1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
slide1_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Blog
  3. Endlich zurück auf der Nova - Von Barcelona nach Teneriffa

05.11.19 - Cadiz

  • el-capitano
  • 17. November 2019 um 16:57
  • 1.598 Mal gelesen
  • 3 Kommentare

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!

Heute startete der Tag wieder mit einem Frühstück in der Churrascaria. Der Kaffee kam inzwischen entschieden schneller und so stand einem entspannten Start in den Tag nichts im Wege.

Zumal vor unserer tollen Nova auch noch die AIDAsol im Hafen Platz gefunden hatte. Ein Schwesterntreffen kommt zwar immer wieder mal vor, ist aber trotzdem ein tolles Ereignis.


Nach Brötchen, Omelett, Minutensteaks und Pfannkuchen hätte ich mich zwar am liebsten wieder hingelegt, aber wir hatten einen Termin bei der Camera Obscura.

Der Termin war schon vom heimischen PC gebucht und uns wurde 11:20 für eine deutschsprachige Führung zugeteilt.

Vom Schiff ging es durch die schmalen Gassen der Altstadt und etwa 10 Minuten nach verlassen des Terminals standen wir am Torre Tariva.

Unser Termin war wie angemeldet hinterlegt und so ging es, nach Zahlung von 6€ pro Person, gleich hoch auf die Dachterrasse. Die 158 Stufen waren auch ein Kindespiel ( hüstel/keuch/Sauerstoffzelt ? )

Von dort gab es dann aber einen grandiosen Blick über die Stadt und half uns auch bei der Planung des restlichen Tages.

Wir hatten nämlich vor, uns einfach treiben zu lassen, was wir dann auch taten.

Nach etwa 15 Minuten auf der Terrasse ging es dann in einen kleinen Raum, in dem die Camera Obscura, bzw die Leinwand dafür, untergebracht war.

In einer Schale von etwa 1,5 Metern Durchmesser wurden Livebilder der Stadt aufgezeigt, die über Spiegel und Linsen auf dem Dach eingefangen wurden.

Ich gestehe, dass ich das noch nie gesehen habe. Leider gibt es von dort keine Bilder, da das Fotografieren dort verboten ist.

Nach etwa 15 Minuten war das Schauspiel dann vorbei und wir verließen das Gebäude nach links, um dann direkt wieder rechts abzubiegen. Dort befand sich die Markthalle in der Fisch in allen Variationen, aber auch Fleisch, Obst und Gemüse angeboten wurden.

Markthallen finde ich immer hoch interessant, weil sie das wahre Leben vor Ort wiederspiegeln und zumeist nicht für den Tourismus gebaut wurden.

Nach einem entspannten Bummel verließen wir dann den Markt und schlenderten völlig planlos und völlig relaxt durch die schmalen Gassen, tranken mal einen Kaffee und bogen dann später ab, um noch an den Strand zu gehen.

Nicht aber, ohne vorher die Sol zu besuchen.


Der Strand war erstaunlich weitläufig, menschenleer und sauber. Also Schuhe aus, durch den Sand zum Wasser und rein.

Ich sag euch, genau so schnell war ich auch wieder raus.

Boah was war das kalt. Da bin ich ein bekennendes Weichei.

Wassertemperaturen unter 30 Grad sind für mich kaum akzeptabel. Zumindest nicht zum Schwimmen.

Zum Glück fand sich am Strand aber auch eine kleine Bar und wir bekamen einen Tisch auf der Terrasse und gönnten uns, beim Blick auf Strand und Meer, mal wieder ein Eimerchen Sangria bei strahlendem Sonnenschein.

Am liebsten wären wir dort geblieben, aber ein Blick auf die Uhr sagte uns, dass wir langsam den Rückweg antreten sollten. Quer durch das Centrum ging es dann wieder an Bord, wo wir gegen 17:00 ankamen. Das Bording und die Sicherheitskontrolle im Terminal verlief extrem zügig und nur Minuten später waren wir wieder in unserer Kabine.

Schnell unter die Dusche, Haare legen ( alle 2-3 ) und dann ging es schon Richtung French Kiss, wo wir uns dann wieder mit unseren Freunden trafen.

Heute waren wir jedoch erstmals enttäuscht vom Essen im Restaurant. Die Küche war mit den Filets anscheinend überfordert und so leid es uns tat, mussten wir alle 4 retour gehen lassen. Die etwas mürrisch gebrachte neue Bestellung war dann wieder gewohnter Standard.

Allerdings würdigte uns die Kellnerin noch kaum eines Blickes. Dabei war es ja nicht ihr verschulden, dass die Steaks kaum zu schneiden waren.

Sie nahm es aber irgendwie doch persönlich. Sei's drum.

Pünktlich zur Yello Show kamen wir noch ins Theatrium und ergatterte einen Stehplatz in zweiter Reihe und schauten uns die Show an. Diese gefiel uns ausgesprochen gut. Weniger gut gefielen uns jedoch Gäste, welche meinten, sie könnten sich auch bei laufender Show einfach vor andere Gäste stellen, indem sie versuchten diese leicht beiseite zu schieben.

Nach der Show zog es uns dann in den Beach Club zur Silent Party.

Mir ist schon klar, dass die Party nicht jedermanns Geschmack ist und einige Gäste den Sinn dahinter nicht verstehen, das stört mich aber nicht. Wir finden die Nummer immer wieder lustig und so wurde es dann wieder ein langer Abend.

Gegen 1:00 steuerten wir dann langsam die Kabine an und waren über zwei Dinge richtig glücklich. Zum einen sollte der kommende Tag ein Seetag sein und die Uhren wurden eine Stunde zurück gestellt, was uns eine Stunde mehr Schlaf bescherte. Der inzwischen eingesetzte Wellengang und die doch ordentliche Anzahl an getrunkener Cocktails taten ein übriges und so schliefen wir tief und fest.

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel 04.11.19 - Malaga
  • Nächster Artikel 06.11.19 - Seetag

Kommentare 3

Cozumel2011
18. November 2019 um 10:47

Wir waren im letzten Jahr in Cadiz und haben auch mit großen Augen die CAMARA Oscura bestaunt. Wir fanden das sehr spannend.

Sind auch bis ganz nach oben( schwitz, keuch....)

Aber, es hat sich gelohnt.

Kreuzfahrergerd
17. November 2019 um 17:23

Cadiz ist schon ein toller Hafen, dort kann man gut zu Fuss die Stadt erkunden.
Gruss Gerd

el-capitano
17. November 2019 um 17:48
Autor

Das klappte eigentlich auf der Route fast in jedem Hafen sehr gut und einfach.

Kategorien

  • AIDAnova
  • Kanaren

Archiv

  1. 2019 (12)
    1. November (12)
      • 11.11.19 - Madeira
      • 10.11.19 - Seetag
      • 09.11.19 - Gran Canaria
      • 08.11.19 - Lanzarote
      • 07.11.19 - Fuerteventura
      • 06.11.19 - Seetag
      • 05.11.19 - Cadiz
      • 04.11.19 - Malaga
      • 03.11.19 - Seetag
      • 02.11.19 - Palma de Mallorca
      • 01.11.19 - Anreise Barcelona
      • Wir haben es wieder getan
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern