1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

In Kanada auch mit US Dollar zahlen?

  • aidaclaudi
  • 18. September 2009 um 08:03

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • aidaclaudi
    Poolparty-Fan
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    198
    • 18. September 2009 um 08:03
    • #1

    Hallo Leute,

    eben habe ich mir überlegt, wiewiel Bargeld ich auf unserer Nordamerika Tour mitnehmen möchte.

    Dabei ist mir eingefallen: Kann ich auch in Canada (günstig) mit US $ bezahlen? Oder wäre das eher schlecht und ich sollte für Canada extra Bargeld wechseln. Viel werde ich ja wohl nicht brauchen, da sicher auch in Canada so gut wie alles mit Kreditkarte bezahlt werden kann. Aber dennoch, ein bißchen Bares ist ja auch nicht schlecht....

    LG
    Claudi :ciao:

    Vita Karibik:Nov.04/Jan.06/Febr.07/März 08/März 10
    Aura Nordamerika:Okt.09
    Aura Westeuropa: Sept.10
    Luna Karibik: März 11
    JFF Mar: Mai 12
    Luna TA März 13
    Mar WMM Apr.13
    Cara Transbrasilien März 14
    Stella Westeuropa Sept. 14
    Sol SOA März 15
    Diva Karibik Feb 16
    Diva Transkaribik Okt. 16
    Mar Ostsee Aug.17
    Blu Adria Okt.17
    Aura Ind.Ozean Jan. 18

    Stella Kanaren Jan. 19

    Vita Singapur Indonesien Dez. 19

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 18. September 2009 um 08:08
    • #2

    Also normalerweise geht das nicht - das sind ja 2 versch. Länder bzw. 2 versch. Währungen.

    Wie es allerdings bei "Kreuzfahrttouristen" gehandhabt wird weiss ich leider auch nicht.
    In der Türkei kann ich ja auch mit € bezahlen :)

    Du solltest also "wechseln"

    ROLF

  • aidaclaudi
    Poolparty-Fan
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    198
    • 18. September 2009 um 08:16
    • #3

    @ Rolf

    ja, an sowas wie den Kreuzfahrer-Ausnahme-Status hatte ich eigentlich auch gedacht. Denke, dass es häufiger vorkommt, das Leute mit der "falschen" Währung auftauchen, wenn ein Kreuzfahrt-Schiff im Hafen liegt. :zwinker:

    Naja, im Grunde hoffe ich doch, dass auch dort die KK ein so gängiges Zahlungsmittel ist und es auch dort üblich ist, kleinste Beträge, wie z.B. bei Mac Doof damit zu bezahlen. Und wenn es nur um einen "Tip" geht, werden sie sicher keine US $ ablehnen.

    LG
    Claudi

    Vita Karibik:Nov.04/Jan.06/Febr.07/März 08/März 10
    Aura Nordamerika:Okt.09
    Aura Westeuropa: Sept.10
    Luna Karibik: März 11
    JFF Mar: Mai 12
    Luna TA März 13
    Mar WMM Apr.13
    Cara Transbrasilien März 14
    Stella Westeuropa Sept. 14
    Sol SOA März 15
    Diva Karibik Feb 16
    Diva Transkaribik Okt. 16
    Mar Ostsee Aug.17
    Blu Adria Okt.17
    Aura Ind.Ozean Jan. 18

    Stella Kanaren Jan. 19

    Vita Singapur Indonesien Dez. 19

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 18. September 2009 um 08:20
    • #4

    Das denke ich auch - der US Dollar ist sicher beliebt.... aber sicher ist sicher :)

  • Gila
    la Pingüina
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.171
    • 18. September 2009 um 12:38
    • #5

    In Souveniershops wurden USD genommen, wenn auch zu schlechtem Umrechungsfaktor.

    Ich würde also wechseln oder vor Ort CAD abheben.

    lg
    gila

    GILA.at
    http://blog.josterlausi.com - PUR 2016 :Boot1:

  • Sunshine
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    405
    • 18. September 2009 um 15:18
    • #6

    Hallo,
    komme grade von der Bank.

    Uns wurde gesagt man kann durchaus mit US Dollar zahlen.

    Nehmen aber trotzdem Can-Dollar mit zur Sicherheit.

    ausserdem Kreditkarte, die geht immer.


    LG

    sunshine

  • johannes
    Gast
    • 18. September 2009 um 15:31
    • #7

    Man kann in Canada schon mit US-$ zahlen, aber dann hat man einen sehr schlechten Umrechnungskurs. Die schlagen schon den einen od. anderen Cent drauf, wenn man im Geschäft mit US-$ zahlen will.
    Wer also in Canada shoppen will und mit Bargeld zahlen, ist gut beraten CAD mitzunehmen.

  • ju523m
    BombayCrushed-Vermisser
    Beiträge
    50
    • 18. September 2009 um 19:17
    • #8

    USD gehen nach unserer Erfahrung in Kanada problemlos, vor allem in den großen Städten und entlang der Grenze zu den Staaten. Allerdings sollte man so ungefähr den Wechselkurs kennen.

    Geheimtipp: Travellerchecks in USD. Die Dinger werden weltweit genommen, sind sicher und Du kannst nicht verbrauchtes daheim liegenlassen und bei der nächsten Karibik-Kreufahrt auf den Kopf hauen. Insofern sparst Du Dir Spesen beim Rücktausch.

  • aidaclaudi
    Poolparty-Fan
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    198
    • 18. September 2009 um 21:46
    • #9

    Hallo an Alle,

    danke für Eure Antworten. Denke ich werde schon jetzt von jeder Währung Geld tauschen, aber da stellt sich mir gleich schon wieder die Frage: Wo tauscht ihr am günstigsten???

    Kann mich an meinen letzten Tripp nach NY erinnern, da wollte ich auch nicht soviel Bares umtauschen, und habe dann bei meiner Hausbank so ca. 150 Euro umgetauscht. Der Dollar-Kurs war zu der Zeit richtig gut, aber als ich dann mein Geld nebst Abrechnung in der Hand hielt war ich doch ziemlich entsetzt. Die Gebühren meiner Bank (Volksbank) und weitere Differenzen machten aus dem ursprünglich guten Kurs gerade mal noch einen mittelmäßigen. Meine Tochter hat es noch schlimmer getroffen, weil sie erst am Frankfurter Flughafen bei einer Reisebank einen noch kleineren Geldbetrag getauscht hat. Durch deren Gebühren, die unabhängig von der Tauschsumme waren, hatte sie am Ende einen richtig besch.....en Umrechnungskurs.

    Travellerchecks habe ich bisher aber noch nie in Erwägung gezogen. Dachte ursprünglich ich müßte sie vor Ort in einer Bank oder Wecheselstube gegen Bares umtauschen. Ist aber scheinbar doch nicht so, oder? Kann ich sie ganz normal als Zahlungsmittel in quasi jedem Geschäft einsetzen und bekomme dann das Wechselgeld in bar zurück? Und ist der Kurs dieser Reiseschecks vergleichbar mit dem normalen Devisenkurs? Sorry, Fragen über Fragen......aber ich weiß hier sind 'ne Menge Profis.... :daumen:

    LG
    Claudi

    Vita Karibik:Nov.04/Jan.06/Febr.07/März 08/März 10
    Aura Nordamerika:Okt.09
    Aura Westeuropa: Sept.10
    Luna Karibik: März 11
    JFF Mar: Mai 12
    Luna TA März 13
    Mar WMM Apr.13
    Cara Transbrasilien März 14
    Stella Westeuropa Sept. 14
    Sol SOA März 15
    Diva Karibik Feb 16
    Diva Transkaribik Okt. 16
    Mar Ostsee Aug.17
    Blu Adria Okt.17
    Aura Ind.Ozean Jan. 18

    Stella Kanaren Jan. 19

    Vita Singapur Indonesien Dez. 19

  • ju523m
    BombayCrushed-Vermisser
    Beiträge
    50
    • 18. September 2009 um 23:57
    • #10
    Zitat von aidaclaudi

    Travellerchecks habe ich bisher aber noch nie in Erwägung gezogen. Dachte ursprünglich ich müßte sie vor Ort in einer Bank oder Wecheselstube gegen Bares umtauschen. Ist aber scheinbar doch nicht so, oder? Kann ich sie ganz normal als Zahlungsmittel in quasi jedem Geschäft einsetzen und bekomme dann das Wechselgeld in bar zurück? Und ist der Kurs dieser Reiseschecks vergleichbar mit dem normalen Devisenkurs? Sorry, Fragen über Fragen......aber ich weiß hier sind 'ne Menge Profis.... :daumen:

    In USA funktionieren Travellerchecks (TC) wie Bargeld, wir nutzen immer Amex-TC's. Richtig ist, dass nicht überall Travellerchecks akzeptiert werden, aber das sind nach unserer Erfahrung Ausnahmen. Geschäfte, die TC's nicht nehmen, weisen im Regelfall auch durch Schilder, Aushänge... darauf hin. Fragen kostet trotzdem nichts, wenn da irgendwo steht "Sorry, no cheques accepted!" muss das sich nicht zwingend auf TC's beziehen, manchmal sind damit schlicht nur die Foodcheques des örtlichen Wohlfahrtsamtes gemeint. Wechselgeld gibt es in bar zurück. Du musst immer den Ausweis vorzeigen und solltest den TC erst beim bezahlen unterschreiben und datieren. In Kanada sind unsere Erfahrungen ähnlich. Im Notfall kann immer noch die örtliche Bank/Savings/Post (oder auch ein größeres Hotel) helfen, wo TC in Bargeld umgetauscht werden.
    Ansonsten gibts mittlerweile immer öfter Geldautomaten mit Maestro-Logo: EC-Karte rein und fertig. Auch Kreditkarten gehen in USA/Kanada eigentlich immer, auch am Geldautomaten.
    Zu den Gebühren noch eines: Ganz ohne Verlust geht es nicht. Du nimmst eine Dienstleistung in Anspruch, und die musst Du halt bezahlen. There's no such thing as a free lunch ;)

  • aidaclaudi
    Poolparty-Fan
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    198
    • 19. September 2009 um 18:05
    • #11

    ju523m

    Danke für Deine ausführliche Erklärung. Klingt ganz gut mit den Travellerchecks und scheint wirklich unkomplizierter als ich bisher immer dachte.

    Das ich für alles Gebühren irgendwo zahlen muss, ist mir natürlich klar, aber wenn eine Bank so dermaßen zuschlägt dann versuche ich da gerne einen anderen Weg.

    LG
    Claudi

    Vita Karibik:Nov.04/Jan.06/Febr.07/März 08/März 10
    Aura Nordamerika:Okt.09
    Aura Westeuropa: Sept.10
    Luna Karibik: März 11
    JFF Mar: Mai 12
    Luna TA März 13
    Mar WMM Apr.13
    Cara Transbrasilien März 14
    Stella Westeuropa Sept. 14
    Sol SOA März 15
    Diva Karibik Feb 16
    Diva Transkaribik Okt. 16
    Mar Ostsee Aug.17
    Blu Adria Okt.17
    Aura Ind.Ozean Jan. 18

    Stella Kanaren Jan. 19

    Vita Singapur Indonesien Dez. 19

  • handicap4711
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 21. September 2009 um 12:35
    • #12

    Hallo!
    Also bei meiner Bank (Stadt-Sparkassse) fallen keine zusätzlichen Grbühren an, wenn ich US$ oder CAN$ hole und die Bank dann mein Girokonto mit dem Betrag belastet. Dann bekommt man auch einen ganz guten Kurs.
    Teuer wirds nur wenn Ihr Euros (in BAR!) am Schalter in eine andere Währung tauscht.
    Eine gute Möglichkeit ist auch das Bar-Abheben in Kanada oder USA bei einer Korrespondenzbank.
    Deutsche Bank AG z.Bsp. hat in Kanada die Nova Scotia und in USA die Bank of America. Da kannst du auch kleinste Beträge mit deiner EC-Karte, in diesem Fall der DBK, ohne Gebühren zu den Tageskursen am Geldautomaten abheben.
    :abfahrt: am 13.10.09 :Boot1:
    handicap 4711

    13.10.2009 Montreal - New York:kiss:
    22.01.2010 Dubai :Boot1:

    01.08.2011 ÖMM :daumen:
    29.03.2014 Transsuez :matrose:
    06.06.2015 Nordkap :foto:

  • obi
    Landgang Taumler, Obi Tours, Schnucki Management
    Beiträge
    29
    • 25. September 2009 um 23:50
    • #13

    Hallo,

    habe vor der Reise auch Geld gewechselt, bei einer Stadt Sparkasse und obwohl ich dort nicht
    Kunde war, habe ich keine Gebühren zahlen müssen...also einfach mal fragen gehen....

    selbst hatte ich für die USA und Canada je 250 Dollar gewechselt und kam gut aus damit...

    Canada ist eh zu teuer zum schoppen :meinung:
    lg Thorsten

    8| Ich habe keine Zeit mich zu beeilen 8|

  • el-capitano 5. Januar 2021 um 17:55

    Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern