24.08.2019 - 14.09.2019

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Na ja, Ilimanaq hat 50 Einwohner, das würde ich schon als sehr klein bezeichnen (zumindest verglichen mit der Einwohnerzahl meiner Heimatstadt). Wenn, denn dürfte der Preis sehr happig sein, schon die normale Fähre kostet für eine Strecke 62 €, hin und zurück also 124 €. Senioren (65+) zahlen übrigens nur die Hälfte, bei privaten allerdings wohl kaum.

    Ich habe heute erfahren, dass die Behauptung, dass Ilimanaq lediglich 50 Einwohner haben soll, nicht belastbar sein soll. Laut Volkszählung waren es am 01.01.2019 genau 52 Einwohner! 💁

    Nun kommen wir mit der Cara und 1.000 Paxe vom Schiff. Was machen wir dann dort, wenn wir alle Einwohner persönlich begrüßt haben? Hoffentlich gibt es dort eine Kneipe.

    Ich habe aber auch erfahren, dass wir dort eine schöne Wanderung an die Südseite des Eisfjords machen können. Hin und Zurück 15 Km. Dies ist unsere derzeitige Planung, es sei denn wir machen von dem zweimaligen Rabatt für Ü65 Gebrauch und fahren mit der Fähre in die gegenüberliegende „Großstadt“ Ilulissat. Dann sparen wir beide zusammen 100%.

    Jedenfalls haben wir bereits bei Tchibo Regenhosen besorgt, da wir damit rechnen müssen sonst auf der Wanderung oder auf Fähre durchnässt zu werden.

    Alles wird gut!

    Wir freuen uns auf Grönland und auch darauf, falls die Daheimgebliebenen wieder über Hitze im August klagen und wir nicht.

    LG Gisela und Wolfgang

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • So, jetzt haben wir es von AIDA schriftlich: Wir liegen ab Di. 03.09.2019, 17:00 Uhr in der Diskobucht. Der Disko-Abend ist somit gerettet. Am Mi. 04.09.19 "latschen wir auf eigene Faust" in die grönländische Natur. Wer will, kann mitkommen.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Ich habe bei Aida nachgefragt, ob sie eine Art Shuttle mit Tenderbooten ggfls. auch gegen Gebühr anbieten könnten.

    Als Begründung habe ich u.a. angegeben, dass man früh morgens mit der Fähre zwar von Ilimanaq nach Ilulissat kommen würde, aber leider keine Fähre mehr zurückfahren würde. Außerdem habe ich angeführt, dass Ilulissat ja nun wirklich sehenswert sei.

    Heute kam die Mail von Aida - es wird keinerlei Transport mit Tenderschiffen angeboten werden. Schade.

  • Ich habe bei Aida nachgefragt, ob sie eine Art Shuttle mit Tenderbooten ggfls. auch gegen Gebühr anbieten könnten.

    Als Begründung habe ich u.a. angegeben, dass man früh morgens mit der Fähre zwar von Ilimanaq nach Ilulissat kommen würde, aber leider keine Fähre mehr zurückfahren würde. Außerdem habe ich angeführt, dass Ilulissat ja nun wirklich sehenswert sei.

    Heute kam die Mail von Aida - es wird keinerlei Transport mit Tenderschiffen angeboten werden. Schade.

    Illimanaq und Umgebung sollen auch sehr schön sein. Zuerst eine Wanderung zum Eisfjord und dann gemütlich ein Bier trinken. Bei 52 Einwohnern haben die bestimmt auch eine Kneipe.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Illimanaq und Umgebung sollen auch sehr schön sein. Zuerst eine Wanderung zum Eisfjord und dann gemütlich ein Bier trinken. Bei 52 Einwohnern haben die bestimmt auch eine Kneipe.

    Das habe ich auch bereits gelesen, dass dort sehr schön sein soll.

    Also positiv denken. Einzig ist aber wiederum schade, dass AIDA kein Shuttle anbietet für Ilullisat. Damit würden sie auf jeden Fall die Kunden mehr als zufrieden stellen.

  • Schade das Aida kein Shuttle anbietet.

    So könnte Aida viel Geld verdienen und die Kreutzfahtfaherer würden sich freuen:abfahrt:

    Die werden in einem Ort mit 52 Einwohnern wenige Busse haben um uns zu transportieren. Deshalb nehmen wir Wanderschuhe mit.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • Morgen zusammen.


    Hab gestern auf Kirkwall ein Auto gemietet. Somit habe ich noch zwei Plätze frei.

    Hätte jemand Lust mit meiner Frau und ich die Gegend zu Besichtigen ??? :abfahrt:


    Gruß Siggi :ciao:

  • Jetzt lese ich, dass Ilimanaq Zuwachs bekommen hat. Dort leben jetzt 57 Einwohner mit einem Supermarkt, einer Poststelle und einem Restaurant. Dann treffen wir uns vermutlich alle dort.

    a6da44a4ae37ff038091a6335ebc225a4f2bd25c

  • 5 Monate vor der Ankunft Hafen Ilulissat (Jakobshavn) Grönland teilt die Aida – Reederei uns mit, dass aus “operativen Gründen“ den attraktiven Aufenthalt in einem Ort mit annähernd 5000 Einwohnern mit voller Infrastruktur mit einer unattraktiven Streusiedlung mit etwa 85 Einwohnern getauscht wird,Das wohl ist ein Witz.Da könnte man auf die Idee kommen, dass Sparmaßnahmen auf Kosten der Kunden vorgenommen werden. Geht das überhaupt ohne eine entsprechende Kompensationsleistung.?

  • 5 Monate vor der Ankunft Hafen Ilulissat (Jakobshavn) Grönland teilt die Aida – Reederei uns mit, dass aus “operativen Gründen“ den attraktiven Aufenthalt in einem Ort mit annähernd 5000 Einwohnern mit voller Infrastruktur mit einer unattraktiven Streusiedlung mit etwa 85 Einwohnern getauscht wird,Das wohl ist ein Witz.Da könnte man auf die Idee kommen, dass Sparmaßnahmen auf Kosten der Kunden vorgenommen werden. Geht das überhaupt ohne eine entsprechende Kompensationsleistung.?

    Wenn man im letzten Jahr genau verfolgt hat und derzeit ebenso beobachtet, hat das alles mit Eisbergbewegungen zu tun.

    Des Weiteren haben bereits mehrere berichtet, dass der andere Ort ebenso schön ist!!

  • …. wenn das mit der Eisbergbewegungen tatsächlich zu tun hat, müsste der Aida-Rederei bei der Planung der Rute bzw. spätestens bei Verkauf der Reise dies bekannt sein. Ansonsten ist es dem Kunden gegenüber das Ganze milder gesagt nicht korrekt.

  • "Die Hauptstadt der Diskobucht auf Grönland bietet Ihnen mit ihrer pittoresken Innenstadt und dem außergewöhnlichen Flair mitten in der Eiswelt der Arktis jede Menge Gelegenheiten zum Bummeln, Entspannen und Entdecken."

    So wird Ilulissat von Aida beschrieben. Trotz der Bevölkerrungsexpolsion von 50 auf 57 Einwohner kann Ilimanaq da wohl kaum mithalten.

    Außerdem werden nahezu sämtliche Ausflüge (zum Gletscher, zum Whalwatching, mit dem Hubschrauber pp) ausschließlich von Ilulissat aus angeboten. Es sei denn, man bucht über Aida und nimmt die Mehrkosten in Kauf. Warum wird von Aida kein Shuttle per Tenderboot angeboten?

  • puesem

    Kostet es mehr bei Aida einen Ausflug ab Ilimanaq zu buchen?

    Habe von Aida die Info bekommen, dass alle gebuchten Bootsausflüge bestehen bleiben, da wurde nichts von einer Preiserhöhung gesagt.

    Derzeit werden online gar keine Ausflüge ab Ilimanaq angeboten.

  • Hallo Piratin,

    da hast Du mich falsch verstanden. Ich meinte die Ausflüge, die man direkt vor Ort - also nicht über Aida- buchen kann. Diese sind oft preiswerter als Vergleichbare, die von Aida angeboten werden.

    In Ilulissat hätte man direkt beim Anbieter Bootsausflüge, Helikopterrundflüge pp buchen können. In Ilimanaq habe ich bisher keine derartigen Ausflugsangebote gefunden - bis auf Wanderungen, die für mich aufgrund einer Behinderung nicht in Frage kommen.

  • Hallo Piratin,

    da hast Du mich falsch verstanden. Ich meinte die Ausflüge, die man direkt vor Ort - also nicht über Aida- buchen kann. Diese sind oft preiswerter als Vergleichbare, die von Aida angeboten werden.

    In Ilulissat hätte man direkt beim Anbieter Bootsausflüge, Helikopterrundflüge pp buchen können. In Ilimanaq habe ich bisher keine derartigen Ausflugsangebote gefunden - bis auf Wanderungen, die für mich aufgrund einer Behinderung nicht in Frage kommen.

    Wirklich billiger waren die Ausflüge nicht, besonders wenn man die Stornobedingungen mit einbezieht. Außerdem waren die privaten Anbietet schon vor Monaten ausgebucht.

  • Nach dem Stand von mehrere Ausfälle im letzten Jahr, haben wir vorerst die Buchung für Privatausflügen Abstand genommen. Das Ganze ist uns zu heikel.

  • Nach dem Stand von mehrere Ausfälle im letzten Jahr, haben wir vorerst die Buchung für Privatausflügen Abstand genommen. Das Ganze ist uns zu heikel.

    So haben wir es auch gesehen und haben Grönland nur über AIDA gebucht. Wahrscheinlich keine falsche Entscheidung, wie man ja bereits sieht. Hoffentlich legen wir wenigstens in IIlmanaq an.