Die Airlines arbeiten mit sog. Buchungsklassen. Und für jede dieser Klassen gibt es eine maximale Anzahl Sitzplätzen, die vergeben werden. Wenn diese erreicht ist, wird die nächste (idR teurere) Klasse geöffnet. Hierzu ein Tipp für Buchungen mit mehreren Personen: Es lohnt sehr oft, getrennt zu buchen. Beispiel: Wenn in einer günstigen Klasse, nennen wir sie mal L, nur noch 2 Plätze frei sind, ihr aber 3 Plätze benötigt, werden euch für alle 3 Plätze die nächstteure Klasse angezeigt (nennen wir sie mal "T"). - Dann wäre es besser einmal 2 Tickets zu suchen und in L zu buchen und das dritte getrennt in T.
Ist aber schlecht bei um- bzw. überbuchungen, da dann ggf. getrennt gereist wird. Als Familie mit Kindern z.B. würde ich immer versuchen auf einem Ticket zu reisen. Die preisliche führe ich allerdings auch immer nur für eine Person durch.