1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. franco

Beiträge von franco

JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14
  • Warum ist AIDA so unfähig?

    • franco
    • 12. Dezember 2014 um 19:07

    Mir gefällt der Tonfall nicht. Es mag sein, dass die Vorgehensweise kritikwürdig ist, das macht die Mitarbeiter aber noch lange nicht unfähig.

    Nicht nur hier fällt auf, dass immer gleich losgepöbelt wird, auch wenn es um Kleinigkeiten geht. Nichts gegen sachliche Kritik, man sollte sich aber immer wieder klar machen, dass man selbst nicht fehlerfrei ist und die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen hat.

  • Kurzbericht "Mein Schiff3" aus Gran Canaria

    • franco
    • 1. Dezember 2014 um 19:10

    Mit dem neuen TUI-Schiff ist endlich mal wieder ein wirklich neues Schiff auf dem deutschen Markt aufgetaucht und viele werden neugierig sein.

    Wir haben nächstes Jahr auch gebucht, weil wir neugierig sind und die Route passt. Ich denke AIDA macht einen Fehler, die prima so lange auf einer Route einzusetzen, die für die meisten nicht so prickelnd ist. Schade, ich bin zwar auch auf die prima neugierig, aber die Route muss auch passen.

    Na ja, vielleicht traut AIDA Mitsubishi nicht so richtig und die prima soll sich nie mehr als 1000 Seemeilen von Blohm & Voss entfernen.

  • Bahnanreise über Aida gebucht, evtl. Bahnstreik?

    • franco
    • 1. September 2014 um 18:34

    Fernbus oder Mietwagen sind auch ne Alternative. In Warnemünde kann man den Wagen neben dem Cruise-Center abgeben, wie es in HH ist, weiß ich nicht genau, das sieht man aber z.B. bei sixt auf dem Buchungsportal.

  • Neue Premium-Vorteile

    • franco
    • 6. Mai 2014 um 22:42

    Ein blaues oder rotes Auto, metallic oder nicht, 80 PS oder 250, blond oder brünett, Brille oder Kontaktlinsen, Lufthansa oder easyjet, Sekt oder Selters, Vario oder Premium - was soll's.

    Jeder hat seine Gründe, Vorlieben, Prioritäten, Motive, Sachzwänge, warum er sich für ein bestimmtes Produkt, Preismodell oder was auch immer entscheidet. Oft sind die eigenen Vorlieben anders, aber das muss und kann man eigentlich nicht diskutieren. Jeder trifft seine Entscheidungen wie er mag, andere mögen das für zu teuer, zu billig, zu schlecht oder was auch immer halten. Das sollte man tolerieren und fertig.

    Zu den neuen Premium-Vorteilen: Na ja - objektiv ist das nicht viel und es kann für die Entscheidungsfindung keine große Rolle spielen. Ein bevorzugter Zugriff auf angenehme Flugzeiten wäre da schon eher was.

    Gruß
    Frank

  • 15.03.14 - 05.04.14

    • franco
    • 9. März 2014 um 16:11

    Moin moin,

    ich bin auf ne ganz interessante englischsprachige Webseite gestoßen: http://shorebee.com/en/portugal/porto

    wenn ihr dort auf "Download routebook" klickt, habt ihr alle Infos zum Hafen und den Verkehrsverbindungen nach Porto.

    Gruß
    Frank

    P.S.: Andere Häfen gibt's da natürlich auch.

  • 15.03.14 - 05.04.14

    • franco
    • 8. März 2014 um 15:52

    Und dazu was auf die Ohren: "Wir saufen ab" von Rolf Zacher.

    Gruß
    Frank

  • Erfahrungen von sich vegetarisch oder vegan ernährenden Reisenden

    • franco
    • 16. Februar 2014 um 21:37

    Wie sieht's eigentlich aus? Hat der vegane Hype inzwischen auch die AIDA-Flotte erreicht, oder ist es nach wie vor eher dürftig?

  • 15.03.14 - 05.04.14

    • franco
    • 9. Februar 2014 um 22:14
    Zitat von Kielholer

    es sind zu viele Frösche an Bord

    Wie hast du die denn gezählt?

    Gruß
    Frank

  • Liegen-Polizei auf MeinSchiff

    • franco
    • 19. April 2013 um 19:41
    Zitat von Holger

    Obwohl ich eine halbe Stunde schon echt knapp finde.

    Ich nicht. Aufs Klo gehen oder was zu trinken holen, ist ja o.K., aber zum Essen verschwinden und reservieren geht gar nicht. Wenn jeder die Liegen abräumen würde, wenn er gerade etwas anderes zu tun hätte, gäbe es das Problem nicht. Aber so flexibel sind die meisten unserer Landsleute leider nicht.

    Gruß
    Frank

  • Schlechte Erfahrungen mit einer Kabine

    • franco
    • 14. April 2013 um 19:23

    Könntest du mal mitteilen, welches Schiff das war?

  • Keine Flugumbuchung bei Aida An/Abreisepaket möglich?!

    • franco
    • 28. Februar 2013 um 19:11
    Zitat von oldi0911

    AIDA wird es nie allen recht machen können

    Das mag so sein, sie könnten es aber öfter versuchen. Ich würde es für sinnvoll halten, wenn bei der Flugbuchung Wunschzeiten erfasst und bei entsprechender Verfügbarkeit die Paxe auch darauf gebucht würden. Die Vorlieben sind ja recht unterschiedlich, sodass ein großer Teil der Gäste damit zufrieden gestellt wäre.

  • AIDA Kapitäne

    • franco
    • 2. Februar 2013 um 16:20
    Zitat von Hanny333

    :gruebel: Und wer ist nun zur Zeit :matrose: auf der DIVA?

    Hanny :titanic:

    Ja, das möchte ich auch wissen. Wurde hier schon mehrfach gefragt, aber keiner antwortet. Ist denn keiner an Bord (gewesen)?

  • Zoff auf der MS Deutschland

    • franco
    • 26. November 2012 um 22:31

    Schön, ein Betriebsrat wurde auch gewählt. Wurde aber auch Zeit.

  • Zoff auf der MS Deutschland

    • franco
    • 6. November 2012 um 22:41
    Zitat von Seeungeheuer

    Allerdings finde ich das der Kapitän sich nicht so hätte äussern dürfen, er ist für dich Mannschaft und die Passagiere an Bord verantwortlich.
    Aber dem Reeder gegenüber verpflichtet, und jeder Arbeitgeber dürfte das nicht gerne haben.

    Das Verhalten einiger Arbeitgeber führt zwangsläufig zur inneren Kündigung und dann kann es auch mit der Loyalität nicht mehr so weit her sein. Ich denke, er weiß schon, was er tut.

  • Zoff auf der MS Deutschland

    • franco
    • 3. November 2012 um 20:58
    Zitat von TomH

    Zitat von »franco«
    Außerdem ist er engagiertes Gewerkschaftsmitglied bei ver.di und wird sich daher nicht jeden Mist gefallen lassen.
    Was nicht für ihn spricht - Gerade diese Gewerkschaft ist doch mittlerweile auch dafür bekannt, Forderungen zu stellen, die "Träumereien" sind. Statt sich vernünftig zusammen zu setzen, ist der Streik jedes Mal vorprogrammiert, nur um sich dann doch irgendwo weit unterhalb der Forderungen (also quasi in der Mitte) zu treffen.

    Sorry, aber bei vielen Gewerkschaften (und ver.di gehört dazu) habe ich mittlerweile das Gefühl, dass es nicht mehr um die Sache, sondern wie in der Politik auch nur noch um Gewerkschaftsposten geht.

    Auch das ist sicher differenzierter zu sehen. Die meisten sind mit Herzblut dabei - aber natürlich gibt es den ein oder anderen, der seine persönlichen Interessen im Auge hat. Ich weiß, wovon ich rede, ich habe mehr als 10 Jahre als Jurist dort gearbeitet.

    Wenn Geld ins Haus kommen und sich Arbeitsbedingungen verbessern sollen, müssen sich Arbeitnehmer organisieren - als Einzelkämpfer erreichen sie nichts. Fehlende Macht auf Seiten der Arbeitnehmer führt zwangsläufig zu Niedriglöhnen und ergänzenden SGB II - Leistungen, mit denen wir alle die Firmen, die zu wenig Kohle zahlen, auch noch subventionieren.

  • Zoff auf der MS Deutschland

    • franco
    • 31. Oktober 2012 um 23:23
    Zitat von Detlef Hahn

    AIDA Cruises würde gut daran tun, einen Kapitän wie Herrn Jungblut nicht einzustellen. Der bringt offensichtlich nur Unruhe, anstatt sich, wie es sich für einen Arbeitnehmer gehört, seinem Arbeitgeber gegenüber loyal aufzutreten.

    Das lässt sich so nicht verallgemeinern. Loyalität gegenüber einem guten Management mit sozialer Kompetenz - d'accord. Aber es kann durchaus Gründe geben, auf die Loyalität zu pfeifen. Außerdem ist er engagiertes Gewerkschaftsmitglied bei ver.di und wird sich daher nicht jeden Mist gefallen lassen.

  • Wie viele Reisen und welche Reise war Eure Highlight-Reise?

    • franco
    • 25. Oktober 2012 um 13:25

    1. Kanaren mit der alten blu (damals noch Arosa, war unsere erste Tour).
    2. Hamburg - New York mit der luna

  • Wie lange dauert der optimale AIDA Urlaub für euch?

    • franco
    • 12. Oktober 2012 um 16:54
    Zitat von Sunshine

    Aber ehrlich gesagt, länger wie 14-21 Tage auf der Aida möchte ich auch nicht.
    Es gibt noch soviele andere Dinge die ich sehen/Machen möchte, wie z.b. die 3,5 Wochen Indien.


    Hi Sunshine,

    drei Wochen auf AIDA sind mir auch genug. Ich gehe dann richtig gern vom Schiff, nach einer Woche bin ich immer frustriert, dass es vorbei ist.

    Es gibt wirklich tolle andere Reisearten und ich merke auch, dass mir AIDA langsam langweilig wird (insbesondere abends wegen der nicht gerade guten Musik).

    Als ich noch nie gefahren bin und die Schiffe im Hafen von Funchal gesehen habe, habe ich gedacht "da willst du auch mal drauf". Als ich vor ein paar Wochen in Paris war, abends ein Konzert von Van Morrison gesehen habe, und am nächsten Tag die Busse von den Kreuzfahrtschiffen vorm Louvre gesehen habe, dachte ich "die armen Schweine müssen stundenlang im Bus sitzen und wir haben hier ein schönes Hotel und genießen die Stadt". So verschieben sich die Perspektiven. Ich denke, man wird auch allmählich satt und braucht nach einiger Zeit wieder mehr andere Urlaube.

    LG
    Frank

  • Wie lange dauert der optimale AIDA Urlaub für euch?

    • franco
    • 12. Oktober 2012 um 11:26
    Zitat von kalle58

    Deine Antwort wird schon etwas moderater. Aber dein Anwaltsdenken kommt leider immer noch durch. Ich glaube nämlich nicht, dass sunshine sich durchgesetzt hat, sondern dass sie diese Lösung in einem Gespräch gefunden hat.

    Gruß, Kalle

    Hallo Kalle,

    meine ursprünglich etwas provokante Antwort ging auf die ebenso provokante Frage zurück, ob denn Leute vor der Rente überhaupt drei Wochen Urlaub machen können.

    In irgendeine Anwaltsschublade lasse ich mich aber ungern stecken. Sunshine wollte 3,5 Wochen und hat sie bekommen, also hat sie ihr Ziel erreicht, wahrscheinlich durch freundliche Gespräche. Ich würde das schon so bezeichnen, dass sie sich durchgesetzt hat. Ich kann mich ja auch sehr freundlich durchsetzen.

    Es gibt keine bestimmte Anwaltsdenke, dazu sind wir zu verschieden. Offenbar gehst du davon aus, dass wir uns knallhart "durchsetzen" wollen. Das mag auf den ein oder anderen zutreffen und das führt dann oft zur Verhärtung der Fronten und zu schwarz/weiss-Ergebnissen, die nicht weiter helfen.

    Wenn hier eine Mandantin aufschlägt, will sie, dass ich ihr Problem löse. Oft wird sie dir gar nicht genau erzählen, wo das Problem liegt und du musst versuchen, Vertrauen zu gewinnen und es herauszufinden. Und wenn dann klar ist, wo die Ziele der Mandantin liegen, ist deine Kreativität gefragt, wie du sie am besten erreichst. Natürlich musst du dazu (gerade im Arbeitsrecht) auch Prozesse führen - gute Problemlösungen gibt's aber selten durch Urteile, sondern durch die Kreativität und den guten Willen der Beteiligten. Das ist oft anstrengender und langwieriger, deshalb brauche ich auch 3 Wochen (damit es jetzt nicht völlig off topic wird).

    Gruß
    Frank

    P.S.: Nächstes Jahr sind bei mir auch nur 2- Wochen-Urlaube angesagt

  • Wie lange dauert der optimale AIDA Urlaub für euch?

    • franco
    • 11. Oktober 2012 um 23:06

    Sunshine:

    Hi sunshine,

    natürlich würde ich nicht kündigen, wenn ich am Arbeitsplatz glücklich wäre. Aber du hast ja deine 3,5 Wochen auch durchgesetzt.

    Gerade in Großbetrieben sehe ich da geringere Probleme, zumal es dort meistens 30 Tage gibt und der Betriebsrat bei der Urlaubsgestaltung ein Mitbestimmungsrecht hat.

    Ferner gibt es da noch das Bundesurlaubsgesetz, das dir zumindest zwei Wochen am Stück garantiert. http://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__7.html

    Du hast Recht, mit guter Planung erreicht man eine ganze Menge - wenn auch guter Wille vorhanden ist, geht fast alles.

    Gruß
    Frank

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?