1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. AIDA Ausflugstipps
  5. AIDA Ausflugstipps allgemein
  6. A - E (AIDA Ausflugstipps)

Eidfjord / Norwegen

  • Ute
  • 16. April 2010 um 19:59

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 9
  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.028
    Beiträge
    1.496
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 16. April 2010 um 19:59
    • #1

    So ich hab mal das Wichtigeste aus dem Archiv zusammengefasst, da ich mich auch für diese Thema interesse:

    Ulvik ist ein Mini- Städtchen am langen, schönen Hardangerfjord, und AIDA wird hier kurz anlegen, um Passagiere zum Ausflug (vermutlich nach Voss, Stalheim) von Bord zu lassen. Eidfjord ist ein Städtchen am Ende des gleichnamigen Fjord, ein Fortsatz des Hardangerfjordes. Hauptsehenswürdigkeit dort dürfte der Voringsfossen sein, einer der gewaltigsten Wasserfälle Norwegens (im Frühjahr, wenn die Schneeschmelze noch im Gang ist, besonders schön). Der schöne Latefossen ist auch nicht weit.


    Ich habe den Ausflug "Voringsfossen und Naturzentrum" mitgemacht. Zuerst sind wir in das Naturzentrum gefahren und haben einen Film über die Umgebung gesehen. Das Zentrum selbst fand ich schwach. Danach ging es zum Highlight, dem Wasserfall. Auf einer Plattform über dem Wasserfall kann man Fotos von oben machen, jedoch nicht direkt auf den Wasserfall von vorn. Ich würde den Ausflug nicht wieder machen, da er anstatt 3 Stunden nur gute 2 dauerte, wobei der Aufenthalt im Naturzentrum 1 Stunde betrug!! Der Bus war nicht im besten Zustand und für das Geld ist das Gebotene mager. Tip: Aus Ulvik fährt eine Touristenbahn über die alte Bergstrasse auch bis zum Voringsfossen!

    Wir haben den Ausflug „ULV02“ gemacht. Ist absolut empfehlenswert! Die Richtung zuerst nach Flam und mit der Falmbahn nach Myrdal, dann mit der Bergenbahn nach Voss. Dort zum Mittagessen und dann mit dem Bus bis zum Fjord - ein Fotostopp an einem großen Wasserfall - und dann mit der Fähre. In der Früh war auch ein Wasserfall-Stopp. Die 300 Teilnehmer wurden auf Busse aufgeteilt, die halbe Gruppe machte den Ausflug in der umgekehrten Reihenfolge.

    Tendern: Bis 300 Personen ausgetendert werden, dauert es seine Zeit... Die Boote wurden bis zum letzten Platz ausgenutzt. Trotzdem etwa 30 min. insgesamt. Busfahrt bis zum ersten Wasserfall ca. 1 Stunde
    bis Flam: ca. 30 min
    Flambahn: knapp 1 Stunde
    Wartezeit in Myrdal: ca. 30 min.
    Bergenbahn: knapp 1 Stunde
    Mittagspause (Buffet): 1,5 Stunden
    Busfahrt: ca. 1 Stunde inkl. Wasserfallpause
    Fähre: ca. 10 min
    Bus: ca. 10 min

    Insgesamt sitzt man viel auf diesem Ausflug, aber man kann zwischendurch immer wieder gehen, im Zug kann man auch gut aufstehen, es ist genügend Platz. Nur das Mittagessen in Voss war eng wie in einer Hühnerfabrik, aber die Speisen waren sehr lecker. In Eidfjord kamen wir um 17 Uhr an, Landgangsende 17:30, aber groß ist der Ort ja nicht.


    Vielleicht nützliche Internet - Seite:
    http://www.eidfjordinfo.com/


    LG Ute

    50580c20594ef36fe879e06d28904827f33b9acd

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

    2 Mal editiert, zuletzt von Ute (16. April 2010 um 20:06)

  • Kussmundfan
    Nordland-Fan + Kapitän-Hup-Tour Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    169
    • 22. April 2010 um 10:05
    • #2

    Dori
    Die Ausflüge von Aida in Norwegen sind extrem gut organisiert und das Leben insgesamt sehr teuer in Norwegen (vorallem Essen/Trinken und Transportmittel). Da kommen auch die hohen Ausflugskosten her. Wir haben uns vor einem Jahr auch EXTREM schwer getan und dann doch noch kurzfristig den Ausflug "Flamsbahn, Bergensbahn und Wasserfälle" gebucht. Es ist ein Invest, dass sich aber absolut ausgezahlt hat :daumen: .

    Ich habe NIE einen so gut organisierten Ausflug mit AIDA gemacht wie im Eidfjord. Ich bin auf für individ. Ausflüge, organisiere bei unseren Reisen immer alles selber, aber in Norwegen, vor allem im Eidfjord musste es damals dieser Ausflug sein. Wann kommt man schon noch mal nach "Eidfjord"?!!

    Natürlich kann man im Eidfjord von der Tourist-Info aus zum Wasserfall fahren, aber dieser Ausflug ist absolut nicht vergleichbar mit dem o.g.! Wir hatten Freunde, die den Wasserfall-Ausflug gemacht haben und im Vergleich zu uns eher enttäuscht waren, da dieser sehr unspektakulär und einseitig war. Aber natürlich günstiger.

    Ihr müsst halt überlegen, was Euch wichtiger ist. Viel sehen und erleben im Eidfjord, dann AIDA buchen! Andernfalls eben z.B. ü/ die Touristeninfo zum Wasserfall fahren.

    In Stavanger empfehle ich Euch http://www.rodne.no/index.cfm. Eine Bootstour für 3 Stunden zum Lysefjord mit Blick auf den Preikestolen. Diesen Ausflug gibt's auch bei AIDA, aber eben teurer. Der Bootsanleger ist direkt ggü. vom Liegeplatz der AIDA und beim "online buchen" spart Ihr nochmal Geld.

    Zu Ulvik kann ich leider nichts beitragen, da wir dort nicht waren.

    Gruß
    Janine :ciao:

    Cara-1999, 2000, 2012
    Vita-2002 + 2009
    Aura-2003, 2005, 2008, 2009, 2010, 2011+ 2016
    Diva-2007 + 2008
    MEIN SCHIFF 2 -2011
    MEIN SCHIFF 1 -2012
    Mar-2012 + 2015
    Stella 2013 2x
    Bella 2013
    Sol 2013
    Luna 2014+2015
    Blu 2016
    Prima 2016

    260 Nächte AIDA, 10 Tage MEIN SCHIFF
    14 Tage Cara (Nordlichter) gebucht

  • Dori
    Gast
    • 23. April 2010 um 20:20
    • #3

    Hallo Janine,


    vielen Dank für deine Antwort :zwinker:

    Ich habe deine Beiträge schon vor längerer Zeit zu diesem Thema bereits gelesen und ich weiß ja, dass du Recht hast.

    Dieser Ausflug ist bestimmt genial und wann werden wir da nochmal hinkommen!!!

    Da es wahrscheinlich ja eh keine Alternative gibt diesen Ausflug selbständig zu machen, werden wir wohl in den sauren Apfel beißen und diesen bei Aida buchen. Mann darf sich halt gar nicht so viele Gedanken machen, dass dieser 1 Tages Ausflug zu dritt (1 Kind) immerhin über 400,- EUR kostet!!!! Wir sprechen da ja nur von EINEM Ausflug :cry2:

    Irgendwie tue ich mir da etwas schwer, so viel Geld dafür auszugeben, sorry!

    Da war die Mittelmeerkreuzfahrt mit Aida supi, man konnte wirklich jeden angeboten Ausflug für ein Bruchteil der Kosten selbst organisieren.

    Na ja, ich habs mir bei der Buchung ja schon fast gedacht, dass es in Norwegen anders läuft........

    Wir freuen uns aber trotzdem und werden die sicherlich fantastische Natur genießen.


    Tschüssi

    und vielen Dank nochmal :ciao:

    Dori

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.028
    Beiträge
    1.496
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 23. April 2010 um 20:33
    • #4

    @All

    Auch wir haben in den sauren Apfel gebissen. Wir haben die 5 Tagetour mit AIDAluna gebucht. Tja und wir gönnen uns im Juni auch diesen Ausflug und zahlen halt pro Perosn 150 Flocken!!! Ohne das ich diesen Ausflug jemals gemacht habe, hab ich bereits mehreren Paaren aus meinem Bekanntenkreis diesen Ausflug empfohlen. Jeder war über den Preis erst einmal geschockt, das Feedback war aber wie Janina schreibt einfach nur geil geil geil.

    So und nun sind wir an der Reihe und jetzt werde ich den Ausflug auch mal ausprobieren. Im Juni schreib ich dann mal wie er mir gefallen hat und ob ich ebenso begeistert bin.

    In diesem Sinne schönes WE

    Ute

    50580c20594ef36fe879e06d28904827f33b9acd

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • Kussmundfan
    Nordland-Fan + Kapitän-Hup-Tour Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    169
    • 25. April 2010 um 10:32
    • #5

    michaelm
    Ja, sollte kein Problem sein! AIDA hat immer noch ein gewisses Kontingent für an Bord zum Buchen. Es haben ja nicht alle Gäste Internet-Zugriff...
    Also am ersten Tag flott zum Terminal oder Buchungsschalter und nachbuchen.

    Sollte der Ausflug tatsächlich ausgebucht sein, kannst Du Deine Buchung auch noch rückgängig machen. Dafür gelten aber auch Fristen, daher auch damit nicht zu lange warten!

    Gruß
    Janine :ciao:

    Cara-1999, 2000, 2012
    Vita-2002 + 2009
    Aura-2003, 2005, 2008, 2009, 2010, 2011+ 2016
    Diva-2007 + 2008
    MEIN SCHIFF 2 -2011
    MEIN SCHIFF 1 -2012
    Mar-2012 + 2015
    Stella 2013 2x
    Bella 2013
    Sol 2013
    Luna 2014+2015
    Blu 2016
    Prima 2016

    260 Nächte AIDA, 10 Tage MEIN SCHIFF
    14 Tage Cara (Nordlichter) gebucht

  • Wuppernixe
    Gast
    • 6. Mai 2010 um 10:59
    • #6

    Reisebericht
    vom 29.04.2010


    Die beiden Ausflüge ULV02A und B wurden zusammen
    gelegt, da die Serpentinenstrecke durch Schneebehinderung gesperrt war und so fuhren wir eine andere Route.


    Zwischen 8 h und 10 h ging es per Tender an Land, wo
    bereits die Reisebusse auf uns warteten. Schnell wurden wir auf die Busse
    aufgeteilt und dann ging es auch schon los.


    Die Reiseleiterin erklärte uns, das in Norwegen die
    Saison erst ab dem 1. Mai beginnt, d. h. auch wenn kein Schnee die Serpentinen
    behindert hätte, wäre der Ausflug nicht, wie in der Ausflugsbeschreibung, durch
    geführt worden. Sollte nach dem 1.Mai noch Schnee liegen, wird sie ebenfalls aus
    Sicherheitsgründen zeitweise geschlossen.


    Ferner wurden wir davon in Kenntnis gesetzt, das in
    den Bussen keine Toiletten vorhanden seien und bei unserem ersten Fotostopp am
    Tvindefossen ebenfalls nicht die Möglichkeit besteht ein WC aufzusuchen, es ist
    ja noch keine Saison.


    ( Obwohl im Bus beim Einstieg eine Türe war, hinter
    der sich eigentlich nur die Toilette befinden konnte )


    Am Tvindefossen hatten wir einen 15 minütigen
    Aufenthalt.


    Am Bahnhof Flam angekommen stellten sich bestimmt
    alle ( ca. 300 Ausflügler ) beim WC an,
    auf der Damentoilette standen 3 WCs zur Verfügung, alle anderen waren gesperrt,
    und warteten auf den 1.Mai um geöffnet zu werden L(Ihr könnt Euch
    das Chaos vorstellen.


    (Eigentlich weiß man ja das Kreuzfahrtgäste erwartet
    werden.)


    So nun stiegen wir in die Flambahn ein und hatten leider
    Pech, dass der Zug einen technischen Defekt hatte und wir zweimal stecken
    blieben ( einmal im Tunnel ).


    Obwohl uns die Reiseleiterin versicherte, dass die
    Bergensbahn auf uns warten wird, kamen wir vor Ort und die Bahn war weg. Die
    Informationsflut war recht dürftig nämlich keiner wusste wann es weiter ging.


    Dicht gedrängt teils überdacht, teils im Regen
    stehend, warteten alle Ausflügler auf die Bergensbahn. Nach ca. 30-45 Min, ich weiß es nicht mehr
    genau, stiegen wir in die Bergensbahn und fuhren von 13.15 h bis 14.15 h nach
    Voss, um in einem Hotel, dort wurden wir ja nun schon lange erwartet, Mittagessen
    zu uns zu nehmen.


    Im Hotel war
    dann wieder anstehen angesagt, an den Toiletten und am Buffet, denn alle Gäste kamen ja
    gleichzeitig an und da wir hier nur 1 h Aufenthalt hatten, viel natürlich der 30minütige Spaziergang durch den Ort ja dann
    leider ins Wasser.
    Die Landschaft ist traumhaft, es ging an Wasserfällen, die teils gefroren waren, durch Schneelandschaften und an Schluchten vorbei, nur die Organisation und der Ablauf des Ausfluges ist verbesserungswürdig.

  • petracarola
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    255
    Beiträge
    212
    • 6. Mai 2010 um 11:39
    • #7

    Das tut mir leid für Euch. Schade, dass soviel nicht geklappt hat, aber ich hoffe ihr hattet trotzdem einen schönen Urlaub.
    Danke für den Bericht.

    :titanic:

  • brunbjoern
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    97
    • 6. Mai 2010 um 14:04
    • #8

    Wir haben genau den gleichen beschriebenen Ausflug mitgemacht und unsere Empfindungen waren sehr ähnlich.

    Die Natur und das Land Norwegen sind wunderschön doch der Ausflug ansich war, wahrscheinlich auch durch die Jahreszeit und das Wetter bestimmt, etwas langatmig. Viel Warterei, viel Sitzerei. :meinung:
    Das Essen im Hotel war sehr lecker, der Fisch um Längen besser als auf dem Schiff!!
    Da man auf eigene Faust nur sehr bedingt etwas unternehmen kann kommt man um den Ausflug kaum herum. Ich finde den Preis jedoch ziemlich happig! Er liegt wohl darin begründet, dass in Norwegen sowohl Essen als auch der Transport (Bus, Bahn, Fähre) sehr teuer sind.

  • brunbjoern
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    97
    • 7. Mai 2010 um 08:59
    • #9

    Also die Strecke mit der Flam Bahn hat 18 oder 20 Tunnel (weiß nicht mehr ganz genau). Meist ziemlich kurze.
    Auch das Stehenbleiben im Tunnel habe ich nicht als sehr schlimm oder gar bedrohlich empfunden. Man hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass es nun zu einer Notsituation wird. Halt einfach nur ein kleiner Stop. :meinung:

    Generell sind aber auf der ganzen Tour sehr viele auch lange Tunnel (bis zu 8km Länge). Ist halt in Norwegen wegen der bergigen Landschaft so.

    Hoffe, dass diese Auskünfte hilfreich für Dich sind.

  • Charlotte4
    Lachmöwenzurücklacherin
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    80
    • 7. Mai 2010 um 09:52
    • #10

    Trotz aller Pannen bzgl. dem Ausflug fand ich diesen sehr gelungen - ich hätte mich geärgert, wenn ich die tolle Landschaft Norwegens verpasst hätte. Und diesen Ausflug auf eigene Faust durchzuführen halte ich fast für unmöglich. Die geschlossenen Toiletten sowie die Zugprobleme gehen nicht auf das Konto von AIDA, seitens derer fand ich den Ausflug sehr gut organisiert. Gut, Busse mit WC wünschen sich sicherlich alle Damen :)

    Übrigens haben wir mal recherchiert, was uns der Ausflug fiktiv auf eigene Faust gekostet hätte. Allein Flam- und Bergensbahn schlagen mit knapp 80 € zu buche, ein Mittagessen kann man locker mit 30-40 Euro inkl. Getränk veranschlagen, sodass man zzgl. Bus, Fähre und Reiseleiter schon locker auf 150 € kommen kann.

    AIDAvita 14.-21.08.2009 - Östliches Mittelmeer

    AIDAluna 27.04.-02.05.2010 - Nordeuropa / Eidfjord

    AIDAbella 17.-20.09.2010 - Kurzreise westl. Mittelmeer

    AIDAdiva 27.01.-03.02.2011 - Orient ab Dubai

    AIDAaura 03.-17.12.2011 - Karibik & Florida

    AIDAvita 18.-25.05.2013 - Westliches Mittelmeer

    AIDAperla 01.06.-06.06.2017 WelcomeTour Westliches Mittelmeer

    AIDAprima 26.03.-02.04.2019 - Orient ab AbuDhabi

  • Wuppernixe
    Gast
    • 7. Mai 2010 um 13:38
    • #11

    Der Ausflug war auf jeden Fall lohnenswert!--Freut Euch auf die wunderschöne Landschaft.

    Nur, das die Norweger Busunternehmen die Toiletten nach einer Vermietung nicht reinigen möchten ist der Hammer. Ich bin bei einem Busunternehmen tätig, und wenn ich mir vorstelle, einen Bus für eine Tagesfahrt zu vermieten, mit dem Hinweis --die Toiletten sind nicht nutzbar--- dann würde jeder bei der Konkurrenz mieten

    Wenn ich einen Ausflug verkaufe, darf ich nicht von der Ausflugsbeschreibung abweichen, und das macht AIDA, wenn bekannt ist, das die Serpentinen -Strecke erst ab 1. Mai öffnet, darf diese nicht in der Ausflugsbeschreibung erwähnt werden.

    Sollte nach dem 1. Mai diese Strecke durch Schneebehinderung nicht befahrbar sein, dann kann auch keiner Einwände äußern, wenn eine andere Strecke befahren werden muss.

    Das Toilettenproblem war schon ein Thema, wenn nach dem ersten Stopp die ersten Männer auf dem daneben liegendem Campingplatz verschwunden sind um ihre Notdurft zu verrichten.

  • mauz
    Schüler
    Beiträge
    99
    • 15. Mai 2010 um 13:29
    • #12

    Hallo,

    ich bin demnächst mit der Family dort und wir suchen noch nach Unternehmungen, die auch für jemanden geeignet sind, der nicht so gut zu Fuß ist.

    Wir wollen bis Eidfjord mitfahren und überlegen, ob wir einen Ausflug buchen. Entweder Wasserfall und Naturzentrum (EID 01) oder Wasserkraftwerk (EID 02). Ich bin mir eben nicht so sicher, wo man fürs Geld die meiste und schönste Aussicht geboten kiegt. Was ist empfehlenswert? Dann soll es ja noch im Ort diesen Trollzug geben. Dann könnte man ja noch etwas durch die Gegend spazieren.

    Kann darüber jemand Auskunft geben? Bitte teilt mir mal Eure Erfahrungen mit.

    Danke! :ciao:

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.028
    Beiträge
    1.496
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 29. Mai 2010 um 15:06
    • #13

    @Wuppernixe

    Auch wir haben den Ausflug UV1A gebucht, auch wenn er doch ganz schon teuer ist. Aber seis drum, ich weiß ja nicht wann ich nochmal dorthin komme. Am Dienstag geht's los. Nach unserer Toure werde ich berichten wie es jetzt nun einen Monat später abgelaufen ist. Schöne wäre es, wenn wir noch ein wenig Schnee auf den Berggipfeln hätten. Na warten wir mal ab.

    LG Ute

    50580c20594ef36fe879e06d28904827f33b9acd

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • Tine&Paul
    Transreisen Fan's
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    429
    • 20. Juni 2010 um 15:27
    • #14

    Nachdem über den Ausflug so viel positives berichtet worden ist, möchte ich ein wenig auf die Euphoriebremse drücken.

    Ja, der Ausflug hatte viel positves:
    - gute Organisation
    - wirklich tolle Landschaften
    - viel gesehen
    - gutes Essen

    aber

    Man muss sich im Klaren sein, dass man den ganzen Tag sitzt und kaum Bewegung bekommt:
    - sitzen im Tenderboot
    - sitzen im Bus
    - sitzen in der 1. Bahn
    - umsteigen und sitzen in der 2. Bahn
    - sitzen im Bus
    - sitzen beim Mittagessen
    - sitzen im Bus

    Auf den ganzen Tag verteilt gab es lediglich 2x die Gelegenheit sich zu bewegen (1x nach dem Essen und 1x am Wasserfall).

    :meinung:

    Viele Grüße
    Tine & Paul

    25x AIDA (251 Tage), 1x Costa (14 Tage), 1x NCL (18 Tage), 1x Celebrity (15 Tage), 1x TUI (5 Tage)
    Next:

    11/2019 TUI MeinSchiff 5 Orient

    02/2020 AIDAvita Singapur, Brunei, Philippinen, Hongkong, Vietnam, Singapur

  • Dori
    Gast
    • 20. Juni 2010 um 19:47
    • #15

    Hallo Tine und Paul,

    das hört sich aber wirklich nicht so toll an!!

    Eigentlich hatten wir uns ja schon entschlossen diesen Ausflug zu buchen, aber vielleicht sollte man sich das ja doch noch einmal überlegen ;)

    Natürlich wollen wir auch so viel wie möglich von der schönen Landschaft in Norwegen sehen, aber irgendwie hab ich mir das etwas anders vorgestellt! Ich bin eigentlich eher sportlich und möchte am liebsten viel wandern, klar weis ich, dass das bei diesem Ausflug nicht möglich ist, aber ein bißchen laufen wäre auch nicht schlecht. Weiß nicht ob ich da nen koller krieg!! Finde da sollte Aida auch alternativen für aktive anbieten. Sicherlich könnte man den Ausflug auch mit kleinen Spaziergängen kombinieren. Habe ja schon mal geschrieben, dass wir eigentlich eher die individualisten sind und unsere Aufflüge selber durchführen. Wenn wir da Möglichkeiten hätten würden wir lieber einen Ausflug bis zur Flambahn selbst organisieren und dann eben die Stopps so legen wie wir wollten.

    Vielleicht würde sich ja noch jemand finden, der sich uns anschließen wollte??

    Viele Grüße

    Dori

  • Ute
    Aidakenner & Neueländerentdecker
    Reaktionen
    1.028
    Beiträge
    1.496
    Bilder
    34
    Blog-Artikel
    7
    • 21. Juni 2010 um 23:26
    • #16

    So ich kann auch über unsere Erfahrungen zum Ausflug ULV1A schreiben. Uns geht es im großen und ganzen nicht anders wie Tine & Paul. 90 % des Tages verbringt man im sitzen. BUS - BAHN - MITTAGESSEN - BUS. Somit ist dieser Ausflug wirklich was für Fußkranke :lachroll: .

    Der Ausflug ansich hat uns aber gut gefallen und war auch wirklich sehr gut von AIDA organisiert. Das Essen im Hotel Stallheim war super lecker und es hat an nichts gefehlt. Es gab ein kalt / warmes Buffet incl. lecker Nachtisch.

    Von Norwegens Landschaft haben wir an diesem Tag wirklich sehr viel gesehen, vor allem ganz viele Wasserfälle. Denke das liegt aber an der Schneeschmelze.

    Noch was kurz zu den Toiletten. Also das war an diesem Tag schon ein wenig Mangelware. Mal zwischendurch ging nicht so recht. Das Häuschen gab es am Bahnhof in Voss - Zug nach Myrdal - Bahnhof in Flam und zum guten Schluß im Stallheim Hotel.

    Ich würde jedem empfehlen einen Ausflug bei AIDA zu buchen. Das Örtchen Eidfjord hat auf den ersten Blick nicht den Anschein erweckt das man dort den Tag über viel unternehmen kann. Für Individualisten als nicht der beste Hafen auf der Route.

    LG Ute

    50580c20594ef36fe879e06d28904827f33b9acd

    ** Norwegens Fjordwelten - 2025 soll es nun endlich klappen **

  • jenni_roland
    Gast
    • 22. Juni 2010 um 06:42
    • #17

    Wir hatten vor 4 Wochen den Ausflug ULV1 mitgemacht. Mir persönlich waren die Stops ausreichend.

    M.E. wurde sogar oft ein Zwischenhalt eingelegt.

    Hier mal die Reihenfolge der Stops bei ULV1

    1. Halt zwischen Ulvik und Voss an einem Wasserfall, ca. 15 Minuten

    2. Halt bei Voss an einen Skizentrum bisschen oben auf einen Berg, ca. 15 Min

    3. Halt in Voss, ca. 45 Min Zeit beim Warten auf die Bergensbahn

    4. Halt in Geilo, 1,5 Std, Fußmarsch zum Hotel und Mittagessen, nach Essen noch ausreichend Zeit sich die Füße zu vertreten

    5. Halt auf der Hardangervidda, ca. 10 Minuten

    6.Halt am Sysemdamm, ca. 20 Minuten

    7. Halt am Voringvossen Wasserfall, ca. 1 Std


    Also für einen Ganztagesausflug mit Bus und Bahn finde ich das völlig ausreichend. Ist aber meine persönliche Einschätzung.

    Für einen Kettenraucher wird dies natürlich viel zu wenig sein.

  • Dori
    Gast
    • 22. Juni 2010 um 16:38
    • #18

    Hallo zusammen ;)

    find ich ja echt klasse, dass ihr so ausführliche Informationen über die Ausflüge gebt!!

    Habe jetzt festgestellt, dass es da wohl zwei verschiedene Ausflüge gibt (bzw. eigentl.3)

    Ich glaube ihr habt den "über den Dächern von Norwegen" gemacht und Tine wohl den anderen mit der Flambahn.

    So weit ich langsam durchsteige, wird dieser mit der Flambahn als zweifache Ausführung angeboten, einmal mit Richtungswechsel, damit sich die Leute wohl besser verteilen. Der eine Ausflug geht ja laut Myaida eine halbe Stunde kürzer, hat aber dafür den Voringvossen mit dabei!!! Eigentlich wollte ich diesen ja auch sehen ;)

    Verstehe ich das richtig?? Oder seid ihr bei dem Auflug mit der Flambahn auch beim Voringvossen vorbei gekommen?

    Ist dieser nicht ein Höhepunkt von Norwegen??????


    Danke

    und grüßle

    Dori :ciao:

  • Kielholer
    Seeräuber Neffe von Klaus Störtebeker
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    526
    • 7. August 2010 um 11:11
    • #19

    Wir haben den AIDA Ausflug EID 05 gemacht.
    Es war einer der schönsten AIDA Ausflüge die wir je gemacht haben, bei Kaiserwetter. Ein Traum!!!!!!
    Da ich von jeder Reise einen Film von ca. 1 Stunde drehe, kann ich euch einen kleinen Video Clip daraus zeigen. Ein Höhepunkt einer jeden Nordlandreise.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

  • markus27031988
    Norwegen-Fan
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    354
    • 28. Januar 2011 um 10:51
    • #20

    Hat jemand in Eidfjord schon den Ausflug zu den Obstgärten mitgemacht?

    Falls ja, wir sind bereits im April dort. Gibts es zu der Zeit überhaupt schon etwas zu sehen, da vermutlich noch nichts blüht?

    Wie war der Kuchen im Anschluss? :)

    4x AIDAbella

    2x AIDAsol

    2x AIDAmar

    1x AIDAblu

    • 1
    • 2
    • 9
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern