1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Ausflugstipps
    3. AIDA Cruises
    4. COSTA Kreuzfahrten
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. NCL
    7. NICKO Cruises
    8. PHOENIX
    9. TUI Cruises
    10. A-ROSA
    11. VIVA Cruises
    12. Ticker
    13. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
mein Schiff_2

Mein Schiff Balkon Special

Unsere Empfehlung: Mein Schiff Balkon-Special- alle Angebote findet Ihr hier in der Übersicht >>

Balkonkabine ab 479€ sichern
  • 1
  • 2
  • 3
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Blog
  3. AIDAperla - Karibische Inseln 2 ab/bis Barbados

Montag – Willemstad, Curacao

  • _küstenkind_
  • 2. September 2019 um 10:57
  • 4.453 Mal gelesen
  • 2 Kommentare
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!

Es gibt doch wenig schöneres, als an einem Montagmorgen an Deck zu stehen und mit einem Kaffee in der Hand das Einlaufen zu genießen, wohlwissend, dass für den Großteil aller anderen gerade die neue Arbeitswoche beginnt… solche Montage genieße ich immer ganz besonders, vor allem da man die Augen vor der Realität nicht verschließen sollte, dass man den Großteil aller Montage zu eben dieser arbeitenden Bevölkerung gehört.

Wir liegen mit AIDAperla heute in Willemstad, der Hauptstadt der niederländischen Antilleninsel Curacao… somit wäre das „ABC“ in den ABC-Inseln komplett und wir haben heute schon den letzten Halt auf einer dieser absoluten Fernwehziele! Den Umweg, von Aruba erst an Curacao vorbei nach Bonaire, anschließend wieder zurück nach Curacao und dann erneut vorbei an Bonaire Richtung Grenada zu fahren muss man nicht verstehen, vermutlich lohnt sich aber anderweitig das Ablegen am Abend bei diesen kurzen Distanzen nicht… man kennt es ja von den Kanaren ;)

Wenn man mit den Schiffen der Sphinx-Klasse nach Curacao kommt hat man wohl wiederkehrend das Glück, durch die geöffnete Königin-Emma-Brücke in die Sint Annabaai zu fahren und dort am westlichen Ufer direkt in der Stadt festzumachen. Besonders beeindruckend soll dann das abendliche Auslaufen aus der engen Bucht sein.

In diesen Genuss kommen wir jedoch nicht, AIDAperla ist für den Liegeplatz schlicht und ergreifend zu groß, sodass wir am regulären Kreuzfahrtterminal von Willemstad festmachen. Dieses liegt allerdings auch nicht wirklich weit außerhalb, sondern direkt am Auslauf der Sint Annabaai in der Nähe des Rif Fort. Es gibt zwei Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe. Mit uns liegt heute die Norwegian Dawn in Willemstad, und Kapitän Falck Bleckert hatte bereits am Vorabend angekündigt, in der Nacht ein wenig aufs Tempo zu drücken um am Morgen vor der Norwegian Dawn anzukommen und so den Liegeplatz etwas näher am Stadtzentrum zu ergattern… auch wenn der zweite Liegeplatz nur 500 Meter weiter östlich gewesen wäre. Aber gut, uns soll es nicht stören.

Unsere Liegezeit von 06 bis 22 Uhr wird es uns jedoch auch ermöglichen, am Abend das beleuchtete Willemstad mit der Königin-Emma-Brück zu bewundern.

Wir frühstücken bei herrlichem Sonnenschein auf der Außenterrasse des „Weite-Welt“-Restaurants und treffen uns anschließend vor dem Schiff mit unseren neuen Bekannten aus Mitteldeutschland. Wir wollen vormittags gemeinsam an einen Strand fahren und uns die Stadt erst am Nachmittag anschauen.

Unsere Bekannten hatten sich zuhause bereits den Blue Bay Beach ausgesucht, einen karibischen Privatstrand des Blue Bay Curacao Golf & Beach Resort, knapp 20 Minuten vom Kreuzfahrtterminal entfernt. Meine Freundin und ich sind dann zwar grundsätzlich eher für einsame und weniger erschlossene Strände zu haben, aber manchmal muss man in einer Gruppe auch kompromissfähig sein.

Zunächst bringt uns das Taxi also durch die traumhafte Hotelanlage zum Strand. Wir vereinbaren mit unserer Fahrerin eine Abholzeit und zahlen den geringen Eintritt für den Strandzugang (ich meine es waren 8 USD pro Person). Das kann man nun happig finden, muss man aber nicht, denn dafür bekommt man Liegen, Sonnenschirme, Palmen, einen sauberen Strand, funktionierende Sanitäranlagen und einen herrlichen Blick über die Bucht. Wer einmal auf Mallorca nur zwei Sonnenliegen und einen Schirm mieten wollte weiß das geringe Entgelt für den Zugang zu schätzen…

Es gibt eine Strandbar mit fairen Preisen und ein kleines Restaurant.

Wir machen es uns gemütlich und genießen das wieder einmal tolle Wetter unter Palmen, kühlen uns von Zeit zu Zeit im Meer ab oder mit einem kühlen Bier an der Strandbar… so gefällt mit der Montag ;)

Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, sich Schnorchel- und Tauchausrüstung zu leihen. Zwischenzeitlich kommt ein AIDA-Ausflugsbus, einer der buchbaren Schnorchelausflüge mit Strandaufenthalt scheint zumindest für heute auch vom Blue Bay Beach aus zu starten.

Wir genießen den für uns auf dieser Reise etwas anderen Strandtag mit „Hotelfeeling“, was dann eigentlich auch gar nicht so verkehrt ist, und machen uns dann gegen Mittag auf den Weg zurück zum Schiff.


Auf der Kabine lassen wir die Strandsachen zurück, duschen kurz und machen uns dann auf den Weg in die Stadt, jedoch nicht ohne uns als kleinen Mittagssnack einen Apfel und eine Banane aus dem Pier-3-Market zu holen.

Der Fußweg vom Kreuzfahrtterminal in die Stadt ist nicht zu verfehlen und auch nicht wirklich weit… durch den Renaissance Park geht es direkt in Richtung der Festung Fort Rif, einer ehemaligen Wehranlage, die mittlerweile zum Einkaufszentrum Renaissance Mall gehört und als Riffort Village vermarktet wird. Ein findiger Geist hatte die geniale Idee, die Kreuzfahrtpassagiere auf dem Weg vom Schiff in die Stadt zwangsweise durch dieses „Riffort Village“ zu leiten, und nicht wenige bleiben bereits hier an diversen Bars mit „free wifi“-Schildern hängen. Die Mall, mit ähnlich wie auf Aruba wieder sehr westlich bekannten Marken, und das ehemalige Fort sehen soweit auch ganz hübsch aus, wir gehen jedoch mehr oder weniger schnurstracks hindurch in Richtung unserer ersten Zieles, der Königin-Emma-Brücke, welche die beiden Stadthälften von Willemstad für Fußgänger mit einander verbindet. Hierbei handelt es sich um eine sog. Pontonbrücke, die in ihrer ersten Version bereits 1888 erbaut wurde. Die Brücke schwimmt dabei auf Pontons und wird bei Bedarf durch zwei an den Pontons befestigte Dieselmotoren auf geschwenkt, man kann sich das ähnlich wie einen Außenbordmotor an einem Motorboot vorstellen. Über die gesamte Brücke verteilt sind regelmäßige Metallbögen angebracht, durch welche die Brücke im Dunkeln bunt beleuchtet wird.

Als wir ankommen ist die Brücke gerade geöffnet, sodass wir ein wenig warten müssen. Die Brücke öffnet sich wohl ungefähr alle zwei Stunden oder aber nach Bedarf, meist jedoch nicht für lange Zeit, und sollte die Brücke doch einmal länger geöffnet sein wird ein Fährverkehr begonnen.

Durch die Schwimmpontons merkt man auch auf der Brücke ein wenig die Bewegung des Wassers in der Sint Annabaai. So erreichen wir den Stadtteil Punda. Dort befindet sich auch die Handelskade, jene berühmte bunt bemalte Häuserzeile, die in wohl keinem Reiseführer für die ABC-Inseln jemals fehlt.

Die Handelskade entlang gehen wir in Richtung des Floating Markets. Jeden Morgen kommen Händler aus dem recht naheliegenden Venezuela herüber und eröffnen im Waaigat, einem Nebenarm der Sint Annabaai, von ihren Booten aus einen Markt, auf dem neben Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse auch allerlei Anderes aus Südamerika und Venezuela verkauft wird. Für die Hauptzeit des Marktes sind wir am Nachmittag natürlich recht spät dran, doch auch jetzt ist noch einiges los…

Die Boote des „fahrenden Marktes“ werden leider auch immer wieder als Flüchtlings- und Schmuggelroute für Drogen aus Südamerika missbraucht, weswegen der Markt dem niederländischen Zoll in einigen Bereichen ein großer Dorn im Auge ist…

Wir spazieren ein wenig durch den Stadtteil Punda und lassen die Stadt ein wenig auf uns wirken. In den kleinen Gassen gibt es eine Vielzahl kleiner Läden und Restaurants und Bars. Vieles davon ist wirklich nett, an anderer Stelle jedoch schon sehr stark auf Touristen ausgerichtet. Wer an Bord noch nicht satt geworden und kein Freund der ausländischen Küche ist findet dann auch hier wieder sein aus der Heimat bekanntes McDonald’s oder KFC… ;)

Wir gehen zum Kon. Wilhelminapark, wo aus großen Buchstaben das Wort „Dushi“ steht. „Dushi“ ist Papiamento und wird dort so ziemlich für alles verwendet, was irgendwie positiv oder schön ist, entweder geht es einem „Dushi“, man nennt seinen Partner liebevoll „Dushi“, das Essen ist „Dushi“ oder man findet jemanden „Dushi“… im positiven kann man das Wort „Dushi“ gefühlt nicht falsch verwenden.

Zum Abschluss gehen wir noch in den Innenhof des Gouverneurspalastes, von den bewaffneten Wachen darf man sich nicht abschrecken lasse. Wir waren uns erst auch unsicher, ob diese uns am Zutritt hindern würden, wir konnten jedoch kein „Zutritt-Verboten“-Schild ausfindig machen und als eine andere Reisegruppe uns durch das Tor entgegen kam haben wir auch unser Glück probiert, was gar kein Problem war.

Nach unserem Spaziergang durch Punda gehen wir erneut über die Königin-Emma-Brücke und machen uns auf den Weg zurück zum Schiff, da wir vorhanden am Abend noch einmal in das beleuchtete Willemstad zurückzukommen. Leider hatten wir das Gefühl, dass die Brücke mit Blick auf die Handelskade schon der schönste Teil von Willemstad war… Vielleicht tuen wir diesem Örtchen Unrecht, aber wir waren froh den halben Tag am Strand verbracht zu haben und nicht wie geplant einen ganzen Tag für Willemstad aufzubringen.

Zurück an Bord gehen wir zum Abendessen erneut in das French Kiss, für welches wir am Vorabend spontan ohne Probleme noch einen Tisch reservieren konnten. Ein wenig trauern wir unserem schönen Terrassenplatz noch nach, aber die nette Bedienung und das wirklich tolle Essen machen dies schnell vergessen. Das Auge ist nun einmal mit, und so nett bekomme ich meine Teller am Buffet nie angerichtet… ;)

Der Service ist zum Glück wieder einmal schnell und zuvorkommend, sodass wir nach 1 ½ Stunden zwar das Gefühl haben, in Ruhe gegessen zu haben, aber auch noch Zeit für ein wirkliches Highlight zu finden.

Denn auch wenn Willemstad (unsere durch Erzählungen und Berichte vielleicht überzogene) Erwartungshaltung nicht erfüllen konnte so ist die Stadt bei Nacht doch zumindest entlang der Sint Annabaai wirklich was her. Die beleuchtete Brücke vor den Häuserfassaden sieht wirklich toll aus und ich kann verstehen, warum von einem nächtlichen Auslaufen durch die Brücke so geschwärmt wird.

Aber auch von der Landseite aus kann man das Ganze sehr schön genießen.

Wir setzen uns noch in einer der Bars entlang der Handelskade um das Treiben noch ein wenig länger zu beobachten, ehe wir uns auf den Rückweg machen.

Nach den Eindrücke aus Willemstad macht AIDAperla macht an Ihrem Liegeplatz aber auch keine schlechte Figur… ;)

Zum Auslaufen holen wir uns an der Lanaibar im Rahmen einer Baraktion einen „Blue Sprizz“. Weltberühmt ist der vielfach in Cocktails verwendete Likör „Blue Curacao“, der hier in einer leckeren Form als Sommerdrink angeboten wurde.

Mit unserem Getränk nehmen wir den gläsernen Fahrstuhl und fahren hoch auf Deck 15 zum Skywalk und genießen das Auslaufen, noch einmal entlang des Rif Fort und mit einem letzten Blick auf die Sint Annabaai und die Königin-Emma-Brücke.

Über Nacht nehmen wir dann um die Südspitze herum Kurs auf Grenada.

Da morgen unser letzter Seetag ansteht gehen wir noch zur „Carribean Beach Party“ in den Beachclub.

Im Großen und Ganzen hat uns auch Curacao gut gefallen. Die Insel wirkt nicht ganz so „westlich“ wie Aruba, hinterlässt jedoch einen deutlich heimischeren Eindruck als beispielsweise Bonaire. Bonaire ist und bleibt für uns das stille Highlight der ABC-Inseln, zum einen auf Grund der vergleichsweise schroffen Landschaft, die so ganz anders ist als die sonstigen Inseln auf der Reise, und zum anderen auf Grund der verschlafenen Hauptstadt Kralendijk, die einfach deutlich gemütlicher wirkt als Oranjestad und Willemstad.

Ich denke jeder wird seine eigene Lieblingsinsel haben. Uns haben auf jeden Fall alle drei gefallen und für uns sollte jeder, auch ungeachtet des Schiffes, eine Route mit den ABC-Inseln in Betracht ziehen, da diese ein wirkliches Highlight sind.

Wir genießen den Tageswechsel dann noch in der Lanaibar und freuen uns auf unseren letzten Seetag auf der schönen AIDAperla… auch wenn das Ende der Reise leider in nicht mehr weiter Ferne liegt.

AIDAsol Kanaren & Madeira 1 02.2016 - AIDAluna Kurzreise ab Kiel 02.2016 - AIDAstella Orient ab Dubai 01/02.2016 - AIDAperla Perlen am Mittelmeer 1 07/08.17 - AIDAblu Kanaren, Portugal und Spanien 2 01/02.2018 - AIDAluna Norwegen ab Kiel 08.2018 - AIDAperla Karibische Inseln 2 01/02.2019 - AIDAstella Mediterrane Highlights 2 09/10.2019 - AIDAcosma Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona 1 06.2023 - AIDAdiva Kanada & Indian Summer ab New York 10/2026

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Sonntag – Kralendijk, Bonaire
  • Nächster Artikel Dienstag – Seetag auf dem Weg nach Grenada

Kommentare 2

Gaby-05
8. September 2019 um 13:55

Toller Bericht mit schönen Fotos! LG Gaby

_küstenkind_
8. September 2019 um 18:07
Autor

...Danke! :)

Unsere Top 5 Kreuzfahrt Empfehlungen für Euch

  • Freiraum neu erleben – Entdecken Sie die Mein Schiff Flow!

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 25. Juli 2025 um 14:13
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Entdecken Sie mit dem Neuzugang der Wohlfühlflotte das westliche Mittelmeer. Als besonderes Highlight bietet die Mein Schiff Flow spektakuläre Wohlfühl-Oasen, neu gestaltete Kabinen und einen hochwertigen SPA-Bereich.

    Sichern Sie sich bis zum 30.09.2025 die Frühbucher-Ermäßigung von 200 € p.P. auf die neuen Routen.

    :rechts: Höhepunkte des westlichen Mittelmeeres - Mein Schiff Flow - Juli - September 2026 - 9 oder 10 Nächte » inkl. Flug ab € 1.759,- p.P.

    :rechts: Kultur & Natur am Mittelmeer - Mein Schiff Flow - August 2026 - 9 Nächte » inkl. Flug ab € 1.939,- p.P.

    :rechts: Metropolen des westlichen Mittelmeers - Mein Schiff Flow - Juli - September 2026 - 10 Nächte » inkl. Flug ab € 2.009,- p.P.

    :rechts: Sonniges Iberien und Marokko - Mein Schiff Flow - August 2026 - 10 Nächte » inkl. Flug ab € 2.059,- p.P.

    :rechts: Kreuzfahrten mit der Mein Schiff Flow - Leichtigkeit neu erleben » mehr erfahren

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • AIDA Winterdeals mit Reisegutschein

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 24. Juli 2025 um 14:16
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Die Vorfreude auf den Winter könnte schöner kaum sein. Buchen Sie bis zum 20. August 2025 Ihren AIDA Urlaub und erhalten Sie 10 % des Reisepreises als Gutschein für eine weitere AIDA Reise.

    So funktioniert es:

    ✅ AIDA Winterurlaub im Abreisezeitraum 01.10.2025 – 28.02.2026 buchen
    ✅ Sie erhalten einen Reisegutschein in Höhe von 10 % auf den Reisepreis
    ✅ Nach Reiseende erhalten Sie den Gutschein automatisch per E-Mail oder per Post

    :rechts: Metropolen - AIDAmar oder AIDAnova - November 2025 - Februar 2026 - 7 Nächte  » ab € 565,- p.P.

    :rechts: Kanaren ab Gran Canaria - z.B. AIDAcosma - November 2025 - Februar 2026 - 7 Nächte » inkl. Flug ab € 1.095,- p.P.

    :rechts: Karibische Inseln - AIDAperla - November 2025 - Februar 2026 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 2.299,- p.P.

    :rechts: Norwegen & Dänemark - z.B. AIDAdiva - November 2025 - Februar 2026 - 7 oder 9 Nächte » ab € 615,- p.P.

    :rechts: Mittelmeer ab Mallorca - AIDAluna - Dezember 2025 - Januar 2026 - 5 oder 13 Nächte » inkl. Flug ab € 849,- p.P.

    :rechts: Große Winterpause Karibik -

    …
    • Weiterlesen
  • Balkonkabinen Mein Schiff Kanaren ab € 1.419,- p.P.

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 24. Juli 2025 um 11:08
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans!

    Freuen Sie sich auf milde Temperaturen, faszinierende Vulkanlandschaften, goldene Strände und die entspannte Atmosphäre an Bord der Wohlfühlflotte.

    Ihr ganz persönliches Upgrade: Eine Balkonkabine! Genießen Sie Privatsphäre, mehr Raum für sich und einen ganz persönlichen Blick aufs Meer.

    :rechts: Kanaren mit Madeira - Mein Schiff Relax - Oktober 2025 - April 2026 - 7 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 1.369,- p.P.

    :rechts: Kanaren mit Marokko - Mein Schiff 7 - November 2025 - April 2026 - 7 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 1.339,- p.P.

    :rechts: Kanaren mit Kapverdischen Inseln - Mein Schiff 7 - Dezember 2025 - März 2026 - 7 oder 14 Nächte » inkl. Flug ab € 1.719,- p.P.

    :rechts: Kanaren, Madeira und marokkanisches Flair - Mein Schiff 7 - November 2025 - April 2026 - 14 Nächte » inkl. Flug ab € 2.459,- p.P.

    :rechts: Kanaren » alle Angebote

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • Mein Schiff Karibik, Mittelamerika & Transatlantik

    • Katharina CLUBSCHIFF PROFIS
    • 23. Juli 2025 um 14:39
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Fans,

    ob paradiesisches Inselhopping, abwechslungsreiche Entdeckerreise oder pure Entschleunigung auf den extralangen Transreisen - Mein Schiff entführt Sie in die traumhafte Destinationsvielfalt der Karibik:

    :rechts: Karibische Inseln: Mein Schiff 2 - Oktober 2025 - April 2026 - 14 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.659,- p.P.

    :rechts: Best of Mittelamerika: Mein Schiff 1 - November 2025 - März 2026 - 14 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.999,- p.P.

    :rechts: Transatlantik: Mein Schiff 2 - Oktober 2025 - 14 oder 17 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Flug ab € 2.099,- p.P.

    :rechts: Von der Karibik nach Hamburg: Mein Schiff 2 - April 2026 - 17 oder 20 Nächte - Zum Besttarif buchbar » inkl. Hinflug ab € 2.179,- p.P.

    :rechts: Karibik: Lassen Sie sich von weißen Sandstränden verzaubern » alle Angebote

    viele Grüße,

    Katharina

    • Weiterlesen
  • 🎻 David Garrett live an Bord – Jetzt Platz für die exklusive Cruise 2026 sichern!

    • Julia CLUBSCHIFF PROFIS
    • 4. Juli 2025 um 16:00
    • 0 Antworten
    • Neu

    Liebe Kreuzfahrt- und Musikfans,

    ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet euch 2026: Vom 28. April bis 03. Mai 2026 findet erstmals die David Garrett Cruise an Bord der Mein Schiff® 1 statt – und ihr habt die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein!

    Erlebt den weltbekannten Stargeiger David Garrett live auf hoher See, umgeben von mediterranem Flair, erstklassigem Service und einem einmaligen musikalischen Programm.
    Freut euch auf drei exklusive Konzerte an Bord, bei denen klassische Virtuosität auf moderne Pop- und Rock-Elemente trifft – ein emotionales Erlebnis, das unter die Haut geht.

    :rechts: David Garrett Cruise - Mein Schiff 1 - April 2026 - 5 Nächte ab/bis Mallorca - Jetzt vormerken lassen & Kabine sichern  

    Viele Grüße,
    Julia

    • Weiterlesen

Kategorien

  • AIDAperla
  • Karibik

Archiv

  1. 2019 (15)
    1. September (4)
      • Donnerstag – Abreise von Barbados und ein kleines Fazit zu unserer Reise
      • Mittwoch – St. George’s, Grenada
      • Dienstag – Seetag auf dem Weg nach Grenada
      • Montag – Willemstad, Curacao
    2. August (11)

Tags

  • Karibik
  • curacao
  • Willemstad
  • Aidaperla

Brandaktuelle Kreuzfahrtdeals

  • Freiraum neu erleben – Entdecken Sie die Mein Schiff Flow!

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 25. Juli 2025 um 14:13
  • AIDA Winterdeals mit Reisegutschein

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 24. Juli 2025 um 14:16
  • Balkonkabinen Mein Schiff Kanaren ab € 1.419,- p.P.

    Katharina CLUBSCHIFF PROFIS 24. Juli 2025 um 11:08
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Zitat speichern