1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. der Kalle

Beiträge von der Kalle

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • Warnemünde Parken

    • der Kalle
    • 22. Mai 2018 um 16:00

    Mal eine Bitte und ein Hinweis an alle Straßenparker:

    nimmt den Anwohnern nicht die eh schon sehr knappen Stellplätze in Warnemünde und den angrenzenden Stadtteilen weg. Es ist echt schlimm zur Kreuzfahrtsaison. Man kommt nach der Arbeit nach Hause und findet keinen Stellplatz mehr, weil einer ihn über Tage hinweg blockiert. :motz1:
    Sich eine "teure" Kreuzfahrt leisten, dann aber am Stellplatz für´s Auto knausern. So nicht. :nein1:

    Es gibt ausreichend Anbieter von Parkplätzen, bei dem euer Auto sicher steht und ihr auch zum Terminal gefahren werdet. Kostet aber auch etwas Geld.

    Es gibt jetzt aber auch eine sehr gute und fast kostenlose Alternative :antwort:
    Der Parkplatz HanseMesse P2 ist jetzt soweit kostenlos. Er ist vor Ort als P+R-Parkplatz ausgewiesen. Es gibt keinen Parkscheinautomaten mehr.
    Es gibt sogar auf der "Stadtautobahn" B103/105 kurz vor McDonalds ein Hinweisschild.

    Bei den Veranstaltungen im IGA-Park oder in der HanseMesse kostet der Parkplatz allerdings via Handkasse 5,- EUR. Einfach mal vorher auf der Homepage schauen, ob am Anreisetag eine Veranstaltung ist. Diese sind doch recht überschaubar.

    Der Parkplatz liegt unmittelbar an dem Haltepunkt Lütten Klein mit Bus, Taxi und S-Bahn. Die S-Bahn fährt nach Warnemünde oder Richtung Rostock Hbf.
    Sofern man die Koffer und alle Mitreisenden erst am Terminal abgibt und belässt, so brauch nur der Fahrer zum Parkplatz und von dort zurück zum Terminal.
    Echt easy das Ganze.

    Wäre super, wenn die Straßenparker ab jetzt dorthin ausweichen. :matrose:

    Vielen Dank :zwinker: und :abfahrt:

  • Warnemünde Abreise

    • der Kalle
    • 29. Februar 2016 um 21:39
    Zitat von Soraya

    Die Mar soll angeblich am 15.9. am Überseehafen Lp 31 festmachen. Wie komme ich den von dort am schnellsten zum Bhf? Gibt es shuttlebusse oder Taxis vor Ort?
    Lg

    Wenn die AIDAmar im Seehafen fest macht, dann kann man davon ausgehen, dass sie von dort Shuttle-Busse zum Hauptbahnhof Rostock fahren lassen.
    Mit´m Taxi wird es nicht gerade billig (ca. 23,-EUR) und mit dem Öffentlichen Nahverkehr (rsag-online.de) ist es etwas umständlich.

    Wollt ihr zum Hauptbahnhof, weil von dort euer Zug fährt oder fahrt ihr mit dem Fernbus?

    Praktisch ist der Parkplatz von http://www.zeitparker.de, wenn ihr mit´m Auto anreist. Der liegt direkt am Haltepunkt Lütten Klein. Von dort kommt ihr zum Seehafen Fähre mit dem Bus der Linie 45. 2,- EUR pro Person und 12 Minuten Fahrt einmal unter der Warnow durch den Tunnel. Und mit 3,- EUR/Tag ist er auch noch günstig.

  • Warnemünde Anreise

    • der Kalle
    • 7. Juli 2015 um 22:43

    Hallo Thomas,

    schau mal hier:

    https://www.google.de/maps/dir/54.17…1e3!4m2!4m1!3e2

    Du fährst mit der S-Bahn bis zur Endhaltestelle Bahnhof Warnemünde. Von dort aus gehst du Richtung Fähre und musst durch einen Tunnel. Mit der Fähre setzt du für 1,40 EUR/Person über auf die andere Seite der Warnow. Dort hälst du dich links und bist schon fast im Hotel.

    Am nächsten Tag dann wieder Retour mit der Fähre. Von der Fähre runter links halten und du bist da.

    Schau einfach mal den Link oben.

    Schöne Reise wünsche ich euch. :Boot1:

  • Warnemünde Parken

    • der Kalle
    • 10. Mai 2015 um 15:35

    Saarbrigger

    Schau mal bei meinem Post (Nr. 151) den achten Punkt der Aufzählung.

    http://www.park-ride.warnemuende.com/
    http://parken-am-schiff.de/
    http://ocean-parking.de/
    Hinter allen drei Links findet man den selben Anbieter!!!
    ab 6,- EUR/Tag, abhängig von der Parkdauer und Abstellort (Tiefgarage, Halle oder Außen), Shuttle inkl., viele Serviceangebote

    Hier findest du die Firma Sea Side Travel.

    Weitere Infos kann ich dir bei Bedarf wie PN geben.

  • Warnemünde Anreise

    • der Kalle
    • 14. April 2015 um 23:11

    Das kommt darauf an, was euch recht ist.
    Mit dem Bus werdet ihr als Premiumbucher kostenlos direkt vor das Schiff gefahren. Es ist gut möglich, das gerade ein Bus euch vor der Nase weg fährt. Dann heißt es etwas warten. Eine gute halbe Stunde braucht der Bus vom Hauptbahnhof bis zum Terminal. Alle Passagiere müssen aussteigen und die Koffer ausgeladen werden, was auch noch etwas dauert. Wenn zwei Busse unterwegs sind dann werden sie im Stundentakt im wechsel pendeln.

    Wenn ihr mit der S-Bahn fahren wollt, kostet es 2,00EUR pro Person und ihr müsst dann noch vom Bahnhof zum Terminal ca. 5 Minuten gehen. Dabei muss man durch einen engen Tunnel unter den Gleisen durch gehen. Es geht also Stufen runter und auch wieder hoch.

  • Warnemünde Parken

    • der Kalle
    • 14. März 2015 um 11:38

    Hallo,

    die Kreuzfahrtsaison 2015 startet am 05. Mai in Warnemünde.
    Ganz aktuell habe ich hier einmal eine Übersicht über (fast) alle Parkmöglichkeiten für Warnemünde aufgelistet. Ihr findet hier alle Möglichkeiten der Parkformen von Freiflächen, über Tiefgaragen und Hallen bis hin zu Parkhäusern. Für jeden Geldbeutel und seinen eigenen Anspruch ist was dabei. Schaut euch einfach mal die Seiten an und entscheidet selbst, was für euch das Beste ist.
    Sollte ich eine Seite vergessen haben, so ergänzt sie einfach.

    Los geht´s: ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR


    http://www.park-cruise.de/
    Valet-Parken (das Auto am Terminal abgeben und wieder abholen) ab 14,17 EUR/Tag


    http://www.parken-und-meer.de/
    ab 7,72 EUR/Tag, abhängig von der Parkdauer und Abstellort (Halle oder Außen), Shuttle inkl., Valet-Parken gegen 10,- EUR Aufschlag, Halle und außen, umzäunt, kameraüberwacht und Wachpersonal, weitere Serviceangebote


    http://parking-port.info/
    10,- bzw. 15,- EUR/Tag, abhängig vom Abstellort (Halle oder Außen), Shuttle inkl., viele Serviceangebote, videoüberwachter Parkplatz


    http://ostsee-parken.de/
    Valet-Parken (das Auto am Terminal abgeben und wieder abholen)
    ab 18,- EUR/Tag, abhängig von der Parkdauer, abgeschlossenes und kameragesichertes Gelände


    http://www.parken-bei-warnemuende.de/
    ab 6,- EUR/Tag, abhängig von der Parkdauer, Shuttle kostet extra, Außenparkplatz


    http://www.strand-parken.de/
    http://kreuzfahrtparken24.de/
    http://aida-parkplatz-rostock.de/
    http://kreuzfahrt-parkplatz-rostock.de/
    http://kreuzfahrt-shuttleservice.de/
    Hinter allen fünf Links findet man den selben Anbieter!!! Gegenüber 2014 sind sie 2015 0,99 EUR teurer. 6,99 EUR/Tag, inkl. Shuttle, eingezäunter und verschlossener Parkplatz


    http://www.parken-kreuzfahrt.de/
    Die Preise sind für das Jahr 2013 aus gepriesen!!!
    Valet-Parken (das Auto am Terminal abgeben und wieder abholen)
    ab 17,70 EUR/Tag, abhängig von der Parkdauer, abgeschlossenes und kameragesichertes Gelände


    http://www.park-ride.warnemuende.com/
    http://parken-am-schiff.de/
    http://ocean-parking.de/
    Hinter allen drei Links findet man den selben Anbieter!!!
    ab 6,- EUR/Tag, abhängig von der Parkdauer und Abstellort (Tiefgarage, Halle oder Außen), Shuttle inkl., viele Serviceangebote


    http://parkenamkai.de/
    http://parken-am-kai.de/
    6,- EUR/Tag, An- und Abreisetag wird nur zur Hälfte berechnet, Außenstellplätze, inkl. Shuttle


    http://www.zeitparker.de/
    3,- EUR/Tag, Parkplatz mit Schranke und täglichen Kontrollgängen, kein Shuttle, aber S-Bahn-Station unmittelbar in der Nähe


    http://www.easy-parken.de/
    http://www.warnemuende-parkplatz.de/
    http://www.parken-warnemuende-aida.de/
    Hinter allen drei Links findet man den selben Anbieter!!!
    8,- EUR/Tag, eingezäunter, videoüberwachter Parkplatz mit 24h Personal auf dem Parkplatz und inkl. Shuttle


    Herr Weiland am Kirchenplatz hat keine Präsenz, habe ihn somit aber auch erwähnt.


    VG der Kalle :abfahrt:

  • Warnemünde Anreise

    • der Kalle
    • 19. Februar 2015 um 21:44

    Ich habe es mal etwas umformuliert.
    Vom Flughafen zum Schiff sind es dennoch noch gute 45 Minuten Busfahrt.

    Jeder kann kommen wie er will. Es ist alles auch eine Kostenfragen. Es heißt ja auch, Zeit ist Geld.

    Von Jahr zu Jahr entdecken immer mehr Deutsche diesen schönen Fleck auf Erden. Sogar ihren Ruhesitz verlegen viele hier her. Da kommt es auf die paar Touris auch nicht mehr an. In den Sommermonaten ist und bleibt es in Warnemünde ein Geschiebe.

  • Warnemünde Anreise

    • der Kalle
    • 19. Februar 2015 um 20:54

    Wie kommen demnächst unsere aidaisten aus dem tiefen Süden Deutschlands nach Warnemünde???
    Den Stress und die zeitlich lange Anfahrt mit Auto, Bus oder Zug sind bald Geschichte.

    Hier ein Artikel der Rostocker Ostsee Zeitung:

    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/oz2i9ref4c3k.jpg]

  • Warnemünde Anreise

    • der Kalle
    • 15. Februar 2015 um 22:40

    Da der Bahnhof Warnemünde nicht weit vom Pier ist könnte, man seine Koffer auch in einem der Schließfächer zwischenlagern. Oder aber auch wenn sie voll sind, einfach mal das Bahnpersonal ansprechen. Die haben auf dem Bahnhof einen Seecontainer stehen, in dem sie auch die Koffer der Kreuzfahrer rein stellen.

  • Aktuelle Position AIDAmar

    • der Kalle
    • 9. Februar 2015 um 22:19

    Wir waren letzte Woche an Bord.
    Nach Malle sind wir am Seetag gleich nach Neapel. Von dort nach "Rom" und nächsten Tag nach Livorno (da haben wir Florenz und Pisa an einem Tag gemacht). Dann der Seetag nach Barcelona und darauf der Tag wieder nach Malle. Und schon waren die sieben Tage rum.
    Der Seegang war schon sehr heftig. Das so ein Schiff alle möglichen Schaukelrichtungen mit macht, das war schon eine Erfahrung wert. :titanic:

  • AIDA-Schwesterntreffen

    • der Kalle
    • 30. Dezember 2014 um 12:56

    Im Video sind ja zwei Hubis zu sehen. Ich denke schon, dass aida selbst auch gefilmt hat. Wann ergibt sich schon einmal die Chance, dass gleich vier ihrer Schiffe aufeinander treffen. Um aus dem Material einen professionellen Imagefilm zu basteln, bedarf es schon seine Zeit.
    Mal abgesehen davon, dass sie ja keine Werbung für die veranstaltende Firma machen werden, werden sie akribisch aufpassen, was sie zeigen können.

    Was der ganze Spaß bloß gekostet haben wird?!? Gleich vier Schiffe zu chartern und dann noch die ganzen Stars. *respekt*

  • AIDA-Schwesterntreffen

    • der Kalle
    • 29. Dezember 2014 um 22:50

    Hallo,

    wer noch mehr aida haben will, der sollte mal bei youtube.de --> aida hardcore <-- eingeben und sich das 16:44 Minuten Video anschauen.

    Ich sach nur 1, 2, 3, 4, ..... :gruebel:

    Da muss erst eine große deutsche Firma kommen. :lol1:

  • Webcam Rostock / Warnemünde

    • der Kalle
    • 30. Mai 2014 um 14:12

    Hallo,

    hier habe ich einmal einen Link zu einer Webcam, bei der man sehr schön den Strand von Warnemünde mit der Einfahrt zum Hafen sehen kann. In recht kurzen Abständen aktualisiert sich immer das Bild. Selbst von vergangenen Tagen kann man sich den Tag im Zeitraffer noch einmal an schauen.

    http://www.hotel-neptun.de/webcam.html

    Seit Februar 2015 mit vielen neuen Informationen. Schaut gleich mal vorbei.

    Wenn Ihr sehen wollt, wie euer Schiff in Begleitung vieler kleiner Boote :Boot1: in die Ostsee sticht, dann schaut vorher hier, wann die Ein- und Auslaufzeiten sind: http://www.rostock-port.de/kreuzschifffah…aeufe-2015.html :matrose:

    Viel Spaß beim gucken und bei der Vorfreude, demnächst selbst auf einem dieser Kreuzfahrtschiffe zu stehen und :bye1: :foto:

    VG der Kalle

  • Warnemünde Parken

    • der Kalle
    • 9. Mai 2014 um 20:46

    @ lehmbauer
    @ AIDADiana

    brise hat nach den Erfahrungen gefragt und nicht nach Hinweisen auf andere Parkmöglichkeiten. :nein1:

    Anscheinend hat hier noch keiner mit diesem Anbieter Erfahrungen gesammelt. :frage1:

  • Warnemünde Abreise

    • der Kalle
    • 26. April 2014 um 09:47

    Die Schließfächer findest du auf der Stirnseite, wo man von den Bahnsteigen kommt. Eigentlich gar nicht zu übersehen. Sind auch viele große Fächer dabei.
    Nur beeilen müsst ihr euch. Ihr werdet nicht die einzigen vom Schiff sein mit dieser Idee. ^^

  • Alles zu: Abreise Karibik (INDIVIDUELL)

    • der Kalle
    • 16. April 2014 um 13:47

    Hallo ladybeetle,

    wir waren gerade im März in der Karibik.

    Folgende zwei Erlebnisse, die zum nachdenken anregen sollten:
    Unser Flieger (Condor) hatte zwei Stunden Verspätung nach Montego Bay. Wäre der Flieger nicht Vollcharter gewesen, sprich alle 250 Passagiere mussten auf´s Schiff, wäre das Schiff weg gewesen. So haben sie schön auf uns gewartet und später ab gelegt.

    An Board dann erzählten uns dort Kennengelernte, Bekannte von ihnen waren auf einer anderen Route in der Karibik als Individualanreisende. Ihr Flug wurde ganz gestrichen. Sie mussten einen anderen Flieger nehmen, der auf auf einer anderen Insel landete. Von dort aus dann mit der Fähre zur nächsten Insel, dann noch mal ne halbe Tagesreise mit dem Bus zum Schiff. Zwei Tage hatten sie verloren.

    Nun ja, auf die Entfernung mit all den Gegebenheiten würde ich nicht als Individualanreisender buchen. :meinung:

    VG der Kalle

  • Umfrage Kreuzfahrten - Bachelorarbeit

    • der Kalle
    • 13. April 2014 um 12:38

    :meinung: :serledigt:

  • Warnemünde Abreise

    • der Kalle
    • 12. April 2014 um 22:16
    Zitat von Ute

    Wir reisen mit der S-Bahn vom Hbf. Rostock an. Was ist die bessere Haltestelle zum aussteigen um auf die AIDA zu gelangen - Warnemünde Werft der Warnemünde Hauptbahnhof? Habt Ihr hierzu Erfahrungen?

    LG Ute


    Hallo Ute,

    schau doch mal die vorangegangen Beiträge. Da wird schon einiges erzählt.

    Warnemünde Werft bis zum Terminal ist ein Fußmarsch von ca. 1,2 km. Dabei könnt ihr das Gewusel der vielen Autos beobachten, die hin und her fahren, um die Massen zum Terminal zu "karren".
    Wenn ihr dort aus steigt und dann in die gleiche Richtung geht wie die S-Bahn weiter fährt, dann seit ihr richtig. Alles ist auf gleicher "Ebene" und recht ruhig.

    Fahrt ihr weiter zum Bahnhof Warnemünde seht ihr zur rechten Seite schon euer Schiff. Vom Bahnhof zum Terminal sind es ca. 450m. Allerdings "müsst" ihr durch den nicht so schönen Tunnel gehen. D.h. 20 Stufen runter und 20 Stufen wider hoch die Koffer tragen. Hier steigen dann auch alle anderen aus, die vielleicht nicht zum Schiff wollen, aber Warnemünde oder den Strand unsicher machen wollen.

    Es kommt darauf an wie fit ihr seit. :sport1:

    VG der Kalle

  • Warnemünde Abreise

    • der Kalle
    • 7. April 2014 um 00:08

    Hallo marand,

    was soll ich sagen, eine bessere Wegbeschreibung vom Bahnhof zum Terminal gibt es nicht. :sdanke:

    Unten mittig wo "Werftbecken" steht, dieses Becken soll wohl in den nächsten Jahren als "aida-Kai" umfunktioniert werden. Es versteht sich von selbst, dass dort nur aida-Schiffe anlegen. :papierschiff:

    Der kürzeste Weg vom Zug bzw. vom Fernbus zum Schiff ist dann die Haltstelle Warnemünde Werft.
    Leider bleibt die einzige Zu- und Abfahrt via PKW oder Bus immer noch nur über die einzige Straße "Werftallee".
    Was ich dann noch negativ finde, ist der lange Weg vom Schiff in den Ort hinein.
    Aber warten wir mal ab, was da überhaupt kommt.

    VG der Kalle

  • Warnemünde Parken

    • der Kalle
    • 2. April 2014 um 00:11

    Hallo thinkmac,

    schau dir doch einfach mal meine Liste weiter oben an. Da hast du alles dabei von teuer bis billig.
    Um so mehr du ausgeben möchtest, um so mehr Service wirst du bekommen.

    Es gibt Anbieter mit einer abgeschlossenen Halle, Videoüberwachung, Sicherheitsdienst und Shuttle (also fast einer Festung gleich) und andere mit einem Parkplatz mit Schranke auf dem auch Kontrollrunden gedreht werden.
    Im Endeffekt sind alle bewacht.

    Es spielen einige persönliche Ansprüche bei der Entscheidung mit. Die Dauer der Reise und Alter, Marke, Preis, etc. des PKW natürlich auch.

    VG der Kalle

  • 1
  • 2
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial