Beiträge von Eigner
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu den Corona und AIDA.
Auf der Homepage steht, ein Test muss zwei Tage bei einer Reise von Deutschland aus gemacht werden. Sind zwei Tage 48 Stunden oder kann ich z.B. bei Abfahrt Samstag 18 Uhr am Donnerstag um 12 Uhr einen Test machen und das reicht. Oder wollen die den Test sogar vom Freitag haben? Ich frage deshalb, weil wir uns eigentlich eine mehrstündige Anreise direkt ersparen würden, wenn der Test dann vor Ort positiv wäre. Mit Kind würden wir ungern an einem Stück fahren. Ggf. könnte man ja noch Glück haben und einen PCR Test nachschieben, falls er falsch positiv ist.
Es ist unsere erste Reise seit Corona, aber wir haben schon zwei Reisen wegen falsch positiven Test nicht antreten können, bzw einen Innlandsurlaub um 3 Tage gekürzt, bis das Ergebnis da war. Daher sind wir jetzt nach einem Jahr mal wieder etwas angespannt, ob nun alles gut geht.
Übrigens die 2 Tage vorher gilt nicht nur bei einer Reise von Deutschland, siehe Homepage AIDA
-
super, danke euch recht herzlich
-
München-Mallorca mit Eurowings
Pauschal bei AIDA gebucht
Kann man den Online Check Inn 72 Std vorher machen und was muss man eingeben
Name und Buchungsnummer?
Danke für eure Hilfe!
-
Ich wäre zufrieden wenn überhaupt jemand kochen würde.
Wo zu Hause
-
Ja wenn ich das gewusst hätte, dass der Stefan kocht
Saß mit ihm kürzlich beim Käfer am Flughafen München an der Bar.
Der ist so ein Koch, der auf die Gäste zugeht und es sich nicht nehmen lassen würde, diesen Rundgang an den Tischen zu machen.
Nähe zum Gast-Kundenbindung
-
Seit mein Sohn beim DRK arbeitet und ich sehe, was da so reinkommt, mache ich mir Gedanken, dass ich meine erste Hilfe mal wieder auffrischen sollte.
SO ähnlich ist es bei der SNRÜ und im Flieger. Es ist eine Gewissensberuhigung, dass man im Ernstfall weiß, was zu tun ist.
Wichtiger ist die Crewübung m.E., so wie eine Feuerwehr auch die Einsätze übt etc.
Wenn aber die Passagiere und wie weiter oben erwähnt, nur ein Bruchteil weiß, was zu tun ist, und beruhigend einwirkt, ist da schon viel geholfen.
Natürlich hat Peggy auch recht, denn in einer Notsituation bricht Panik aus und der Mensch verhält sich irrational.
Sah man z.B. in Titanic, Frauen und Kinder zuerst??? Oder der feine Kapitän der Costa
-
Auch wenn es jetzt OT ist, Vollständigkeitsprüfung hab ich schon mal erlebt, aber da war kein Generalalarm
Weißt du, warum diese gemacht wurde?
Mann über Bord?
-
Spaß beiseite.
Für uns war es kürzlich auch etwas gewöhnungsbedürftig mit der neuen digitalen Einweisung, aber im Nachhinein eher praktisch und ich schaue auch immer nach Kabinenbezug auf die Türe, damit ich nach dem Signal auch weiß, wo ich hin muss.
Ich hatte den Beingurt in der Hand und beim Abhaken am Treff schmunzelte die Dame nur. Tut bei Männern beim Laufen im Treppenhaus etwas AUA
Nicht bei Allen
-
und wie gesehen geht der Kapitän eh als Erster
-
Variozuteilung Cosma
5301
Zum ersten Mal Vario Innenkabine gebucht.
Finde leider nix dazu
-
Variozuteilung
Auf den ersten Blick würde ich sagen, das sieht gut aus.
Nähe Treppenhaus und Nähe zu den Restaurants
-
-
Sind im Oktober mit der Cosma in Barcelona und möchten das Stadion besichtigen.
Wie ist es am günstigsten, dorthin zu kommen vom Liegeplatz
Danke für Tipps
-
Guten Morgen,
weiß jemand, was die Bimmelbahn für 13 Jährige kostet?
Gelten die noch als Kinder.
VG
bigfranki
Für Kinder bestimmt toll, aber wenn Du preislich schaust und zu Dritt dann würde ich Taxi nehmen.
Stehen rechts, wenn den Hafen verlässt.
Aus Hafen raus stehen sie gleich mit Werbung Bimmelbahn und Hop On Hop Off
Mein Rat:
Erst mal durchlaufen und sich orientieren, denn Alesund ist fußläufig gut zu erkunden, außer der Hausberg, wenn man nicht gut zu Fuß ist.
-
Was hat das mit dem Menschlichen zu tun?? Jeder Jeck ist anders und wenn Zeit oder Motivation fehlen, sollte man da nicht gleich einen Vorwurf daraus machen.
Ich denke auch du wirst nicht mit jedem deiner Kunden oder Kollegen einen Smalltalk über die getane Arbeit halten wollen oder??
Ich habe keinen Vorwurf gemacht, finde es nur schade, fertig!
Ich halte auch Smalltalk mit Kunden, die mir nicht so grün sind, denn es ist mein Geschäft und im Verkauf gehört das dazu.
Im Brauhaus erwarte ich das nicht, aber zu einem gehobenen Restaurant, was das Rossini sein möchte, gehört das dazu.
In solch einem Restaurant steht der Chef eh nur am Pass und kontrolliert. Die eigentliche Arbeit ist das mise en place.
Ein Herr Lumpp oder zu meinen Zeiten ein Herr Wohlfahrt will wissen, was seine Gäste sagen.
Aber so gehen die Meinungen halt auseinander und das ist ja auch nur eine Randbemerkung gewesen, denn das Wichtigste ist das, was auf dem Teller liegt.
Service und das Persönliche, wozu m.E. obiges gehört, rundet einen gelungenen Abend im Rossini ab.
Aber da ich auch gerne in Köln unterwegs bin und die Frohnatur gerne mag, einigen wir uns auf dein Zitat von oben
-
Das fehlende Gespräch mit den Gästen nach dem Essen im Rossini könnte durchaus auch der momentanen Situation geschuldet sein. Denn wenn der Küchenchef des Rossini krankheitsbedingt ausfällt, ist das Restaurant einfach mal zu. Das wird keiner riskieren wollen.
Das ist leider schon länger so, auch vor der Pandemie.
Aber das Menschliche bleibt eh so oft auf der Strecke.
Aber egal, bin ich halt ein gestriger Träumer.
Bestimmt können wir bald digital bestellen und der Roboter bringt das Essen.
Abräumen tut er ja in manchen Lokalen schon.
Wir schaffen uns selber ab, so imho.
-
Als langjähriger Rossinigänger vergleicht man halt auch mit früher und da ich in den letzten Beiträgen gelesen habe, dass der Küchenchef auch mal am Gast war.
Genau das vermissen wir die letzten Jahre, denn als Stammgast und leidenschaftlicher Hobbykoch plaudert man gerne ein paar Sätze mit dem Küchenchef.
Wir fühlen uns immer noch sehr wohl im Rossini und auch der Serviceleiter auf der Prima ist top, ebenso die Servicekräfte und das Essen auch, aber genau das Persönliche
bleibt, aber wie auch an Land, leider etwas auf der Strecke.
Ich versuche es zu leben und habe auch mit Jakob, dem netten Serviceleiter darüber gesprochen und er konnte mich verstehen.
Ist vielleicht unser schnelllebigen Zeit geschuldet, doch wenn wir ALLE daran arbeiten, wird die Welt wieder etwas SCHÖNER, so imho.
Nicht immer Alles mit der Pandemie und Personalmangel schön zu reden, sondern jeder Einzelne trägt dazu bei, damit das schöne Miteinander funktioniert.
Wort zum Montag
Schöne Arbeitswoche!
-
-
Also wir testeten in der Apotheke für 3 EUR pro Person
Ankreuzen Innenraumveranstaltung.