28.09. - 05.10.2019

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Danke für den Link! Wenn ich es richtig lese, gibt es für das 24-Stunden Ticket auch Single Use Travel Cards, so dass die Gebühr für die Chipkarte nicht anfällt.



    Zusatzleistungen habe ich bisher nicht gebucht. Ich finde die Leistungen etwas kompliziert und glaube nicht, dass ich die Tagespauschalen ausnutzen könnte. Die Kids müssen ja, wenn ich das richtig verstehe, bebenfalls die Kindervariante des jeweiligen Paktes buchen, für das ich mich entscheiden würde, und das macht es direkt noch weniger lohnend. Ich möchte eigentlich, dass sie Wasser trinken und nicht zu viele gezuckerte oder koffeinhaltige Getränke.


    Bei MSC gab es ein Bierpaket mit 14 Gläsern Bier oder ein Weinpaket mit 7 Flaschen Wein, was sich über die Dauer der Kreuzfahrt zu zweit gut konsumieren ließ, meinetwegen auch beide Pakete. Ähnliches scheint es bei Aida nicht zu geben.


    Wo hast Du die Tische reserviert? Ging das schon vorab?

  • Wo hast Du die Tische reserviert? Ging das schon vorab?


    Ja, das kannst du jetzt schon machen!

    Im MyAida-Portal in der Rubrik Kulinarik.

    Reservieren kannst du allerdings nur die Restaurants mit den "Extrakosten". Also entweder die Restaurants wo die Getränke seperat bezahlt werden müssen oder auch die Speisen UND Getränke bezahlt werden müssen.



    Grüße

  • Super, vielen Dank!

  • Hallo,

    wir waren letztes Jahr mit der Sol in Norwegen und haben die Genießerkarte gebucht. Wir sind gut damit gefahren und werden das dieses Jahr wieder tun.

    Für St. Petersburg haben wir bei Sophia gebucht und sind lt Auskunft zu 8. Vielleicht ist ja jmd von euch dabei?!

    Mit den Plätzen in den Buffetrestaurant hatten wir eigentlich nie Probleme.

    LG

  • Hallo Miranda,


    dann seid ihr bei Sofia zu einer anderen Gruppe gekommen als wir!

    Wir sind bisher nur 4 Personen und haben bei Sofia auch darum gebeten das es so bleibt. Das andere Pärchen macht ebenso wie wir das erste mal eine Kreuzfahrt.


    Wir schwanken nach wie vor zwischen Genießerkarte und Getränkepaket. Durch die aktuelle Preiserhöhung bei den Getränken könnte sich das Paket lohnen. Aber wir haben ja noch ein wenig Zeit. :)


    Hattet ihr in den Buffetrestaurants dann 2er Tische oder muss man sich darauf einstellen an größeren Tischen zu sitzen?


    Habt ihr auch Vario gebucht?


    Grüße

  • Hallo Unsinkbar,

    es gab viele 2er Tische die dann zu 4er Tischen zusammengestellt sind. Du sitzt deinem Partner immer gegenüber. Daneben etwas Platz und dann schließen oft die nächsten 2 zweier Tische an. Es gibt auch große runde (8?).

    Wir haben auch Vario gebucht ( über dreamlines) und haben sofort unsere Zimmernr. erhalten,

    9.Stock.


    Grüße

  • Wir haben unsere Kabine ebenfalls auf Deck 5 erhalten, allerdings im vorderen Drittel. Über uns scheint der Travel Shop zu sein. Ich hoffe mal, dass es da nachts nicht zu großen Lärmbelästigungen kommt.


    Hatten uns für eine Meerblickkabine entschieden, weil ich denke, dass man zu der Jahreszeit auf der Route ohnehin nicht auf dem Balkon sitzen kann.

  • Bei allem Respekt, hoffe ich doch sehr das du dich irrst und wir während der ganzen Reise Kaiserwetter haben. :)


    Nicht nur damit sich unser Veranda-Aufpreis auszahlt. :thumbsup:

  • Wir sind auch dabei und nehmen unsere zwei Enkel mit, 8 und 10 Jahre alt. Das wir Vollmachten brauchen, ist uns klar. Aber es gibt so viele unterschiedliche Angaben über Beglaubigungen - die gehen vom Bürgermeisteramt über Notar bis hin zu russischen Botschaft. Was brauchen wir denn wirklich, hat da jemand Erfahrungen gemacht? Wir haben den Ausflug in Petersburg über Aida gebucht.

    Das habe ich jetzt gefunden

    Danke, das hört sich ja schon mal gut an. Ich habe jetzt das gefunden

    "Minderjährige

    Reisen Minderjährige nicht in Begleitung mindestens eines Elternteils, ist im Regelfall eine nach russischem Recht anerkennungsfähige notarielle Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.

    Diese kann vor einer russischen Stelle (Notar oder eine der russischen Auslandsvertretungen in Deutschland) oder vor einem deutschen Notar – dann mit einer in Deutschland einzuholenden Apostille und Übersetzung - abgegeben werden."


    Das gilt sicher für Individualreisen. Ich würde mir ja gerne den Aufwand sparen und "nur" eine Beglaubigung von der Gemeinde mitnehmen. Andererseits möchte ich natürlich auch den Ausflug machen und nicht dann wegen fehlender Bescheinigung an Bord bleiben müssen. Daher die Frage, ob jemand damit Erfahrung hat.

    Einmal editiert, zuletzt von molbi ()

  • Viele Mitfahrer haben sich ja letztlich nicht hier hin verirrt.


    Man könnte fast meinen das Schiff wäre fast leer...... :)



    Hat noch jemand abschließende Tipps oder sonstiges?


    Wir werden am Vortag schon in Kiel ankommen und dann gegen Mittag entspannt einchecken.

    Unsere Check-in Zeit ist 12:30-13:30

  • Wir werden, da meine Tochter est am Freitag aus dem Englandurlaub zurück kommt, leider erst am Samstag anreisen können, haben aber sieben Stunden fahr vor uns. Ich habe einen Parkplatz über Aida reserviert.


    Geplant haben wir jetzt folgendes:


    Tallinn - Fahrradtour in Kleingruppe durch die Stadt, gebucht über Get your Guide

    St. Petersburg - private Tour mit Sofia oder einer ihrer Mitarbeiterinnen

    Helsinki - machen wir zu Fuß

    Stockholm - mit der Bahn in die Stadt, eventuell Vasa-Museum

  • Das klingt ja nach einem Plan. :)


    Wir haben auch ne längere Anreise (780km). Parken werden in der Schlossgarage parken. Dort müssen wir EUR 69,- von Freitag-Samstag zahlen. Der Anleger ist von dort gut fußläufig erreichbar.


    Für Tallin werden wir die TallinCard-Online nehmen. Da ist auch der Nahverkehr inkludiert.

    St.Petersburg haben wir auch bei Sofia gebucht. :)

    Helsinki werden wir uns ein Tagesticket für die Bahn nehmen. (Leicht machbar auch über die App (Kreditkarte erforderlich) (https://play.google.com/store/…tails?id=fi.hsl.app&hl=de) (gibts bestimmt auch für Apple)

    Stockholm werden wir auch ein Tagesticket für Bus/Bahn nehmen. Über die App lassen sich aber leider nur Einzeltickets kaufen. Das Tagesticket kann man aber auch direkt am Anleger bzw. an der Bahnstation kaufen. (Es gibt auch ein Shuttle vom Anleger zum Bahnhof, 40SEK/pP)



    Grüße

  • Danke, Helsinki muss ich mir noch mal anschauen. Ich hatte irgendwo eine Route gefunden, mit der man zu Fuß an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei kommt. Ich bin mir nicht ganz sicher, wo wir anlegen eventuell müssen wir noch ein paar Stationen mit der Straßenbahn fahren.


    In Nynäshamn sieht man den Seawalk sogar mit angelegtem Kreuzfahrtschiff gut auf Google Maps. Der Weg zum Bahnhof wird mit 18 Minuten angegeben. Daher weiß ich gar nicht, ob der Shuttle überhaupt so viel Zeit spart mit einsteigen, warten bis er los fährt und aussteigen.


    https://www.google.com/maps/di…13321!2d58.901135!1m0!3e2

  • Ja, den Shuttle würden wir auch nur bei extremem Wetter nutzen. Ansonsten ist etwas "Freigang" sicherlich nicht schlimm. :)


    Schau mal hier: http://www.visitnynashamn.se/e…7cef013e3c1b82892878.html

    Da gibt es viele nützliche Infos, auch mit Karten usw.


    Aus Helsinki haben wir uns vor ein paar Tagen im Touristenbüro Unterlagen und einen Stadtplan bestellt. (Stockholm verschickt nichts mehr)

    In Helsinki werden wir zu 90% im Westhafen anlegen. Entweder dann am West- oder Ostufer. West, fährt die Tram und Ost, fährt ein Bus Richtung City.

    Den Weg kann man aber sicherlich auch zu Fuß zurück legen.

    Aber wenn das Wetter passt wollen wir vielleicht auch auf die Seefestung Suomenlinna. Da braucht man dann doch ein "Busticket". Das Tagesticket ist ja auch prinzipiell nicht teuer.

    Gute Infos findest du dort: https://www.kreuzfahrertipps.de/ostsee/helsinki/

    Einzigst die Bahnnummer am Westufer passt nicht mehr. Das ist die Linie 7



    Vielleicht helfen dir die Infos ja noch, falls du diese noch nicht kennst.