Beiträge von AIDAbettina

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Um nochmal auf das ursprüngliche Thema des Threads zurück zu kommen: Wie sieht es denn aktuell so aus mit den Terminen für die Kurzen wenn das Schiff am Anreisetag spätabends ablegt (klar, da findet die SNRÜ dann vorher noch statt). Am nächsten Tag sind wir bis nachmittags auf See. Hatte jemand in den letzten Wochen ähnliche Zeiten und kann berichten, wann dann Krabbeltreff & Co. waren?



    Ein anderes Mal sind sie dann beim spielen von einem älteren Ehepaar an die Rezi "entführt" worden. Das haben wir dann aber mit den Leuten vom Kids Club wieder hingekriegt (muss ich heute noch lachen)

    :gruebel: Haben die Kleinen irgendwo lieb gespielt und sind dann von dem älteren Paar einfach zur Rezi verschleppt worden? :verzweifelt:

    Ein bisschen blöd ist nur, dass man für Temperaturen von 5 - 30 Grad eigentlich vorsichtshalber alles dabei haben muss. Das wird echt eng mit den 20 Kilogrämmchen.


    Die 16-Tage-Vorschau ist endlich bei Freitag angekommen: 18 Grad und sonnig mit 35 % Regenwahrscheinlichkeit werden erwartet. Das würde mir für den Anreisetag erstmal reichen.


    CorPie: Wahrscheinlich schlage ich mir vor den Kopf wenn ich deine Antwort lese aber momentan komme ich nicht drauf - was ist eine WL?
    Notfalls gibts für fehlende Kleidung in Spanien ja Zara, Mango, Cortefiel, Massimo Dutti, ... Ich helfe gerne beim Aussuchen :lol1:


    Kampfschneck: Uuuund? Hat MyAIDA dir deine Kabinennummer verraten, bist du zufrieden mit der Auslosung?

    Hi Paul und herzlich Willkommen. Bist du wie CorPie auch ein Dubaianer? Dubaiti? Dubaier?


    Hm... 14 Uhr Landung... durch die ewig langen Gänge latschen... auf die Koffer warten... Taxi suchen... rüberfahren... denke mal, dass wir frühestens so gegen 15 Uhr im Hafen sind, wahrscheinlich eher etwas später.


    Wie fix ist die AIDA-Crew denn normalerweise mit den Formalitäten, mein letztes Mal ist schon einige Jahre her. Bei den Amis hat das Einschiffen stellenweise ewig gedauert. Aber bei AIDA ist das doch so, dass den ganzen Tag über Leute eintreffen und bis Nachmittags der größte Ansturm schon vorbei ist, oder?


    Aktuelle Wetteraussichten für Donnerstag vor unserem Anreise-Freitag: 17 Grad, leicht bewölkt.


    Hab da mal ne :hunger:-Frage:
    Kann man eigentlich irgendwo die Restaurant-Öffnungszeiten der Vita nachlesen? Abends geht es glaube ich entweder ab 18.00 Uhr (Marktrestaurant) oder ab 18.30 Uhr (Calypso) los. Aber von bis wann haben die Restaurants mittags geöffnet? Morgens? Kuchenbuffet?

    Kampfschneck, bezüglich der Kabinennummer kannst du doch bei MyAida nachsehen. Da steht es doch bestimmt schon, auch wenn die Unterlagen noch in der Schneckenpost sind (hihi, muss grade selber über mein Wortspiel lachen) :hahahah:

    Klar, das hatte ich bei meinen Überlegungen schon vorausgesetzt. Wenn schon viel Geld in die Hand genommen wird um Kunden zu überzeugen, dann müssen die Pötte anders heissen. Was später oben rechts auf den Reiseunterlagen steht, ist ja eher zweitrangig wenn man die Entscheidung trifft, mit welchem Schiff man fahren möchte.

    Ich würde mal behaupten das 2/3 der Einwohner der BRD nicht wissen das die Targo Bank die ex Citibank war!

    Nö, wusste ich nicht. Die Umbenamsung interessiert mich aber in dem Fall auch ehrlich gesagt nicht die Bohne weil ich da sowieso nicht hinwechseln wollen würde. Bin bei der guten alten Sparkasse/Deka und damit bisher gut gefahren. :sot:

    Doch, ich denke schon, dass es ihnen wenigstens ein paar mehr Passagiere bringen würde. Genauso wie die vergehende Zeit, die die Menschen vergessen lässt (ist ja nach Terroranschlägen oder Katastrophen an Land auch so, dass nach ein paar Jahren kein Hahn mehr danach kräht).


    Nicht jeder beobachtet den Markt und kennt sich wenigstens so halbwegs mit den den Beziehungen zwischen Costa und Carnival aus. Wer also keine Ahnung hat und sich z.B. in einem Jahr für eine Kreuzfahrt interessiert, der wird dann halt einfach eine Kreuzfahrt bei Carnival buchen - ohne zu wissen, dass die Schiffe grade frisch von Costa zu Carnival umlackiert worden sind.


    Ich könnte es auf jeden Fall gut nachvollziehen, wenn sich die Muttergesellschaft zu so einem Schritt entscheiden würde.

    Für Dienstag und Mittwoch vor unserer Anreise sind bei wetter.com 17 Grad angekündigt. Bin mal gespannt, wie sich das dann im Laufe der nächsten Tage noch so entwickelt, die 16-Tage-Vorschau passt ja eigentlich sowieso nie ;)


    CorPie, was wäre denn, wenn du die Unterlagen nicht pünklich da hättest? Oje, sowas mag man sich gar nicht ausmalen. Gut dass noch ein paar Tage Zeit bis zur Abreise sind.

    Wie sieht die Rentnergang eigentlich aus? Soooooooo?
    Die duzen sich aber sicher untereinander. Oder?


    Danke fürs raussuchen. Herrliche Bilder. So ähnlich hatte ich mir eine Rentnergang (im besten Sinne) vorgestellt :lol1:
    Ja, ich fürchte, ich war wohl die erste, die das Wort hier eingebracht hat - oder war noch jemand vor mir?
    Und es war nicht beleidigend gemeint!!! sondern wird hier bei uns ganz pauschal für eine Ansammlung von älteren Herrschaften verwendet.


    Ich habe schon ganz tolle ältere Leute kennengelernt und ganz fürchterliche jüngere. Und umgekehrt.


    Vor zig Jahren hat auf einer Kanaren-Tour ein älterer Herr (ca. 75-80) neben mir im Bus Platz genommen und ich hatte schon befürchtet, dass ich ihm beim aussteigen helfen muss. Er kramte dann am Zielort eine Jacke vom Berlin Marathon raus und als ich ihn fragend anschaute (und dachte, er habe sie von seinem Enkel), meinte er, dass er die kurz zuvor erhalten habe. Er sei Sieger seiner Altersstufe geworden und in seiner Jugend Deutscher Meister im 10.000-Meter-Lauf gewesen oder so ähnlich. Also wäre ich wohl diejenige, die beim Ausflug hinter ihm herhecheln müsste. Ob wir uns geduzt oder gesiezt haben weiss ich nicht mehr aber zumindest wollte er sich mit mir zum Abendessen verabreden weil wir uns so nett unterhalten hatten ;)


    Damit das klar ist. Ich bin mit 40 auch kein Teenie mehr, da ist der beste Lack auch schon ab.


    Und ich bringe meine eigene Rentnergang sogar mit aufs Schiff - meine Eltern. Die haben aber kein Problem mit dem duzen, sie haben es schon reichlich Freunden von mir oder meinen Geschwistern angeboten. Und das obwohl wir alle sture Westfalen sind :ciao:

    CorPie, du meinst wahrscheinlich an dem Tag, wo wir da anlegen und nicht am Anreisetag, oder?


    Hm, wir haben ja unsere Kleine dabei (und zudem noch meine Eltern, wobei mein Dad momentan Gehprobleme hat). Daher haben wir bisher noch für keinen Hafen was richtig konkretes geplant. Ich sammel fleissig Informationen, die ich mir dann gebündelt ausdrucke und dann werden wir wohl je nach Schlafenszeiten und Wetterlage spontan entscheiden.


    Wahrscheinlich wird es einfach nur auf gemütliche Stadtbummel, Spielplatzbesuche und Frühlingsluft genießen hinauslaufen. In Valencia möchte ich z.B. unbedingt durch die Altstadt und das stillgelegte Flussbett schlendern, das soll ja ein sehr schönes Flair haben. Igendwelche Museen werden wir wahrscheinlich eher nicht machen, das lohnt sich nicht wenn man sowieso nur nach unten guckt.


    Aber du hast ja nach Palma gefragt. Ich war schon mehrfach auf Mallorca, zuletzt ging vor 2 Jahren unsere Tour mit der Norwegian Jade auch von Palma los. Alles, was ich mir unbedingt mal ansehen wollte, habe ich also schon durch, inklusive Altstadt, Playa de Palma, Inca und Valdemossa.


    Falls schlechtes Wetter ist, versuche ich meine Familie zu überreden, per Mietwagen oder Taxi zu dem großen Outletcenter (liegt ein Stück hinter Palma im Landesinneren) zu fahren. Ich weiss, dass sich das für andere jetzt bestimmt total bekloppt anhört, auf einer Kreuzfahrt dahin zu wollen aber die Mama möchte doch soooo gerne mal wieder in Ruhe ein bisschen shoppen und da hätte ich ja genügend andere Betreuer dabei :stossen:


    Bei gutem Wetter wäre es natürlich auch superschön, mal wieder den kleinen Zeh ins Meer zu halten. Ich liebe Strandspaziergänge. Also vielleicht irgendwie an die Playa de Palma. Und ich muss unbedingt ein "Stilo" suchen gehen. Das ist mein absolutes Lieblings-Eis-am-Stiel in Spanien. Schmeckt ähnlich wie Vienetta Knuspereis, aber mit zusätzlich einem bisschen Karamell :hunger:


    Nett ist auch die Altstadt, sich einfach ein bisschen durch die Gassen treiben lassen, durch die Avenida-Jaume-III (oder so ähnlich) bummeln, vielleicht auch den einen oder anderen Laden aufsuchen, falls meine Mitreisenden mich lassen :) Vielleicht im El Corte Ingles (ein Kaufhaus) oben im Restaurant was trinken. Das ist zwar nicht besonders schön aber man hat einen netten Blick über die Dächer.


    Ich weiss nicht, ob meine Eltern schon in der Kathedrale waren, ich glaube eher nicht. Also wäre auch das nochmal ein ganz nettes Ziel, vor allem wenn die Sonne durch die Buntglasfenster scheint.


    Übrigens, wo ich schon so viel übers shoppen geschrieben habe. In fußläufiger Nähe zur Anliegestelle gibt es das Porto Pi, das ist ein moderner Shoppingkomplex. Wenn du noch Zeit übrig hast und auch gerne mal durch die Geschäfte bummelst oder was aus dem Supermarkt brauchst... das lohnt sich auf jeden Fall. Alleine schon den riesigen Carrefour-Supermarkt mit seinen gefühlten 30 Kassen finde ich interessant.


    In der 16-Tage-Vorschau sieht das Wetter momentan leider nicht so richtig toll aus. Hoffen wir mal, dass es noch besser wird. 20 Grad + x wären schon schön.


    Wann hast du denn gebucht, vielleicht verschicken sie ja die Unterlagen der Reihe nach, je nachdem wer zuerst gebucht hat. Wir haben die Reise im Dezember klar gemacht.

    In Foren ist es allgemein üblich, das DU zu verwenden.


    Tja und genauso ÜBLICH war es früher auch mal bei AIDA... ohne dass man deshalb als schlecht erzogen galt. Und das haben sogar die älteren Mitreisenden über 60 (darf man das so ausdrücken ohne diskriminierend zu wirken? ;) größtenteils voll mit durchgezogen.
    Muss für einige echt hart gewesen sein. :sironie:

    Hallo Vio, ja, die sind letzte Woche angekommen. Allerdings haben die uns netterweise die Ausflugsbroschüre für Agypten/Griechenland mitgeschickt und die für unsere Tour dafür nicht...


    Sind deine denn noch nicht da?

    So, dann ziehe ich mal Schlussfolgerungen zu meiner Eingangsfrage:


    a) AIDA hat keine Clubschiffe mehr, also wird nur noch in Einzelfällen geduzt.
    b) Im KidsClub dürfen wir Eltern von anderen Kleinkindern duzen, bei Schulkinder-Eltern sollte ich damit vorsichtig sein.
    c) Die Rentnergang wird in jedem Fall gesiezt, außer wenn ich mit irgendwem Schafe gehütet (tun es Kühe auch?) oder zusammen im Sandkasten gespielt habe.
    d) Die Crew wird in jedem Fall gesiezt, außer wenn man zusammen... siehe c)


    Und was ist hier mit dem Forum, muss ich da jetzt auch ab sofort jeden siezen? Außer diejenigen, die Kleinkinder haben? Teffchen, dich duze ich auf jeden Fall weiter :lol1:


    Vielleicht könnte man links unter seinem Namen noch angeben, ob ein Du ok ist oder ob man ein Rentner / Spießer / Mensch mit Du-Phobie ist? :gruebel:


    Übrigens, es war einfach nur die Frage, wie es AUF DEN AIDA-SCHIFFEN mittlerweile üblich ist, um gleich schon von Anfang an niemanden durch ein Du oder ein Sie zu verärgern/irritieren... hätte ich mir aber eigentlich auch denken können (sollen), dass es gleich wieder in eine Grundsatzdiskussion über gutes Benehmen abdriftet.

    Prima, dann weiss ich doch jetzt, was ich wissen wollte.


    Wenn es in einem Club oder auf einem Schiff (oder an Karneval oder in unserer Firma mit ca. 1000 Mitarbeitern) Umgangskultur ist, dass sich allgemein geduzt wird - dann duze ich.


    Wenn es mittlerweile auf den AIDAs so ist wie im wirklichen Leben - dann hab ich auch kein Problem damit und entscheide fallweise, bei wem ein Du oder ein Sie angebracht ist.


    Ponny, sehe ich genauso.

    Ich meinte eigentlich eher die Mitreisenden, ob man sich untereinander noch so duzt, wie das früher mal gemacht wurde.
    Klar, dass ich eine 70-jährige grauharige Omi in jedem Fall siezen würde, die sind das Geduze ja meistens gar nicht gewohnt :)
    Aber was ist so mit 40-/50-jährigen?


    Die Crew würde ich sowieso eher siezen, duzen würde ich in dem Fall unhöflich finden.

    Ich meine mich erinnern zu können, dass sich früher auf den AIDAs normalerweise geduzt wurde.
    Ist das immer noch so oder sollte man alles ab 30 aufwärts besser vorsichtshalber siezen?


    Das war auf den Ami-Schiffen echt einfacher ;)