AIDA Mar westl. Mittelmeer -La Valetta/Civitavecchia statt Tunis

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo zusammen,


    die Mar war vergangene Woche in La Valetta. Auf unsere Anfrage in Rostock ob dies nun auch bei den nächsten Fahrten so sei bekamen wir nur zur Anwort, daß wissen wir noch nicht. So weit so gut ! Es kann mir doch niemand erzählen dass AC noch nicht weiß ob in dieser oder in den nächsten Wochen ein Ersatzhafen für Tunis angelaufen wird. Bei den vergangenen Fahrten mit der Blu wurde dies schon Monate im voraus bekannt gegeben. In unseren Reiseunterlagen ist nach wie vor Tunis angegeben. Gerade für Neubucher wäre es doch wirklich interessant ob Tunis nun angelaufen wird oder nicht. Bekannte von uns machen eine Buchung für Januar davon abhängig, da sie keine Lust haben mit einem mullmigen Gefühl Tunis anzulaufen. Natürlich bleibt es jedem freigestellt an Bord zu bleiben.
    Wir sind jetzt dann zu sechst auf der Mar und werden mit Sicherheit , sollte Tunis angelaufen werden, an Bord bleiben. La Valetta würde sicherlich für die gesamte Wintersaison eine wirkliche Aufwertung dieser Reise bewirken.
    AC würde es sicherlich gut zu Gesicht stehen hier wie bei anderen Unternehmen mehr Info den Passagieren zukommen zu lassen. :meinung:


    Trotz allem zählen wir schon die Tage bis zur Abreise und können es kaum erwarten
    :bayern:

  • Ich sehe das genauso.
    Ich verstehe es auch nicht, was es für einen Sinn macht, solch wichtige Informationen zurück zu halten, und dabei geht es ja nunmal auch um ein sicheres Reisegefühl und nicht nur um "nice to know"!
    Wir fahren die Tour auch im Januar, und mal abgesehen davon, dass Valetta eine enorme Aufwertung wäre, möchte ich einfach wissen, ob ich mich im Vorfeld mit Valetta beschäftigen oder mir Gedanken mach muss, ob ich in Tunis von Board gehe.
    Einen guten Eindruck macht es nicht!

    07/2009 - AIDAdiva - westl. Mittelmeer
    10/2010 - AIDAblu - Kanaren
    02/2014 - AIDAmar - westl. MIttelmeer
    01/2015 - AIDAmar - westl. MIttelmeer
    12/2017 - AIDAprima - Kanaren mit Madeira

    10/2018 - AIDAmar - Nordeuropa

    10/2022 - AIDAdiva - Schweden/Dänemark

  • Naja, irgendwie schon verständlich, wenn man sich da noch nicht sofort festlegen möchte, da es ja für Aida zu erheblichen Mehrkosten führen würde. Wegfall steuerliche Vergünstigungen wegen Non-EU Hafen, höhere Treibstoffkosten wegen längerer Fahrtstrecke, vermutlich höhere Liegegebühren in Malta.... und das ganze bei einer Route, die preislich eh ein Schnäppchen ist... Aus unternehmerischer Sicht wäre es also tatsächlich fahrlässig, kurzentschlossen eine langfristige Änderung festzulegen.


    Ich fahre die Route auch ab 3.1. und würde mich schon sehr freuen, meinen Lieblingshafen statt Tunis anzulaufen.... aber wenn nicht, ein Tag an Bord ist auch immer was schönes :zwinker:

  • die Mar war letzte Woche definitiv nicht in La Valletta. Wir sind am Sa 11.10. auf Mallorca abgestiegen und kamen von Warnemünde. Tunis war auch nicht als Hafen auf der Route dabei. :frage1:
    Allerdings waren wir in Tanger/Marrokko. Ist genauso wie Tunis kein Hafen, in dem ich vom Schiff muss.
    Wenn also einer dieser Häfen nicht angelaufen wird, was aufgrund der aktuellen Sicherheitslage mal sein kann, dann freut euch über einen schönen Ausweichhafen.
    Es ist aber nicht im voraus alles planbar. Ich bin froh, wenn Aida die Sicherheit der Gäste wichtiger ist als alles was geplant war, auch genauestens einzuhalten. :meinung:


  • Ich habe soeben auch mal bei AIDA angerufen, weil wir morgen auf die Blu gehen und auch wir gerne wüssten, ob Tunis nun angelaufen wird oder nicht.
    Die Antwort scheinen die Mitarbeiter vorgegeben bekommen haben. Es wird spontan von Reise zu Reise entschieden.
    Angeblich soll die Blu am 18.10. Tunis/La Goulette anlaufen....


    Ich finde die Informationspolitik einfach peinlich, beschämend und unprofessionell.....

  • Ich finde die Informationspolitik einfach peinlich, beschämend und unprofessionell.....

    Ich gebe dir da absolut recht.
    Hast du das am Telefon mal so zurückgegeben?

    07/2009 - AIDAdiva - westl. Mittelmeer
    10/2010 - AIDAblu - Kanaren
    02/2014 - AIDAmar - westl. MIttelmeer
    01/2015 - AIDAmar - westl. MIttelmeer
    12/2017 - AIDAprima - Kanaren mit Madeira

    10/2018 - AIDAmar - Nordeuropa

    10/2022 - AIDAdiva - Schweden/Dänemark

  • Ich kann zwar verstehen, dass man gerne wüsste, wo es genau hingeht... aber das Verhalten von Aida ist alles andere als unprofessionell. Im Bereich Sicherheit ist es völlig normal, dass solche Entscheidungen von Tag zu Tag auf Basis der neusten Erkenntnisse getroffen werden.


    Ich arbeite in einem deutschen Großunternehmen, welches eine eigene Corporate Security Abteilung hat, in der ehemalige Mitarbeiter von Nachrichtendiensten, Miltär, GSG9 usw. arbeiten. Ich habe zudem jahrelang in Krisenländern (Jemen, Nigeria) gearbeitet. Von daher weiß ich, dass im Bereich Sicherheit eine permanente Beobachtung stattfindet, wie sich die Situation in einzelnen Ländern konkret entwickelt, und dementsprechend Entscheidungen zeitnah getroffen werden, die immer der aktuellen Gefährdungslage entsprechen. Dabei werden auch viele Informationen verarbeitet, die öffentlich gar nicht so ohne weiteres zugänglich sind.


    Für mich sieht es so aus, dass Aida das genauso handhabt wie meine Firma. Ich bin daher eher beruhigt bezüglich Sicherheitslage, da ich dadurch das Gefühl vermittelt bekomme, dass das Thema Sicherheit bei Aida genauso professionell behandelt wird, wie in meiner Firma.

  • Ich bin doch immer wieder überrascht wie sich manche Leute über AIDA äussern, und ich es dann auch überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum sie dann einen Kreuzfahrturlaub überhaupt mit AIDA buchen. Mir wäre es völlig egal ob jetzt Tunis angelaufen wird oder nicht, zu mal ich in den Nachrichten überhaupt keine negative Berichterstattung über Tunesien höre.

  • Ich glaube einer meiner Vorredner unterstellt AIDA da zu edle Motive. Welche Sicherheitslage soll sich in Tunesien überhaupt in den letzten Monaten geändert haben? Wenn es mit der aktuellen ISIS-Problematik zusammenhängen sollte ist das tagesaktuelle Argument Quatsch.
    Denke Kostengründe spielen hier eine weit größere Rolle.


    Wir starten unsere Tour übernächsten Samstag und nach den aktuellen Informationen wird das sicher erstmal ne Blaufahrt.

  • Ich stimme den letzten beiden Kommentaren zu. Wenn man Reisen in solche Gebiete bucht, muss man damit rechnen das man um geroutet wird. Das könnte uns bei unserer DIVA Reise auch passieren und dann ist es eben so. Es gibt schlimmere Dinge. Ich denke auch es sind kurzfristige Entscheidungen und ich bin mir auch sicher, dass AIDA auf mehr Informationen zu greifen kann, als wir durch die Presse zur Verfügung haben. Von daher vertraue ich da auch voll und ganz auf die Reeder.

  • Ich glaube einer meiner Vorredner unterstellt AIDA da zu edle Motive. Welche Sicherheitslage soll sich in Tunesien überhaupt in den letzten Monaten geändert haben? Wenn es mit der aktuellen ISIS-Problematik zusammenhängen sollte ist das tagesaktuelle Argument Quatsch.
    Denke Kostengründe spielen hier eine weit größere Rolle.


    Du musst hier 2 Dinge unterscheiden:


    1.) Die Entscheidung von Aida nicht generell für die nächsten Monate auf Malta umzurouten.


    Da gebe ich dir Recht, das hat sicherlich Kostengründe, was aber definitiv nachvollziehaber ist. Denn die Preise wurden aufgrund der normalen Route kalkuliert und kein Unternehmen wird ohne Grund Mehrkosten einfach so in Kauf nehmen, wenn es nicht sein muss.



    2.) Die Entscheidung bei prekärer Sicherheitslage umzurouten.


    Da bleibt Aida gar nichts anderes übrig und ich bin mir 100% sicher, dass Aida sich hier professioneller Berater bedient, alles andere wäre sowohl aus moralischen Gründen aber auch aus unternehmerischer Sicht grob fahrlässig. Wenn sie das nicht machen würden und es passiert was, dann wären die Auswirkungen auf Image und Kosten fatal! Und nochmal, das was du an Informationen aus den Medien bekommst ist nur ein Bruchteil dessen, was in Sicherheitskreisen an Informationen vorliegt. Und ALLE Einflussfaktoren werden tagesaktuell beurteilt, wie gesagt ich hatte durch meine beruflich Tätigkeit in diesem Feld gute Einblicke.

  • Ich kritisiere auch nicht die Entscheidungen, die AIDA trifft; und diese leiten sich in erster Linie aus Sicherheitsgründen und zum zweiten aus betriebswirtschaftlichen Gründen ab. Und ob Tunis, Malta oder Cagliari angelaufen wird, ist mir persönlich auch fast egal.


    Wenn aber der Hafen Cagliari beispielsweise die Blu am 18.10. auflistet und auch die Hafenverwaltung von Palma de Mallorca als Zielhafen der am 16.10. beginnenden Tour Cagliari statt Tunis ausweist, frage ich mich, warum ich vor 2 Stunden aus Rostock die Info bekommen habe; ich darf mich auf Tunis einstellen. Von einer Umroutung wusste man (angeblich) nichts. DIESEN Umstand kritisiere ich; nichts anderes.


    Egal wie es kommt, ich freue mich auf die Tour, egal wat nu angelaufen wird. Aber es sollte in diesem Forum schon noch erlaubt sein, Kritik an AIDA zu üben, wenn sie denn sachlich und begründbar bleibt.


    Sven

  • Ok, das verstehe ich sehr gut.... und deckt sich mit meiner Erfahrung, dass die Aida Hotline alles andere als Hot ist!! Auch meine "persönliche" Reiseberaterin habe ich nur einmal angerufen und dann nie wieder, nachdem sich diese letztendlich als genauso nutzlos erwiesen hat, wenn es um echte Probleme ging. :zungeraus:

  • Wenn aber der Hafen Cagliari beispielsweise die Blu am 18.10. auflistet und auch die Hafenverwaltung von Palma de Mallorca als Zielhafen der am 16.10. beginnenden Tour Cagliari statt Tunis ausweist, frage ich mich, warum ich vor 2 Stunden aus Rostock die Info bekommen habe; ich darf mich auf Tunis einstellen. Von einer Umroutung wusste man (angeblich) nichts. DIESEN Umstand kritisiere ich; nichts anderes.


    ...sehr richtig!


    Aber es sollte in diesem Forum schon noch erlaubt sein, Kritik an AIDA zu üben, wenn sie denn sachlich und begründbar bleibt.


    ...ebenfalls sehr richtig, aber leider ein generelles Problem in diesem Forum! :meinung:

    07/2009 - AIDAdiva - westl. Mittelmeer
    10/2010 - AIDAblu - Kanaren
    02/2014 - AIDAmar - westl. MIttelmeer
    01/2015 - AIDAmar - westl. MIttelmeer
    12/2017 - AIDAprima - Kanaren mit Madeira

    10/2018 - AIDAmar - Nordeuropa

    10/2022 - AIDAdiva - Schweden/Dänemark

  • Wir steigen am Samstag auf die mar und wüssten schon gerne welches nu der erste Hafen ist. Tunis , Valetta oder Cagliari. Man will sich schließlich vorab über die einzelnen Häfen informieren und Ausflüge vorbereiten. Gehört ja auch dazu. Und an der Lage ändert sich ja nix, es wird eher noch schlimmer.

    2007 AIDA diva WMM
    2008 AIDA diva WMM
    2009 AIDA luna Ostsee
    2011 AIDA luna Karibik
    2012 AIDA mar Nordtour
    2013 AIDA stella Nordeuropa
    2013 AIDA sol Nordeuropa1
    2014 AIDA stella Kanaren 9
    2014 AIDA cara GB
    2014 AIDA mar WMM
    2015 MS 2 MM+Ibiza
    2016 MS 4 Kanaren
    2016 AIDA PRIMA
    2017AIDA PRIMA
    2017 MS 5 MM mit Valencia
    2017 AIDA PERLA MM
    2018 AIDA blu Adria

    2019 MS 5 Großbritannien

    2023 MS 6 Ostsee
    83c6725185a584657f58ffabd0309e6bdb981716[/url]

  • Meine Töchter sind auf der aktuellen Tour mit der Mar. Am 13.10. waren sie bis 16 Uhr in Valetta.
    Am 10.10. haben wir unter den Daten von Hafen Palma schon den geplanten Anlauf der Mar nach Malta sehen können. Als die beiden am 11.10. aufs Schiff kamen wurde ihnen von den Mitarbeitern erstmal erzählt es ginge Richtung Tunis. Abends haben sie es dann aus der Aida Heute entnommen. Wann es dann letztendlich offiziell bekanntgegeben wurde weiss ich leider noch nicht.


    LG P.

  • Wir steigen am Samstag auf die mar und wüssten schon gerne welches nu der erste Hafen ist. Tunis , Valetta oder Cagliari. Man will sich schließlich vorab über die einzelnen Häfen informieren und Ausflüge vorbereiten. Gehört ja auch dazu. Und an der Lage ändert sich ja nix, es wird eher noch schlimmer.


    :meinung:

    07/2009 - AIDAdiva - westl. Mittelmeer
    10/2010 - AIDAblu - Kanaren
    02/2014 - AIDAmar - westl. MIttelmeer
    01/2015 - AIDAmar - westl. MIttelmeer
    12/2017 - AIDAprima - Kanaren mit Madeira

    10/2018 - AIDAmar - Nordeuropa

    10/2022 - AIDAdiva - Schweden/Dänemark

  • Habe gerade in der Stiftung Warentest gelesen,dass Tunesien seit 01.10.2014 eine Ausreisesteuer von glaube 12€ verlangt.


    Betrifft das auch Aidareisende? Wenn ja, könnte ich mir vorstellen, dass das der Grund des Nichtanlaufens wäre.


    VG :bayern:


    KK

  • Dass Tunesien ein Unruheherd ist weiss man nun schon seit langer Zeit. Überraschend für kurzfristige Planungen kann es daher für AIDA nicht sein. Nein AIDA klebt gerne an diesem kostengünstigen Ziel und hat es auch in den nächsten Katalogen eingeplant.....und entscheidet sponan am Seetag. Lächerlich