Hej!
Ihr seit per Rad vor Ort natürlich deutlich mobiler unterwegs.
Man kann aber auch gut zu Fuß los.
Wir sind gegangen, aber das hätte man auch locker per Rad machen können: https://www.komoot.com/de-de/tour/1495139740
Und da fehlten natürlich auch noch einige andere Highlights der Stadt.
Oder ihr verabredet euch an neuralgischen Punkten zu einer bestimmten Uhrzeit z.B. auf einen Kaffee oder eine Zimtschnecke mit euren Freunden?
Gruß, René
Beiträge von MrMinden
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hallo zusammen,
wir überlegen mit der Flam Bahn bis nach Myrdal zu fahren und von dort dann zu Fuß wieder zurück zum Schiff.
Hat das jemand schon gemacht? 20km sind ja nicht wenig... deswegen zögern wir noch ein wenig...:)
Wie gut seid ihr denn zu Fuß? Ein Großteil geht mehr oder weniger bergab oder ist ebenerdig.
Für mobile Leute die es gewohnt sind, sicherlich machbar.
Ist aber kein Sonntagsspaziergang den man eben mal so in kurzer Zeit erledigt.
Gruß, René -
Moin!
Wann seid ihr denn vor Ort?
Ich frage, da der Trollstigen erst ab dem 14. Juli 2025 wieder geöffnet wird (wenn es bei dem Datum bleibt).
Sonst seht ihr das Ganze nämlich nur von unten wenn ihr aus Richtung Norden kommt...
Gruß, René -
Hallo in die Runde, wie fahren im Mai nach Skagen und wollen den Shuttle nutzen. Nun steht da erst ab 4 Jahren. Hat jemand Erfahrung ob dem wirklich so ist? Komisch irgendwie… unser Enkel ist erst 3. Den würden wir ungern auf dem Schiff lassen wollen.
Geht definitiv auch unter 4 Jahren.
Sind ja nur wenige hundert Meter und letztes Jahr sind einige Familien dort eingestiegen.
LG René -
Verstehe ich das richtig, dass dort nur Tickets verkauft werden, aber der Bus dort nicht langfährt?
Ahoi!
Das was da steht ist korrekt!
Die fahren direkt am Schiff los und letzter Halt ist an der Meerjungfrau (etwas weiter links von den AIDA Shuttlebussen). Da steigt man dann einfach um und gut.
Wurde alles vor Ort aber auch noch einmal erläutert und erklärt und war auch an den Bussen überall ausgeschildert.
Gruß, René -
Ahoi!
In Kopenhagen ist am Terminal (Oceankaj) ein Stand der roten HOHO Busse und man kann direkt vor Ort Tickets am Counter kaufen.
Geht aber auch über das AIDA Bordportal und läuft dann über die Bordkarte (kostete aber meine ich etwas mehr).
Shuttlebusse in Göteborg konnten wir über den myAIDA Login definitiv vorher buchen und die sind auch dringend zu empfehlen. Man braucht selbst mit dem Bus gute 20 - 25 Minuten bis in die City.
Gruß, René -
Sehr gerne!
Ansonsten hatte Sortland als solches im Ort jetzt nicht so viel zu bieten, aber es ist auch nur ein kleinerer Ort.
Der kleine Hafenbereich ist für einen kleinen Spaziergang gut geeignet und es gibt eine kleine Statue des Müllmann Kjetil Paulsen dem für seine Jahrzente dauernde Tätigkeit ein "Denkmal" gesetzt wurde.
Dazu noch zwei kleinere Einkaufszentren, einige blaue Häuser, diverse einfache Geocaches, den alten Friedhof und die Kirche.
Anonsten halt den Hausberg Steiroheia, falls man motiviert und gut drauf ist.
LG René -
Hallo René,
hast du eventuell noch die Tel. Nr. oder e-mail der netten Dame,das ich sie kontaktieren kann.
Kannst mir auch gerne als PN schicken
Danke im Voraus
Gerd
Das geht bei Getaround alles über die App (auch die Versicherung, Frei-KM die man buchen kann usw.)!
Die Dame heißt Eldrid L. und bietet in Sortland auch ihr airbnb mit TOP Bewertungen an. Hätte für den gesamten Tag mit 200km 843NOK gekostet.Privat Autovermietung und CarsharingMiete ein Auto im Handumdrehen, öffne das Auto mit der Getaround-App, der Nummer 1 für Carsharing! 24/7. 200km/Tag und Versicherung inklusivede.getaround.com
Einfach ein Login anlegen (geht auch mit einen Google oder Facebook Account etc.) und dann mal nach Sortland und dem Tag Uhrzeit von - bis suchen und anfragen. Da sind auch viele Tesla, ID.3 usw. drin! Muss natürlich ein Tag sein, wo der Vermieter sein/ihr Auto erübrigen kann. Ist ja privates Car Sharing.
Funktioniert übrigens auch in anderen norwegischen Orten durchaus (mehr oder weniger) gut, beispielsweise in Tromsö.Mit welchem Anbieter habt ihr denn euren Gruppenausflug gebucht?
Bin für jede Info dankbar. Die Anbieter von unserer Wintertour 2017 gibt's leider nicht mehr und wir würden gerne was privat unternehmen.
Viele Grüße, Tine61
vtours.no ist die Adresse. Jens hat wirklich immer schnell geantwortet und auch Tipps und Hinweise gegeben.
Er bietet eine spezielle Tour an, wenn Kreuzfahrer im Hafen sind: https://www.vtours.no/registration
Folgende Schiffe sind bei ihm für 2025 bis dato eingetragen:
Pick-up: Outside Blue Terminal BuildingPrice: 1100,- NOK pr person
Min/max: 2-49 persons
2025 - Cruiseships in Sortland:
10.02 - Borealis
19.03 - Borealis
10.06 - Exploris One
18.06 - AIDA Luna
23.06 - Balmoral
01.07 - AIDA Bella
11.07 - AIDA Bella
22.08 - AIDA Bella
05.09 - AIDA Bella
19.09 - AIDA Bella
03.10 - AIDA Bella
12.11 - Bolette
Er hatte morgens eine Tour und mittags eine Tour und empfahl uns die morgendliche Tour wegen der Brunftzeit. Allerdings waren wir dann in der WhatsApp Gruppe alle so begeistert, dass aus dem kleinen 9-Sitzer ein Reisebus geworden ist und er die Mittagstour daraufhin abgesagt hatte.
Leider war er dann auch nicht im Bus, sondern sein Kumpel und eine junge Dame die noch neu war. So bekamen wir nur leider wenig Informationen (wobei das manche ja auch gut finden) und auf Grund der Größe des Busses konnten wir dann leider keinerlei kleinere Schotterstraßen fahren und konnten somit weder zu den Walen noch zu den Seeadlern und Co. welche Jens nur wenige Tage zuvor nahezu jeden Tag zu Gesicht bekam.
Die Tour führte über die Brücke rüber nach Andoya bis zum Rastplatz südlich von Stave mit Blick auf den Måtind. Auf dem Rückweg erwischten wir dann doch noch drei Elchkühe, eine davon mit ihrem Kalb.
WIR persönlich fanden die Landschaftsfahrt als solches toll (auch wenn wir die Hauptstraße von unseren Campingtouren schon kannten, so sitzt man ja doch höher als in einem PKW), auch weil die Herbstfarben und das schöne Wetter ihr Übriges taten.
Einige aus der Gruppe waren allerdings mehr oder minder maßlos enttäuscht und ich hatte Jens danach geschrieben (weil es für gewöhnlich auch einen Downloadlink mit Bildern von der Tour gibt). Auch die gab es in diesem Fall nicht, weil es eben quasi nix zu fotografieren gab.
Wir haben dann alle ein Refund bekommen (30%) und zwar ohne, dass ich darum gebeten hatte. Das ging direkt von ihm aus und er hatte sich auch zig Mal entschuldigt (auch wenn er natürlich nichts dafür kann).
Zumal es ja auch die "Klassenfahrt" der WhatsApp Gruppe war und wir auch so unseren Spaß hatten. Aber wir hatten auch eine sehr spezielle Gruppe zu dieser Reise.
Wir würden also sicherlich noch einmal mit ihm los.Er bietet die Tour so ähnlich mitterweile auch für die Lofoten an, wobei dort mehr Betonung auf die Natur/Ausblicke liegt.
-
Ahoi!
Ich hatte eigentlich über Getaround bei einer netten Dame (mit ebenfalls top Bewertungen!) für unseren Aufenthalt ein Auto gebucht.
Sie hätte es sogar bis zur Tankstelle am Terminal gebracht und wieder abgeholt.
Wir haben uns dann aber für einen Gruppenausflug mit der WhatsApp Gruppe entschieden und konnten die Reservierung problemlos wieder kostenlos stornieren.
LG René -
Die Fahrspur zwischen den Parkhausdecks finde ich auch eng,besonders bei größeren Autos
Das meinte ich eigentlich mit eng. Wir hatten mit unserem Skoda Kodiaq allerdings keinerlei Probleme.
Bei Fahrzeuggrößen wie einer V-Klasse / T6 o.ä. wird es dann aber schon "kritisch".
LG René -
Das ist wirklich ein gutes Parkhaus fast gegenüber vom Ostseekai
Und günstig (fand ich zumindest).
Okay, innen etwas eng (je nach Fahrzeugmodell), aber ansonsten wirklich alles top und das mit der Kennzeichenerkennung hat ebenfalls super funktioniert.
Im Parkhaus ist auch ein Fahrstuhl und der Weg bis zum Ostseekai ist wirklich nicht weit gewesen.
LG René -
Ahoi!
Das Q-Park Flämische Straße kommt nicht in Frage?
Da haben wir letztes Jahr im September die 14 Tage geparkt. Das sind wirklich nur ein paar Meter bis zum Terminal gewesen.
LG René -
Und ich hätte jetzt eigentlich gedacht, dass da zumindest in der Sauna mehr los ist im Norden als im Orient oder der Karibik
Okay! Der Fairness halber muss man sagen, wir sind höchstens mal an den Saunen vorbei gegangen (und da waren nachmittags im Vorbereich vielleicht zwei, drei Leute).
Das mit dem alleine sein bezog sich also eher auf den "offenen" Teil, also dort wo die Liegen und der große Whirlpool sind.
Hat uns auf der Bella wirklich gut gefallen müssen wir sagen.
LG René -
... das kann aber im Norden schon wieder ganz anders aussehen.
Oh ja! Vor allem an Seetagen!
Wir hatten unseren Spa Tag in Bergen eingelegt und waren (bis auf etwa 30 Minuten) komplett alleine, sowohl morgens bis mittags als auch am Nachmittag inkl. Auslaufen bis etwa 18 Uhr.
LG René -
Ahoi!
Sorry falls falsches Thema/Thread, aber wann kommen diese vermuteten Routenfragmente/Touren online bei AIDA?
Also so, dass man sich das Ganze bildlich anschauen kann was alles von wo wann abgefahren wird (und kosten soll)?
LG René -
Ich habe auch einen Schwerbehinderten Ausweis, hat aber nix mit Bewegungs Einschränkungen zu tun und habe das noch nie in Anspruch genommen. Ich denke für diese Leute ist das gemeint. Habe aber auch noch nie nachgefragt
Ahoi!
Eben so dachte ich das nämlich auch!? Also wegen den speziellen Sitzplätzen. Mir würde das mehr Handgepäck eigentlich als Möglichkeit schon reichen wegen dem Versorgungsmaterial und Co.!Schreib‘ doch mal an barrierefreiheit@aida.de.
Die müssten das eigentlich wissen.
Ach guck an. Danke für die Mailadresse. Kannte ich so noch gar nicht.
LG René -
Ahoi!
Vermutlich eine doofe Frage und falls eher im An-/Abreiseforum, dann gerne verschieben.
Hilfsmittelpass und Co. werde ich mich noch einlesen (auch wegen Puder, Paste = könnte als Flüssigkeit gelten, etc.)! Aber ich habe jetzt diesen Passus gelesen:- Mit den Besitz eines Schwerbehinderten Ausweises kann man aber mehr Handgepäck beantragen und sogar eine kostenlose Sitzplatz Reservierung in Anspruch nehmen.
- Da gibt es keine einheitliche Regelung. Dazu mit der jeweiligen Airline in Kontakt treten. ( Manchmal wird auch ein ärztliches Attest verlangt )
Hatte das schon einmal jemand oder kann etwas dazu sagen WEN ich dann fragen muss? Also macht man ohnehin alles über eine Hotline bei der Airline (Charterflug AIDA) oder ruft man da eine AIDA Hotline an oder wie?
Vielen Dank für nette Antworten und sorry nochmal wegen der vielleicht blöden Frage.
Gruß, René -
Ob die AIDA-Busse barrierefrei waren, weiss ich nicht mehr.
Ahoi!
Bei uns im September waren zumindest die, die wir gesehen haben definitiv nicht barrierefrei was teilweise zu erheblichen Problemen und Verzögerungen geführt hat.
Aber sag niemals nie...
Da wäre der ÖPNV sicherlich die deutlich sichere Alternative.
LG René -
Ahoi!
So mache ich es jetzt auch für unsere Kanaren Tour.
Anzahlung geleistet wie üblich und jetzt übers Onlinebanking einen Dauerauftrag an AIDA eingerichtet mit dem Betreff/Buchungsvermerk wie bei der Anzahlung.
Hat jetzt bei der 1. Rate super geklappt und wurde einen Tag später auch direkt im myAIDA angezeigt/bestätigt.
Gruß, René -
Einen Ausflug nach Reine lohnt sich
Oh ja:
Wobei ich sagen muss, dass mich da andere Orte auf jeden Fall auch geflashed haben (Rambergstranda, der Orca Rock, Hamnøy, Å usw.).
Nusfjord z.B. hätte ich mir auch gerne angeschaut, aber der Parkplatz war leider proppenvoll und so haben wir es wenigstens (wenn auch nur kurz) noch bis nach Henningsvær geschafft.
LG René