Beiträge von frequentcruiser
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
-
-
Bei verspäteter Ankunft von über drei Stunden entstehen gegebenenfalls Ansprüche aus den Sturgeon Urteil des EuGH aus dem Jahre 2009. Danach werden Flugreisende, deren Flug mehr als 3 Stunden verspätet am Ziel ankommen, wie Flugreisende behandelt, deren Flug annulliert wurde und die eine Ersatzbeförderung erhielten.
Folglich: ab 3 Stunden 300 Euro, ab 4 Stunden 600 Euro (gemäß Artikel 7 (2))
.
-
Die Social Media Flat ist nutzbar für:
Facebook, Facebook Messenger, X (Twitter), WhatsApp, Threema, Snapchat, Instagram, Pinterest, Tumblr, Xing, LinkedIn, Telegram, TikTok, BeReal
Sehr schade, dass der in Asien dominierende Messenger "LINE" offensichtlich nicht unterstützt wird.
-
Mit dem Zug:
Geh zur Shibaura-futo Station (ca. 15 Minuten zu Fuß vom Terminal).
Nimm die Yurikamome Line in Richtung Shimbashi und steig in Shimbashi um.Die Shibaura-futo Station ist nicht in Odaiba sondern auf der anderen Seite der Rainbow Bridge ... dahin zu fuß zu laufen macht ausgesprochen wenig Sinn.
Die Station, die direkt am Tokyo Int'l Cruise Terminal liegt, heißt ebenso wie das Terminal.
-
Ein kleiner Hinweis zur U-Bahn in Tokio:
Das U-Bahn Netz in Tokio wird von zwei unterschiedlichen Unternehmen betrieben:
1. Tokyo Metro: Chiyoda-Line (C), Fukotoshin-Line (F), Ginza-Line (G), Hibiya-Line (H), Marunouchi-Line (M), Namboku-Line (N), Tozai-Line (T), Yurakucho-Line (Y) und Hanzomon-Line (Z).
2. Toei Subway: Asakusa-Line (A), Mita-Line (I). Odeo-Line (E) und Shinjuku-Line (S).
Manche Tagestickets gelten dabei nur bei jeweils einem der beiden Betreiber. Es gibt jedoch auch 24h, 48h und 72h Tickets, die bei beiden Betreibern gültig sind.
Infos darüber z.B. hier:
Useful Tickets in Tokyo - Japan National Tourism OrganizationLearn about the different types of discounted train passes and tickets for use when travelling around Tokyo. Includes JR, Metro, Subway and more.www.japan.travelJapan Rail East (JR-East) betreibt die überirdisch, ringförmig um Tokio fahrenden Yamanote-Line (JY). Sie ist in den U-Bahn Tagesticktes nicht enthalten.
Die fahrerlos fahrende Yurikamome-Line (U), die vom Tokyo Int'l Cruise Terminal auf Odaiba über die Rainbow Bridge nach Shimbashi fährt (ist übrigens keine Monorail) wird von Yurikamome Inc. betrieben und ist auch in den U-Bahn Tagestickets nicht enthalten.
Mit einer SUICA oder PASMO Card kann man bei allen vier genannten Betreibern Fahrten bezahlen.
-
Good News !
Der Smog in Bangkok hat sich weitestgehend aufgelöst und man kann wieder ohne Maske auf die Strasse gehen.
Aufgrund der hohen Feinstaubbelastung der letzten Tage sind noch bis Ende Januar die Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkers kostenlos: also BTS (Skytrain), MRT (Metro) und Busse.
-
Von dort (Tokyo Int'l Cruise Terminal auf Odaiba) mit der fahrerlos fahrenden Yurikamome Line über die Rainbow Bridge bis zur Endstation in Shimbashi ... und von der dortigen Metrostation dann unterirdisch überall hin. Wer lieber oberirdisch fährt kann auch ab Shimbashi die Yamanote Line nehmen, die als Ring um ganz Tokyo herumfährt. Alle Linien können (auch) mit Pasmo oder Suica Card bezahlt werden.
-
-
Asiatische Medien berichten, dass die MSC Bellissima seit dem 6. Dezember mit einem Maschinenschaden im Hafen von Naha (Okinawa) festliegt. Japanische Passagiere hatten das Schiff am 6. Dezember zu einer 4-tägigen Kreuzfahrt in Naha betreten und verbrachten die vollen vier Tage im Hafen von Naha.
In den verlinkten englischen Artikeln wird berichtet, dass die Gäste den Reisepreis der Kreuzfahrt zu 100% erstattet und zusätzlich einen Gutschein über eine 50% Ermässigung für eine neue MSC Kreuzfahrt bekommen. Die Kosten für ausgefallene Landtouren in den nicht angelaufenen Häfen werden ebenfalls erstattet. Zusätzlich erhalten Gäste aus Japan bis zu 200 USD p.P. und Gäste aus Taiwan bis zu 400 USD p.P. für eventuell anfallende Heimreisekosten. Für knapp 2000 Passagiere aus Taiwan, die das Schiff bereits am 4. Dezember in Keelung betreten hatten, wurden am 9. bzw 10. Dezember insgesamt 5 Charterflüge nach Taipeh organisiert.
Taiwan arranges flights for tourists stranded in Okinawa - Focus TaiwanFive flights have been arranged to help nearly 2,000 Taiwanese tourists stranded in Okinawa following cruise ship maintenance issues return home by Tuesday,…focustaiwan.twCruise Ship Engine Trouble Strands Passengers in JapanEngine and navigation issues delay MSC Bellissima’s departure from Naha, Japan, leading to itinerary changes.www.cruisehive.com.
-
Viel Spass in meiner Lieblingsstadt.
-
Und wiedermal hängt bei AIDA die Übernahme der aktuellen Schiffspositionen seit mehreren Tagen. Die Datenbank mit den Schiffspositionen wurde am 13. November kurz nach 21:30 Uhr UTC das letzte mal aktualisiert und meldet seitdem für alle Schiffe unveränderte Positionsdaten.
-
Der Unterschied ist halt das es bei Aida nicht immer abgemeldet werden muss. Beim Volumen schon, dann hast du auch keine durchgehende Erreichbarkeit.
Warum sollte man bei einem volumenbasierten Tarif keine durchgehende Erreichbarkeit haben? Das Abmelden ist bei einem zeitbasierten Tarif sinnvoll, aber nicht bei einem volumenbasierten Tarif.
-
Das Parken am Flughafen Frankfurt ist im August mal wieder teurer geworden.
Download der aktuellen Preisliste: parkpreisuebersicht-fra.pdf
-
Schlechte Nachrichten für alle, die in First oder Business Class nach Bangkok fliegen.
Die Priority Lane bei der Immigration, die bisher auch von Reisenden in den genannten Klassen genutzt werden konnte, steht diesen Passagieren seit einigen Tagen anscheinend nicht mehr zur Verfügung.
-
Also laut flightradar live tracking sind inzwischen alle vier Start- und Landebahnen in FRA wieder in Betrieb. Es gibt allerdings noch massive Verspätungen.
-
Die Presseinformation von Aida zum Buchungsstart für 2026 beginnt zum Thema Sonnenfinsternis bereits mit dem unsinnigen Satz "Einen Schatten voraus wirft nämlich auch der Mond, und zwar auf die Sonne". Natürlich kann der Mond keinen Schatten auf die Sonne werfen, sondern er wirft an dem Tag der Sonnenfinsternis einen Schatten auf die Erde.
Aber ganz abgesehen von der unsinnigen Formulierung mit dem Mondschatten ist meines Erachtens der Mittelmeerraum für die Betrachtung der Sonnenfinsternis am 12. August 2026 ausgesprochen ungeeignet. (Fichtenmoped hatte dies in seinem Beitrag ja bereits angesprochen). Wesentlich besser geeignet ist da der Atlantikraum, also der äußerste Westen von Island oder auch der Nordwesten von Spanien.
Wer unbedingt eine Sonnenfinsternis im Mittelmeerraum erleben möchte, sollte besser bis zum 2. August 2027 warten. Die Sonnenfinsternis an diesem Tag kann an der Südspitze von Spanien oder von Gibraltar aus (oder auch aus Tanger/Marokko) angesehen werden. Auch von Ägypten oder vom Roten Meer aus wird sie gut sichtbar sein.
Eine interaktive Webseite, auf der man abrufen kann, zu wieviel Prozent und wie lange der Mond bei einer Sonnenfinsternis die Sonne am eigenen Standort verdunkeln wird, gibt es bei timeanddate.de:
Für die Sonnenfinsternis am 12. August 2026: klick hier
Für die Sonnenfinsternis am 2. August 2027: klick hier
Dort einfach in der Karte auf einen beliebigen Standort klicken.
.
-
kannst du etwas zu dem Hotel schreiben/sagen...das habe auch ich ins Auge gefasst.
Zum Sunroute Plaza Hotel selbst, kann ich nichts sagen, da ich in Shinjuku immer in einem Hotel schräg gegenüber vom Sunroute Plaza wohne (im Century Southern Tower Hotel).
Nur soviel: mit der Lage nur wenige Schritte zur Shinjuku Station habt Ihr ideale Bedingungen um mit Metro oder Yamanote- oder Chuo-Line ganz Tokyo zu erkunden. Auch verschiedene Kaufhäuser liegen unmittelbar an der Station (Lumine 1, Lumine 2, Keio, Takashimaya).
Gegenüber vom Hotel ist ein Family Mart (ein Conbini), der rund um die Uhr geöffnet ist. In der Strasse hinter dem Hotel ist ein AEON Supermarkt, der täglich bis Mitternacht geöffnet hat.
.
-
Kleine Ergänzung, Lufthansa fliegt von Haneda (HND), Austrian und Swiss von Narita (NRT).
Da hast Du natürlich Recht. Ich hatte bei meinem Nachtrag auch mehr an die Zuordnung der Allianzen zu die beiden Terminals gedacht und dabei nicht bedacht, daß Lufthansa Narita nichtmehr selbst anfliegt. Ich habe es in meinem Betrag korrigiert.
Eigenartigerweise steht auf der Homepage des Flughafens LH immernoch als dem Terminal 1 zugeordnet in der Übersicht: klick hier.
-
Kurze Fotostrecke, wie man vom Sunroute Plaza Hotel zum Expressway Bus Teminal "バスタ" kommt (insgesamt rund 350 Meter zu laufen):
Nach etwa 150 Meter (kurz nach dem Mc Donalds) rechts ab:
Unter der Fußgängerbrücke durch:
Zur Rolltreppe:
Hoch zum Floor 3:
Weiter zur nächsten Rolltreppe:
Hoch zum Floor 4:
Timetable: Narita Airport (in gelb) alle 20 Minuten
Ticket Automaten bzw. Ticket Schalter:
Limousine Busse fahren an den Gates A1-A3 ab.
Noch ein Nachtrag: Beim Verladen des Gepäcks wird man von den Mitarbeitern gefragt, zu welchem Terminal man fahren will, denn die Busse haben zwei getrennte Gepäckräume (für Terminal 1 und für Terminal 2).
Star Alliance (ANA, Austrian, Swiss, Lot, etc.) und Skyteam (Air France, KLM, etc.) nutzen in Narita Terminal 1.
Oneworld (JAL, British Airways, Finnair, etc.) nutzt Terminal 2.
.
-
Für alle Thailandreisenden:
Das Königreich Thailand erweitert die Aufenthaltsdauer für Reisende aus Ländern, die visafrei Einreisen können, von bisher 30 Tage auf zukünftig 60 Tage (je Aufenthalt).
Diese neue Regelung soll "ab Juni" gelten.