Beiträge von Seeschwalbe

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Biscaya wird ruhig, wie ein Ententeich sein. Kein signifikanter Seetag während der Reise, denn wir sind an Bord. Wir reisen als menschliche Stabis und bekommen dafür von AIDA 50% auf die Passage. Wir haben schon alles probiert:pfeifen an Deck, grüne Socken usw. Bei allen bisherigen Reisen noch NIE signifikanter Wellengang. ;)


    ?( grüne Socken???

    Freut Euch auf die Artania und die Ostseecruise. In 2019 oder 2020?

    2019 Ostsee intensiv - weiße Nächte in St.Petersburg bis in den Bottnischen Meerbusen :jump::lachroll::jump:


    Wegen Urlaubsplanung;
    es geht in unserem Team nicht nach "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst",
    sondern immer in Absprache mit den Kollegen und Kolleginnen. Das hat Vorteile und Nachteile.
    Wir können relativ spontan Urlaub machen (z.B. für Kurzentschlossene oder Schnäppchenjäger)
    aber eben mit dem Risiko, den Müttern und Vätern zu Ferienzeiten den Vortritt lassen zu müssen.


    Ich bin eigentlich immer gut damit zurecht gekommen
    und in einem Jahr wird es mir so wie uschisiggi und dem alten Seebären Seesack 007 gehen:


    "... Siegrid, die seit ein paar Jahren keinen Chef mehr um Urlaub bitte muss." :wiegeil:


    "... so wie ich - nur noch den Geldbeutel fragen" :lol1:


    Danke für eure Unterstützung
    :Boot1: Seeschwalbe

    Wir buchen i.d.R. sofort mit Freischaltung der Reisen, also noch vor Auslieferung der Kataloge im Dezember und haben derzeit fünf Buchungen laufen, die letzte getätigt im Dezember 2018 für März 2021.


    Dito

    Herzlich gelacht habe ich - nicht über euch natürlich! :lachroll:
    Wie regelt ihr das in eurem Alltag! Oder seid ihr im Ruhestand?
    So weit im voraus könnte ich gar nicht planen.
    Wir brauchten jetzt 14 Tage, um diese Reise und entsprechende Urlaubsanträge klar zu kriegen.


    Wir haben gebucht!
    Dank euren wertvollen Hinweisen, für die ich mich nochmal <3 lich bedanke,
    haben wir Abstand genommen vom Panoramadeck.
    Eine preiswerte MB mit Sichtbehinderung war ein guter Tipp.



    Die Sichtbehinderung in der Kabine hat uns nicht gestört (unter dem Fenster hängt ein Rettungsboot, über das man aber hinweg schauen kann).

    So hatten wir die Wahl zwischen - den Himmel sehen, oder das Meer sehen - also über den Booten hinwegsehen oder drunterdurch.
    Wir haben uns für das Meer entschieden und damit auf eine Kabine auf Deck 5.
    Es heißt schließlich "Verrückt nach MEER"


    Die Meerschwalbe freut sich drauf :jump:

    Hallo Wilfried,
    danke für dein Engagement!
    Hoffentlich ist das Treffen nicht in der Zeit, wenn wir in einem Hafen liegen, das wäre schade!
    LG
    Marlies


    Heute kamen die Reiseunterlagen - leider kein upgrade. Sehr uncool :motz1:
    Die erste Kabine im Bug, da freu ich mich schon auf die Biscaya,
    Die Durchfahrt durch eine Autowaschanlage war auch mal spannend - früher!

    Hallo - vielleicht kann ich nochmal von euren Erfahrungen profitieren.


    Da uns auf der Artania die Balkonkabinen zu teuer sind (ist auch in der Ostsee nicht zwingend nötig),
    sind wir am Überlegen, ob wir eine Kabine auf dem Promenadendeck gleich an einem Ausgang wählen sollten.
    Dann sind wir schnell auf dem großen "Balkon". Bisher haben wir, egal auf welchem Schiff, das Promenadendeck gemieden.
    Die Fenster sind ja wohl verspiegelt, aber fällt dann immer noch genug Licht in die Kabine?
    Und kann man trotz Promenade das Meer gut sehen?


    die Seeschwalbe :sport1:

    Fantreffen


    Wer möchte gerne dabei sein?

    @ Wilfried,
    wie funktioniert das?
    Wird das offiziell von AIDA veranstaltet? Würdest du das organisieren?


    Wir würden dann sehr gerne dabei sein.



    @sammy1
    Ibiza kennen wir gar nicht. Vormittags haben wir "Inselsüden-Rundfahrt" von AIDA gebucht
    und nachmittags wollen wir zu Fuß durch die Altstadt.
    Was meinst du? Lohnt sich der AIDA-Ausflug?



    @AIDAstella
    S.S.Rotterdam!
    das scheint ein echter Geheimtipp zu sein, danke dafür, ist genau nach unserem Geschmack.



    LG Marlies :jump:

    Danke für die Infos.


    Ich meine, die erste Staffel lief 2010, also gedreht auf der Reise 2009,
    somit schon 10 Jahre alt. Ganz schön lange!


    Auf unserer Adventsreise jetzt auf der Albatros wurde uns von einer Mitarbeiterin bestätigt,
    wie stark der Aufschwung für Phoenix durch "VnM" war.
    Sei es ihnen gegönnt, wir haben uns echt wohlgefühlt, sozusagen wie "Zu Hause".
    Trotzdem gerne auch wieder MS und AC.


    Ahoi

    @ OceanBar


    meinst du Kapitän Michael Kugelmann?


    Er war jetzt auf unserer Adventsreise ein ausgesprochen sympathischer Kapitän, mit viel Nähe zu seinen Gästen.
    Erst als wir wieder zu Hause waren und nebenbei der TV lief, haben wir in ihm den Kadetten von 2010 erkannt.
    Echt lustig.


    Wird er in der neuen Staffel eine Rolle spielen?
    Wir haben noch nicht angefangen zu gucken (zu viel Urlaub :jump: )

    Oh, ihr Lieben, das ging ja schnell mit den Antworten, ich danke sehr!!! :zufrieden:


    Also wird gebucht! Und diesmal im Sommer! "Ostsee intensiv"


    Ich bekam übrigens auf der Albatros die Info, dass zukünftig (ob jetzt auf der Weltreise oder danach, weiß ich nicht mehr)
    nur noch in Harrys Bar, und da wie geteilt jetzt auch schon, geraucht werden darf.



    @KleinDoris
    wenn es uns schon auf der Albatros so gut gefallen hat, was erwartet uns dann noch besser auf der Artania?


    die Seeschwalbe

    Moin in die Runde!


    Vielleicht liest das hier noch jemand und kann mir Auskunft geben?
    Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen und damit wieder neue Diskussionen...


    Wir waren jetzt im Winter das erste Mal mit der Albatros unterwegs.
    Es war wunderbar, alles hat gepasst.Wirklich alles - außer:


    es war Winter, d.h. alle Events fanden innen statt und größtenteils in den Bars,
    in denen geraucht wurde.


    Meine Frage: wie sieht die Rauchsituation auf der Artania aus? Weiß das jemand?


    Danke schonmal vorab

    Ahoi Sammy1,


    sehr cool, dass ihr mit an Bord seid.


    Seid ihr auch das erste Mal in Lissabon?
    Was habt ihr sonst noch so geplant auf der Tour?


    Wir hoffen immer noch auf einen "Geheimtipp" in Rotterdam.
    Kinderdijk-Windmühlen haben wir gesehen, auch die Markthalle und die Kubushäuser davor.
    Meine Höhenangst schließt den Euroturm aus.


    Dieses Amphibienfahrzeug ist den ganzen Tag ausgebucht, kein Wunder, liegen doch zwei Schiffe von AIDA an dem Tag gleichzeitig im Hafen!


    Wir sind für jeden Tipp dankbar!


    LG Marlies

    Hallo Hans-Peter,


    na, das habt ihr prima hinbekommen, Diese Aufteilung ist ja eine win-win-Situation für alle Interessierten.


    Gerne schließen wir uns an zu diesen 4 Stunden abends.
    Finde ich sehr cool, erste Eindrücke und Highlights zu bekommen,
    um dann am nächsten Tag alleine loszuziehen.
    Wie finden wir uns dann?


    Ich bin sicher, dass sich uns dann noch Andere, spätestens auf dem Schiff anschliessen werden.
    Small Talk beim Essen:
    "Was haben Sie/ihr in Lissabon geplant? - ooch, wissen wir noch nicht ganz genau - na, wir haben... bla bla bla"


    Übrigens, die KF-Freunde, die uns Tour4cruisers (A Coruna) empfohlen haben,
    waren auch mit Candido unterwegs. Waren sehr zufrieden.


    Wir überlegen, ob wir mit Tour4cruisers auch nach Porto fahren. Sie machen um 10 Uhr ab Hafen eine 3,5 stündige
    Stadtrundfahrt. Am Ende würden wir uns dann in Porto absetzen und später mit den Öffis zum Schiff nach Leixios zurück fahren.
    Ist noch in Arbeit.


    In-Reise-Vorfreude
    LG Marlies

    Info an alle für A Coruna


    Eine Empfehlung von KF-Freunden, mit denen wir auch schon unterwegs waren:


    Tours4cruisers bieten von 11.00 bis 16.00 einen sehr schönen Ausflug nach Santiago de Compostela an.
    Die Reservierungs-Bedingungen sind sehr fair.
    Die Anzahlung von einem Euro wird später verrechnet,
    die ganze Tour kostet 30,-€


    Wir haben gebucht!!!


    Nur der Shuttle von AIDA kostet 45,-€, nur mal so! 8)

    Ich habe bereits verbindlich eine 4 Stunden-Stadttour mit Candido Morais in Lissabon gebucht.
    Er holt uns am 01.03.19 um 09:00 Uhr am Schiff ab.


    Hallo ihr Lieben,


    auf der Homepage von Candido finde ich überhaupt nichts, was genau eigentlich und zu welchem Preis er anbietet.
    Nach wie vor sind wir interressiert an einer 4-stündlichen Tour.


    Da wir auch das erste Mal in Lissabon sind, geht es uns wie Peter und Helga,
    wir wollen unbedingt noch Zeit haben,uns selbst treiben zu lassen.


    Weiß jemand, wo die Fähren zur Christus-Statur abfahren? Die cara wird am St.Apolonia liegen.


    LG Marlies

    Wenn die Ankunft am Cruise Terminal Altona ist, habe ich den falschen Bahnhof für die Heimreise gebucht Dachte der Hauptbahnhof wäre näher....aber egal, das bringt einen ja nicht um

    Vom Cruise Terminal Altona kommt man direkt und für kleines Geld mit der Fähre bis zu den Landungsbrücken,
    umsteigen in die U- oder S-Bahn zum Hauptbahnhof.


    Vom Terminal fährt aber auch ein Bus zum Bahnhof Altona.


    LG Marlies

    Moin in die Runde,


    wir wollten schon lange mal nach Lissabon und Porto.
    Ich habe mich aber noch gar nicht mit den Häfen beschäftigt,da ich gerade ganz spontan diese Reise für uns beide gebucht habe.

    Generell gehen wir gerne auf eigene Faust auf Entdeckungstour, haben auch gute Erfahrungen zusammen mit Anderen gemacht.


    Hans-Peter und Helga: an der Gruppentour in Lissabon wären wir durchaus interessiert. In welcher Sprache wird sie denn durchgeführt? Und wird das zu Fuß sein? Oder gemischt?


    An alle anderen: gibt es noch Tipps für Porto, wie kommt man von Coruna nach Santiago? Wie kommt ihr nach Sevilla?

    Wir haben mal in Le Havre ein Mietauto gehabt, das war echt super! Direkt im Hafen. Gibt es das woanders auch?


    Grüßchen aus Berlin
    Marlies und Andy

    Hallo in die Runde,


    wir sind zu zweit und das erste Mal auf dieser Route und das erste Mal auf der Perla.


    Ich habe in Le Havre am Hafen einen 5türigen Opel Corsa für 68,-€ gemietet,
    mit dem wir Etretat, Fecamp und Honfleur ansteuern wollen.
    Tempo: relaxt.
    Mitfahrer sehr willkommen, nicht nur zur Teilung des Fahrpreises.


    Nur noch 6 Tage in Vorfreude