1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Captain Blaubär

Beiträge von Captain Blaubär

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 3
  • FKK-Bereich auf AIDA

    • Captain Blaubär
    • 22. April 2025 um 10:38

    Hallo zusammen,
    wir sind letzte Woche zurück von der Bella. Karibik und Transatlantik.
    An den Tagen, an denen es nicht zu windig war, was das FKK Deck immer voll. Schön war, dass es auch ein paar "weiche" Liegen gab. Vermutlich alte aus der Wellness Oase.
    An den windigen Tagen (Windgeschwindigkeit bis zu 80 km/h) waren nur ein paar Leute in den etwas windgeschützen Ecken zu sehen.

    Zu der Diva:
    Ich kann mich mit dem neuen Konzept von der Diva nicht anfreunden. Der neue Bereich wird viel zu klein sein. Ich hoffe, dass AIDA sich das noch mal überdenkt bei den nächsten Umbauten.

  • Aida Vita...mit ihr fing es an

    • Captain Blaubär
    • 5. April 2025 um 20:34
    Zitat von Der Lars

    Ich schätze, dass das Standard-Kreuzfahrtschiff-Möbel sind, die graue Bespannung dürfte von einer anderen Linie stammen.

    Aber ja, AIDA entsorgt da ja regelmäßig größere Mengen von. Die entsprechenden Müllcontainer kann man beim Loading in La Romana immer beobachten. Da können geschickte Hände sicher gut "aus zwei macht eins" spielen und schon kann man die Liegen und Stühle noch weiter nutzen.

    Die wurden schon überarbeitet 😉

    Es gibt auch komplett gelbe hier am Strand.

  • Aida Vita...mit ihr fing es an

    • Captain Blaubär
    • 5. April 2025 um 18:25

    Wir sind gerade in Bayahibe ( La Romana) am Strand und liegen auf alten AIDA Liegen und auch die Stühle von der Anytime werden hier weiter genutzt. Bin mir nicht sicher, ob die von der Aura/Vita sind, aber definitiv von AIDA

  • Poolhandtuchpfand auf AIDA

    • Captain Blaubär
    • 31. März 2025 um 20:40

    Hallo zusammen,

    Bin gestern auf die Bella aufgestiegen und es gibt hier die Handtuchkarte. Heute habe ich nach einem zweiten Handtuch / Handtuchkarte gefragt. Aussage: Es gibt nur ein Handtuch pro Person :erschrecken:.
    Auf Nachfrage warum. Damit keine Liegen reserviert werden.
    Finde ich schon sehr schwach von Aida.
    4 Steren Hotel und es gibt nur ein Handtuch ???
    Zur Info: ich reserviere keine Liegen und ich tausche die Handtücher ( jetzt das Handtuch 😉) nur alle paar Tage.

  • Preisentwicklung AIDA

    • Captain Blaubär
    • 18. März 2025 um 11:26

    Hallo in die Runde,
    gerade etwas Lustiges bei den "Angeboten" gesehen.
    Reise: Japan, Taiwan, Vietnam & Hongkong 17 Tage oder 18 Tage mit AIDAstella, 18.04.2025 bis 05.05.2025

    Einen Tag mehr für mehr als 3000 € :zwinker:

    17 Tage:


    Oder 18 Tage:

  • Düsseldorf Flughafen

    • Captain Blaubär
    • 11. Juni 2024 um 13:17
    Zitat von Earlybirder

    Absolut nicht gut gelaufen. Aber was kann der Flughafen dafür wenn die Airline nur 3 Schalter öffnet? :meinung:

    Ich bin mir nicht sicher, wer für den Checkin verantwortlich ist. Meiner Meinung nach ist das eine Dienstleistung des Flughafens, die von den Airlines genutzt wird.
    Eventuell weiß hier jemand Genaueres für den Flughafen Düsseldorf.

  • Düsseldorf Flughafen

    • Captain Blaubär
    • 11. Juni 2024 um 11:35

    Noch ein Nachtrag von der DUS Seite zur Info.
    Laut Flugplan gehen am 15.06. 10 Condor Flieger zwischen 05:50 und 07:00 raus.
    Check-in (dus.com)

    Check-in Öffnungszeiten

    Der Check-in-Beginn am Airport hängt von der Airline und dem Reiseziel ab. In der Regel öffnen die Fluggesellschaften frühestens drei Stunden vor Abflug den Check-in. Die genaue Zeit erfahren Sie von Ihrer Airline oder Ihrem Reiseveranstalter.

    Die Check-in-Schalter öffnen generell frühestens um 3:30 Uhr. Nur Eurowings und Condor beginnen bis zum 20.10.2024 an den Samstagen und Sonntagen bereits um 3:00 Uhr mit dem Check-in.

    Die Öffnung der Sicherheitskontrollstellen ist auf die Check-in-Zeiten abgestimmt.

  • Düsseldorf Flughafen

    • Captain Blaubär
    • 11. Juni 2024 um 11:29

    Ja, war eventuell etwas knapp. Ich fliege sonst beruflich und da sind 1,5 Stunden ok. Aber bei nächsten mal übernachten wir am Flughafen :zwinker:

    Aber der Urlaub war trotzdem schön :zufrieden:

    Zitat von Google suche

    Wie früh sollte man am Flughafen Düsseldorf sein?

    Der Flughafen Düsseldorf empfiehlt, dass du spätestens 1,5–2 Stunden vor Abflug beim Check-in sein musst. Bei Flügen in die USA kann es wegen verstärkter Kontrollen sinnvoll sein, wenn du noch früher da bist. Bei einigen Airlines kannst du das Self-Bag-Drop oder den Vorabend-Check-in nutzen.25.03.2024


  • Düsseldorf Flughafen

    • Captain Blaubär
    • 11. Juni 2024 um 11:07

    Hallo zusammen,

    ich möchte mal "kurz" unsere Erfahrung mit dem Düsseldorfer Flughafen am 01.06. schildern. Ich hoffe, dass ich damit einigen helfen kann.

    Wir wollten um 05:50 mit Condor nach Korfu fliegen. Pauschal über AIDA gebucht. Wir waren um 04:00 am Flughafen und stellen uns in die Schlange für den normalen Check In. (Ja, AIDA sagt 3 Stunden vorher da sein. Das letzte mal in Köln Bonn haben dann die Schalter erst 2 Stunden vorher geöffnet :zwinker: ) . Der ganze Check In Prozess war extrem langsam und es waren nur 3 Schalter geöffnet (Und weitere 3 für Baggage Drop ). Um 04:30 öffnete ein vierter Schalter und um 04:35 schloß ein Schalter. Vermutlich musste jemand seine Pause machen.
    Um 05:05 standen wir endlich am Schalter und der Mitarbeiter begann mit dem Check In. Plötzlich kam seine Vorgesetzte und sagte, dass der Flug geschlossen sei. Wir sollten wieder gehen :erschrecken:. Wir protestierten und die "nette" Dame sagte, der Flug wäre auch ausgerufen worden. In dem Bereich wo wir standen haben wir nichts gehört. Das bestätigte uns auch der Mitarbeiter. Der Flug wurde um 05:05 geschlossen. Knapp daneben ist auch vorbei.
    Es half alles nichts, wir mussten wieder gehen und standen um 05:15 ohne Flug in der Halle. Puls auf 300 und Panik machte sich breit.

    Zum Glück gab es noch Plätze bei Eurowings um 08:00. Wir haben dann per Handy in 5 Minuten den Flug bei Eurowings für 400 € pro Person gebucht.
    Bei Eurowings war das gleich Chaos beim Check In. Meine Freundin hat zum Glück den FTL bei Eurowings und so konnten wir den Business Class Check In benutzen.

    Der Stress war erst etwas vorbei, als wir dann endlich auf dem Schiff waren ....

    Ich kann nur jedem raten doch 3 Stunden vor Abflug da zu sein. Oder schon online einzuchecken. Die Schlange beim Baggage Drop war wesentlich schneller.

      

  • Preisentwicklung AIDA

    • Captain Blaubär
    • 12. Oktober 2023 um 12:18

    Hallo zusammen,

    hab mit Freude die neuen Routen in Asien in 24/25 gesehen. Bis ich die Preise gesehen hab :erschrecken:.
    Da bin ich echt gespannt, ob die noch weiter sinken werden. Fast 10 k für die Balkonkabine ohne Flug finde ich für 18 Tage schon happig.

  • Quo Vadis AIDA

    • Captain Blaubär
    • 8. Februar 2021 um 09:53

    Moin Mausgatt,

    über Deinen Punkt

    Zitat von Mausgatt

    H: Vergleich zu früher/Vielfahrer/Langefahrer: Die Diskussion hatten wir hier schon viel. Ich denke, dass es besonders schwierig ist, Vielfahrer "für immer" bei der Stange zu halten. Ich denke nämlich nicht, dass sich nur der Anbieter weiterentwickelt, sondern insbesondere auch der Gast. Da sich die Gäste vollkommen unterschiedlich entwickeln, entwickelt sich der eine oder andere auch raus dem AIDA-Klientel raus. Dann ist das so.

    habe ich auch schon nachgedacht. Da hast Du völlig recht. Vermutlich bin ich etwas "satt" geworden :zwinker: und die Erwartungshaltung kann dann nicht immer erfüllt werden. Das liegt dann aber an mir.
    Und die Entwicklung im Mittelmeer sehe ich auch sehr positiv (abgesehen von der Mira). Da sind wirklich tolle Routen und Häfen vorhanden. Eine davon wird definitiv die nächste Tour werden.

    Und vielleicht springe ich ja mal über meinen Schatten und buche die Ostsee und/oder Norwegen. Hatte bis jetzt immer etwas Sorge wegen das Wetters. Bei schönem Wetter sicher super Touren aber bei Regen :verzweifelt:....

    Über die Nordamerika Routen bzw. das Buchungsaufkommen war ich auch sehr überrascht. Vielleicht denken viele doch anders als ich :zungeraus:.

    Zitat von Mausgatt

    Aber auch genau die Stimmung und den Grad an Service, den ich brauche (nicht mehr aber auch nicht weniger)

    Da bin ich auch voll bei Dir. Das AIDA Konzept passt sehr gut zur mir.
    Ich wünsche mir, dass AIDA den Spagat hinbekommt, denn eigentlich möchte ich ja weiter AIDA fahren :zwinker: wenn die Coronakacke vorbei ist.

    Viele Grüße
    Captain Blaubär.

  • Quo Vadis AIDA

    • Captain Blaubär
    • 7. Februar 2021 um 21:01

    Hallo Blanker Hans,

    eigentlich war es nicht gemeint mit "Früher war alles besser". Z.B Als ich zum ersten mal 2008 mit AIDA gefahren bin, gab es New York noch nicht im Programm. Und auch andere interessante Häfen gab es da noch nicht. Die sind dann im laufe der Zeit hinzugekommen. Aber meiner Meinung nach sind die Routen in den letzten Jahren sehr stark standardisiert worden. Schau mal in die Karibik. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das sind die gleichen Routen seit zwei oder drei Jahren.
    Auf der anderen Seite gibt es aber auch die Weltreise. Das finde ich sehr gut, auch wenn ich aktuell noch nicht die Zeit dazu habe.
    Es gibt also auch positive Veränderungen.

    Aber generell denke ich, dass AIDA stärker auf die bekannten Standards setzt. Und da fallen dann die "schwierigeren" Routen raus. Aber vielleicht ist das auch nur so ein Gefühl von mir.
    Würde mich trotzdem interessieren was die anderen alten Hasen so über AIDA denken. Und was nach Corona ist wissen wir alle noch nicht.

    Viele Grüße
    Captain Blaubär

  • Quo Vadis AIDA

    • Captain Blaubär
    • 7. Februar 2021 um 19:55

    Hallo C.M.Elbe,

    ich denke wirklich, ich müsste auch mal andere Reedereien ausprobieren. Mal sehen was da an Routen kommt wenn Corona vorbei ist.

    Bezüglich "Schnapper-Angebote": Schwer zu sagen, ob der Preis rauf oder weiter runter gehen wird. Es geht für mich aber auch um die Häfen. Für eine tolle Reise bin ich gerne bereit mehr zu bezahlen.

    Und das Kundenbindungsprogramm von AIDA hatte ich oben ganz vergessen anzusprechen. Meiner Meinung nach geht das auch sehr viel besser. Es wäre so einfach gewesen: Alles, was bei AIDA bezahlt wird, wird berücksichtigt. Das Programm von Tui kennen ich nicht, werde mich aber mal schlau machen.

    Aber generell hoffe ich natürlich, dass es im Laufe des Jahres wieder losgehen kann. Meine letzte Fahrt ist auch schon über 12 Monate her. November 2021 halte ich auch für möglich.

    Viele Grüße aus NRW

  • Quo Vadis AIDA

    • Captain Blaubär
    • 7. Februar 2021 um 13:36

    Hallo zusammen,

    seit langem beobachte ich AIDA und die Veränderungen der letzten Jahre. Leider gefallen mir einige Veränderungen gar nicht.

    Und jetzt haben wir Corona. Mal sehen was nach der Pandemie an Veränderungen seitens AIDA auf uns zukommt.


    Aber erst zur mir, damit ihr meine Meinung besser einordnen könnt.

    Ich bin dabei seit 2008 und habe so ca. 25 Fahrten mit AIDA gemacht. Ich bin (immer noch) ein eingefleischter AIDA Fan. Angefangen auf der Aura in der Karibik. Danach SOA, Persischer Golf, Rotes und Schwarzes Meer, Mittelmeer. Kanaren und USA. Ich bin eher der Typ Warm und Sonnig . Aber es sollte auch Interessant sein. Die Karibik ist meine Lieblingsgegend, aber auch das Mittelmeer und die Adria sind sehr schön.

    Mein Lieblingsplatz auf den Schiffen ist die Anytime / Oceanbar. Schön abends am Heck im Freien was trinken und wenn es die Stimmung hergibt danach etwas tanzen...
    ihr erkennt schon, dass die Aura/ Vita meine Lieblingsschiffe sind. Die Sphinx Klasse finde ich auch sehr schön. Auf den größeren Schiffen war ich noch nicht.

    Jetzt zu meiner Meinung über die Veränderungen:

    Schiffe:

    Ich mag die großen Schiffe nicht so sehr, obwohl ich noch nicht mit ihnen gefahren bin. Hauptkritikpunkt ist die Kombination Heckbar und Disco. Ich will nicht in einem geschlossenen Raum tanzen und erst durch einen Gang an die frische Luft zu gehen. Ja, die Schiffe sind eher Familienschiffe und haben deswegen auch ihre Berechtigung. Aber warum setzt man dann die Perla auf der schönsten Karibik Route ein? Ebenfalls die zuzahlbare Saune finde ich suboptimal für mich, da ich oft nach dem Sport mal kurz in die Sauna gehe. Ebenfalls die Verlagerung der Restaurant in den unteren Schiffsbereich finde ich nicht gut. Mir ist völlig klar, dass die Veränderungen kaufmännisch sehr gut begründbar sind. Mehr Balkonkabinen, kürzere Wege etc.. Aber mir gefällt es leider nicht.

    Als die Mira angekündigt wurde kam Hoffnung auf, die aber leider total enttäuscht wurde. Ich würde die Mira nicht buchen.


    Ich wünsche mir Schiffe ähnlich der Sphinx Klasse -> Gute Größe für verschiedene Aktivitäten und sehr gutes Pooldeck und Baranordnung.
    Dass der Trend zu größeren Schiffen geht, ist kaufmännisch völlig klar, und da ist sicher auch eine Berechtigung im Kreuzfahrmarkt.

    Routen:

    Das ist mein größter Kritikpunkt. Es fallen immer mehr Routen weg und AIDA fährt "Standard". Natürlich sind einigen Routen auch durch politische Unruhen weggefallen, aber es geht auch anders, was uns die anderen Reedereien zeigen. Ich vermiss die USA (gerade jetzt, wo man wieder gerne dahin fährt :zwinker:). Ostküste mit New York und Golf von Mexiko. Ebenfalls die Amazonas / Brasilien Route fände ich wieder spannend (hatte ich leider verpasst). Die neuen Route in Südafrika halte ich für Kreuzfahrten etwas schwierig. Und warum muss die Perla die schönste Karibikroute fahren??


    Ein Lichtblick sind die neuen Routen im östlichen Mittelmeer ab Korfu. Aber warum dann hier die Mira:verzweifelt:????
    Immerhin geht die Sol nun auf Weltreise und somit sind Balkonkabinen "bezahlbarer".

    Ich wünsche mir individuellere Routen analog "Phoenix". Verschiedene Weltreisen mit 2-4 Wochen Blöcken, die man individuell buchen kann.
    Das Thema Selektion geht ja etwas in die Richtung, aber leider nur "etwas".
    Und bitte nur die Sommerschiffe in die Karibik.

    Kommunikation:

    Na ja, da gibt es sicher ein großes Verbesserungspotential. Aber das wird ja schon genügend in anderen Threads diskutiert.

    Ich bin wirklich gespannt, was nach Corona so im Kreuzfahrtmarkt passiert und was AIDA dann umsetzt.
    Wie gesagt ich fahre gerne mit AIDA und wenn die Route und der Preis stimmt dann bevorzuge ich AIDA. Das ganze Konzept hat mich bis jetzt überzeugt. Aber ich muss auch feststellen, dass ich langsam anfange bei anderen Reedereien zu schauen.

    Bin gespannt auf eure Meinungen

    Viele Grüße
    Captian Blaubär

  • Verrückt nach Meer und weitere 44 Folgen ab 23.9.20 mit MS Hamburg

    • Captain Blaubär
    • 29. September 2020 um 09:30
    Zitat von Elblotse

    Ich bin immer etwas hinterher und habe gerade die Folge "Schwimmen mit Rochen" gesehen.

    Und ich muss sagen, da waren tolle Kameraeinstellungen dabei...............

    Ja, das ist mir auch positiv aufgefallen ;)

  • AIDAsol: Weltreise 2021 | 117 Nächte | 25.10.2021 bis 19.02.2022 (Montag, 25. Oktober 2021, 00:00 - Samstag, 19. Februar 2022, 01:00)

    • Captain Blaubär
    • 22. Juni 2020 um 11:49

    Hallo zusammen,

    Ich schaue auch schon länger mal nach einer Weltreise und frage mich immer mehr ob da AIDA der richtige Anbieter ist.

    Eigentlich bin ich komplett auf AIDA fixiert und auch die Sol ist ein tolles Schiff.
    Aber bei der Route ????
    AIDA 118 Tage -> davon 42 Häfen

    z.B. Phoenix Amera 125 Tage -> davon 65 Häfen plus Panama Kanal , plus Nordamerika, plus mehr Inseln in der Südsee....
    Preislich liegen die beiden auch nicht so weit auseinander

    AIDA was machst Du nur????

  • 12.09.14 - 19.09.14

    • Captain Blaubär
    • 30. Oktober 2014 um 13:54

    Hallo zusammen,


    Zur Info für alle, die mit Sun Express von Düsseldorf damals geflogen sind.

    Aufgrund der 3:45 Verspätung beim Abflug mit Sun Express von Düsseldorf habe ich über FlightRight eine Endschädigung beantragt und heute erhalten.
    Ein Teil der nächsten Reise ist gesichert :)

    Viele Grüße
    Captain

  • Vario barrierefreie Kabinen

    • Captain Blaubär
    • 29. August 2014 um 07:09

    Zitat AIDA Hompage:
    "Buchungen von behindertenfreundlichen Kabinen sind bei Verfügbarkeit im AIDA VARIO Tarif möglich. Dazu rufen Sie oder Ihr Reisebüro uns bitte vor der Buchung an und senden uns innerhalb von 2 Tagen Ihren ausgefüllten Fragebogen Barrierefreiheit und/oder eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises an barrierefreiheit@aida.de zu. Nach Prüfung der Unterlagen teilen wir Ihnen sofort eine barrierefreie Kabine zu. Bei einer JUST AIDA Buchung können wir leider die Zuteilung einer behindertenfreundlichen Kabine nicht garantieren."
    Link: http://www.aida.de/kreuzfahrt/faq…t-beratung.html


    Ich buche gerade mit einem Freund zum dritten mal eine barrierefreie Kabine.
    Das geht, jedoch sollte man bei der Buchung direkt mit AIDA telefonieren, ob Kabinen frei sind.
    Es sind ja nur eine überschaubare Anzahl barrierefreier Kabinen.
    Wir haben dann auch bei der Buchung direkt unsere Kabinennummer genannt bekommen.
    Die Abteilung Barriefreiheit bei AIDA ist meiner Meinung nach sehr kompetent.
    Auch der besondere Transfer und die Sitzplatzreservierung wurden immer super organisiert. (Kanaren)

    2000€ für eine Woche Kanaren ist schon eine Herausforderung. :P Ich möchte schon seit drei Jahren über Sylvester die Kanaren machen. War mir aber leider immer zu teuer. Die Sylverstertouren auf den Kanaren sind ja stark nachgefragt.

    Meiner Meinung nach werden die barrierefreien Kabinen bei einer premium Buchung nicht angezeigt.
    Bin mir aber nicht ganz sicher.

    Liebe Grüße
    Martin

  • Neue Premium-Vorteile

    • Captain Blaubär
    • 6. Mai 2014 um 16:51
    Zitat von Meerwasser

    Schade, dass man sich seine mitreisenden Passagiere auf den Schiffen nicht aussuchen kann


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zurück zum Thema:
    Das Aussuchen der Mitreisenden wäre mal ein echter Premiumvorteil.... :zungeraus:

  • Spendenaktion Philippinen

    • Captain Blaubär
    • 13. November 2013 um 23:08
    Zitat von User1234

    @All:

    Auch wenn ihr mich, nach diesem Beitrag, virtuell "steinigen" solltet, hier meine Meinung:

    Aus zahlreichen Medien ist zu entnehmen, dass mindestens 11 Mio Menschen auf Hilfe angewiesen ist. 11 Mio Menschen, das muss man sich mal vorstellen.

    Dem gegenüber steht seit mindestens 5 Tagen eine geballte Ladung an Hilfsorganisationen aus verschiedenen Ländern bereit, welche helfen wollen, jedoch nicht können. Das mag einerseits an der zerstörten Infrastruktur liegen, andererseits jedoch an der Unfähigkeit der Regierung, welche nicht in der Lage ist, dem Chaos Herr zu werden und die Hilfen zu koordinieren!

    Sicherlich ist diese Inselgruppe bis heute (politisch gesehen) kein einfacher Ort, dennoch muss die Regierung doch in der Lage sein, die Hilfstransporte "in dieser Not" sinnvoll zu koordinieren, um Plünderungen auf Hilfstransporte entgegen zu wirken. Außer ein paar Soldaten einzusetzen, passiert leider nichts! Es wird ungehindert geplündert und getötet!

    Ich möchte derzeit nicht als MA des THW, DRK, ect. dort im Einsatz sein.

    Ich werde nicht spenden!

    Alles anzeigen


    Hallo User1234,
    steinigen werde ich dich nicht. Dazu ist das Thema viel zu ernst.
    Es geht mir persönlich nicht darum, wer wo versagt hat. Auch die von Dir angesprochenen Plünderungen geschehen sicher.
    ABER:
    Ich wäre gerne dort, um Hilfe zu leisten. Aber einen Programmierer braucht dort zurzeit kein Schwein. Deswegen gebe ich ein wenig von meinem Geld, damit Leute, die das können, dort Hilfe leisten. Und das, obwohl die Lage nicht gut ist, und, und, und.
    Ich ziehe meinen Hut vor denjenigen, die schon da sind, oder die noch kommen werden.
    Und wenn ich schon leider nicht in der Lage bin persönlich zu helfen, dann möchte ich dennoch wenigstens mit ein wenig Geld die Hilfe unterstützen. Und falls ein Teil des Geldes irgendwo versickert... na und. Solange genug kommt, dann kommt auch etwas an.

    Gruß
    Martin

  • 1
  • 2
  • 3
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial