Der Schreiberling von Post 106 meldet sich nochmal zu Wort
Da ich davon ausgegangen bin, dass das AIDA-Flugpaket mit Condor ist, hätte ich das Reisebüro gebeten, den Flug in der Premium Eco / Premium Class verbindlich anzufragen. Daraufhin kam aus Rostock die Rückmeldung, dass nur die normale Eco für 1.390,- EUR oder gleich Business Class (für über 3.000,- EUR Aufpreis) buchbar sind.
Als Alternative wurde dann eben explizit der Flug mit Emirates (Flugzeiten werden natürlich erst 30 Tage vorher bekannt gegeben) angeboten, Preis hier in der eco 1.290,- EUR (was ja auch beworben wird). Vielleicht läuft das im Rahmen der Option "Flex Flug" (oder wie das heißt), habe ich nicht hinterfragt.
Ich glaube nicht, dass AIDA Vollcharter-Maschinen einsetzt, sondern Flugkontingenge in Linienfliegern einkauft. So wurde es ja auch bei den Südamerika-Touren gemacht. Und da kommt ab FRA eben der non-stop-Flug mit Conder oder der Flug mit Emirates via Dubai in Frage. Ab München war z. B. nur ein Flug via Dubai buchbar.
Ich werde mich trotz Zwischenstopp in Dubai für Emirates entscheiden. Im A380 (mit dem aller Wahrscheinlichkeit nach geflogen wird) hält man es auch in der Holzklasse gut aus und bei Emirates gelten ja auch höhere Freigepäckmengen. Die 100,- EUR Ersparnis werd ich dann an Bord investieren