1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises Kabinen Tipps
  5. Kabinen AIDAdiva, AIDAbella & AIDAluna

5249

    • AIDAdiva
  • istani1965
  • 5. März 2009 um 13:19

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • istani1965
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 5. März 2009 um 13:19
    • #1

    Hi, fahren im September ins östl. Mittelmeer und haben die Kabine 5249.

    Kann jemand zu der Kabine etwas wagen? Wie ist es mit den Motorengeräuschen?


    Vielen Dank im voraus :)

  • TomH
    Gast
    • 7. März 2009 um 11:40
    • #2

    Hallo,

    also ich hatte zwar ein paar Kabinen weiter vorne (5241), aber ich denke, der Unterschied wird nicht allzu groß sein. Du hörst eigentlich gar nichts. Lediglich beim An- bzw. Ablegen, wenn die Motoren extrem laufen, hört man sie. Ich empfand das allerdings nicht als unangenehm. Außerdem hab ich sie in dieser Situation letztes Jahr zwei Stockwerke höher auch gehört. Das dauert dann 10 Minuten, dann ist wieder Ruhe.

  • anette163
    Bellini to go
    Beiträge
    36
    • 8. März 2009 um 09:38
    • #3

    Hallo,

    wir hatten auf unserer Kanarentour in diesem Jahr diese Kabine. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich sie allerdings nicht mehr buchen.

    Nachteile: 1. laut beim An- bzw. Ablegen, früh morgens ist das Anlegemanöver wirklich nicht zu überhören

    2. sehr lange Wege, da sie am äußersten Ende liegt, mal schnell auf die Kabine gehen ist nicht

    3. beim Housekeeping waren wir immer die letzten, manchmal war die Kabine um 16:00 noch nicht fertig

    Vorteil: der Balkon ist etwas größer, man kann locker mal :tanzgott:

    LG Anette

    next:
    02/17 vita Südstaaten-Mexiko, 05/17 MSE2 öMM, 09/17 blu Adria
    02/18 aura Mauritius, Seychellen und Madagaskar

    wenn Urlaub... dann AIDA

  • AidaWolf
    Porsche Chiquita Fahrer
    Beiträge
    152
    • 8. März 2009 um 13:57
    • #4

    Wir waren imSommer 2008 ein paar Kabinen davor (die 5249 ist die einzige F Kabine in dem Gang, laut Decksplan scheinbar Balkon noch ein wenig größer und die Kabine dafür etwas kleiner). So lang finde ich die Wege nicht, das Treppenhaus + Fahrstühle sind schnell erreicht. Weitere Vorteile: Rezeption auf gleichem Deck, kurzer Weg zur SNRÜ am 2. Tag und zum wenig besuchten Freideck, minimale "Laufkundschaft", da 1. Sackgasse, 2. keine Kabinen ggüber.

    Falls Ladung aufgenommen wird, werdet Ihr das sicher auch etwas hören - ich fands gut und auch interessant zu beobachten :foto: -. Genauso die Maschinen, allerdings höchstens beim An- und Ablegen. Und wie schon mehrfach im Forum zu lesen ist: Ihr seid auf einem Schiff, da muss das so sein! Wer keine Maschinengeräusche will, muss :Boot1: .

    Und was das Housekeeping angeht, vielleicht hilft ein kleines Trinkgeld am Anfang! der Reise, dann gibts auch nix zu :motz1: .

    0808 AIDAdiva | 0409 AIDAluna KOK | 1109 AIDAbella MM-Kanaren | 0310 AIDAblu | 0410 AIDAluna | 0311 AIDAluna Karibik2 Leuchtaffen Kirschenhochzeit Hairatten Tour | 0511 AIDAblu NE1 Die -Gib mal Deine Karte- Tour | 1211 Polarlys BGO-KKN-BGO | 0912 AIDAblu W-O-HH | 1212 AIDAbella Kan7 11,8% LA Tour | 0513 AIDAstella NE14 | 1213 AIDAmar MM | 0114 blu Kan | 0414 AIDAbellaTA | 1214 AIDAmar MM | 0715 AIDAmar Ostsee |1115 AIDAcara KapverdenKanaren | 1118 MS2 MM und Lissabon |


  • TomH
    Gast
    • 8. März 2009 um 14:09
    • #5

    Sorry, wenn ich mich hier auch noch mal melde. Aber ich möchte die Aussagen von AidaWolf nochmal unterstreichen. Vor allem das mit der Laufkundschaft... ich war, wie bereits geschrieben, schon mal auf Deck 7 untergebracht. DAS WAR STÖREND... den ganzen Tag war da am Gang Action. Und nachts ist man nicht nur einmal fast aus dem Bett gefallen, weil andere Gäste, nach dem x-ten Cocktail Probleme mit dem Seegang hatten und dies auch lautstark in "musikalischer" Form auf dem Weg zur Kabine zum besten gaben.

    Aber auch das soll keine Kritik sein, ich war selber gut drauf (schließlich hab ich Urlaub), hab geschmunzelt, mich umgedreht und weitergeschlafen. Ich will hier nur klarstellen, dass wenn man ganz sachlich nur den Geräuschpegel nimmt, Deck 5, mit dem Motorengeräusch beim An und Ablegen für mich auf jeden Fall VOR der Laufkundschaft auf einem anderen Deck rangiert. Aber das muss letztlich jeder selbst entscheiden.

  • istani1965
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 9. März 2009 um 12:25
    • #6

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Bin schon sehr gespannt auf die Reise..... ist ja unsere erste auf einem AIDA-Schiff.

    Grüße istani :lachzwink:

  • AIDAFan_AT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    204
    • 10. August 2009 um 12:13
    • #7

    Hallo!

    Da ich für nächstes jahr mit meiner Schwester die 10-tägige Reise mit der AIDAbella ins Westliche Mittelmeer plane, und es als Balkonkabine "nur" noch die Kabine 5249 auf Deck 5 im Heck bereich gibt, wollte Ich mal fragen ob jemand hier schon mal diese Kabine gehabt hat und etwas darüber sagen kann??

    Freue mich auf Antworten :)

    lg aus :austria:

    Juli 2010 Westliches Mittelmeer 12 AIDAbella
    Dezember 2010 Kanaren 2 AIDAblu
    Juli 2011 Ostsee 1 AIDAsol
    Dezember 2013 Kanaren 9 AIDAstella
    Juli 2014 Westliches Mittelmeer 3 AIDAblu
    April 2016 Kurzreise Nordeuropa 3 AIDAprima (Fanreise)
    August 2016 Adria AIDAbella
    Juli/August 2017 Metropolen ab Hamburg 1 AIDAprima
    Dezember 2017 Karibische Inseln 2 AIDAdiva
    November 2018 Vor-Premiere 2 AIDAnova gestrichen
    Jänner/Februar 2019 Von Gran Canaria nach Mallorca 2 AIDAcara

  • brunbjoern
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    97
    • 10. August 2009 um 12:41
    • #8

    Laut [... Link entfernt/Mod]unter Kabinentips findest Du eine Beurteilung dieser Kabine!

    "Sehr gute Kabine für 3 Personen" :daumen:

    LG brunbjoern

    Einmal editiert, zuletzt von Alicia (5. Januar 2019 um 09:18)

  • AIDAFan_AT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    204
    • 10. August 2009 um 14:00
    • #9

    brunbjoern:

    Danke für den Link. aber leider ist dort keine Bewertung der Kabine 5249...aber da die Kabine 5248 bewertet wird, und die beiden Kabinen nebeneinander liegen, denke ich das es fast das gleiche ist ;)

    lg aus :austria:

    Jacqueline

    Juli 2010 Westliches Mittelmeer 12 AIDAbella
    Dezember 2010 Kanaren 2 AIDAblu
    Juli 2011 Ostsee 1 AIDAsol
    Dezember 2013 Kanaren 9 AIDAstella
    Juli 2014 Westliches Mittelmeer 3 AIDAblu
    April 2016 Kurzreise Nordeuropa 3 AIDAprima (Fanreise)
    August 2016 Adria AIDAbella
    Juli/August 2017 Metropolen ab Hamburg 1 AIDAprima
    Dezember 2017 Karibische Inseln 2 AIDAdiva
    November 2018 Vor-Premiere 2 AIDAnova gestrichen
    Jänner/Februar 2019 Von Gran Canaria nach Mallorca 2 AIDAcara

  • Oli132
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    63
    • 5. November 2011 um 17:46
    • #10

    Hallo,

    ich war die letzten 2 Wochen in dieser Kabine auf der Luna untergebracht, und kann eigentlich nur positives berichten. :meinung:

    einige Vorteile:
    - letzte Kabine auf Deck 5, somit keine Laufkundschaft draußen, und nur rechts ist ein Nachbar
    - super großer Balkon
    - mit dem Aufzug schnell bei den Restaurants auf Deck 9, 10, 11 oder auch in der Anytime Bar(12)

    Nachteil:
    - naja mich hat es nicht gestört, aber vielleicht andere. Beim Ein- oder Auslaufen des Schiffes, ist es schon sehr laut. Aber so verschläft man wenigstens nie das Einlaufen


    grüße und viel Spaß,

    Oli

    VORFREUDE Aida sol Weltreise 2023; Aida bella Orient 2022; Aida luna Karibik 2022; Aida blu ÖMM 2021; Aida prima Orient 2019; Aida mar Karibik Silvester 2017; Aida diva Karibik15 2015; Aida stella ÖMM17 2015; Aida sol Asien 2015; Aida sol WMM 2014; Aida blu Rotes Meer 2013; Aida sol Kanaren 2012; Aida diva ÖMM 2012; Aida blu Dubai 2012; Aida luna Nordamerika 3 2011; Aida diva Dubai 2010; Aida vita Karibik 2004

  • dandelion
    Schüler
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    59
    • 17. November 2017 um 20:25
    • #11

    Ahoi! Hinterlasse hier meine Rückmeldung zur Kabine 5249 auf der Bella, da es der älteste Thread mit den meisten Beiträgen ist (falls falsch, bitte ich die Moderation um Hilfe). Verzeiht die Länge des Textes, ich habs halt so geschrieben, wie ich es im Vorfeld bei meiner (recht vergeblichen) Recherche gerne gelesen hätte.

    5249 ist die hinterste Kabine auf Deck 5 und backbord, also linker Hand. Gegenüber, also im gesamten Teil dieses Gangs, sind keine Innenkabinen, sondern nur das Crew-Treppenhaus. Am Ende des Schiffes befindet sich auf dem Deck 5 ein Außenbereich für die Crew, die Türe dorthin liegt direkt neben der Türe zu 5249 und so wie es sich anhörte, ist in dem Crew-Bereich auch ein WC. Türenschlagen habe ich nie gehört und die Geräusche durch die WC-Spülung halten sich in Grenzen.

    5249 selbst ist geräumig, aber kleiner als die Nachbarkabinen auf dem Deck. Was ihr an qm fehlt, hat sie mehr als Balkon (später mehr) - und so verfügt sie (im Gegensatz zu den Nachbarkabinen) über kein extra Sofa (der kleine Hocker zählt mE nicht). Die Naßzelle ist wie andere Kabinen geschnitten. 5249 gehört zur Kategorie BF und ist mWn die schlechteste Balkon-Kategorie (dazu später mehr). Die Balkontüre (öffnet sich nach außen, keine Schiebetüre) ist ungefähr doppelt so breit wie die anderen Balkontüren, dafür wiederum hat 5249 keine weiteren bodentiefen Fenster wie die Nachbarn. Hat mich alles nicht gestört, möchte es nur der Vollständigkeithalber erwähnen.

    Jetzt mal was Positives: der Balkon. Dieser ist mind 2qm größer als die anderen BK auf Deck 5 (ja, auch mit Hängematte), er ist ca 1m tiefer als der des Nachbarn, nahezu uneinsehbar. Der Stahlbalkon (mit abgesetztem Holzgeländer darüber) ist noch nicht mal hüfthoch, was bedeutet, dass man im Sitzen sehr gut hinausschauen kann (dazu später mehr).

    Wirklicher Nachteil von 5249 ist das Heckstrahldingens im Bauch des Schiffes, dass sich uU lautstark bei An- und Ablegemanövern bemerkbar macht. Mein Schlaf ist recht tief und ich bezeichne mich nicht als empfindlich, aber bei der Ausfahrt in Venedig morgens um halb sechs STAND ICH IM BETT. Naja, immerhin hab ich dadurch die sensationelle Ausfahrt nicht verpasst (die wegen Sturm verspätet und nicht wie geplant um 21 Uhr erfolgte). Immerhin. Aber dieses grollend-, fauchend-, brummend-, dröhnende Röhren kannte ich so noch von keiner anderen Kabine auf keinem anderen Schiff.

    Bis dahin war ich geknickt und enttäuscht und wähnte mich in der allerschlimmsten Balkonkabine (ja, ich will jetzt jammern, ich hatte die Kabine alleine gebucht, zwar Vario, aber der Reisepreis war durchaus üppig). Mein verschlafen-verschreckter Anruf bei der Rezeption um halb sechs lief ins Leere - abgeschmettert mit der Aussicht, ich könne auf eine Warteliste für einen kostenlosen Tausch, aber man wolle mir keine großen Hoffnungen machen (es wären viele Anfragen vor mir...). Später des Tages erhielt ich einen Kabinenbrief mit dem Angebot für einen Wechsel, mir wurde 6203 offeriert, also auch backbord, aber eben gaaaaaanz vorne, statt ganz hinten. Habe ich mir angesehen - kleines Sofa (brauch ich eh nicht) vorhanden, aha. Aber den Balkon würde ich eher als Austritt bezeichnen! Gefühlt keine 2qm Fläche, die auch noch schräg geschnitten (hätte fast die Galionsfigur spielen können) und auch ummantelt von meterhoher Stahlbrüstung - im Sitzen keine Aussicht möglich, nur der Blick nach oben. Schätze ich die Höhe der Brüstung in 5249 auf ca 80cm (noch nicht mal bis zur Hüfte), war diese in 6203 ca 150cm hoch (bis fast zum Hals - ums mal bildlich darzustellen).

    Erkenntnis Nr 1: er gibt mindestens eine schlechtere Balkonkabine als 5249. Bzgl Lärm wäre 6203 auch keine Verbesserung geworden, da sich dort wiederum das Bugstrahldingens befindet (ja, ich weiß, dass es irgendwas mit 'Ruder' ist, verweigere es aber mir die Vokabeln zu merken).

    Erkenntnis Nr 2: Suiten werden für mich nie in Frage kommen. Am nächsten Tag erhielt ich wieder ein Angebot (offenbar hatte die Chefin der Rezeption Mitgefühl), diesmal ein Wechsel in die Suite 9201, für einen Aufpreis von "nur" 90 EUR/Tag pP für den Rest der Reise (Paare 60 EUR/Tag pP). Die Summe war es mir auch nicht wert, zumal die Suite insg nicht überzeugte (soll hier aber nicht Thema werden).

    Fazit: würde ich nochmal Vario-Balkon buchen? Ja, klar. Wäre es wieder 5249 würde ich mich ärgern und die Reederei danach meiden, weil ich System dahinter vermute (Konjunktiv!). Fühle ich mich als Alleinreisende wie ein Passagier 3. Klasse (nach Premium und Vario-Paaren), ja.
    5249 würde ich nur dann freiwillig wählen, wenn ich mindestens vier günstig buchende Innen-Kabinen-Passagiere mit auf dem Balkon unterbringen will (ob der Premiumpreis der 5249 das wiederum rechtfertigt, weiß ich nicht. Will hier diesen Beitrag einfach freundlich schließen). Aus Studenten-Küchenparty-Zeiten weiß ich noch sehr gut, dass man auf einer Fläche wie der des Balkons in 5249 verdammt gut feiern kann.

    3 Mal editiert, zuletzt von dandelion (17. November 2017 um 21:34) aus folgendem Grund: Dativ

  • Dany101
    Sea you soon
    Reaktionen
    22.872
    Beiträge
    4.080
    Bilder
    44
    • 10. März 2019 um 14:04
    • #12

    Grade zurück von unserer Karibik und Mittelamerika Reise. Wir hatten diese Kabine 2 Wochen auf der Diva und über Vario zugeteilt bekommen. Am Anfang waren wir natürlich nicht so begeistert, aber alles halb so schlimm. Zuerst mal die positiven Aspekte der Kabine:

    - großer Balkon

    - total ruhig, da es die letzte Kabine am Ende des Ganges ist (auch wenn direkt daneben noch eine Tür für die Crew ist, haben wir nie was gehört)

    - fast uneinsehbar

    - man braucht keine Angst haben, dass man das Einlaufen verpasst :zungeraus:

    Negativ:

    - Stahlbalkon

    - etwas lauter beim An- und Ablegen

    - fast keine Sonne

    Im Premium würden wir diese Kabine nicht buchen, da wir lieber einen Glasbalkon haben und auch gerne auf den höheren Decks. Ansonsten war aber alles in Ordnung.

    Glück ist, die nächste Kreuzfahrt zu planen, während man noch unterwegs ist :matrose:

    c337ea5a25a3251b3ae6fd291a8da6aa70047304

    28ece9116c0fcfade498870bd05574e18c20e6bb

    1782bb2370048063bdab82fb53baab8274e7355b

    c12d7b6b8f7e18f786bd068d3104d447e14c1f52

  • Gagi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    77
    Bilder
    1
    • 11. August 2022 um 09:02
    • #13

    Wir hatten diese Kabine auf der Bella und fanden sie garnicht schön.

    Kabine klein, Stahlbalkon, weite Wege und Zigarettengestank im Flur vom Crewdeck.

    Das hatten wir uns anders vorgestellt. Am Schlimmsten war jedoch der Lärm von der Maschine. Ich kam mir vor wie bei der Werbung unseres örtlichen Baumarkt: "Dort wo die Schraube wohnt". Zum Glück ist das Schiff nicht voll belegt und wir konnten umziehen.

    2019 MS Herz Mittelmeer, BELLA Ostsee

    2018 BLU von Gran Canaria nach Mallorca, MAR Ostsee

    2017 Vision of the Seas Orient, BLU Adria, AROSA MIA Weihnachtsmarkttour Donau

    2016 DIVA von Teneriffa nach Warnemünde

    2015 MS 4 Ostsee, STELLA Kanaren, Allure of the Seas Mittelmeer

    2014 SOL Nordkap

    2013 SOL Norwegen, VITA WMM

    2012 SOL Kanaren

    2011 BLU Rund um England

    2010 LUNA Transkaribik

    2009 BELLA WMM

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern