Beiträge von Hans Schmidtbauer

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Entschuldige, aber von Kalkulation hast Du noch nichts gehört. :antwort: Der Einkaufspreis ist Bestandteil jeder Kalkulation. Wenn ich alle Unkosten abgedeckt habe, dann wird über den Verkaufspreis nachgedacht.

    1.) Es gibt nur Kosten, keine Unkosten.

    2.) Wie eine Kalkulation erstellt wird, ist mir bestens bekannt. Allerdings handelt es sich dabei vielfach um eine Theorie. Die Praxis im Handel, in der Gastronomie etc. berücksichtigt noch ganz andere Faktoren, oberhalb der "reinen Lehre". Nämlich das was man im jeweiligen Markt durchsetzen kann. In einer Hotelbar eines 5 Sterne Hotels, kann ich auch 7,- Euro für ein Bier erzielen, während ich das auf der AIDA kaum erzielen kann. Und das hat nicht zwingend etwas mit höheren Betriebskosten zu tun. ;)

    Erwartet bei den Cocktails und Longdrinks nicht zu viel / Ausbau des Angebots. In den Dimensionen, in denen Aida einkauft, kostet ein Liter Bier vielleicht 50 Cent und ein Liter Wein 1,50 Euro, die Softdrinks vielleicht 20-30 Cent. Jeweils sehr großzügig kalkuliert. Kein normaler Mensch bekommt daher mit einer "Flatrate" Waren für mehr als 50 Euro weggetrunken binnen einer Woche, solange es um Bier, Wein und Softdrinks geht. Das ist bei Longdrinks und Cocktails eine ganz andere Hausnummer, den Preis von Spirituosen im Einkauf bekommt man nicht so leicht gedrückt. Daher zaudert Aida ja auch, die Prepaid-Karten bei Happy Hours zu akzeptieren. Drei "harte" Mischungen Jackie Cola, und die Flasche Jack Daniels ist halb leer und Aida 10 Euro los.

    Was hat Einkauf mit Verkauf zu tun ?


    Ich kaufe mein Kölsch in der 0,5 ltr. Flasche mit 0,50 Euro ein, zahle aber in der Kneipe für ein 0,2 ltr. Kölsch zwischen 1,30 Euro und 2,- Euro. Ebenso zahle ich für den Liter Cola in der Flasche im Getränkemarkt kaum 0,80 Euro, zahle aber im Restaurants, im Bistro etc. für eine 0,33 ltr. Cola 2,50 Euro und noch mehr.


    Was hat also der Einkaufspreis mit dem Verkaufspreis zu tun ? Nichts !


    Egal ob Hotel, Restaurants, Bistro, Reederei - ich rufe den Preis auf den ich nicht nur für meine Kalkulation benötige, sondern auch den Preis, den ich bei meinen Gästen durchsetzen kann.



    Darf ich Dir mal eine Frage stellen ? Was klappt bei Dir in Sachen AIDA eigentlich ?


    * Du monierst hier (Dein Beitrag 6072) das "AIDA Mitarbeiter schon oft was erzählt haben, was dann totaler Unsinn war". Bittet man Dich diese Behauptung mal zu belegen, kommt von Dir nichts konkretes.


    * Dann folgen im Beitrag 6110 Aussagen von Dir, die wie folgt lauten:


    - "Auf jeden Fall ist das alles wieder schlecht geplant von AIDA"

    - "Egal ob Getränkepaket oder Restaurantreservierung - bei AIDA ist da gefühlt immer Chaos"


    Ich frage mich warum Du Dich überhaupt noch mit ADIA beschäftigst ? Deine Basis-Meinung zum Produkt AIDA ist doch erkennbar negativ ! Die wirfst AIDA Unprofessionalität vor. Ich drücke es mal etwas robust aus. Du sprichst keine konstruktive Kritik aus, aber leider bei Deinen Bewertungen eine gewisse Unprofessionalität.

    Die Vergangenheit hat leider gezeigt, dass AIDA Mitarbeiter schon oft was erzählt haben, was dann totaler Unsinn war.

    Gehen wir aber mal davon aus, dass was dran ist, sonst würde man die Pakete ja buchen können.
    Warten wir einfach mal ab was passiert.

    Sorry, aber eine solche pauschalisierende Verallgemeinerung halte ich für völlig unangebracht und zudem für spekulativ.


    Wie oft und wie häufig haben denn AIDA Mitarbeiter Aussagen gemacht, die sich nachfolgend als Unsinn erwiesen haben ?

    Weil man ihn gut brauchen kann. Punkt. Oft will man ja nur eben Sportwäsche oder was eingesautes der Kinder waschen. Da buch ich doch kein Wäschepaket, bei dem ich auch noch 24h warten muss.

    Diesen Anspruch könnten weltweit auch Millionen von Touristen und/oder Business Gäste an ihre Hotels stellen - tun sie aber nicht ? Warum wohl ?


    Selbst bei der Zielgruppe der sportlich ausgerichteten Club Hotels (z.B. von TUI Club Robinson oder auch TUI Magic Life) gibt es das nicht und wird bei den Gästebefragungen auch nicht eingefordert. Wobei man dort allerdings auch keine 24 Stunden warten muss.

    In ordentlichen Hotels - egal ob Business-oder Touristen Hotel - gibt es überall einen Wäscherei-und Reinigungsdienst, aber keinen Self Service Waschsalon. Warum also ausgerechnet auf einem Schiff ? Warum auf der AIDAmira ?

    Radiowerbung muß meistens Monate vorher angemeldet werden,

    ...wenn in der Zwsichenzeit etwas verkehrt laufen sollte,...:verzweifelt:

    Nöö, ganz bestimmt nicht mehr. Das war früher mal so.


    Inzwischen sind zumindest die privaten Radiosender höchst flexibel und können u.U. - sofern der Spot bereits produziert ist - innerhalb von weniger als einem Tag, Spots auswechseln oder ergänzen.


    Wir befinden uns im digitalen Zeitalter und nicht mehr im medialen Mittelalter mit Magnetband-Aufzeichnungen.

    Interessantes Konzept, da wären die Diskussionen über die Verstellung wohl hinfällig:

    https://www.aerotelegraph.com/…sitz-misst-passagiere-aus

    Es wird der Tag kommen, wo auf der Kurz-und Mittelstrecke zunächst die Rückenlehnen völlig entfallen. Man sitzt wie auf einer Bank im Biergarten. Damit wird niemand mehr mit einer nach hinten verstellten Rückenlehne belästigt. Zudem spart die Airline auch noch Kerosin, da das Flugzeug leichter ist.


    Der nächste Schritt sind dann Stehplätze die angeboten werden. Ryanair macht den Anfang, andere Airlines ziehen nach. Hauptsache man spart Sprit. Der Fluggast ist nur nach das "zahlende Übel".


    :sironie:

    Wenn man in Doha mit dem Taxi fahren will (sehr günstig !) sollte man die Fahrt in der Landeswährung (Katar Riyal) bezahlen können.


    Wenn möglich kann man auch mit US-Dollar bezahlen, allerdings muss man den Taxidriver unbedingt vorher fragen, ob er auch US-Dollar akzeptiert.


    Der Euro hat in Katar noch nicht den Stellenwert wie der US-Dollar. Fallweise wird er zwar auf Nachfrage auch akzeptiert, aber die erste Priorität bei einer Fremdwährung hat der US-Dollar.


    Im übrigen akzeptieren viele Taxifahrer auch in Doha Kreditkarten.

    :ssorry: tut mir leid für dich.

    Unsere Koffer sind deshalb immer verschlossen, ganz ausschließen kann man auch dann leider nichts.

    Nun das nützt nichts.


    Nahezu jedes Koffer-Schloss kann man auch ohne Gewalteinwirkung in wenigen Sekunden öffnen.


    Unter Anwendung von Gewalt, geht es noch etwas schneller. Auch ein TSA Schloss schützt nicht vor einem unbefugten Zugriff.

    Halte die Preise für völlig gerechtfertigt, in der Relation zu den Leistungen die die jeweiligen Pakete beinhalten. Außerdem erscheint die Abstufung der Pakete attraktiv und im Verständnis und Handling für den Passagier nahezu problemlos.


    Zudem darf man nicht vergessen, das MSC im unteren Preissegment tätig ist. MSC verkauft in der Werbung den Tiefstpreis. Ergo muss die Reederei ordentliche Zusatzumsätze generieren. Und das schafft man eben auch mit Getränkepaketen.

    Wo hast Du denn den Ausflug gebucht ? Bei AIDA oder bei einem externen Dienstleister ?


    * Wenn Du den Ausflug über AIDA Cruises gebucht hast, wird man den Ausflug wohl um eine Stunde nach hinten verschieben. Wo ist das Problem ?


    * Solltest Du den Ausflug bei einem externen Dienstleister gebucht haben, wäre das ursprüngliche Zeitfenster (Ankunft 14:00 Uhr, Start des Ausflugs 14:15 Uhr) extrem eng gewesen. Bei der Dimension der AIDAnova ist es kaum möglich, dass nach Ankunft und Freigabe des Schiffes, bereits 15 Minuten später alle Gäste von Bord sind, die in Madeira von Bord gehen wollen.

    Na ja damit ist Madeira (Hightlight der Reise) so richtig fürn Arsch!! Wenn in der Markthalle nix mehr los ist, Seilbahn um 17:45Uhr dicht, Hop on Hop off Bus auch um 17:30 Schluss ist, usw. Tolle Planung von AIDA!

    Na ja, auf der Kanaren Route mag Madeira ja ein Highlight sein, aber insgesamt betrachtet ist es eine nette Insel, aber ein Highlight sicher nicht.

    irgendwie finde ich es nicht in Ordnung, wenn ich bei Aida Vollpension gebucht habe und wegen eines Ausflugs das Mittagessen nicht einnehmen kann, dass ich mir dann kein Brötchen schmieren oder eine Banane mitnehmen darf.

    Und auf Prima/Perla gibt es nun eingepackt vorbereitete Brötchen, die ich mitnehmen darf, auf den anderen Schiffen soll das ein Vergehen sein?

    Ein echter Brüller, aus der Abteilung:


    "Wenn ich was bezahlt habe, dann will ich das auch bekommen".


    Fehlt nur noch die Ausgleichsforderung für die entgangenen Getränke, die man am Mittag wegen des Ausflugs nicht eingenommen hat. Da könnte man doch glatt noch zu dem Brötchen und zur der Banane etwas Rotwein in einer Flasche abfüllen.


    :sironie:

    Ich mache es mal ganz platt.


    * Wenn ich in ein Cafe, ein Bistro, ein Restaurant, eine Hotelbar etc. gehe, bestelle ich ein Getränke und muss es anschließend bezahlen. Punkt aus und Ende. Es gibt keine "Getränkepakete" etc. !


    * Wenn ich ein AI Hotel buche, sind gewisse Standard-Getränke enthalten, alles andere muss ich bezahlen. Es ist meine Entscheidung ob ich Bier, offenen Wein, guten Flaschenwein, Sekt, Schampus, Billig-Whisky, Malt Whisky trinke oder Billig-Ouzo konsumiere. In jedem Fall muss ich zahlen. Vor allem bleibt mir erspart nachzusehen, ob das gerade gewünschte Getränke im Paket A, Paket B, Paket C, Paket D oder u.U. in keinem Paket enthalten ist. Der Gipfel besteht dann noch darin zu prüfen, ob mein Paket Kaffee enthält oder nicht und dazu noch in welcher Lokalität. Alleine das würde mich schon nerven und davon abhalten, irgendwelche Pakete zu ordern oder u.U. sogar noch mit dem Service-Personal diskutieren zu müssen, was in in diesem oder jenem Paket enthalten ist.


    Hier gibt es inzwischen über 5.800 Beiträge zum Thema "Aida Getränkepakete". Ein zweifelsfreier Beleg dafür, dass nicht alles rund läuft in diesem Bereich. Daher mein Vorschlag: Schafft endlich diesen "Getränke-Paket-Wirrwarr" ab oder schafft eine plausible und einfache Lösung, die jeder im Handling beherrscht. Der Gast genau so wie die Jungs und Mädels im Service.


    Heben wir die Gläser und stoßen an auf eine praktikable Lösung - Prost ! :stossen:

    Hallo zusammen,


    ich hatte die AIDA Orient Tour schonmal mit einer Freundin 2010 gemacht, aber diesmal habe ich leider keine Reisebegleitung. Ich würde aber trotzdem gerne das ein oder andere lieber mit dem Taxi machen, weil auf den AIDA Ausflügen immer was dabei ist, was ich schon kenne oder mich nicht so interessiert.

    Hat hier schonmal eine alleinreisende Frau Erfahrung gemacht, ob man alleine Taxi fahren und rumlaufen kann? Z.B. in Abu Dhabi abends in die Moschee? Oder auch in Doha oder Dubai (ganz generell, auch wenn das der Abu Dhabi Thread ist ;-)). Angemessene Kleidung ist natürlich immer selbstverständlich.

    Danke und Grüße, Bauzi

    Es gibt wohl weltweit kaum eine Groß/Weltstadt, in der Du als Frau so sicher bist wie in Dubai und Abu Dhabi.

    Achtung Satire:


    1.) Wenn jeder seine ideale Wunsch-Flugzeit erfüllt bekommen würde, wären die Flieger 23 Stunden am Boden und nur zu 10% ausgelastet.


    2.) Ist ähnlich wie im Ausflugs-Transfer-Bus. Möglichst alle wollen vorne sitzen. Daher hat TUI gerade speziell dafür einen Bus entwickelt. Der ist 18 Meter breit und nur 3 Meter lang. Passt zwar auf keine Straße, aber alle können vorne sitzen.


    Der Tourist, das unbekannte Wesen.