Auch mir wurde am Telefon gesagt, dass das Brauhaus geöffnet haben soll...
Soll, kann vieles bedeuten. Ist also eine, alles kann, nichts muß und man ist fein raus, wenn Beschwerden kommen!
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Auch mir wurde am Telefon gesagt, dass das Brauhaus geöffnet haben soll...
Soll, kann vieles bedeuten. Ist also eine, alles kann, nichts muß und man ist fein raus, wenn Beschwerden kommen!
Verständlich aber die Auflagen sind ja nun für alle gleich, das hat Aida sich ja auch nicht ausgedacht.
Auch wenn ich vieles unterirdisch finde was sie machen, aber da muss man ja schon objektiv sein
Aida hat es sich schon ausgedacht. Aber ihnen bleibt nicht viel anderes übrig. Evtl. ist manche Einschränkung, aus Furcht, was falsch zu machen, eingeführt, aber eines ist auch klar, wenn ich das vor Corona gebucht habe, habe ich alles Recht von dieser Reise ohne jeden Verlust, Tschüss zu sagen. Da kann Aida noch soviel argumentieren, wie sie wollen.
ein schöner und angemessener Abschied von dem ältesten AIDAdampfer, das wäre bestimmt ein maritimes Highlight und würde bei einigen Carafahrerinnen/Carafahrern sicherlich auch ihre Gefühlswelt aktivieren
Maritimes Highlight ist das nun wirklich nicht. Oder man ist sehr genügsam geworden.
Der Blick geht voraus und man dreht sich nicht mehr um.
Hallo,
das wäre natürlich noch ein krönender Abschluß für die AIDAcara in ihrem 25. Dienstjahr
Schöne Grüße
Heizergruss
Die Albatros hat auch nicht das 50 Jahre Jubiläum erreicht. Also was ist so besonders an der Cara. Nichts! Das ist ein von der Zeit überholtes Schiff. Nostalgie sollte da sicherlich nicht aufkommen. Dann schon eher bei der Albatros.
https://anbord.de/aus-der-albatr…enes-entstehen/
Ein Interview vom Geschäftsführer
Wenn man den Text sich aufmerksam durchliest, werden die Cara und die Mira ausgemustert. da ja die Cosma kommt.
Wenn Chicago eben keinen Wert auf KF Schiffe legt dann sollte man das auch respektieren.
Die geben das Geld eben für andere Dinge aus, als für einen neuen Hafen.
Entweder ist man mit dem zufrieden, oder bleibt einfach weg.
Man kann ja auc/ auf anderen wegen dort vorbeischauen
Nur wird Dir das als Kunde anscheinend nicht mitgeteilt, dass Du am Arsch der Welt liegst. Das ist ein Unding und geht garnicht.
Ja, auf diese speziellen Angebote bin ich auch neugierig (obwohl ich sie als "Orienthotel" wohl nicht buchen werde).
Das positive daran: Wenn Phoenix selbst die ALBATROS als Hotel anbietet, dann wird sie weiterhin gepflegt und nicht so schnell auf dem Schrott enden wie viele andere Schiffe, die kurzzeitig für Wertarbeiter o.ä. genutzt wurden.
Also als Hotelzimmer, würde ich die niemals buchen. Das hätte ja höchstens 1-2 Sterne gegenüber einem Hotel an Land.
Seesack007 : So kenne ich Phoenix. Wobei gestern 2 Kunden in einem anderen Forum erklärt haben, sie hätten noch keine Info bekommen.
Wir haben auch noch nichts bekommen. Aber ist auch nicht weiter schlimm.
Gerade eben den Phoenixreisen Newsletter bekommen - wer die Albatros nochmal sehen will, am Wochenende kommt sie nach Bremerhaven und verlässt voraussichtlich am 19.10. die Phoenix-Flotte Richtung Ägypten.
Originaltext im Newsletter:
Am Wochenende wird MS Albatros nach Bremerhaven verholt und voraussichtlich am 19.10.2020 wird MS Albatros am Columbus Cruisecenter in Bremerhaven ablegen und ihre Überführungsfahrt nach Ägypten antreten. Wir wünschen dem Schiff und seiner Besatzung eine angenehme Reise und freuen uns auf ein Wiedersehen in Ägypten.
Das ist hier noch nicht erwähnt worden, da dürfte einiges Stammpersonal der Albatros, den Gang zum Arbeitsamt antreten.
Eben, wie ich schon geschrieben habe - die Wirtschaftslage lässt es derzeit gar nicht zu
Da hat Phoenix aber Glück gehabt, dass sie aus dem Vertrag rausgekommen sind.
Schiet unsere Tour im Juli 21 ist dann weg. Was haben wir uns auf diese selten gefahrenen Häfen gefreut.
Alles anzeigenHallo,
die "MS Hamburg" hatte in Chicago aber einen sehr abgelegenen bzw, komischen Liegeplatz
Die Bilder aus dem Helikopter und dem Hochhaus auf Chicago bei Bilderbuchwetter waren schon sehr faszinierend
Chicago ist auch eine sehenswerte Metropole
Bei dem "Familientreffen" gab es viel Freude zu sehen
Der Musiker mit den roten Schuhen war heute auch wieder zu sehen (ich dachte schon,daß er nicht mehr auf dem Dampfer ist)
Schöne Grüße
Heizergruss
Man erlaubt aus Gründen des Umweltschutz keinen Liegeplatz am Terminal in der Stadt. Chicago will grün werden.
Alles anzeigenIch komm ja über das weg pixeln nicht hinweg;)
Da wird eine Gruppe aus der Entfernung gefilmt wie die über die Strasse laufen und mitten drin wurde ein Gesicht, welches ehe so gut wie nicht zu erkennen war viel mir auch nur auf weil es verpixelt war, weg gepixelt.
Das war der gleich der dann später neben einen der Protagonisten stand der interviewt wurde, natürlich auch weggepixlt.
Wenn ich doch nicht zu sehen sein will dann stell ich mich doch nicht direkt neben dem Typen der grade Interviewt wird
Ich frag mich wie die das Verwalten? Da geht eine am Anfang der Fahrt zum TV Team und sagt "ich nix zu sehen" dann machen die ein Foto von dem und müssen nachher das ganze Filmmaterial durchsuchen ob der wenig drauf ist ?
Und das dann von zig Leuten
Georg
Ist doch Dein gutes Recht, verpixelt zu werden. Muss ich immer vor dem Kameramann fliehen. Nein. Wie ich mal gehört habe, war es bei Buchung der Reise nicht bekannt, das gefilmt wird.
Alles anzeigenHallo,
ich hätte nicht erwartet,daß Detroit so eine moderne/sehenswerte Stadt ist
Die Brauereibesichtigung war auch sehr interessant
Es ist betimmt eine sehr praktische Variante,wenn ein Ehepaar zusammen auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitet
Von der Pooldeckatmosphäre auf der "MS Hamburg", gab es gestern auch wieder was zu sehen
Schöne Grüße
Heizergruss
Bis jetzt hat uns nichts animiert, diese Reise zu buchen. Die Niagarafälle sind sehenswert, aber dafür muss ich keine Kreuzfahrt machen.
Danke für deinen Kommentar, ich fühle mich jetzt wirklich sehr viel besser.
Rufe doch Phoenix mal an. Mit denen kann man eigentlich gut reden. Vielleicht findet man eine für Dich zufriedenstellende Lösung.
Ich dachte das wäre bei den Ausflügen so oder so der Fall...
Jetzt ist es halt offiziell Vorschrift - so what...
Das € 1000.00 Strafe wer sie nicht im freien trägt.