Beiträge von PS.

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Die Route ist toll , keine Frage . Auch wir hatten schon eine tolle Reise mit der mein Schiff Herz . Ich bezahle gern einen angemessenen Preis , aber hier stimmt die Relation nicht . Ich denke auch , das ist dem geschuldet , das diese Reise nur einmal stattfindet und es soll wohl die letzte Reise überhaupt der mein Schiff Herz sein .

    Wie kommst du darauf, dass die Schwarzes Meer Tour die letzte Route überhaupt sein soll? Die MS Herz fährt danach noch bis Mitte November bis auf die Kanaren.


    Spekulation: Ich rechne fast noch damit, dass sie sogar noch eine Wintersaison in Südafrika fährt, weil Tenerife wäre ein sehr ungewöhnlicher Hafen fürs Ende (wenig Werften in der Nähe zum Umbau) und ein Start in der Wintersaison ist auch eher unüblich.

    Auf den kleinen Schiffen hatte ich bis dato noch nie eine ABBA Show. Das kenne ich eigentlich nur von der Sphinx Klasse. Dort läuft inzwischen die 3. ABBA-Show (mit den schwarz-weißen Tonnen). Zwischen der 2. und 3. Show gab es nach meinem Wissen auch für einige Jahre gar keine ABBA-Show.

    Ca. 3 h später. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie durch den NOK fährt, ist meiner Meinung aber eher gering mit dem Ankunftsdatum 3.5. in Visby. Marinetraffic zeigt in der Regel einfach die kürzeste oder am meisten genutzte Route. Das ist aber in aktuellen Zeiten nicht der Maßstab.

    Ein neues Update, nun mit den geplanten Aufenthalten während der Saison 2021/2022


    Schiff / letzter Werftaufenthalt / nächster geplanter Aufenthalt

    AIDAcara / 06.02.-23.02.2019 / 09.02.-19.02.2021

    AIDAvita / 24.03.-05.04.2017 / März 2020 (genaues Datum unklar durch die Umplanung von Singapur nach Dubai)

    AIDAaura / 13.04.-26.04.2018 / 11.04.-27.04.2021

    AIDAmira / Ende 2019 / 27.10.-10.11.2021

    AIDAdiva / 22.04.-03.05.2015 / 19.04.-30.04.2020

    AIDAbella / 11.04.-23.04.2018

    AIDAluna / 04.04.15.04.2019

    AIDAblu / 30.10.-09.11.2017

    AIDAsol / 02.12.-13.12.2018

    AIDAmar / 12.01.-18.01.2015 / 06.01.-16.01.2020

    AIDAstella / 02.03.-08.03.2018 / 25.04.-09.05.2020

    AIDAprima / Anfang 2016 (außerplanmäßig 09.09.-14.09.2018) / 13.03.-28.03.2021

    AIDAperla / Anfang 2017

    AIDAnova / Ende 2018


    Vielleicht kann ein Moderator die Überschrift auf Beitrag 445 ändern. :)

    Hat Cozumel nicht Piers für 7 Schiffe? Also da muss echt die Hölle los sein,wenn da jemand tendern muss. Das Cozumel sehr beliebt ist,weiß ich auch, aber mehr als 7 Schiffe ?

    Wir lagen im Dezember mit 9 Schiffen dort und mussten tendern. Allerdings mit NCL.

    Was den Winter 2021/2022 angeht, würde ich mich noch nicht aus dem Fenster lehnen. Da sind noch zu viele Unbekannte dabei. Es kann gut sein, dass die Australien/Indonesien Tour von einem anderen Schiff gefahren wird.

    Im Brickell City Center findet man tendenziell die teureren Marken.

    Bayside hat nicht viele Shops, für eine längere Shoppingtour ist das nichts, für etwas bummeln, reicht es aus. Einfach mal schauen, welche Läden es da gibt.

    Dolphin Mall eignet sich für mehrere Stunden/ganzen Tag und hat viele Angebote.


    Alternative wäre sonst noch die Aventura Mall, die kenne ich aber nicht persönlich. Am besten einfach mal schauen, welche Shops einen interessieren und danach die Mall aussuchen (natürlich den Zeitfaktor beachten, der bei Dolphin und Aventura höher ist).

    Schiff / letzter Werftaufenthalt / nächster geplanter Aufenthalt

    AIDAcara / 06.02.-23.02.2019 / 09.02.-19.02.2021

    AIDAvita / 24.03.-05.04.2017 / 16.03.-26.03.2020

    AIDAaura / 13.04.-26.04.2018 / April 2021 (genaueres, wenn der gesamte Sommer 2021 veröffentlicht ist)

    AIDAmira / Ende 2019

    AIDAdiva / 22.04.-03.05.2015 / 19.04.-30.04.2020

    AIDAbella / 11.04.-23.04.2018

    AIDAluna / 04.04.15.04.2019

    AIDAblu / 30.10.-09.11.2017

    AIDAsol / 02.12.-13.12.2018

    AIDAmar / 12.01.-18.01.2015 / 06.01.-16.01.2020

    AIDAstella / 02.03.-08.03.2018 / 25.04.-09.05.2020

    AIDAprima / Anfang 2016 (außerplanmäßig 09.09.-14.09.2018)

    AIDAperla / Anfang 2017

    AIDAnova / Ende 2018

    @pamina: Du hast recht. Meine Darstellung ist nicht ganz korrekt. Aber ich habe kaum eine Kreuzfahrt zuletzt bei Norwegian gesehen, wo 2 von 5 Free at Sea nicht inkludiert waren.

    Wir waren Anfang Dezember auf der Norwegian Escape. Ich wollte mal einen ganz persönlichen und subjektiven Vergleich posten. Ich habe beschlossen bis zu 5 Punkte zu vergeben (keine Sternebewertung) und auch AIDA und TUI Mein Schiff als Vergleich daneben zu schreiben.


    Schiff: 4/5 (AIDA: 4/5, Mein Schiff: 4,5/5)


    Tatsächlich das größte Fragezeichen vor der Reise: Wie gefällt uns ein solch großes Schiff. Ca. 4500 Passagiere in ‎2092 Kabinen waren bei uns an Bord. Allerdings ist das Schiff dafür auch überproportional groß. Die gesamte AIDA-Flotte hat ein teils deutlich schlechteres BRZ/Pax Verhältnis, die Mein Schiff Flotte ist ähnlich gut, wie die Escape. Durch die 20. Decks ergeben sich natürlich auch viel mehr Möglichkeiten. Mehr Bars, sodass jeder seinen Favoriten findet (wir z. B. draußen an der sehr schönen Waterfront), mehr Aktivitäten (Rutschen, Kletterpark, Minigolf) usw. Klar ist das teils nice-to-have, aber eine schöne Abwechslung. Das Thema Liegen ist, dank vieler Amerikaner an Bord sehr entspannt. Liegen in der Sonne und im Schatten gab es am Seetag selbst mittags um 12:00 ausreichend nebeneinander.

    Abzug gibt es bei der Passagiermenge ganz klar bei Check-In, Check-Out und Tendern. Das dauerte alles extrem lang und lag an teils schlechter Organisation.


    Kabine: 3/5 (AIDA: 4/5, Mein Schiff: 5/5)


    Wir vergleichen hier natürlich die jeweiligen Balkonkabinen. Hier schlägt sich NCL nicht so gut. Vor allem mangelnder Stauraum war aus unserer Sicht ein Problem. Keine Ahnung, wie man hier eine Transreise mit 3 Personen in einer Kabine verbringen soll. Außerdem wirkt die Kabine durch dunkle (wenn auch edle) Farbtöne kleiner. Hier ist die Mein Schiff Flotte definitiv das Non-Plus-Ultra.

    Einziger Punkt (der aber für uns nicht wirklich relevant ist), wo NCL definitiv ggü. TUI und vor allem AIDA punktet, ist der Suitenservice. Da gibt es bei NCL diverse Extras, vom eigenen Restaurant, übers exklusive Sonnendeck, dem bevorzugten Tendern usw. usf.


    Entertainment: 4,5/5 (AIDA: 3,5/5, Mein Schiff: 2,5/5)


    In Sachen Entertainment macht den amerikanischen Reedereien kaum einer was vor. 1 Broadway Musical (in Kurzfassung), was in diesem Fall (After Midnight) zwar unseren Geschmack nicht getroffen hat, aber extrem aufwendig und sehr gut gemacht war, The Choir of Man (überragend) mit komplett eigenem Cast, dazu Comedyshows, eine Zaubershow und viele weitere kleinere Programmpunkte (u. a. Deal or No Deal, Mitmachshows wie Pärchenbattle, Bands). Beeindruckend! Einziger kleiner Haken, gerade die Aktionen sind viel auf amerikanische Gäste ausgelegt und treffen nicht unbedingt den deutschen Geschmack. Und es ist teilweise – auch typisch amerikanisch – extrem laut. Man kann dem aber problemlos aus dem Weg gehen.

    Auch wenn das Entertainment bei AIDA gut ist, so gibt es für die nur 3,5 Punkte, weil der Abstand doch beträchtlich ist, vor allem auf 7 Tagesreisen ohne Gastkünstler.


    Essen & Trinken: 4,5/5 (AIDA: 3/5, Mein Schiff: 5/5)


    Essenstechnisch kann man nicht meckern. Die Bedienrestaurants am Abend bieten eine sehr gute Qualität. Das Essen war lecker und der Service zumeist sehr schnell (es gibt 3 Gänge, natürlich kann man auch mehr bestellen oder beliebig kombinieren). Wenn man das Haar in der Suppe sucht, dann am ehesten darin, dass die Karte recht klassisch ist und wenig besonderes bietet. Das Buffetrestaurant ist maximal für Snacks und zum Frühstück zu empfehlen und zur Rush Hour teilweise laut und voll, trotz der beträchtlichen Größe. Das ist aber nicht anders als z. B. auf der Mein Schiff, wo der Fokus ebenfalls auf den Bedienrestaurants liegt. Zum Frühstück waren wir auch mehrmals im Bedienrestaurant.

    In Sachen Trinken ist es wichtig zu wissen, dass grundsätzlich nur (Eis)Wasser und Saft (beim Frühstück) im Reisepreis inkludiert sind. In Deutschland sind aber grundsätzlich 2 von 5 Paketen im Reisepreis inkludiert, sodass wir für die ersten 2 Personen ein fast vollumfängliches Getränkepaket hatten. Das im Vorwege bestellte Softdrinkpaket für die dritte Person war mit ca. 7$ pro Tag, aber auch ok. Die Getränkepreise sind ansonsten (da auch noch Servicecharge anfällt) etwas teurer. Ansonsten sind manche Cocktails etwas gewöhnungsbedürftig, da sie in den USA anders als in Europa gemixt werden (das ist in Hotels in den Staaten aber genauso).


    Sport & Wellness: 3/5 (AIDA: 4/5, Mein Schiff: 4/5)


    Sportstudio ist auf der Escape genauso vorhanden, wie bei allen anderen Schiffen. Es ist auch ausreichend groß und sogar schlechter besucht als auf den deutschen Schiffen. Selbst in Spitzenzeiten war problemlos ein Gerät zu bekommen (habe ich gesehen...). Was bei NCL negativ zu Buche schlägt, sind die exorbitant höheren Wellnesspreise, die fast doppelt so hoch sind, wie bei AIDA oder TUI.


    Service: 4,5/5 (AIDA: 3,5/5, Mein Schiff: 4,5/5)


    Hier lasse ich mal Zahlen sprechen. Das Crew/Pax Verhältnis auf der Mein Schiff und der Escape liegt bei 2,5 Passagieren pro Crewmitglied. Bei AIDA zwischen 3,2 und 3,7, was sich aber nur z. T. durch das Thema Buffet vs. Servicerestaurants erklären lässt. Die Freundlichkeit ist überall gut bis sehr gut.


    Preis


    Hier nehme ich keine Bewertung vor, da das stark von der Route und Jahreszeit auch bei NCL abhängt. Zwei wichtige Hinweise. Wir berechnen immer die Servicecharge in den Reisepreis (aktuell 15$ pro Tag und pro Person) hinein um die Preise zu vergleichen. Außerdem sollte man die zwei Pakete, die es in Deutschland inklusive gibt nicht vernachlässigen. Die können durchaus einen gewissen Gegenwert haben, wobei das Getränkepaket nötig ist um den Preis zu AIDA (wo die Bargetränke dann aber noch anfallen) und Mein Schiff vergleichbar zu machen.


    Fazit

    NCL 3,92/5

    AIDA 3,67/5

    TUI 4,25/5


    Würden wir wieder NCL fahren? Ja, mit ein paar Einschränkungen. Die 7 Tagestouren ab/bis den USA (außer Alaska) würde ich in Zukunft tendenziell eher vermeiden, weil doch ein erheblicher Anteil der Amerikaner dies als Sauftour in die Wärme nutzt. Man kann dem weitestgehend ausweichen, aber wenn man doch mal einen Tisch im Restaurant neben sich hat, an dem der Pegel zu hoch ist, kann es stören. Ansonsten muss man sich auf das eine oder andere, wie die Lautstärke oder die Bordsprache englisch, einlassen, kann dann aber einen sehr schönen Urlaub mit sehr leckerem Essen, tollen Shows und einer sehr netten Crew verbringen. Und ein Urlaub ohne viele Deutsche kann auch sehr entspannt sein. NCL ist bei Routen, die weder AIDA noch TUI anbieten, auf jeden Fall eine sehr gute Alternative.


    PS: Kleidungstechnisch ist es wirklich bunt durchmischt. Von Anzug und Abendkleid (aber meist nur an einem Abend) bis kurze Hose und T-Shirt ist alles dabei und wenn man sich so wie auf AIDA oder der Mein Schiff kleidet, fällt man nicht wirklich auf.

    Vieles ist ja schon genannt worden. Ich will nochmal zwei Tipps geben.


    Zum einen der (kostenpflichtige) Orchideengarten im botanischen Garten (am Symphony Lake kann man auch ein paar interessante Tierbeobachtungen machen) und für die Fotografen unter uns die Marina Barage und die Gardens by the Bay East. Gerade am Abend bieten sie tolle Fotomotive mit Supertrees, Marina Bay Sands, den Domes und dem Singapore Flyer.