1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide2_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. AIDA Cruises
  4. AIDA Cruises - Alles und mehr
  5. AIDA allgemein

Kleidung Norwegen, Island im Juni Juli

  • Zugvogel29
  • 14. Januar 2017 um 17:50

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Zugvogel29
    Aida - wo ich zu Hause bin
    Reaktionen
    8.846
    Beiträge
    1.292
    • 14. Januar 2017 um 17:50
    • #1

    Ich habe jetzt eifrig im Thread Kleidung Cara mit gelesen

    Und jetzt meine Frage, was erwartet mich im Sommer

    Handschuhe, Mütze, lange Skiunterhose packe ich auf jeden Fall ein und sonst? Zwiebellook na klar

    Aber Stiefel? Spikes?

    Freue mich über eure Tipps und Erfahrungen

  • GinaG
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 14. Januar 2017 um 18:06
    • #2

    Hallo Zugvogel,
    bin ein "Greenhorn", was den Norden angeht......
    Ich bin am 1. 7. mit der Aidavita Richtung Lofoten und Nordkap, warme Sachen....ja.... aber Spikes ....ich denke, nö....

    lieben Gruß
    GinaG

  • Michaela34
    Sternengucker
    Reaktionen
    618
    Beiträge
    303
    • 14. Januar 2017 um 19:06
    • #3

    Waren schon mal da. Definitiv keine Spikes, aber Winterjacke, Schal und Mütze auf jeden Fall.
    Wir hatten von über 20 Grad bis knapp null alles.
    LG
    Michaela

  • Bess
    ~~~
    Reaktionen
    138
    Beiträge
    271
    • 14. Januar 2017 um 19:10
    • #4

    Wir haben die Polarkreis-Tour letztes Jahr gemacht. Spikes hatten wir nicht (hätten wir auch nicht gebraucht), aber gefütterte, wasserfeste Wanderstiefel. Gefütterte Softshell- bzw. Skihose und lange Skiunterhose. Zu einer wasserfesten Jacke mit herausnehmbarer Fleecejacke auch noch eine Daunenjacke. Und ich war froh, das alles dabei gehabt zu haben, obwohl wir echt Glück mit dem Wetter hatten.

    Kommt aber sicher auch drauf an, was ihr so vorhabt. Wir waren auf Island auf einem Gletscher, sind auch an isländischen Wasserfällen mal über Stock und Stein geklettert oder haben auf dem fahrenden Schiff bei kaltem (Fahr)wind lange Zeit an Deck oder auf dem Balkon verbracht.

    2004 - 2019:
    37 Seenotrettungsübungen auf:
    Vita, Aura, Diva, A-rosa Stella, NCL Gem, Mein Schiff 1, Luna, Mar, Bella, Stella, Blu, Sol, Prima, Perla, Nova

    Transatlantik, Mittelamerika, Kanaren, Rhône, Westliches Mittelmeer, Östliches Mittelmeer, Karibik, Ostsee, Transkaribik, Metropolen, Nordeuropa, Highlights am Polarkreis, Von Hamburg nach Gran Canaria, Kanadas Ostküste, Adria, Von Barcelona nach Teneriffa

  • Zugvogel29
    Aida - wo ich zu Hause bin
    Reaktionen
    8.846
    Beiträge
    1.292
    • 14. Januar 2017 um 20:31
    • #5

    @Bess danke für den Tipp mit Daunenjacke und Jacke mit herausnehmbarem Fleecejacke

    Da werde ich als "Flachlandtiroler" und Wintersport Verweigerer im WSV eine Skihose kaufen

    Zum Glück reisen wir mit dem Zug an, da gibt es keine Gepäckobergrenze

  • agut
    ...süchtig nach Meer
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    881
    • 15. Januar 2017 um 12:27
    • #6

    Skihose im Juni halte ich aber für übertrieben...wir haben bei Schlechtwetter-Routen immer Softshell-Hosen dabei. Die sind nicht ganz so voluminös und halten trotzdem Wind und Regen ab :meinung:

  • Bess
    ~~~
    Reaktionen
    138
    Beiträge
    271
    • 15. Januar 2017 um 12:39
    • #7

    Kommt sicher auch auf die eigene Kälteempfindlichkeit an und darauf, was man so vorhat, aber bei langen Aufenthalten draußen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und zusätzlich noch Wind dabei waren wir froh uns so warm eingepackt zu haben.

    2004 - 2019:
    37 Seenotrettungsübungen auf:
    Vita, Aura, Diva, A-rosa Stella, NCL Gem, Mein Schiff 1, Luna, Mar, Bella, Stella, Blu, Sol, Prima, Perla, Nova

    Transatlantik, Mittelamerika, Kanaren, Rhône, Westliches Mittelmeer, Östliches Mittelmeer, Karibik, Ostsee, Transkaribik, Metropolen, Nordeuropa, Highlights am Polarkreis, Von Hamburg nach Gran Canaria, Kanadas Ostküste, Adria, Von Barcelona nach Teneriffa

    Einmal editiert, zuletzt von Bess (15. Januar 2017 um 12:48)

  • Marlo
    Shuffleboardspielerin
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    113
    • 15. Januar 2017 um 13:15
    • #8

    Hallo Zugvogel, wir waren im Juli 2015 in Island,Norwegen und Spitzbergen.Hatten Wind und wasserdichte Jacken dabei und das war gut so. Am Wasserfall und bei den Schwefelquellel hat es geregnet,aber es war nicht kalt. Sogar auf Spitzbergen waren 15 Grad plus, hatten Glück mit dem Wetter. Sogar Jan Mayen bei Sonnenschein gesehen. Eine Mütze wäre empfehlenswert, es ging doch des öfteren mal Wind. Ich hatte zwar warme Strumpfhosen dabei,habe ich aber nicht gebraucht,obwohl ich eine Frostbeule bin. Freu Dich auf die tolle Reise.LG Marion :ciao::bye1:

  • etaner
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2
    • 15. Januar 2017 um 13:51
    • #9

    Hallo, wir waren im Juni 2012 in Norwegen. Im Geirangerfjord hatten wir noch über 20 Grad .Ab Tromsö gen Norden dann Schneeschauer.
    Am Nordkap 3 Grad plus und eisiger Wind .Ich würde schon eine Winterjacke oder eine winddichte Jacke und was warmes zum drunterziehen empfehlen. Mütze und Schal nicht vergessen. Eigentlich muss man mit jedem Wetter rechnen.
    Eine schöne Fahrt. LG

  • Zugvogel29
    Aida - wo ich zu Hause bin
    Reaktionen
    8.846
    Beiträge
    1.292
    • 15. Januar 2017 um 14:10
    • #10

    Ganz lieben Dank für eure Tipps, da ich eine absolute Frostbeule bin, werde ich lieber zu viel Wärme Kleidung dabei haben

    Ich freue mich schon sehr auf die Fahrt, gestern gab es in 3Sat eine Reportage über Island, da gab es den ersten Vorgeschmack auf die Reise. Wie @etaner schrieb, ich muss wohl auf alle Wettersituationen vorbereitet sein

  • CHIPANDDALE
    Meister
    Reaktionen
    1.569
    Beiträge
    2.000
    • 15. Januar 2017 um 15:25
    • #11

    Hallo wir waren im
    Juli August dort. Wir haben alles gebraucht Sommer Kleidung (bergen 35 grad) bis zu regen Winter Jacke (2 grad). Viel Sonne aber auch regen.

    Auch unser Tipp für alles packen vielleicht mehr Warme Sachen. Sommer Sachen kann man mal schnell waschen an Bord.

    Kauft euch einen Norweger Pulli die gibt es dort in guter Qualität viel Spaß

    Keine Signatur kann ausdrücken, welche Bedeutung das Reisen für mich hat!


  • Pillentante
    Teilzeitostfriese
    Reaktionen
    1.213
    Beiträge
    506
    Bilder
    19
    • 15. Januar 2017 um 16:42
    • #12

    Wir haben die Spitzbergen Tour im letzten Jahr auch im Juni / Juli gemacht. Unsere kälteste Temperatur war ca. 0°C bei der Überfahrt nach Spitzbergen. Bei der Polartaufe kam es einem durch den
    Fahrtwind aber kälter vor. Skihose oder lange Unterhosen haben wir nicht gebraucht.
    Wenn man nicht gerade eine Gletscherwanderung vor hat, kommt man mit Wanderschuhen mit gutem Profil und Anorak mit Fleecejacke vollkommen aus. Wir ( beide über 60)
    haben uns an allen Destinationen lange draußen aufgehalten, aber immer bewegt. So haben wir nie gefroren. Wollpulli, nicht Baumwolle, ist aber wichtig.
    Je nachdem welche Tour Ihr Euch aussucht, wie z. B. Speedbootfahren durch den Eisfjord in Spitzbergen, wird auch Polarkleidung gestellt.
    Handschuhe, Schal und Mütze sind sinnvoll, aber man muss keine extra Skikleidung kaufen. Norwegen ist sowieso wärmer.

    Freut Euch auf jeden Fall auf den Urlaub. Es war für uns, bei 18 Reisen mit AIDA, unsere schönste Tour. Island ist ein Highlight.
    Liebe Grüße Pillentante

    P.S. Versucht auch mal Touren mit einheimischen Anbietern zu buchen. sie sind meist etwas individueller wie die großen Bustouren.

AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern