1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

zur Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Mitglieder
  3. Jogolein

Beiträge von Jogolein

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 13
  • MSC Cruises allgemein

    • Jogolein
    • 23. Oktober 2024 um 18:40
    Zitat von Korsar

    Bei MSC ist halt nie etwas zu 100% durchdacht. Wir haben diese Bänder daher einmal und nie wieder gekauft. Es sind ja auch schlagartig 14€ pro Stück, wenn man nur zwei benötigt. Sind dann 28€ für den Müll.

    Ich habe dafür vor vierzehn Tagen 9,99 bezahlt, zwei kosteten 13,99; drei 17,99 und vier 19,99€

    Für mich hat sich der Preis für den Komfort den die Armbänder bieten mehr als gelohnt.

  • MSC Cruises allgemein

    • Jogolein
    • 23. Oktober 2024 um 18:35
    Zitat von Bellamare3

    Dass liegt ganz einfach daran, dass an den Armbändern deine Musterstation draufgedruckt ist.

    Wir wollten letztes Jahr auch eins, und als es hieß, sie sind für unsere Musterstation bereits ausverkauft, habe ich erstmal den Sinn (oder auch Unsinn) dahinter verstanden.

    Nachhaltig ist das sicher nicht. Und ich hoffe, das wird sich noch ändern. Als wir im Februar im YC gab es die Bändchen for free. Sonst, wie bereits geschrieben: je mehr - desto günstiger.

    Naja, aufgedruckt ist da nicht wirklich was. Es ist eine Silikonöse die einfach über das Armband geschoben ist auf der die Musterstation drauf steht. Das könnte man recht einfach bei Wiederverwendung lösen.

  • MSC Cruises allgemein

    • Jogolein
    • 22. Oktober 2024 um 03:05
    Zitat von caro49

    Wäre so ein Teil wiederverwendbar, dann würde ich evtl. drüber nachdenken, sofern ich nach der 1. Reise mit MSC über eine weiterer nachdenken würde :lol1:

    Aber nur für eine einzige Reise kaufe ICH so ein Teil nicht :meinung:

    Muss ja jeder für sich entscheiden. Für mich überwiegen die Vorteile, dass es mir auf die 10 € mehr oder weniger nicht ankommt, auch wenn die nächste Tour mit MSC erst 2026 geplant ist. Ich hab das Armband jetzt mal in meinem Reiseordner aufgehoben vielleicht tut sich bis dahin ja was in Sachen Wiederverwendung.

  • MSC Cruises allgemein

    • Jogolein
    • 18. Oktober 2024 um 08:28
    Zitat von caro49

    Nur für eine einzige Kreuzfahrt? Nicht immer wieder verwendbar bei MSC?

    Verstehe ich das richtig? So ganz kann ich den Vorteil dieses Armbandes noch nicht erkennen. Ich habe an Bord meine Bordkarte einfach in der Hosentasche, da habe ich die schnell zur Hand...

    Also mich stört diese Karte egal ob sie mir am Hals baumelt, ich sie in der Tasche habe, oder sie aus dem Handyfach pfriemeln muss. Zudem stört es mich, dass da persönliche Daten wie die Kabinenummer drauf stehen.

    Dieses Armband habe ich am Arm (an dem, an dem ich keine Uhr trage, also am rechten) ist immer griffbereit wenn man es braucht, kann auch mit in den Pool oder unter die Dusche. Ich möchte es nicht mehr missen.

    Zudem kann die Bordkarte, wenn man nicht an Land will immer im RFID-Sensor für die Lichtsteuerung stecken bleiben und das Licht ist schneller an. Also für mich das hat nur Vorteile.

  • MSC Cruises allgemein

    • Jogolein
    • 17. Oktober 2024 um 08:05
    Zitat von Corny_90

    Es gibt bei MSC wie bei AIDA aber auch Armbänder, die man kaufen und programmieren lassen kann. Weiß den Preis gerade nicht (bei AiDA 5 Euro und re-programmierbar). Sofern YC gebucht, bekommt man eins direkt beim Check-in umgelegt.

    Hab mich mittlerweile (angefangen bei AiDA damit) schon sehr daran gewöhnt, alles mit dem Armband zu erledigen wie Kabinentür/YC-Tür öffnen und bezahlen an Bars in Restaurants. Bordkarte wird dann nur noch für den Landgang benötigt und keiner weiß die Kabinennummer 😉

    Ich hab bei MSC letzte Woche zum ersten Mal das Armband gekauft, kostete 9,99 € (je mehr man davon kauft desto günstiger war es, zwei kosteten glaube ich 13,99 etc.). Und ich habe diese 10 € nicht eine Sekunde bereut. Es war einfach superpraktisch. Die Bordkarte blieb auf der Kabine und wurde nur beim Landgang mitgenommen. Kein gekrame mehr in der Tasche nach der Karte bei jedem Einkauf, kein Gebaumel mehr am Hals. Werde ich in Zukunft da wo es sie gibt immer wieder nehmen. Schön wäre es jetzt noch wenn man die Armbänder jedes Mal wieder verwenden könnte. Zumindest bei MSC kann man die ja danach entsorgen. Mir geht es weniger um die 10 € mehr um Nachhaltigkeit.

  • Das erste Mal auf eine Kreuzfahrt

    • Jogolein
    • 14. Oktober 2024 um 23:02

    Oje, meine bessere Hälfte weigert sich standhaft auch nur einen Fuß auf ein Schiff zu setzen. Noch nicht mal aus Selbstlosigkeit würde sie es tun. Also sei froh, dass er es wenigstens für dich tut.

    Ich habe mich emanzipiert und tue es mittlerweile alleine. Gemeinsam geht es halt dann ins Allgäu zum Wandern oder so. Ich weiß, das ist nicht für jedes Paar eine Lösung, aber bei uns funktioniert das hervorragend.

  • Das erste Mal auf eine Kreuzfahrt

    • Jogolein
    • 14. Oktober 2024 um 20:14

    Komme gerade aus Norwegen zurück... und bin immer noch ganz aus dem Häuschen... Also: Mach dich auf was Tolles gefasst. Und herzlich Willkommen im Forum!

    LG

    Jürgen

  • MSC Euribia

    • Jogolein
    • 14. Oktober 2024 um 10:31
    Zitat von Corsine

    Einen Punkt möchte ich noch ergänzen.

    Die Chat Funktion in der App und das von mir dazu gebuchte Internet 🛜 einwandfrei. Schnell und keine einzige neu Einwahl notwendig.

    Stimme ich zu. Ich hatte das "große" Paket mit Streaming und ich konnte Abends einwandfrei Netflix etc. nutzen. Seit Starlink in Gebrauch ist, funktioniert das wie am Schnürchen.

  • MSC Euribia

    • Jogolein
    • 14. Oktober 2024 um 09:31
    Zitat von Corsine

    Jogolein

    Mal off topic ….

    Konntest du den in Eigenregie gebuchten Geiranger Ausflug noch stornieren oder auf den Folgetag verschieben?

    Ich habe den Veranstalter angeschrieben bisher aber noch keine Antwort erhalten. Die Fahrt habe ich trotzdem gemacht halt nochmal gebucht.

  • MSC Euribia

    • Jogolein
    • 14. Oktober 2024 um 09:15
    Zitat von Novesia

    Corsine


    Ging die Einschiffung so flott, weil ihr "Aurea" gebucht hattet?

    Ich war "nur" Fantastica und inkl. Wartezeit am Schalter innerhalb von 5 Minuten durch den Check-in. Das längste das.gedauert hat war der Fußweg zum Schiff, aber dafür kann ja MSC nix. Was mir an Kiel besonders gut gefallen hat, war dass das Gepäck direkt beim Check in abgegeben werden kann und dort auf ein Förderband gestellt wird, man muss es also nicht wie beispielsweise in Genua erst noch wo anders hinkarren. Mich hat das zwar persönlich in Kiel nicht "betroffen" weil ich den Shuttle-Service in Anspruch genommen habe, aber ganz generell ist das System sicher für alle von Vorteil.

    Ich war in Kabine 14238, einer Balkon Einzelkabine, von der man eigentlich nur schlechte Reviews liest. Mir hat sie seh gut gefallen, es war nicht zu Eng, vom Außenbereich des Buffet darüber habe ich nichts mitbekommen und der Balkon war gefühlt riesig und wurde von mir trotz des frischen Wetters ausgiebig genutzt. Er hatte den Vorsprung drüber und war daher vor Wind und Wetter super geschützt. Das Sofabett war sehr bequem und entgegen meiner Befürchtungen für mich mit 1,86 m nicht zu kurz. Ich habe den Kabinensteward darum gebeten, das Sofabett im "Bettmodus" zu lassen und tagsüber nicht umzubauen. Was mich gestört hat war die Badewanne, die ich als solche nicht benutzt habe und als Dusche für meine Körpergröße ungeignet war, ich musste immer leicht gebückt duschen. Aufrecht kann man da nur mit unter 1,80 stehen.

    Das Essen hat mir sowohl im Buffet als auch im Hauptrestaurant hervorragend geschmeckt. Obwohl das Schiff voll war habe ich auch zu den Stoßzeiten immer einen Platz gefunden, auch als Einzelreisender, der zumindest beim Frühstück gerne alleine sitzt. Vor der ersten Mahlzeit bin ich eher etwas ruhebedürftig und nicht gesprächig.

    Das Klappern des Mülleimers kann ich bestätigen. Ich habe ihn ins Badezimmer verbannt, dann war Ruhe im Karton.

    Für MSC-Verhältnisse war deutsch sehr präsent, sowohl an der Rezeption, als auch am Excursions-Schalter war immer jemand zufinden, der deutsch Konnte, eine der Kreuzfahrtdirektorinnen war Österreicherin, die internationale Hostess für deutschsprachige Gäste, eine Ungarin, die gut deutsch spricht, hatte jeden Tag eine "Sprechstunde" in der Chamapgner Bar. Es war eine deutsche Lektorin an Bord (Melanie aus Hamburg), die interessante Vorträge über Geiranger und Flåm, Ålesund, Mythologie und Bräuche in Norwegen, sowie die Wikinger gehalten hatte. Am letzten Tag eine Veranstaltung in der Art der AIDA Prime Time mit Einblicken ins Schiff (auf Deutsch), dessen Bau und Funktion. Auch der Kapitän kam kurz vorbei.

    Ausflüge habe ich soweit selbst organisiert. Ausnahme: In Ålesund habe ich am Nachmittag einen Ausflug von MSC angeboten auf die umliegenden Inseln mitgemacht, war sehr schön und man hielt an sehr interessanten Fotospots. An Bord habe ich die beiden Backstageführungen gemacht, wobei mir die in den Versorgungsbereichen und im Theater besser gefallen hat, als die auf Brücke und im Maschinenraum.

    Das Schiff als solches gefällt mir sehr gut. Im Prinzip halt ein weiteres Schiff der Meraviglia-Klasse die ja alle ähnlich sind und bei denen ich überall die Galeria für arg dunkel halte, obwohl sie als solche gut gestaltet ist und der LED-Himmel jedes Mal beeindruckt.

    Für Fahrtgebiete wie die Fjorde bei denen man viel für die Augen hat hielte ich persönlich Schiffe mit einem offen gestaltetem Heck für vorteilhafter, wenn man schon auf Grund des Schiff-im-Schiff-Konzeptes keine Chance hat als "Normalsterblicher" an den Bug zu gelangen. Aber das ist meckern auf ziemlich hohem Niveau.

    Es war eine Prima Woche und natürlich hat mich MSC wieder mal überzeugt. Nichtsdestotrotz gibt es im März mal eine Chance für den zweiten großen Italiener auf dem Kreuzfahrtmarkt.

  • MSC World America

    • Jogolein
    • 13. Oktober 2024 um 17:19

    Alicia Das wird dann eine besonders lange Vorfreude diesmal. Aber ich hab ja zwischendrin im März noch die Tour mit der Costa Smeralda Toscana ergattert... Und das Gute ist, dass Einzelkabinen ja immer im Fantastica-Tarif gebucht sind und ich notfalls noch umswitchen kann, falls mir gar nicht gefällt was da in naher Zukunft politisch in den USA passiert, worüber ich hier nicht weiter diskutieren, es aber mal erwähnt haben will.

  • MSC World America

    • Jogolein
    • 13. Oktober 2024 um 14:59

    Meine Lieben... Ich habe es getan, ich habe zum ersten mal in meinem Leben für über ein Jahr im voraus gebucht und zum ersten Mal eine Kreuzfahrt in den USA. Zur Auswahl standen in der Planung die neue MS Relax oder die neue MSC World America. Ich bleibe MSC treu und habe mich für letztere entschieden.

    Vom 10. bis 17. Januar 2026 geht es an Bord und auf Tour in die Karibik ab Miami... Für die Kreuzfahrt habe ich eine Einzel Außenkabine auf Deck 14 gebucht abzüglich Voyager Club Rabatt für 1.198,83 inkl. Easy Paket. Flug kommt dann noch dazu. Alles was man über das neue amerikanische Flaggschiff von MSC liest hört sich ja vielversprechend an und ich freue mich schon heute darauf.

  • Zum Bordarzt ja oder nein?

    • Jogolein
    • 13. Oktober 2024 um 12:00
    Zitat von Ellert

    Ich meinte auch nicht juristisch - aber wer will schon dass das halbe Schiff krank ist - kommt ja immer toll in der Presse wenn Noro ausbricht...

    Wer Noro hat bleibt freiwillig auf seiner Kabine weil er vom Pott gar nicht mehr runterkommt die ersten beiden Tage. Wer häufig seine Hände wäscht und desinfiziert steckt sich damit erst gar nicht an. Deswegen ist das das wichtigste Verhalten an Bord.

  • Zum Bordarzt ja oder nein?

    • Jogolein
    • 13. Oktober 2024 um 11:48
    Zitat von Ellert

    Vielleicht sehe ich das zu moralisch, aber ein Anbieter welcher das Paket an sich verkauft hat eine gewisse Fürsorgeverpflichtung seine Kunden zu schützen vor allen Ansteckungen die vermeidbar sind.

    Wenn nun jemand erkrankt ist ( egal ob MagenDarm oder Corona oder was auch immer) ist die Hürde einen Ausflug abzusagen höher wenn er weiss das Geld gibts nicht wieder trotz Krankheit. So manch einer fährt also dennoch mit und verseucht den Bus, der dann ggf das halbe Buffetrestaurant weiter. Bekäme er das Geld mit Attest wieder würde der Kranke sich über den verpassten Ausflug zwar ärgern aber dann daheim in der Kabine warten und es seucht nix rum.

    Die Ausflüge sind alles andere als günstig, meine KonzertTicketversicherung als Vergleich kostete 3,50.- , dann soll eben jeder Ausflug 5.- mehr kosten und die Opion wieder rein. Es würde so auch das Bild nach aussen stimmen dass Aida sich um die Gäste sorgt und kümmert. Lebensrisiko ist es immer, nicht wegen der Ausflugskosten die man eben in den Wind schiesst, aber als Mitreisender wünsche ich mir eben auch dass Kranke in der Kabine bleiben. Man kann Risiken nie ausschlöiessen aber minimieren

    Eine solche Fürsorgepflicht gibt es nicht. Jeder ist für seinen Gesundheitsschutz selber verantwortlich. Ich wüsste nicht was sich daran geändert haben soll.

  • Zum Bordarzt ja oder nein?

    • Jogolein
    • 13. Oktober 2024 um 11:46
    Zitat von molbi

    Allgemeines Lebensrisiko ja. Aber es ist trotzdem etwas anderes ob man sich bei einer doch hochpreisigen Kreuzfahrt ansteckt oder bei einem Konzert oder ähnlichem wo man ja dann zu Hause ist.

    Wir haben uns jedenfalls auf unseren zwei letzten Kreuzfahrten beide mit Corona infiziert, trotz grössmöglicher Vorsicht. Für uns ist die Lust auf Kreuzfahrt daher erstmal raus. Vielleicht sehen wir das nächstes Jahr wieder anders.

    Eigentlich möchte man darüber gar nicht mehr diskutieren, aber: Wer seinen Urlaub an einem Ort verbringt an dem Menschenmengen in Größe von Dörfern bis Kleinstädten teilweise 24 Stunden am Tag auf engstem Raum miteinander leben muss eben mit sowas rechnen. Und das war schon vor Corona so. Ich habe im übrigen immer noch Masken dabei und setze die auch auf, wenn ich merke, dass da irgendwas rumgeht. Im Bus bei Exkursionen oder im ÖPNV mache ich das zumindest zwischen Oktober und März ganz grundsätzlich noch. Wer davor Angst hat für den ist so eine Kreuzfahrt eben nicht das richtige und auch das ist nicht erst seit Corona so.

  • Kanaren / Anreise (individuell)

    • Jogolein
    • 13. Oktober 2024 um 10:50
    Zitat von WolfK

    ...Im Winter würde ich, allein organisiert nur mit mindesten einer Vorübernachtung am Hafen fliegen, das Wetter, ich wäre mir nicht sicher...

    Vorübernachtung mache ich grundsätzlich...

  • Kanaren / Anreise (individuell)

    • Jogolein
    • 13. Oktober 2024 um 10:35

    So kaum zurück aus Norwegen bin jetzt gerade wirklich am überlegen 2026 mal mit MS die Kanaren-Tour zu machen, da Tui Cruises momentan auf den beiden neuen Schiffen 7 und der Relax verhältnismäßig günstige Preise für Einzelreisende hat, was ja nicht ganz so häufig vorkommt. Mit Flügen momentan 1789 bis 1989 in der Außenkabine (je nach Buchungspaket). Die Flüge hauen danatürlich mit rund 550 € besonders rein. Aktuell kosten die bei Selbstbuchung allerdings teilweise deutlich unter 200 € retour. Kann natürlich sein, dass die Flugpreise bis nächstes Jahr steigen, aber ich denke günstiger als die der Reederei werden sie allemal sein.

    Ich bin mir jetzt halt unschlüssig ob es das Risiko wert ist im Winter eigenständige Flüge zu buchen. Wir sehen dazu eure Meinungen aus?

  • Zum Bordarzt ja oder nein?

    • Jogolein
    • 13. Oktober 2024 um 09:07

    Das ist mitunter ein Grund weswegen ich die allermeisten Landausflüge bei Drittanbietern buche, bei denen man bis zu 24 Stunden vor Ausflug kostenfrei stornieren kann und mit kleinem Aufpreis auch noch am Ausflugtags selber.

  • An-/Abreise Kiel (MSC)

    • Jogolein
    • 12. Oktober 2024 um 17:21
    Zitat von Maniax79

    Ich habe heute den Transfer mit dem Shuttle genutzt. Der MSC Stand ist quasi vor dem Intercity Hotel. Man kann sein Gepäck nur abgeben, wenn man auch das Shuttle bucht. So kurz nach 9 war schon jemand da. Aber es wurde abgeraten, gleich das Shuttle zu nutzen, weil am Terminal nichts geboten sei, um die Wartezeit zu überbrücken.

    Haben die bei mir letzte Woche auch gesagt. Bin trotzdem gleich gefahren und konnte gleich aufs Schiff....

  • MSC Internet Pakete

    • Jogolein
    • 11. Oktober 2024 um 10:51
    Zitat von Escape

    Eine Social Media Flat gibt es bei MSC nicht?

    Ein wenig zum daddeln reicht sicher das kleine Paket? Und sicher lieber vor der Reise buchen?

    Es gibt bei MSC zwei Pakete. Eines mit eines ohne Streaming. Ich hatte das mit Streaming, hat mich für die Woche 86 € gekostet und hat prima funktioniert.

    Und ja, vorher buchen ist am günstigsten.

  • 1
  • 2
  • 13
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial