Essen / Essenszeiten an Bord

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo zusammen,
    nach 5 AIDA-Fahrten auf den kleineren Schiffen waren wir vorige Woche erstmals auf der DIVA. Vor diesem vergleichenden Hintergrund folgendes brainstorming: obwohl wir diesmal ohne unsere Kinder an Bord waren, haben wir zwei doch regelmäßig etliche Runden drehen müssen, bis wir im Restaurant zwei Plätze bekommen haben, wohlgemerkt einfache Dazusetzplätze- dieses lange Herumkurven waren wir von den kleineren Schiffen nicht gewöhnt. Erstmals standen auch auf keinen Tisch von vornherein Weißweinkaraffen. Auf Nachfrage wurden die dann von den freundlichen aber vollkommen überlastenen Servicekräften aus irgendwelchen geheimen Ecken herbeigeschafft. Was ich bei den vorherigen 5 AIDA-Fahren auch noch nie hatte war die häufige Situation, dass die leergegessen Teller vergleichsweise spät abgeräumt wurden. Das lag 100-ig nicht am Tempo oder der Motivation der Mitarbeiter, sondern an der zu geringen Anzahl von Restarant-Servicekräften. Zur Qualität: es war gut, wennauch nicht außergewöhnlich. Auffallend waren die vielen Wiederholungen und auch "einfachen"Beilagenfüller wie viel Reis, Nudeln, Pommes oder so ähnlich, bei vergleichsweise wenig exklusivere oder seltenere Produkte oder Gerichte. Lachs zum Frühstück gab es (nach Tagen gefunden) nur in einem einzigen Restaurant und dieser eine Lachsteller auch nur an einer etwas abseits gelegenen Stelle. Es war immer alles schmackhaft, für jeden was dabei und man kann auch jetzt noch problemlos in einer Woche 3 Kg zunehmen. Eine unschöne Kleinigkeit waren für mich die permanent heißen Gläser, die die Cola oder das Bier gleich hochtemperierten. Vielleicht habe ich dbzgl. immer nur Pech gehabt, habe aber nunmal meist die heißen Gäser abbekommen. Aber kullinarische oder optische Highligts (z.B. wie früher Eisfiguren oder besondere Dekos) sind wohl Geschichte. Die sonst auch mehreren frischen Zubereitungs-Ecken sind in der Anzahl (zumindest in der Relation) reduziert worden. Gut finde ich an Seetagen das durchgehend geöffnete Pizza-Restaurant, was den ausgefallenen Frühschoppen der kleineren Schiffe etwas kompensieren kann. Fazit: guter Hoteldurchschnitt, aber nicht exclusiv oder beeindruckend. Detlef

    2 Mal editiert, zuletzt von DBeckers ()

  • So kann man es stehenlassen.....Stimmt!!!
    Weniger Klasse, aber viel Masse...
    Allerdings mit den Plätzen hatten wir keine Probleme.....Hatten vielleicht auch nur Glück?!!


    Lg

  • Hallo!


    Wir haben die Ostsee-Tour mit der Bella Anfang Juli gemacht und waren mit den Restaurants bzw. dem Essen sehr zufrieden. Es war nicht immer einfach, eine halbe Stunde oder später nach Öffnung der Restaurants Plätze zu bekommen, aber nur vor dem Marktrestaurant gab es kleinere Schlangen. Man wurde dann nach 5 bis 10 Minuten an einen freien Platz geführt, was ich völlig in Ordnung finde.


    Auf den Tischen standen immer Karaffen mit Mineralwasser, Rot- und Weißwein; es war genügend Personal vorhanden, so dass leere Teller sehr zügig abgeräumt wurden.


    Die Essensauswahl zu allen Mahlzeiten war sehr reichhaltig; es gab immer mehrere Fisch- und Fleischgerichte. An der Vielfalt und der Zubereitung gab es nichts auszusetzen. :jump:


    Die im Forum oft gelesene Meinung, dass früher auf den kleineren Schiffen alles besser gewesen sei, können wir nicht bestätigen bzw. widerlegen, da dies unsere erste Kreuzfahrt war. Von Freunden, die gerade von einer Tour mit der Aura zurückgekommen sind, gab es eher gemischte Aussagen zum Thema Essen. Hat AC eigentlich dieselben Standards auf allen Schiffen, oder kann es sein, dass viel von den Küchenchefs abhängt, was in welchen Zubereitungen angeboten wird? :frage1:


    Wir waren auf jeden Fall sehr zufrieden und hätten noch 10 Tage länger auf dem Schiff bleiben können. :Boot1:


    @jetmax:
    Wenn das wenig Klasse hat, warum fährst du dann so oft mit AIDA?


    Viele Grüße
    Christiane und Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von d.sauerländer ()

  • Huhu! (war auf der Diva)
    .. auch wir hatten warme Gläser. Das war auch nicht soooo toll.
    Ich fande das Essen trotzdem sehr viel und auch eine große Auswahl.
    Das es sich "wiederholt" hat stimmt schon. bzw. das es jeden Tag gebratene Nudeln und Kartoffeln gab ist richtig.
    Das sind aber nunmal die standard Beilagen.
    Die Nudeln waren mal mit Gemüse oder mal mit Shrimps.
    Trotzdem gab es jeden Tag noch weitere verschiedene Beilagen wie, Rosenkohl, Bohnen, Erbsen, oder überbackene Auberginen, Kartoffelgratin oder Brokkoli und Blumenkohl (mal mit Sauce Hollandaise).
    Das hat jeden Tag variiert.
    Steaks und Hähnchen gab es auch öfters oder jeden Tag, aber immer in einer andern Variation. Mal Scharf, dann Süß-Sauer. Rind oder Schwein.
    Hühnerflügel oder Hühnerbrust... panierte Shrimpsschwänze oder Muscheln
    Gegrilltes hat täglich gewechselt, wie Spanferkel, Haxen...
    ... Ich finde einfach, man sollte die Teller dezent füllen. Einen Berg Kartoffeln oder Nudeln die einem dann am nächsten Tag zum Hals raus hängen ist klar. Lieber weniger, dafür aber verschiedene Gerichte.
    Man muss auch nicht gleich 3 Steaks essen, lieber eins dafür aber ein wenig gegrilltes oder mal Fisch oder Kassler mit Sauerkraut und Schupfnudeln. :germany:
    ... Einen Abend gabs SpareRibs und Maiskolben.... Wildgulasch habe ich auch gesehen.
    Oder vorweg eine leckere Hummer-Suppe oder die klasische Rindsbrühe.
    Oder mal einen Teller mit Serano-Schinken lecker Käse und Trauben.
    ... ich hätte mir jeden Tag verschiedene 4-Gänge Menüs zaubern können.


    ... also ich muss wirklich sagen oder was ich einfach nicht verstehe: :gruebel:
    zu Hause ist man Mittags oder Abends auch nur Steak, Bohnen, Kartoffeln evtl. noch einen Salat und ist satt. Und am nächsten Tag möchte man dann schon kein Steak mehr, hatte ich ja gestern.
    Warum also nicht auch auf dem Schiff?


    LG :blumen:

    Aida Cara 97, 98 / Vita 2004, 2008 / Diva 2007, 2008, 2010, 2011 / Luna 09 / Bella 10, 14 / Blu 11, 12

    2 Mal editiert, zuletzt von BieneS ()

  • Bin demnächst auf der Vita, Wie sieht es aktuell aus..


    Könnte jemand kurz mal auflisten - Wo und Wann, kann man auf der Vita im verlauf eines Tages überall was essen? :frage1:


    als alternative zum evt. überlaufenen / Langsitzer Abendessen


    und wenn Abendessen, ist ein Restaurant weniger stark besucht..Tipps & Tricks


    Danke für Antwort

  • Das mit den warmen Gläsern stimmt in der Tat!! Ist uns auch öfter passiert.


    Was ich persönlich festgestellt habe:
    Aufgrund der fehlenden Themenabende auf der Diva gibt es am Tag mehr Auswahl quer durch, dafür am nächsten Tag in etwa das gleiche. Man isst dann meist nach seinen speziellen Vorlieben und insofern eben recht gleich - so geht es mir zumindest. Vielleicht sollte man einfach mehr durchprobieren und auch mal in das Bella Vista gehen! Bei den Themenabende auf Aura/Vita/Cara esse ich definitiv abwechslungsreicher, liegt aber hauptsächlich an mir selbst.


    Zum Thema Sitzplatzsuche:
    Wir haben festgestellt, dass es in der Ferienzeit entspannter ist mit der Suche nach freien Plätzen. Da essen sehr viele aufgrund der Kinder oben im Bella Vista / Pizza Mare, dadurch mehr Plätze in den anderen beiden Restaurants. Außerhalb der Ferienzeiten war das Bella Vista kaum besucht, da hat es sich nicht so gut verteilt.
    Schlangen vor den Restaurants hab ich übrigens nie bemerkt, denn vor Öffnung der Restaurants waren wir noch nie da! Auf der Diva haben wir auch kurz nach Öffnung locker Platz gefunden.


    tomtom
    wir gehen entweder um 18:30 essen oder erst später so gegen 20 Uhr, da hatten wir nie ein Problem einen Platz zu finden. Begehrt ist jedoch Themenabend italtienisch und USA, da gehen wir meist um 18:30 Uhr, denn da wollen wir das Essen auch entsprechend genießen.

    Einmal editiert, zuletzt von Tina_muc ()

  • Gibt es noch den Poolbrunch an Seetagen?

    Liebe Grüße aus dem Norden


    Nordlicht


    Reisen bildet..


    2003 Aura - 1 Wo ÖMM
    2004 Vita - 2 Wo Karibik
    2007 Vita - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    2008 Bella - 1 Wo Kanaren
    2009 Vita - 2 Wo Karibik/Mittelamerika
    2011 MS 1 - 1 Wo ÖMM - Horizonterweiterung
    2012 Bella - 10 Tage WMM
    2013 Stella - 13 Tage Westeuropa
    2014 Sol - 2 Wo SOA
    2016 MS 5 - 1 Wo Westeuropa
    2016 MS 5 - 2 Wo Karibik
    2017 MS 5 - 10 Tage WMM
    Es kommen 2018 MS 1 Wo Nordland und MS 3 Transasien...

  • Auf den "alten " Schiffen ja, auf den neuen nicht.

  • Wobei die Auswahl beim Poolbrunch seit 2006 weniger ist-wie allgemein beim Essen. Gott sei gesegnet zumindest die gute Quali ist geblieben.

  • warme Gläser - stimmt - und was ist mit den heissen Tellern, wenn man Eis möchte?
    Einen Moment warten.....
    und was die "Wiederholungen" betrifft, sollte man mal 2 Wochen fahren..


    dies weis Siggi
    159 Tage AIDA und 44 gebuchte Tage

  • Ich war auf der TA aura 04/08. Von weniger Auswahl beim Poolbrunch habe ich nichts bemerkt. Jeden Seetag frisch gegrillter Fisch in bester Qualität, eine Reis- oder Nudel- oder Meersfrüchte-Pfanne oder ähnliches, frische Salate, Obst. etc. Dann noch im Pool Grill zusätzlich Leckereien aufgetischt, Fleisch-Spiesse usw. Wein, Bier, Säfte satt....


    Mahlzeit! :hunger:


  • Der zweite Teil ist schwer zu beantworten, weil es bei meinen inzwischen 9 AIDA Reisen (davon 3x auf der Vita in 2008) auch häufig unterschiedlich war und einfach von den Leuten abhängt.
    Zu den Essenzeiten: Ich denke, "die Futterzeiten" sind ausreichend dass niemand verhungern muss.
    Kaffee und Croissants von 6-7
    Frühstück 7-10
    Spätaufsteher Früstück (etwas eingeschränkte Auswahl) 10-11
    an Seetagen (oder halben Seetagen) Poolbrunch 11.30 - ca.13 Uhr
    Mittagessen meistens 12.30-14.00
    Kaffeestunde (weiß ich nicht genau- irgendwann muss auch ich mal Esspause haben)
    Abendessen 18.30 - 21 Uhr
    Außerdem Pizzastation bis fast rund um die Uhr auf hat (also immer wenn ich Pizza wollte, gab es welche. Zugegeben kam das z.B. morgens um 10 noch nicht vor) Da gibt es auch kleine Baguettes oder gefüllte Wraps alternativ.


    I.d.R. ist das Marktrestaurant voller. Aber wie gesagt, auch das kann immer unterschiedlich sein, je nach dem was die Leute, die grad an Bord sind, besser finden!


    Wenn man um 18.30 Uhr direkt geht hat man eigentlich nie Probleme und kann sich einen schönen Platz aussuchen (auf jeden Fall zu 2.)
    So ab 19.15 - 20 Uhr wird´s was enger.
    Aber spätestens ab 20.15 entspannt sich das meistens.


    Viel Spaß auf der Vita!


  • Vielen Dank für die Informationen,
    Noch eine Frage: Wo befindet sich den diese Pizzastation für Hungernotfälle ? :hunger:


    gruss

  • wir leben ja seit 20 jahren auf teneriffa, und es ist möglich das wir das essen mit anderen augen sehen (traumhaft) weiterhin hatte wir bei allen reisen mit aida noch keine probleme , und mussten auch nicht die hilfe der rezi in anspruch nehmen.es kann aber auch sein das gerade deutsche reisende das wort bescheidenheit vergessen haben.wir sind aida fans und lieben aida so wie es war , und so wie es ist , sind halt fans und dazu noch sehr pflegeleicht und bescheiden.

  • Zitat

    Original von juanitta 49
    es kann aber auch sein das gerade deutsche reisende das wort bescheidenheit vergessen haben.wir sind aida fans und lieben aida so wie es war , und so wie es ist , sind halt fans und dazu noch sehr pflegeleicht und bescheiden.


    Nun Bescheidenheit ist etwas löbliches, aber denke ich wenig an einer Nationalität festzumachen..Wenngleich die lieben Deutschen, will man nun mal diesem Klischee glauben, ja bekannt zu sein schein für ihre spezielle Art der Garderobenwahl :lachroll:


    Lg

  • Zitat

    Original von guenne
    Ich war auf der TA aura 04/08. Von weniger Auswahl beim Poolbrunch habe ich nichts bemerkt. Jeden Seetag frisch gegrillter Fisch in bester Qualität, eine Reis- oder Nudel- oder Meersfrüchte-Pfanne oder ähnliches, frische Salate, Obst. etc. Dann noch im Pool Grill zusätzlich Leckereien aufgetischt, Fleisch-Spiesse usw. Wein, Bier, Säfte satt....


    Mahlzeit! :hunger:


    ...die Poolbuffets in den Jahren 2000-2003 waren gigantisch(besonders das mediterrane Fischangebot)


    ...Hummer,Lachs,Garnelen,Krabben,Krebsfleisch ,Muscheln usw.(soweit das Auge reicht)


    ...ist heute nur noch halb so gut(eher weniger)


    Gruss
    Heizergruss

    Träume nicht dein Leben - lebe deine Träume
    1 x AIDA , 5 x AIDAcara , 6 x AIDAvita , 5 x AIDAaura , 1 x A'ROSA Blu , 0 x AIDAblu (alt)
    2 x AIDAdiva , 1 x AIDAbella , 3 x AIDAluna , 2 x AIDAblu , 2 x AIDAsol , 1 x AIDAmar , 3 x AIDAstella
    1 x AIDAprima (Besichtigung) , 0 x AIDAperla , 0 x AIDAnova , 0 x AIDAcosma
    1 x Mein Schiff 3 , 1 x Mein Schiff 4 , 0 x Mein Schiff 5 , 1 x Mein Schiff 6
    1 x Mein Schiff 1 -Neu- , 0 x Mein Schiff 2 -Neu-

    3 Mal editiert, zuletzt von Heizergruss ()

  • Zitat

    Original von guenne
    Ich war auf der TA aura 04/08. Von weniger Auswahl beim Poolbrunch habe ich nichts bemerkt. Jeden Seetag frisch gegrillter Fisch in bester Qualität, eine Reis- oder Nudel- oder Meersfrüchte-Pfanne oder ähnliches, frische Salate, Obst. etc. Dann noch im Pool Grill zusätzlich Leckereien aufgetischt, Fleisch-Spiesse usw. Wein, Bier, Säfte satt....


    Mahlzeit! :hunger:


    Ja,


    war ganz in Ordnung im April, auch lecker, aber früher von Auswahl her mehr...Erinnere mich an das Jahr 2003 an Bord der vita, ich glaube es war der 8 Juni, ein Sonntag in Cadiz, da gabs ein Büffet inkl Austern, Sushi etc...!! Das war der Hammer!!! Das was heute geboten wird, ist geschmacklich gut, aber von der Vielfalt her LEIDER kein Vergleich mehr!!

  • Sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass wir erst seit 2004 mit AIDA fahren. Und ab da haben wir keine wirkliche Verschlechterung verspürt, im Gegenteil. Aber das hängt wohl auch stark von der jeweiligen Küchen-Crew und Küchenchef ab. Auf der TA war auf jeden Fall viel geboten, bis hin zur geschnitzten Eisfigur die hier so viele vermissen (Bergfest mit Canapes und reichlich Sekt).


    Wir sind auf jeden Fall mit dem Essen sehr zufrieden, egal wie es früher war.


    gruß guenne

  • Klar das Essen ist gut und die Auswahl ok..
    Ich habe zuletzt im JAhr 2006, als wir von der cara kamen, geschwärmt wie super das Essen sei, kein 5* Hotel könne da mithalten....


    Und genau das feht seitdem und das finde ich persönlich so schade...
    Ich habe anfänglich viele verrückt auf AIDA gemacht und das Essen stand immer im Focus. Leider ist der Stand heute für mich/uns ganz persönlich :meinung:DAS ESSEN IST NICHT BESSER ALS IN EINEM GUTEN HOTEL


    Immer noch ausreichend, jeder findet etwas und wird auch satt-aber deutlich abgespeckter..


    Hoffe ich werde nicht schon bald wieder erschlagen weil ich wieder CONTRA der heiliegen AIDA spreche!!