Beiträge von flinn75

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    OK, das hatte ich nicht zurück gelesen. Hab gerade auch hier jemanden getroffen der über Notebook auch keine Probleme mit VPN hat. Liegt also doch nicht an Fahrgebiet sondern mehr an den konkreten Diensten.

    Zu VPN gab es auch noch eine Ergänzung in den FAQ: „In der Regel können Sie VPN während der Reise nutzen. Beachten Sie jedoch bitte, dass trotz bester technischer Voraussetzungen an Bord die uneingeschränkte Verfügbarkeit des Internets und des VPN nicht zu 100 % garantiert werden kann. Dies ist von mehreren Faktoren abhängig, u. a. von der Schiffsposition und vom VPN-Anbieter. Alle VPN OpenVPN® Protocols werden von AIDA unterstützt.“

    Oh, genau das wollte ich hören :love: ...

    Wie und wo konntet ihr die Brückenführung denn buchen?

    Das war ein wenig schräg… die Ankündigung wurde während der PrimeTime mit dem HD verkündet und es konnte dann direkt vor der Vinothek gebucht werden. Sofort gab es eine sehr lange Schlange; allerdings nur 15 Plätze und auf unserer Tour auch nur eine Führung.

    Das würde mich auch interessieren! Weiß auch jemand, ob Kapitän Lindner generell Brückenführungen anbietet? I

    m Internet konnte ich über Jan-Peter Lindner so gut wie nichts finden und auch hier im Forum wird der Name nicht genannt :frage1:.

    Ja, wir waren Anfang Januar auf der Brücke bei Kapitän Lindner. Er hat sich viel Zeit für Erläuterungen und Fragen sowie Fotos genommen. Dazu gab es auch noch einen Cocktail auf der Brücke… P.S. Auch die nautische Stunde mit ihm war informativ und gut präsentiert. Direkt im Anschluss hat er sich dann noch mindestens eine halbe Stunde Zeit für individuelle Fragen und Fotos vor der Vinothek genommen.

    Das Update der AIDA App wurde heute - zumindest für iOS - freigegeben, u.a. mit den erforderlichen Grundlagen für den Onboard-Chat.


    Hier der offizielle Begleittext zur Version 5.00:


    Auf zu neuen Ufern:

    Die AIDA App startet mit nützlichen Neuerungen!

    Mit frischer Gestaltung leitet dieses Update eine neue Ära für die AlDA App ein.

    Beginnend mit dem vorliegenden Update, werden wir in diesem Jahr regelmäßig neue, praktische Funktionen freischalten. Neu ist beispielsweise die verbesserte Begleitung bei den ersten Schritten an Bord, insbesondere, wenn Sie die App im Vorfeld mit Ihrem AIDA Konto verknüpft haben.

    Unsere neuen Internet-Tarife können Sie nun an Bord bequem per App buchen und verwalten. Neu ist ebenfalls der Onboard-Chat, der die Kommunikation und Verabredungen an Bord deutlich vereinfacht.

    Sobald Sie mindestens den Onboard-Chat-Tarif im Bereich der Internet-Pakete aktivieren, erhalten Sie einen eigenen Chat-Raum für die Mitglieder Ihrer Kabine. Sie können weitere Personen in Ihren Kabinen-Chat einladen (max. 12 Personen pro Kabinen-Chat), 1-zu-1-Chaträume mit anderen Gästen starten oder sich in die Kabinen-Chats anderer Gäste einladen lassen

    - alles stets über einen bequemen QR-Code-Scan, der sicherstellt, dass die Kommunikation sicher abläuft und beiderseitig gewünscht ist.

    Bis Ende Februar wird der Onboard-Chat sukzessive auf allen Schiffen freigeschaltet - die Verfügbarkeit ist für Sie über die Buchbarkeit des Chat-Tarifs im myAIDA-Portal vor der Reise bereits ersichtlich. Eine Option für Benachrichtigungen bei entgangenen Chat-Nachrichten ist derzeit in Arbeit und wird im Verlauf der kommenden Monate ergänzt.

    Doch das geht.... du kannst dir alle Fotos nach Datum sortiert am Foto-Kiosk anschauen. Mussten schon öfters Fotos manuell suchen wo intelligente Fotosuche nicht funktionierte

    Ging aktuell auf der Stella nicht mehr… nur noch per Gesichtserkennung oder mittels Nachfrage beim Fototeam

    Wieder buchbar: die Foto-Flat. Wurde bei uns neu eingestellt für die Reise mit AIDAsol Ende März. Preis 39,-€ für 14 Tage. Nach den nicht allzu schlechten Erfahrungen auf der Nova im Oktober 23 haben wir die Flat wieder eingebucht.

    Wir waren gerade letzte Woche auf der Stella und haben 3x im Buffalo gegen Zuzahlung gefrühstückt. Preis 12,95€ p.P. Wir haben für den Café Creme aus dem Starbucks zum Frühstück nichts bezahlt. Hat sich aus unserer Sicht auf jeden Fall gelohnt. Toller Service, ein ganzes Stück ruhiger als in den Buffetrestaurants, gute Auswahl gerade an den Auswahltheken und die Spezialitäten wie bspw. ein sehr leckeres Lachs-Tartar oder das Bauernfrühstück…

    Das System ist das gleiche, was im Europa Park oder im Miniatur Wunderland eingesetzt wird: Yullbe in der Go-Variante. Gibt auch eine Homepage auf der man sich über die verschiedenen Experiences informieren kann: yullbe.com.


    Die Experiences haben uns allen viel Spaß gemacht. Jeder ist alleine 10-15 Minuten in der virtuellen Welt unterwegs. Gemeinsames Agieren ist in dieser Variante nicht möglich. Für den Preis lohnt sich aus meiner Sicht mal ein Testdurchgang.

    bei Buchung der Wellness-Suite eine Flasche Dom Perignon? Wie hoch war denn da nochmals der Aufpreis?

    Der Dom Perignon kann zur gebuchten Wellness-Suite dazu gebucht werden. Dazu gibt es auch noch ein paar Häppchen. Anbei der zugehörige Aufsteller… und zurück zum Thema Rossini :)

    Gibt es im Rossini wirklich noch Moet Champagner? Egal, auf welchem Schiff? :tanzgott: :gruebel:

    Wir hatten eben auf der Stella Moet Rosé im Ausschank beim Rossini einmal anders. Das sind bzw waren m.W. aber die Restbestände. Dürfte auf den anderen Schiffen ähnlich sein. Auf der Stella gab es auch noch rund 30 Flaschen Dom Perignon, die u.a. im Rahmen der Kombi-Aktion mit der Wellness-Suite angeboten wurden. Stehen ja auch nicht mehr auf der Karte…

    Die AIS Meldung hatte mich auch irritiert.

    Wir sind ja heute morgen bis vor Punta Arenas gekommen. Vielleicht wollte sich unser Kapitän ein Bild vor Ort machen???

    Nach AIS könnte auch interpretiert werden, das Punta Arenas bereits ausgeplant war...?¿?


    Grüße von AIDAsol 🙋🏻‍♂️

    Klasse Alternative mit den Gletschern. Die AIS-Meldung wurde ja erst heute Mittag kurz vor 12 Uhr (Deutsche Zeit) geändert. Denke nicht, dass der Ausfall von Punta Arenas schon länger feststand…

    Gerade auf Insta gelesen. Es gibt jetzt den ersten Hafenausfall - Punta Arenas kann aufgrund der zu erwartende schweren Sturmböen nicht angelaufen werden. Dadurch kann die Sicherheit nicht gewährleistet werden.

    Aber Kapitän Rothe hat wohl einen anderen Plan m Kopf, welches aber noch nicht bekannt ist …

    Gemäß AIS geht es nach Puerto Chacabuco… warten wir mal ab.

    Frage an die Nova Fahrer. Vor einiger Zeit war irgendwo die Rede davon, dass das Welcome Dinner am 1. Tag gewählt werden muss. Ist das so, oder kann man sich wie früher den Tag aussuchen?

    Ende Oktober hatten wir ebenfalls keine Wahl… Hatten bei Frau Urban einmal höflich nachgefragt, aber es sollte am ersten Tag in Anspruch genommen werden. Wir hatten die Wahl zwischen Steakhouse, Rossini und veganem Restaurant und dann einen sehr ruhigen Abend im veganen Restaurant.