1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Blog
  3. Mit AIDAbella in Südostasien - Traumreise im Golf von Thailand vom 25.11. - 09.12.2019

Lebensgefahr in Saigon

  • Seaman1977
  • 24. Januar 2020 um 18:17
  • 1.773 Mal gelesen
  • 2 Kommentare
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!

Du suchst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du suchst, alle Infos findest Du hier im Forum. Jetzt Kreuzfahrt finden >>

Nachdem das Schiff Malaysia verlassen hatte, zeigte der Kompass einen Kurs von Süd-Ost, zunächst führte uns die Passage also erneut durch die viel befahrene Straße von Malaka. Unzählige - meist Frachtschiffe - begleiteten entweder unseren Weg oder kamen uns entgegen. Am nächsten Morgen, es war ein Seetag, waren wir am späten Vormittag wieder in Sichtweite zu Singapur. Nachdem an diesem - und übrigens auch am nächsten Tag - kein Landgang anstand, tat ich es den restlichen Passagieren gleich und machte es mir auf dem Pooldeck gemütlich. Achja so eine Schifffahrt ist schon was feines... auch wenn am 2. Tag auf dem Wasser - AIDAbella war inzwischen wieder zurück im Golf von Thailand, der Wind doch deutlich zunehmend auffrischte, und dies mit etwas Seegang einher ging. Für mich gehört das bei einer Seereise aber irgendwie einfach dazu.

VIDEO: Lebensgefahr in Saigon

Einen weiteren Tag später waren wir dann früh morgens an der Pier von Phu My, dem Ausgangspunkt für alle Ausflüge ins Umland bzw. nach Ho-Chi-Minh-City. Oder Saigon wie es früher hieß. Vietnam ist ein Land, welches mich schon immer fasziniert hat. Die wechselhafte Geschichte einerseits und - zumindest bis heute in meiner Vorstellung - das "Mystische". Also zögerte ich nicht, um von Bord zukommen, ich hatte direkt bei AIDA den Transfer nach "Saigon auf eigene Faust" gebucht. Also nur Busfahrt und dann ohne Guide die Stadt besichtigen. Allein die Fahrt dorthin ist durchaus ein Erlebnis, kommt man immerhin auch an großen Reisplantagen vorbei. Ho-Chi-Minh-City hat bei mir dann leider - nicht zuletzt aufgrund des gewaltigen Straßenverkehrs - schnell alles mystische eingebüst. Es ist am Ende doch eine weitere südostasiatische Großstadt, mit Hochhäusern, einigen kommunistischen und durchaus sehenswerten Wahrzeichen und vor allem unglaublich vielen Motorrollern. Und ich dachte schon, Bangkok wäre in dieser Hinsicht nicht zu toppen... Weit gefehlt ! Meiner Vorstellung nach müsste es in Saigon viele kleine, lebhafte Gassen geben. Doch am ehesten findet man dies noch auf dem Markt, welcher wirklich sehr sehenswert ist und allerhand schmackhaftes und skurriles bietet.

Markt, Ho-Chi-Minh-City (Saigon), Vietnam

Doch der Reihe nach: Der Bus entließ uns zunächst am Bitexco Financal Tower, welcher für 200.000 vietnamesische Dong (nicht erschrecken, sind umgerechnet nur ca. 8 EUR) eine Aussichtsplattform bietet, von der man sich zunächst einen Überblick verschaffen kann. Ansonsten ist wohl zu erwähnen, dass man fast alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken kann.. Vorausgesetzt, man traut sich, die Straße zu überqueren :-).

Bitexco Financal Tower, Ho-Chi-Minh-City (Saigon), Vietnam

Ich bin also nach Verlassen des Bitexco Financal Towers zunächst einige Meter am Saigon River entlang gegangen, und dann die Hauptstrasse Richtung "Notre Dame". Ja die Kirche heisst tatsächlich so, und ähnelt ihrem Vorbild in Paris doch weitestgehend. Wenn auch natürlich um einige Nummern kleiner. Doch zunächst kommt man noch an einem anderen Wahrzeichen vorbei, nämlich dem Rex Hotel. Hier handelt es sich um ein historisches Hotel, welches schon in vielen (Kriegs-)Filmen eine Rolle gespielt hat. Für einen Kaffee oder Drink empfiehlt sich die Rooftop-Bar des Hotels, diese kann man auch als Tourist ohne weiteres besuchen. Von dort hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt, auch das Ambiente ist ein Erlebnis.

Hotel Rex, Ho-Chi-Minh-City (Saigon), Vietnam

Direkt vor dem Hotel steht eine große Statue des Staatsgründers Ho-Chi-Minh, geht man einige Meter weiter, befindet man sich vor dem Rathaus. Direkt gegenüber von Notre Dame befindet sich die durchaus sehenswerte Poststation. Auf dem Rückweg zum Treffpunkt bin ich noch etwas über den bereits erwähnten Markt geschlendert...

Ho-Chi-Minh, Ho-Chi-Minh-City (Saigon), Vietnam Notre Dame, Ho-Chi-Minh-City (Saigon), Vietnam Postamt, Ho-Chi-Minh-City (Saigon), Vietnam

Zurück im Hafen war AIDAbella schon fast wieder klar gemacht zum Auslaufen.. Am nächsten Tag erwartete uns also ein erholsamer Seetag, bevor es wieder - etwas wehmütig - am Sonntag zurück nach Laem Chabang, dem Ausgangs- und Endpunkt der Reise ging. Da wir erst nachmittags anlegten, und die Rückflüge erst am darauffolgenden Montag Richtung kaltes Deutschland starteten, blieb also noch etwas Zeit für einen letzten Ausflug. Mein Plan war, den letzten Nachmittag ganz relaxt am Strand von Patthaya zu verbringen, also buchte ich direkt an Bord das entsprechende Angebot. Leider sah das Ausflugsprogramm doch etwas mehr Programm und weniger Freizeit vor, so dass fast schon die Sonne unterging, als wir den Strand endlich erreicht hatten. Patthaya selbst finde ich nicht weiter erwähnenswert, deshalb gehe ich auf das Angebot hier nicht weiter ein.

Tags darauf ging es also mit schwerem Gepäck und noch schwererem Gemüt mit dem - wie bereits bei der Hinreise - vorab gebuchten Transfer zurück zum Flughafen Bangkok. Der Rückflug mit Thai Airways war sehr angenehm, auch wenn die Flugzeit von knapp 12 Stunden noch sehr lange erscheint.

FAZIT: Insgesamt war es eine Traumreise, welche ich genauso wieder machen würde. Ich würde aber jedem, der mit dem Gedanken spielt, diese Reise zu buchen, folgenden Tipp geben: Einige Tage vorab anreisen, und Bangkok und/oder eine Insel bzw. Ort am Strand besuchen und ggf. dort noch einige Nächte verbringen. Man kann dies natürlich auch an die Schiffsreise "anhängen" aber wenn man, so wie ich, noch nie in Südostasien war, bekommt man mit der alleinigen Seereise von Thailand meines Erachtens nach relativ wenig zu sehen.

08/2007 AIDAvita Nordeuropa

12/2016 AIDAPrima Westeuropa (Metropolen)

11/2017 AIDAperla westl. MM

06/2018 AIDAperla Westeuropa (Metropolen)

11/2018 AIDAprima Orient

03/2019 AIDAnova Kanaren

11 /2019 AIDAbella Südostasien

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Affentheater in Malaysia

Kommentare 2

Gaby-05
1. Februar 2020 um 20:55

Vielen Dank für die Reiseberichte und die schönen Bilder und Videos! LG Gaby

Mimimatz
24. Januar 2020 um 21:58

Ich war am 3.1.20 in Phu My und habe den AIDA-Ausflug zu einem Bauernhof sowie zum Trúc Lâm Trí Đức Zen Monastery, einer Art Pagode, gemacht, der war wirklich super (und definitiv sehenswerter als HCMC, als ich 2014 dort war).

Kategorien

  • AIDAbella
  • Asien

Archiv

  1. 2020 (8)
    1. Januar (8)
      • Lebensgefahr in Saigon
      • Affentheater in Malaysia
      • Drahtseilakt über 2 AIDA's in Singapur
      • Ko Samet und Ko Samui
      • Auf Tuchfühlung mit Dickhäutern
      • Mit dem Zug durch den Markt ?
      • Im Schatten der Mönche
      • Hangover in Bangkok
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Zitat speichern