahrräder wieder abgegeben, Abrechnung war echt fair. Eigentlich gibt es nur die Möglichkeit 2 Stunden oder den ganzen Tag das Fahrrad zu leihen, es wurde dann aber doch nur nach Stunden abgerechnet. Wir haben für die beiden Fahrräder ca. 45 USD bezahlt.


    Zurück mit dem Zug, ging es genauso problemlos wie hin.
    Zum Schiff haben wir uns auch wieder ein Taxi genommen, diesmal mit 4 Personen, hier haben wir 20 USD bezahlt, also auch wieder die 5 USD pro Person, da sieht man, es geht zu dem Preis. Also wenn mehr verlangt wird, einfach nein sagen.


    Viele Grüße
    Simone

    2011:Aidaluna Karibik
    2012:Aidamar Rotes Meer
    2013:Aidaluna Nordamerika
    2014:Aidadiva Orient
    2014:Aidamar Mittelmeer
    2015:Aidastella Kanaren
    2015:MS2 Mittelmeer mit Ibiza

    2016:Aidamar Karibik&Mittelamerika

    2016:Aidadiva Nordamerika

    2018:Aida Kanaren

  • Viele bei der Transkaribik Reise im November 2013 haben die Anreise mit dem Marc-Train von Penn Station in Baltimore gemacht. Für "normale" Reisende kostet die Zugfahrt z. Z. 14 $ hin und zurück (ab 65 nur 6 $). Der Zug braucht ca. 40 Minuten und hält in Washington Union Station, also fast am Capitol.


    Ein Ärgernis sind die Taxis am Cruise Terminal. Die haben sich abgesprochen und verlangen weit überhöhte Pauschalpreise (40 bis 60 $ pro Taxi, je nach Personenzahl).


    Die reguläre Taxifahrt vom Terminal zum Bahnhof (5,2 Meilen) dürfte nur so um 12 $ kosten. Laut Information


    auf dieser Seite


    dürfen Pauschalen von 30$ nur für die Fahrt zum Airport BWI genommen werden, alle anderen Fahrten müssen mit Taxameter gemacht werden.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Ein Ärgernis sind die Taxis am Cruise Terminal. Die haben sich abgesprochen und verlangen weit überhöhte Pauschalpreise (40 bis 60 $ pro Taxi, je nach Personenzahl).
    Die reguläre Taxifahrt vom Terminal zum Bahnhof (5,2 Meilen) dürfte nur so um 12 $ kosten. Laut Information


    Kann ich so nur bestätigen. Haben für die Fahrt zum Bahnhof in Baltimore 25$ gezahlt, für die Rückfahrt mit Taxameter nur 13$

  • Bedenkt den Verkehr am Nachmittag von Washington zurück nach Baltimore. Wir standen auf der Rücktour mehr als wir fuhren, so dass wir statt der einen Stunde mehr als die doppelte Zeit brauchten. Es gab auch keine Baustelle oder Unfall, offensichtlich fahren viele Pendler um diese Zeit diese Strecke. Die AIDA Busse standen natürlich auch im Stau, so dass die AIDA mit einer Stunde Verspätung ablegte. Einen Reisebericht mit Fotos gibt es unter http://fotoreisebericht.bplaced.net/aida00.htm

  • Mit dem Auto nach Washington ist eigentlich Unsinn. Der Highway von Baltimore nach Washington wird auch als der größte Parkplatz der USA bezeichnet! Zug ist billiger und viel entspannter.

    [/align]Bye, Bye Diddi

  • Ich möchte gerne von Baltimore mit dem Zug nach Washington. Ist es teurer, die Zugkarten direkt an der Pennstation zu kaufen statt vorab im Internet?


    Der beliebte Amtrak Zug um 09:21 Uhr ist bereits ausgebucht. Kann man vor Ort noch Karten bekommen?


    :abfahrt:

  • Hi Jazzygol,


    Tickets bekommst du ohne Probleme dort. Kosten 7 $ und für das Taxi zum Bahnhof solltest du nicht mehr wie 25 $ bezahlen. Die Taxifahrer versuchen auch 40/50 $ zu bekommen, um dich direkt für 100 nach DC zu fahren...


    Viel Vergnügen in DC

  • Hm... da wir die Washington-Tour mit allem drum und dran vor drei Jahren schon gemacht haben,
    würden wir dieses Mal gerne Baltimore auskundschaften.
    Hat hierzu jemand Tipps?

    Reisen mit:


    AIDA: 31x

    TUI Mein Schiff: 12x

    Celebrity Beyond: 1x

    NCL: 2x

    ...... und immer noch kein Ende in Sicht! :matrose:

  • In Washington gibt es das Old Post Office Pavilion , (restauriertes Postamt) . Ihr findet es in unmittelbarer Nähe des FBI Gebäudes und des Hard Rock Cafés in der Pennsylvania Av. , zwischen 10. und 12.St. Nordwest . Von dort gelangt ihr mit dem Fahrstuhl kostenfrei auf den Uhrenturm . der 360 Grad Rundblick auf Washinton ist grandios


    Leider bis Frühjahr 2016 wegen Umbau geschlossen :ssorry:


    LG, Bini

  • Hallo,
    wir wollen am 09.10.2014 auf eigene Faust mit dem Amtrak von Baltimore nach Washington.
    Ich habe das Forum hier studiert. Nun wollte ich die Tickets für den Zug reservieren.
    Jetzt stellen sich einige Fragen:
    1) Wenn die AIDA um 8 Uhr anlegt welchen Zug sollte man dann nehmen bzw. wie lange braucht man zur Sation? Um 9.02 Uhr fährt keiner , sondern 8.59 Uhr/9.21 Uhr/9.45 Uhr/9.55 Uhr.
    2) Für den Zug um 9.21 Uhr werden die Tickets für 24 $ Dollar nicht mehr angeboten. Bekommt man noch Tickets an der Station?
    Ich bitte um eure Hilfe!
    Vielen Dank!

  • Kommen grad von der NOrdamerikatour.


    Auf dem Weg nach Washington auf eigene Faust:
    Das war überhaupt kein Problem :meinung:


    Das Taxi zum/vom Bahnhof kostet nur 12,50 Dollar ( haben 15 gegeben ). Es steht ein Aufpasser, der den Taxifahrern Bescheid gibt, dass sie nicht mehr nehmen dürfen. In den Taxen kleben Zettel mit der Wegpauschale.
    Teilt euch das mit einem anderen Pärchen. Stehen ja genug rum, die das gleiche vorhaben. :zufrieden:


    Wir sind mit der Mark gefahren: 7 Dollar pro Person. Braucht nur 15 min länger als die Amtrak. Man braucht nichts reservieren. Plätze waren genug da. War völlig entspannt. Schalter geht recht schnell. Da braucht man nicht an den Automaten zu gehen.
    Sind vom weißen Haus mit dem Taxi zum Arlington ( weil es so gegossen hat ). Geht mit Taxameter. Hin ca 15 Dollar. Vom Arlington zum Bahnhof ca. 25 Dollar ( inkl. Trinkgeld).


    Eigentlich kann man alles zu Fuß ablaufen. Wenn Ihr allerdings so schlechtes Wetter habt wie wir, kann man sich zur Not auch mit Taxi fortbewegen.
    Wir hatten mit der Mark eine Stunde Verspätung, weil wir noch Passagiere von einer liegengebliebenen Amtrak aufnehmen mussten und haben eine Stunde vorher abgebrochen, da wir leider Dauerregen hatten. Aber man schafft wirklich alle Sehenswürdigkeiten in der kurzen Zeit. Kurz nach 14 und kurz nach 15 Uhr fahren die Züge.


    Viel Spaß und Sonnenschein :bye1:

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub:
    Aida die 32. kann kommen !!!!!! :Boot1:

  • Hm... da wir die Washington-Tour mit allem drum und dran vor drei Jahren schon gemacht haben,
    würden wir dieses Mal gerne Baltimore auskundschaften.
    Hat hierzu jemand Tipps?

    Wir haben uns in Washington nass regnen lassen :zwinker: , so dicht kommt man da ja nicht so oft ran :lachzwink:
    Einige Mitreisende haben uns erzählt, dass es eine tolle Mall in Baltimore geben soll und sie Tütenweise von da angeschleppt haben.

    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub:
    Aida die 32. kann kommen !!!!!! :Boot1: