1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
homestats_slide_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. assm

Beiträge von assm

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 8
  • AIDAaura: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 27.03.2021 bis 10.04.2021 (Samstag, 27. März 2021, 00:00 - Samstag, 10. April 2021, 00:00)

    • assm
    • 24. Mai 2020 um 10:11
    Zitat von farbenkleckser

    Hallo und guten Abend!

    Wir hätten auch an einer Husky-Tour Interesse, wobei ich mich auf die Hunde freue und anschließend die Tour im Schlitten machen würde. Mein Mann kann dann ja den Musher machen! :jump:

    Zeit genug haben wir ja eigentlich. (Ich habe weiter oben schon mal geschrieben, dass iwir bisher meist AIDA-Ausflüge gebucht haben, weil ich Sorge habe das Schiff zu verpassen.

    Aber ich denke die Veranstalter machen das auch nicht zum ersten Mal.

    Michaela, sagt uns dann doch bitte Bescheid, wenn ihr nähere Infos erhalten habt. Dann schreibe ich jetzt nicht auch noch.

    Gruß, Karin und Joachim

    Alles anzeigen

    Hallo zusammen!

    Auch wir hätten Interesse!

    Es wäre super, wenn ihr es hier einstellen könnt!

    Wir haben bei den ersten Reisen auch immer über AIDA gebucht. Mittlerweile sind wir mutiger.... es ist so entspannt!

    LG

    Sandra

  • AIDAaura: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 27.03.2021 bis 10.04.2021 (Samstag, 27. März 2021, 00:00 - Samstag, 10. April 2021, 00:00)

    • assm
    • 22. Mai 2020 um 19:34

    Hallo Karin!

    Dann sind wir auf der Tour mit Karina gemeinsam unterwegs. Auch wir haben bei ihr gebucht und hoffen....Auch sie hat uns beruhigt, dass man noch Nordlichter sehen kann...

    Aber auch Paeskatun haben wir angeschrieben. Sie teilten uns mit, dass sie erst in der Planung für 2021 sind und sich melden, sobald sie etwas wissen....

    Ich denke, sie haben alle gerade große Sorgen. Hoffentlich überstehen sie es...

    Hoffentlich findet diese Reise statt.....

  • AIDAaura: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 27.03.2021 bis 10.04.2021 (Samstag, 27. März 2021, 00:00 - Samstag, 10. April 2021, 00:00)

    • assm
    • 24. April 2020 um 20:08

    Herzlich willkommen!

    Grönland haben wir auch schon erleben dürfen.

    Nachdem uns wohl in den nächsten Tagen unsere Reise im Juli abgesagt wird, hoffen wir, dass wir dann im März 21 fahren können

  • Kiel Auslaufmanöver und Einlaufmanöver (keine Links - nur Selbstgemachtes)

    • assm
    • 22. April 2020 um 19:27
    Zitat von Heizergruss

    Hallo,

    nur mal so am Rande

    Hier war die Kreuzfahrtwelt in 2019 noch völlig in Ordnung und wer hätte zu dem Zeitpunkt gedacht,daß es aktuell keine Kreuzfahrtwelt mehr gibt

    24353-img-2183-jpg

    24404-img-2271-jpg

    24360-img-2203-jpg

    25035-img-2389-jpg

    25519-img-3431-jpg

    21689-img-0609-jpg


    28139-img-4465-jpg

    28145-img-4474-jpg

    28150-img-4483-jpg

    Schöne Grüße

    Heizergruss

    Alles anzeigen

    Danke Heizergruss !

    Wirklich tolle BIlder: Bei der AIDAprima und AIDAluna waren wir live dabei und wären am 23.07. gerne wieder in Kiel abgefahren. Aber ich habe die Hoffnung aufgegeben ;(

  • Kiel Auslaufmanöver und Einlaufmanöver (keine Links - nur Selbstgemachtes)

    • assm
    • 22. April 2020 um 19:15
    Zitat von Peggy1005

    Du bist ja zu beneiden in diesen Zeiten hast du Heizergruss wenigstens maritimes Flair

    Da sehe ich auch so. Was würde ich dafür geben, am Wasser zu wohnen. Auch wenn ich das Steinhuder Meer vor der Tür habe.

    Sorry :sot:

  • Hilfe bei Umfrage für eine Hausarbeit im Tourismusstudium

    • assm
    • 15. April 2020 um 21:36

    Auch erledigt!


    Und weiterhin viel Erfolg beim studieren!

  • AIDAaura: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 27.03.2021 bis 10.04.2021 (Samstag, 27. März 2021, 00:00 - Samstag, 10. April 2021, 00:00)

    • assm
    • 4. April 2020 um 19:12

    joachimmeertal!

    Ganz lieben Dank!

    Ich hoffe mal, dass die Welt sich dann wieder anders dreht!

    Finden die Ausflüge auf Englisch oder Deutsch statt?

  • Alta / Norwegen

    • assm
    • 28. März 2020 um 18:54

    Peggy1005!

    Auch ich habe dort angefragt.

    Nach ca. 2,5 Wochen habe ich die Info erhalten, dass sie mich in nächster Zeit erneut kontaktieren. Sie sind noch in der Planung für 2021!

    Bleibt alle gesund!!!!

  • Winter im hohen Norden

    • assm
    • 14. März 2020 um 11:14
    Zitat von Sealord

    Wir spielen momentan mit den Gedanken, wg. Corona auf die Winter im hohen Norden Tour nächstes Jahr mit der Aura (Ende März/ Anfang April) umzubuchen.

    Wir sind uns noch nicht ganz sicher, deshalb folgende Fragen:

    - Wie sieht es zu dieser Zeit mit den Polarlichtern aus? Hat man so „spät“ noch eine Chance? Bin aus diversen Internetseiten nicht so schlau geworden :traurig:.

    - Wie schlimm ist der Seegang? Viel schlimmer als bei einer Transatlantik? Konnten bestimmte Häfen in den letzen Jahren zu dieser Zeit nicht angefahren werden?



    Grüße

    Sealord

    Alles anzeigen

    Hallo!

    Wir machen genau diese Tour im nächsten Jahr!

    Ich habe bei einer privaten Touranbieterin den Ausflug zu den Polarlichtern (wenn sie vorhanden sind) jetzt gebucht, nachdem ich genau diese Frage auch gestellt habe!

    Sie hat mir gesagt, dass auch für Tromsö noch Chancen bestehen, dass man Polarlichter zu der Zeit sieht! Der Vollmond ist am 28.03.21, somit wird es dunkler.... Sie hätte schon Polarlichter Mitte April gesehen. Natürlich weiß das keiner.

    Wir werden nun einfach hoffen und sehen was passiert

  • AIDAaura: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 27.03.2021 bis 10.04.2021 (Samstag, 27. März 2021, 00:00 - Samstag, 10. April 2021, 00:00)

    • assm
    • 8. März 2020 um 12:31

    zinwir : Habt ihr beim ersten Mal einen privaten Ausflug gemacht (Polarlichter)?

    Wir sind gerade dabei und schauen, wo wir die Polarlichtertour buchen....

  • AIDAaura: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 27.03.2021 bis 10.04.2021 (Samstag, 27. März 2021, 00:00 - Samstag, 10. April 2021, 00:00)

    • assm
    • 26. Februar 2020 um 07:15

    Eigentlich wollten wir auch erst im Sommer auf der Luna buchen( fahren nochmals Island,Spitzbergen,Norwegen). Aber das ist uns zu riskant. Die Kabinen schwinden...

    Euch auf euren Reisen viel Spaß!

  • AIDAaura: Winter im hohen Norden | 14 Nächte | 27.03.2021 bis 10.04.2021 (Samstag, 27. März 2021, 00:00 - Samstag, 10. April 2021, 00:00)

    • assm
    • 25. Februar 2020 um 12:51

    Wir, 2 Erw. und unsere beiden Mädels (dann 19 und 15 Jahre), freuen uns riesig!

    Endlich" Winter im hohen Norden" zur Ferienzeit!

    Jetzt geht es an die Planung!

    396 Tage bis zur :abfahrt:   :thumbsup::zwinker:

  • Winter im hohen Norden

    • assm
    • 25. Februar 2020 um 08:26
    Zitat von joachimmeertal

    Schau in meine in diesem Forum hochgeladene Reiseberichtsfolge - dort findest Du die Antwort.

    Danke, für die Reiseberichtsfolge.
    Somit wissen wir, dass wir richtig liegen und werden gleich das Reisebüro stürmen! :thumbsup:

  • Winter im hohen Norden

    • assm
    • 25. Februar 2020 um 08:24

    Wir werden heute die Tour "Winter im hohen Norden" mit der AIDAaura für 2021 buchen.

    Endlich! Da sie in den Ferien liegt und wir somit in die Kälte dürfen!

    Haben immer alle beneidet, die diese Touren mit der cara fahren konnten. Wir sind an die Ferien gebunden!

    Wir freuen uns jetzt schon riesig.
    Natürlich gibt es keine Garantie für Nordlichter und schon gar nicht so spät (Ende März). Aber es ist ein Versuch wert.

  • Stockholm / Schweden

    • assm
    • 18. Februar 2020 um 14:31

    Auch wir sind im letzten Jahr das Stück gelaufen. War gar kein Problem! Uns hat Google maps auch unterstützt. Danach ging es für uns auch in die Altsadt. Vorher waren wir noch am Schloss. Ich würde es beim nächsten Mal etwas anders machen. Erst dirket Hard Rock, damit man den Wachwechsel sehen kann (wenn Interesse besteht)

    LG

  • AIDAluna: Highlights am Polarkreis | 17 Nächte | 23.07.2020 bis 09.08.2020 (Donnerstag, 23. Juli 2020, 00:00 - Sonntag, 9. August 2020, 00:00)

    • assm
    • 16. Februar 2020 um 09:14

    Hallo!

    Auch wir sind in der Planung und freuen uns so sehr:

    Kirkwall: Werden wir wieder alleine erkunden, AIDA hat bis jetzt immer einen kostenlosen Shuttle angeboten. Kirche,.... und das leckere Eis genießen


    Reykjavik: Auch wir haben uns ein Auto gemietet. Wir werden zum schwarzen Strand fahren und unterwegs noch einige Wasserfälle erkunden

    Isajördur: noch in Planung

    Akureyri: Morgens werden unsere Mädels reiten gehen. Erst einmal über AIDA gebucht, aber auch eine privat Anfrage gestellt (wo AIDA auch den Ausflug gebucht hat). Vielleicht gibt es doch noch private

    Kapazitäten (Entscheidung ca 1 Woche vor Abreise), dann wird umgebucht. Wenn ja, werden sie direkt am Schiff abgeholt, Ausflug verläuft genauso, nur günstier ; )

    Longyearbyen: noch in Planung (beim letzten Mal waren wir im Camp bei den Huskys)

    Nordkap: Auch wir werden einen privaten Ausflug machen, über http://www.arcticguideservice.com/, verläuft genauso, nur ohne Königskrabben


    Hammerfest: noch in Planung, wahrscheinlich nur kurz in die Stadt, haben wir beim letzten Mal auch so gemacht!

    Tromsö: Wir werden zur Eismeerkathedrale gehen (hoffentlich können wir sie dieses Mal von innen besichtigen, 2016 war sie leider geschlossen), bei guter Sicht werden wir Storsteinen mit der Kondel

    besichtigen.

    Leknes: Wir überlegen mit dem öffentlichen Bus ins Dörfchen A zu fahren. Laut Internet pro Strecke 1,5 Std und ca. 15 € pro Person,

    Stavanger: Noch in Planung

  • AIDAluna: Highlights am Polarkreis | 17 Nächte | 23.07.2020 bis 09.08.2020 (Donnerstag, 23. Juli 2020, 00:00 - Sonntag, 9. August 2020, 00:00)

    • assm
    • 3. September 2019 um 11:10

    Wir (dann 51,42,18 und 15) sind auch dabei und freuen uns auf ein weiteres Mal "Highlights am Polarkreis.

    Diese Reise sind wir bereits 2016 schon einmal gefahren. Sie war so traumhaft, dass wir sie nochmals gebucht haben.

    Es gibt noch so viel zu entdecken... auf geht es in die Planung!;)

  • 23.07.-09.08.20

    • assm
    • 3. September 2019 um 11:10

    Wir (dann 51,42,18 und 15) sind auch dabei und freuen uns auf ein weiteres Mal "Highlights am Polarkreis.

    Diese Reise sind wir bereits 2016 schon einmal gefahren. Sie war so traumhaft, dass wir sie nochmals gebucht haben.

    Es gibt noch so viel zu entdecken... auf geht es in die Planung!;)

  • Vario, welche Kabine habt Ihr bekommen?

    • assm
    • 3. September 2019 um 11:02

    Auch wir sind sehr glücklich.

    Wir haben heute die Zuteilung für die Highlights am Polarkreis im nächsten Jahr erhalten!

    Balkon 52XX und 2200€ gespart!:thumbsup::zufrieden:

  • AIDA-Schwesterntreffen

    • assm
    • 18. August 2019 um 16:50
    Zitat von Heizergruss

    Hallo,

    passend zu den Beiträgen Nr.606 und Nr.607 gibt es hier noch einige Bilder vom Schwesterntreffen der AIDAprima/AIDAluna am 27.07.2019 in Kiel

    Heute wurde mein seeeeeeeeeeehr großer Wunsch erfüllt,daß die AIDAprima ihr Ablegemanöver vom Liegeplatz 27 mit einer Passage der AIDAluna am Liegeplatz 28 fährt und das auch noch bei einem sehr stürmischen Auslaufwetter mit "Schlepperhilfe" :zufrieden: :daumen:

    Vielen Dank an Kapitän "Kurc" für das faszinierende und stürmische Auslaufmanöver der AIDAprima auf der "Kieler Förde"

    Die AIDAfahrerinnen/AIDAfahrer der beiden Dampfer hatten bei dem Auslaufmanöver an Oberdeck sicherlich auch "Sternchen" in den Augen (normalerweise fahren erst die AIDAdampfer am Liegeplatz 28 das Auslaufmanöver)

    Die AIDAprima fährt um 19:13h mit "Schlepperhilfe" ihr stürmisches Ablegemanöver am Ostseekai (Liegeplatz 27)

    Zwei "Schwestern" haben sich in Kiel am Ostseekai getroffen

    Ein Schlepper unterstützt das stürmische Ablegemanöver der AIDAprima am Ostseekai (Liegeplatz 27)

    Heute ist die "Kieler Förde" wirklich kein "Ententeich"

    Die AIDAprima am Ostseekai in Höhe der AIDAluna und zusätzlich gab es auch noch ein lautstarkes "Hupkonzert" der beiden Dampfer (da hatten sicherlich auch einige AIDAfahrerinnen/AIDAfahrer an Oberdeck der beiden Dampfer spontan einen "Putenanzug" an)

    Zwei AIDAdampfer unter einem azurblauen Himmel im Bereich vom Ostseekai in Kiel

    Auf den 3 Bildern über diesem Satz und dem 1 Bild unter diesem Satz kann man an den blauen "Augenwellen" an der Bordwand der AIDAprima sehr schön sehen,daß der sehr starke Sturm die AIDAprima kurzzeitig wieder in Richtung "Liegeplatz 27" gedrückt hat

    Auf der Flaniermeile "Kiellinie" hatte ich dieses traumhafte und unvergeßliche Panorama auf die AIDAprima und die AIDAluna im Bereich vom Ostseekai

    Ist schon ein sehr fantastisches Panorama auf die beiden AIDAdampfer bei ihrem Schwesterntreffen in Kiel

    Weitere Bilder von den Auslaufmanövern der beiden Dampfer auf der "Kieler Förde" gibt es später in dem entsprechenden Thread

    Schöne Grüße

    Heizergruss

    Alles anzeigen
    Zitat von Heizergruss

    Hallo,

    passend zu den Beiträgen Nr.606 und Nr.607 gibt es hier noch einige Bilder vom Schwesterntreffen der AIDAprima/AIDAluna am 27.07.2019 in Kiel

    Heute wurde mein seeeeeeeeeeehr großer Wunsch erfüllt,daß die AIDAprima ihr Ablegemanöver vom Liegeplatz 27 mit einer Passage der AIDAluna am Liegeplatz 28 fährt und das auch noch bei einem sehr stürmischen Auslaufwetter mit "Schlepperhilfe" :zufrieden: :daumen:

    Vielen Dank an Kapitän "Kurc" für das faszinierende und stürmische Auslaufmanöver der AIDAprima auf der "Kieler Förde"

    Die AIDAfahrerinnen/AIDAfahrer der beiden Dampfer hatten bei dem Auslaufmanöver an Oberdeck sicherlich auch "Sternchen" in den Augen (normalerweise fahren erst die AIDAdampfer am Liegeplatz 28 das Auslaufmanöver)

    Die AIDAprima fährt um 19:13h mit "Schlepperhilfe" ihr stürmisches Ablegemanöver am Ostseekai (Liegeplatz 27)

    Zwei "Schwestern" haben sich in Kiel am Ostseekai getroffen

    Ein Schlepper unterstützt das stürmische Ablegemanöver der AIDAprima am Ostseekai (Liegeplatz 27)

    Heute ist die "Kieler Förde" wirklich kein "Ententeich"

    Die AIDAprima am Ostseekai in Höhe der AIDAluna und zusätzlich gab es auch noch ein lautstarkes "Hupkonzert" der beiden Dampfer (da hatten sicherlich auch einige AIDAfahrerinnen/AIDAfahrer an Oberdeck der beiden Dampfer spontan einen "Putenanzug" an)

    Zwei AIDAdampfer unter einem azurblauen Himmel im Bereich vom Ostseekai in Kiel

    Auf den 3 Bildern über diesem Satz und dem 1 Bild unter diesem Satz kann man an den blauen "Augenwellen" an der Bordwand der AIDAprima sehr schön sehen,daß der sehr starke Sturm die AIDAprima kurzzeitig wieder in Richtung "Liegeplatz 27" gedrückt hat

    Auf der Flaniermeile "Kiellinie" hatte ich dieses traumhafte und unvergeßliche Panorama auf die AIDAprima und die AIDAluna im Bereich vom Ostseekai

    Ist schon ein sehr fantastisches Panorama auf die beiden AIDAdampfer bei ihrem Schwesterntreffen in Kiel

    Weitere Bilder von den Auslaufmanövern der beiden Dampfer auf der "Kieler Förde" gibt es später in dem entsprechenden Thread

    Schöne Grüße

    Heizergruss

    Alles anzeigen

    Hallo Heizergruss!

    Ganz lieben Dank für die tollen Bilder.

    Wir selber waren auf der AIDAprima und es war wirklich beeindruckend!

    Nochmals herzlichen Dank!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 8
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?