Beiträge von ergo-hh

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Bei und gab es weder eine Hauptdarstellerin, noch Tanz o. ä. Insofern ist das Programm der Time Machine heute wohl tatsächlcih ein anderes. Als Show Act gab es bei uns lediglich zwei Jongleure, die meines Wissens auch zum Bedienpersonal gehörten.


    Gruß ergo-hh

    Ok, ich habe das Video als Spoiler gekennzeichnet. Andererseits haben einige vielleicht völlig falsche Vorstellungen vom Besuch der Time Machine und können Zeit und Geld sparen (speziell wenn es nur um Erwachsene geht), wenn sie auf Grund des Videos auf die Time Machine verzichten.


    Mir liegt daran, meine Meinung so gut es geht mit Tatsachen zu untermauern, und dafür war m. E. ein Video geeignet.


    Gruß ergo-hh

    Wir waren auf der Nova im Time Machine. Mir hat die Show überhaupt nicht gefallen. Nur für kleine Kinder interessant. Essen war okay,

    Ich muss auch sagen, dass die Show eher für kleinere Kinder interessant ist. Bei unserem Besuch wurden überwiegend Unterwasserahufnahmen auf den Mionitoren gezeigt, dann fragte ein Mitarbeiter ein Kind: "Was hast du gesehen?" Antwort, "ich habe ein XYZ gesehen", worauf der Mitarbeiter wiederholte: "er/sie hat ein XYZ gesehen".


    Es war aber auch keine Katastrophe, nur eben für Erwachsene niht so prickelnd. Vielleicht ist es heute ja anders, unser Besuch der Time Machine liegt ja schon über 4 Jahre zurück.


    Gruß ergo-hh


    Wir haben die Tour mit der MS7 mit Abfahrt in HH am 2.10.2024 gebucht. Laut TUI Reiseplan soll die MS7 am 2.10. um 17:00 Uhr in HH ablegen und am 3.10 24 ist auf dem Weg nach Zeebrügge ein Seetag eingeplant. Ankunft Zeebrügge soll am 4.10.24 um 8:00 Uhr sein, so steht es in unseren Reiseunterlagen.


    Gruß ergo-hh

    Auf Nova und Cosma waren wir mit rund 500 Kindern unterwegs. Auf der MS2 mit 26. Sie hatte auf Nova und Cosma mehr Kontakt mit den mitreisenden Kindern als auf der MS2.

    Bei einem Verhältnis von nahezu 20 : 1 bei der Anzahl der an Bord befindlichen Kinder ist das auch nicht verwunderlich.


    Gruß ergo-hh

    Wir sind bevölkerungspolitische Blindgänger (keine Kinder) ^^. Als bekennendes 'Spielkind', der schon sehr früh allen möglichen technischen (Spiel)kram besaß, hatten wir ständig irgendwelche Nichten, Neffen und deren Freunde bei uns zu Besuch, auch zum Übernachten. Da meine Fau die Jüngste von 9 Geschwistern ist, läpperte sich die Zahl der Kinderbesuche schon mal ganz schön zusammen, so dass wir manchmal schon Buch über unser Kinder-/Spielzimmer führen mussten.


    Langer Rede kurzer Sinn: wir ind wirklich keine 'Kinderhasser', ziehen aber eine ruhige Atmosphäre auf den Kreuzfahrtschiffen vor. Spielende Kinder sind nunmal laut, sollen sie auch sein, und wenn ich die Möglichkeit habe, diesem 'Lärm' auszweichen, dann machen wir das auch, das hat nichts mit 'kinderfeindlich' zu tun. Wir hassen aber z. B. die teileweise lautstarke Dauermusikberieselung auf dem Pooldeck mancher Schiffe, was in meinen Augen im Zeitalter der MP3 Player oder Smartphones auch nicht mehr erforderlich ist.


    Dass das Verhalten einiger Kids sicher auch mit den Erziehungsmethoden einiger Eltern zusammenhängt möchte ich hier nicht weiter diskutieren.


    Gruß ergo-hh

    weil in den Bedienrestaurants zu einem sehr großen Teil nur Zweiertische vorhanden sind.

    Das ist definitiv nicht richtig. Zweiertische sind deutlich in der Unterzahl. Wir bevorzugen eigentlich einen Zweiertisch, haben den abe rnur selten bekommen. Hier ein Beispiel:


    Gruß ergo-hh


        

    nicht mal eine Hängematte gibt es da

    Die gibt es bei der AIDAcosma bei den JA Suiten aus Platzgründen auch nicht, Auch die Stahlbrüstung, über die man im Sitzen nicht schauen kann, störte uns(!) doch sehr.

    Auch wenn einige meinen, ich würde zu oft auf meine Kabinennbeschreibung verweisen, hier doch nochmal der Link dazu:


    Gruß ergo-hh

    11/23 Trans Mallorca-Kanaren Cosma 14-Tage Premium AI in der Juniorsuite JA: 7230,00 €

    Hast dabei berücksicht,igt, dass bei den JA Suiten der Balkon praktisch nicht nutzbar ist? Ich kenne zwar nur die JA 9010 auf der Nova, ich gehe aber davon aus, dass das auf der Cosma baugleich ist.


    Gruß ergo-hh

    Es macht meiner Meinung nach wenig Sinn, für 'Hardcore Fans' Aida oder TUI beim Vergleich als besser oder schlechter darzustellen. Dafür hat jeder seine persönlichen Vorlieben oder bucht die eine oder andere Reederei, weil man sich dort bereits besser auskennt.

    Wir bevorzugen z. B. auf den TUI Schiffen die inkludierten Bedienrestaurants. Andere finden es viel besser, sich in einem Bufett Resturant selbst bedienen zu können. Dabei ist weder das eine oder andere besser oder schlechter, sonder eine persönliche Entscheidung.


    Es wäre daher sinnvoll, wenn möglich nur objektive Vergleiche anzustellen, z.B. Kabinengröße oder -ausstattung, Schiffsgröße, Anzahl der Crew im Vergeich zur Passagierzahl. Oder man schildert ausdrücklich seine persönlichen Vorlieben Selbstverständlich sollte man auch nur Vor- und Nachteile schildern, wenn man beide Reedereien aus eigener Erfahrung kennt.


    Gruß ergo-hh

    beim Frühstück nicht genügend Platz für alle Suitenbucher in der X-Lounge ist und bis auf die Bäder die Juniorsuiten auch nicht wirklich besonders sind, hast Du irgendwie vergessen.

    Wir haben bei unseren diversen Kreuzfahrten jeden Tag in der X-Lounge gefrühstückt und nie Platzprobleme gehant. Es kam nur sehr selten vor, dass wir mal kurz auf einen Platz warten mussten, bis wir 'gesetzt' wurden.

    Das besondere an einer Juniorsuite ist allein schon die Größe, die immerhin ziemlich genau 1,5 mal so groß wie eine normale Balkonkabine ist.


    In Sachen JA auf der Nova sollte man bedenken, dass die Suiten zwar sehr geräumig sind, aber Balkonliebhaber sollten sie meiden:


    Gruß ergo-hh