Beiträge von Capsoni
-
-
Ich glaube, was KlausNorbert meint ist, wie glaubhaft man einem Richter vermitteln kann, warum die Alternative die AIDA anbietet für einen nicht in Frage kommt und aus welchem Grund.
Natürlich ist die Kanaren-Tour kein Ersatz für die Mittelmeer-Tour. Aber es wird Leute geben, die das Angebot annehmen und damit auch "glücklich" sind. Und wenn es tatsächlich vor Gericht kommt, wird der Richter entscheiden wie "vergleichbar" die beiden Reisen sind und wie viel Schadensersatz man hierfür erwarten kann. Das ist tatsächlich eine Einzelfallentscheidung und man sollte nicht davon ausgehen, dass einem auf jeden Fall hierfür 50 % der Reisekosten als Entschädigung zustehen. Vielleicht ist der Richter Kanaren-Fan ...
Was meiner Meinung nach nicht geht ist, dass die Mehrkosten für die individuellen Flüge auf die Kanaren nicht übernommen werden. Das würde ich auf keinen Fall akzeptieren!
Was die Kabinenauswahl angeht ... gerade für die Tour in der letzten Novemberwoche waren in den letzten Tagen immer mal wieder Kabinen (sogar Suiten) verfügbar ... Man sollte nicht vorschnell mit einer Stornierung seine Verhandlungsgrundlage aufgeben!
Warum sollte man sich rechtfertigen müssen warum man nicht auf die Kanaren will ? Die Kunden haben WMM gebucht und nicht Kanaren. Hätten sie Kanaren gewollt hätten sie das auch gebucht.
Der Vertrag kann nicht eingehalten werden und somit ist er nichtig. PUNKT !
-
Die Prima kommt jetzt doch !!!! schon zu Weihnachten !!!! Habe ich gelesen
Falscher Thread... wird im richtigen Thread schon diskutiert --> AIDA Flotte: PRIMA/MIA Neubau von zwei weiteren Schiffen
-
Welche AIDA Schiffe sind dann für den London Terminal kompatibel ?
Vita, Cara und Aura
-
Mein Problem ist, dass ich nicht stornieren kann, weil mails und Briefe weder gelesen noch beantwortet werden.
Und die Mitarbeiter der Hotline können oder wollen nicht weiterhelfen. Auskunft: Sie können nicht stornieren. Wir können nichts für Sie tun. Mails bearbeiten wir nicht.
Ich habe schon unter der Hand andere mail-Adressen bekommen, auch von dort gibt es keine Antwort.
Dann mach es schriftlich per Einschreiben dann bist du auf der sicheren Seite.
-
die, die sich noch nicht mit Aida geeinigt haben können sich ja freuen, statt der Stella bissl mit der Prima rumschippern
Das wäre dann das i-Tüpfelchen..
Die die Prima gebucht haben fahren Stella und die Stellabucher fahren Prima.
-
Meine Äußerungen haben nichts mit "das gelesene nicht verstehen", "nicht wahrhaben wollen" oder "geblendet sein" zu tun. Ich mache nur darauf aufmerksam, dass der Anwalt, der von berufswegen sehr präzise in seiner Wortwahl sein muss, klar zwischen der Jungfernfahrt "besteht Anspruch" und den anderen Fällen "dürfte ein Reisemangel vorliegen" unterscheidet. Hier wird dann ein "besteht Anspruch in allen Fällen, hab ich ja von Anfang an gesagt" daraus. So ist das nun mal mit der stillen Post.
Mal eine klare Frage an dich mit einer persönlichen Einschätzung:
Bist du der Meinung, das wenn man eine Kreuzfahrt im WMM mit der Stella bucht und statt dessen eine Kanarenkreuzfahrt mit der Blu bekommt ein Reisemangel vorliegt ? Ja oder Nein ?
-
Hallo andi 99
doch geht auch noch, aber wenn du die Daren vorher angibts geht es beim Check in schneller. Ich hab auch schon erlebt dass die Lesegeräte die EC oder Kreditkarte nicht lesen konnten, dann stehst du ganz schön blöd da.Also ich habs bei meiner letzten Reise auch vorher eingegeben, hat super geklappt.
Gruß AIDAdali
Wieso steht man blöd da ?
Was kann man dafür wenn das Gerät nicht funktioniert... zur Not gibt es auch noch einen Nachbarschalter... also ich würde mir da nicht blöd vorkommen.
-
Ich wurde von Aida über unser Reisebüro aufgefordert, meine Zahlungsdaten für die Bordrechnung abzugeben.
Bisher haben wir beim Check in unsere EC-Karte einlesen lassen.
Ist dies nun nicht mehr möglich?Doch.. das ist noch möglich.
Wenn du jetzt noch nicht willst teile dem RB mit, das du das kurzfristig beim Check-In entscheidest.
-
Und genau da wird eben nicht mehr so zielsicher formuliert, sondern es findet sich mit dem "dürfte" der zuvor weiter vorn in diesem Thread verspottete Konjunktiv...
Was macht das für einen Unterschied zu dem was ich vor Wochen gesagt habe ?
In der Rechtsprechung ist nichts sicher... aber wenn nicht die Chance bestehen würde für den Wechsel WMM --> Kanaren eine Entschädigung zu bekommen hätte er das sicher nicht erwähnt.
Ich finds einfach schade das es selbst nach den Ausführungen eines renomierten Reiserechtlers es immernoch Leute gibt die es partout nicht wahrhaben wollen das AC am kürzeren Hebel sitzt.
-
Bei diesem Artikel http://unternehmen.focus.de/prima-jungfernfahrt.html geht es um die Jungfernfahrt.
Wenn ich mich richtig an die mittlerweile gelöschten Beiträge von capsoni erinnere, wurde es dort immer so dargestellt, als hätte man dieselben Rechte auch bei den anderen Fahrten (Prima -> Stella Orient, Stella MM -> Blu Kanaren), um die es ja in diesem Thread geht. Dies kann ich aus dem Artikel nicht rauslesen, von daher halte ich die Euphorie für verfrüht.
Und nein, ich arbeite nicht bei AIDA oder habe sonstige Verbindungen zu denen.
Einfach nochmal den Abschnitt links dem dem Bild vom RA lesen... das gelesene versuchen zu verstehen... und sich dann nochmal melden.
-
Ich könnte wetten das hat steuerliche Hintergründe...
-
-
Kann mich mal bitte jemand aufklären, worin der Sinn einer Pauschalreise ist, bzw. was der Unterschied zu einer Reise ist, bei der man das Anreisepaket dazugebucht hat? Ich erkenne da keinen Unterschied?
Aus meiner Sicht gibt es da keinen Unterschied... Pauschalreise bedeutet, das man alles "aus einer Hand"( Beförderung, Übernachtung, Essen, Flüge etc.) bucht für einen festen Betrag. Alles was man bei AC buchen kann.. also mit oder ohne Anreisepaket ist eine Pauschalreise. Bucht man die Flüge selbst seperat beginnt die Pauschalreise erst mit dem einschiffen.
Somit ist alles über AC gebuchte eine Pauschalreise.
-
-
Kann ich machen.. soweit ich weiß machen sie in Volos einen Ausflug mit AC... vielleicht weiß der Reiseleiter/in schon mehr. Versprechen kann ich dir aber nichts.
minki: Die Nachfrage bei der Reiseleiterin in Volos brachte das Ergebnis, das sie nichts dazu sagen konnte.
Eine Nachfrage an der Rezeption brachte die Standardantwort... Das entscheidet der Kapitän kurzfristig. -
-
-
-
Hallo Capsoni,
wenn du gerade deine Bekannten, die die Tour gerade machen angeschrieben hast, kannst du sie darum bitten, dass sie mal im Hafen fragen sollen, ob die Stella für die nächste Route schon am Hafen gemeldet ist. Angeblich steht das immer schon fest.
Das wäre super lieb von Dir.
Grüße
minki
Kann ich machen.. soweit ich weiß machen sie in Volos einen Ausflug mit AC... vielleicht weiß der Reiseleiter/in schon mehr. Versprechen kann ich dir aber nichts.