Beiträge von aricky

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wurde hier im Forum schon sicher mehrmals vermerkt aber frage doch nochmal nach. Wenn man in St.Petersburg nicht von Bord geht,dann brauch man doch kein Visum? Fahre die Tour nämlich mit meiner Mutter und sie ist jetzt nicht mehr so gut zu Fuss ,bleibt daher an Bord. Ich selber mache ja über Aida nen Ausflug da weiss ich ja ,das das dann geregelt ist.

    Ich bin erschüttert ob der einzelnen Beiträge......
    Das Unternehmen hat die Verantwortung über runde 3000 Menschen zu tragen und hier wird ernsthaft wieder begonnen gegen das Unternehmen in den Krieg zu ziehen.
    Bei anderer Entscheidung und evtl. gewordener Zielscheibe mit menschlichen Verlusten würdet ihr genauso nach dem Anwalt rufen.
    Da kann man nur verlieren.


    Schämt euch, ehrlich......




    Danke Sandy1992,manche können einfach nicht ohne Anwalt...! Klar ist es ärgerlich wer jetzt von der Umroutung betroffen ist,aber was sich hier im Forum zum Teil abspielt,da kann man nur noch den Kopf schütteln. Wenn viele angeblich schon im Vorraus wissen,das AC angeblich nicht komppromisbereit ist was Stornierungen betrifft,ja was buchen sie denn da noch? Ich würde doch erstmal abwarten,was Aida den Betroffenen anbietet als hier gleich mit Anwalt zu drohen!

    ich versteh das Geheule grad nicht, ist doch niemand gezwungen eine AIDA Route mit Israel zu buchen, es gibt doch noch ein paar andere.Und die Gäste die soetwas buchen (ich z.b. für den Herbst) wissen um die besonderen Gegebenheiten und das eventuelle Risiko...vorrausgesetzt man weiss was man tut wenn man Verträge abschließt.


    Dieser Raketenangriff war nicht voraussehbar , genausowenig wie der Mord an einem AIDA Passagier in der Karibik und andere Fälle.
    Abgesehen davon: Jederzeit kann es einen Raketenanschlag auf ein Flugzeug oder Schiff geben....wenn Terroristen das wöllten , überall auf der Welt.


    Ich möchte mal an die Achille Lauro erinnern, da sieht man mal was alle so passieren kann...
    http://de.wikipedia.org/wiki/A…ff%29#Die_Entf.C3.BChrung




    Ist zwar bisschen hart ausgedrückt,aber muss dem ziemlich zustimmen.Wo ist man heute 100% sicher? Überall könne irgentwelche Fanatiker und Idioten rumlaufen,schlimm aber es ist so. Es wäre zu schön,wenn wir alle Begebenheiten vorraussehen könnten!
    Trotz alledem bin ich froh das den Passagieren nix passiert ist!!!

    "Allen Gästen mit gebuchter AIDA Rail&Cruise Fahrkarte steht ein kostenloser Busshuttle vom jeweiligen Hauptbahnhof zum Schiff zur Verfügung:


    Kiel: von 11:00 bis 15:00 Uhr
    Warnemünde: von 11:00 bis 15:30 Uhr
    Hamburg: von 11:00 bis 15:00 Uhr (bei Abfahrt des Schiffes um 17:00 Uhr)
    von 11:00 bis 16:00 Uhr (bei Abfahrt des Schiffes um 18:00 Uhr)
    von 12:00 bis 17:00 Uhr (bei Abfahrt des Schiffes um 21:00 Uhr bzw. 21:30 Uhr)


    Gäste ohne gebuchte Rail&Cruise Fahrkarte können gern unseren Busshuttle gegen einen kleinen Aufpreis nutzen. Diesen Service können Sie kurz vor Reisebeginn auf http://www.aida.de/myaida (unter dem Menüpunkt "Reiseplanung" --> "Specials & Grüße") buchen. Die ausgedruckte Buchungsbestätigung ist Ihr Busticket. "





    Also wer das Zugticket über Aida gebucht hat,bzw mit incl.hat,kann Busshuttle kostenlos weiter nutzen!

    Also wir haben gestern auch unsere Tickets für März bekommen und seit gestern steht unter My Aida das wir Shuttle zubuchen können,im Ticketheft davon aber kein Hinweis.Ausser wie gehabt von 11-16.OO Uhr die Shuttlebusse am ZOB zu Verfügung stehen.Ich bei Aida angerufen,zwecks genaue Infos.Ich mein es geht mir nicht um die 5 Euro,der Bus fährt ja schliesslich auch nicht mit "Brause" ;-)),aber das Ganze irritiert ein schon. Der Mann am Telefon musste sich da auch erstmal reinlessen und meinte dann in der Zeit wie es im Ticketheft steht,ist Shuttle auch kostenlos. Wir lassen uns jetzt einfach überraschen. Entweder können wir Bus nehmen,oder zahlen zu Not vor Ort die 5Euro oder nehmen Taxi. Wir werden schon zum Schiff kommen,mache mich da jetzt auch nicht weiter verrückt :zwinker:

    Die BELLA steht schön aufgebockt im Trockendock, es werden laut Werft nur technische Dinge gemacht. Die Lloyd-Werft hat ein gutes Angebot zur Reparartur abgegeben um noch weitere Schiffe der Flotte zu "ergattern".


    Ich hoffe das alles glatt läuft (wie immer auf der LLoyd -Werft Bremerhaven), da wir ab 16.4. mit der Bella los wollen. :abfahrt:



    Wird schon alles glatt laufen :zufrieden: ,will nämlich auch am 16.04 auf die Bella :matrose:

    Also so auf den ersten Blick hauen mich die Bilder nicht so vom Hocker!
    Zumindest was die geplanten Neubauten von aussen betreffen. Und habe das Gefühl das da an Aussendecks auch weit weniger dann vorhanden ist,kann mich auch täuschen! Aber man hat ja noch 2 Jahre Zeit sich damit anzufreunden :lachzwink:



    Also ich bin HC angemeldet und habe den Verfasser der Bewertung angeschrieben. Habe dem mitgeteilt das ich der Meinung bin,das der ne abgekarterte Bewertung geschrieben hat,wohl nie auf dem Schiff war und das die wohl erstunken und erlogen ist. Sicher Kritik kann man äussern,Geschmäcker sind ja auch Gott sei Dank verschieden,aber für die Bewertung hätte er wohl nen kl. Obelus bekommen.


    Mal sehen ob ich ne Antwort bekommen :zungeraus: .
    Ich kann es jedenfalls kaum erwarten die Bella im April wiederzusehen