Eindrücke 7 Tage Queen Elizabeth

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Wir sind gestern von der Queen Elizabeth "abgestiegen" nach einer Woche im westlichen Mittelmeer.
    FAZIT: Eine der absolut besten Kreuzfahrten, die wir jemals gemacht haben.


    Kurz zusammengefasst:


    - ein Schiff in absolutem Top-Zustand, selten sowas gesehen, es wurde aber auch immer und überall sorgfältig geputzt und gemalert :)
    - großzügige Balkonkabine, auf dem Balkon zwei bequeme Stühle, ein Tisch und sogar eine Liege, supertolles Bett
    - relativ strenge Kleiderordnung sorgt für ein angenehmes Ambiente, sehr passend für dieses Schiff
    - hochgradig angenehme Gäste, sehr kultiviert und zuvorkommend
    - exzellente Shows miz hervorragenden Sängern, Tänzern und superguter Live-Bigband
    - feste Tischzeiten und Tischordnung sind zwar etwas unflexibel, es gibt aber keinen Stress und sorgt für harmonischen Service
    - extrem feinsinniger und aufmerksamer Service im Restaurant
    - sehr freundliche Crew, oftmals britisch-korrekt aber nicht "unterkühlt" – man wurde wirklich von jedem freundlch gegrüßt
    - interessante Gespräche mit den Offizieren beim Kapitänsempfang, die haben sich wirklich für die Belange der Gäste interessiert (gerade wir als jüngere Klientel waren da sehr "gefragt")
    - hervorragende Speisekarten beim Dinner, sehr abwechslungsreich und lecker, jeweils tolle Präsentation der Speisen
    - Kaffeespezialitäten und Tee nach dem Essen kostenlos, danach noch leckere Petit Fours, am Ausgang stehen noch Minzplätzchen und Ingwer bereit
    - keine Verkaufsveranstaltungen, keine nervigen Durchsagen
    - kostenlose Küchenführung :)
    - großzügige Sonnendecks, sehr viel Platz im Theater
    - sehr viel Personal, das immer ansprechbar und hilfsbereit war


    Fazit: Sehr empfehlenswert, wenn man sich einfach mal auf eine klassische Kreuzfahrt mit Kleiderordnung und festen Essenszeiten einlässt.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • ... aber alles auf englisch ... :nein1: .... oder ???

    2010 blu, 2011 bella, 2012 blu, luna, 2013 diva, 2014 diva, 2015 sol, aura, 2016 diva, prima, 2017 bella, luna

  • CUNARD steht für 2016 auf unserer Agenda, da 2015 größtenteils "verplant" ist :P

    Status zum 1.10.2016 Gold mußte weichen, jetzt grün
    Nach der stornierten JF I der PRIMA
    KEINE Planung mehr mit AIDA :ssorry::serledigt:
    Highlight des Jahres
    03-04/16 Celebrity Millennium 45 Tage Australien, Südsee und Hawaii
    06/16 Celebrity Millennium 14 Tage Alaska
    In Kürze
    10/16 Celebrity Summit 27 Tage Neuengland und Karibik
    Bald:
    03/17 Celebrity Infinity 28 Tage Buenos Aires über Kap Horn bis Miami
    10/17 Celebrity Millennium 24 Tage Japan, Südkorea, China, Taiwan, Philippinen, Vietnam, Hongkong

  • Die gleich guten Eindrücke hatten wir auf der Kurzreise, jederzeit wieder QE!
    Wenn schon klassisch und mit Bedienrestaurant, dann so richtig mit Stil :daumen:


    wie war es denn auf dem Aussendeck bei den Rettungsbooten? Die Queen war ja jetzt in der Werft, wir waren vorher an Bord und das einzige zu bekritteln waren viele rostige Stellen dort, nicht so schön wie bei AIDA.

  • ... aber alles auf englisch ... :nein1: .... oder ???


    Ja natürlich, das Schiff ist eben "britisch" :)
    Tagesprogramme und Speisekarten gibt es auf deutsch.


    Gila:
    Rostige Stellen konnten wir auf der Promenade nicht ausmachen. Wir haben übrigens noch auf keinem anderen Schiff gesehen, dass regelmäßig jemand von der Crew die Reling an der Promenade von Salz und Schmutz entfernt hat, damit man sich beim Anlehnen nicht dreckig macht – das war immer blitzblank gewienert.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • sehr gut! Wir dachten schon, dass das nach der Werft schöner sein wird...


    Im Katalog ist gekennzeichnet, welche Reisen auch deutsch begleitet sind, dh Tagesprogramm und Speisekarten auf Deutsch verfügbar.
    Ich fand es sehr angenehm, dass alles so britisch ist. Schönes Englisch überall und nicht so ein blödes 5-Sprachen-Gemisch.

  • Man darf halt einfach nicht mit den falschen Vorstellungen an Bord gehen. Wir hatten im Transferbus andere Deutsche hinter uns, die sich darüber mokiert haben dass die Herren abends im Restaurant ein Sakko tragen mussten und dass es auf ihren bisherigen Reisen mit der AIDA alles viel legerer war. Da frage ich mich, ob die Leute sich vorher denn gar nicht informiert haben – seltsam, dass sowas noch vorkommt.


    Es würde in dieses Schiff überhaupt nicht passen, wenn sich abends die Gäste leger kleiden würden – die Kleiderordnung passt so absolut hervorragend zum Ambiente und zum Produkt. Ich hätte nie gedacht, dass uns eine so klassische Kreuzfahrt so viel Spaß machen würde.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Was bei Cunard schrecklich ist, ist das Buffetrestaurant. Atmosphäre wie in einer Bahnhofskantine!


    Meine Empfehlung ist in diesem Segment Holland America Line! Leger, Anytime- Dining und täglich wechselndes Speiseangebot im Büffetrestaurant. Dazu eine Essensqualität deutlich besser als bei Princess oder Celebrity!


    Und da es sich um die selben Schiffe handelt, das gleiche Liner- Feeling!

  • Vielen Dank für die Eindrücke. Allerdings wäre Cunard für mich wohl zu klassisch-langweilig. Obwohl die TA Southampton - New York mit der QM2 sicher mal ihren Reiz hat. Einfach mal "zum gucken".


    Es muss ja nicht unbedingt zu locker sein wie bei AIDA, NCL und Co. Aber es gibt ja doch ganz gute Zwischenlösungen. Azamara und Co.

  • :sdanke: für deinen informativen Bericht. Wie schön, dass es doch so ein großes Angebot an Schiffsreisen gibt. Auch als Fan von Freestylcruising würde mich eine Fahrt auf der Queen schon reizen, einfach auch um einmal etwas ganz anderes zu erleben. Und leider ist leger in letzter Zeit auch schon mal zu leger.


    LG Andrea :ciao:

  • @powermac
    Feste Tischzeiten, das gilt für das Bedienrestaurant ? Muss man dahin gehen oder kann man auch in einem Buffetrestaurant essen ?


    Ich wurde gern mal Cunard ausprobieren, aber mich schrecken mehrgängige Menüs ab, wo man so lange sitzen muss.....

    6cfebe86d0a9296ced0b173bc8a79cc65354c077

  • Du kannst auch ins Buffetrestaurant gehen ohne fixe Reservierung/Uhrzeit. Dann entgeht dir aber kulinarisch ziemlich viel und von der Atmosphäre her auch. Das Buffetrestaurant ist nicht wie auf Aida, sondern eine 24-Stunden-Kantine.
    Lange sitzt man nicht am Menü im Bedienrestaurant, vor allem bei der ersten Sitzung geht es ja recht rasch, da hinter euch noch andere dran sind... Aber trotzdem ist es keine Hektik oder Eile.
    (Die Bedenken hatte ich nämlich auch vor der QE)

  • @powermac
    Feste Tischzeiten, das gilt für das Bedienrestaurant ? Muss man dahin gehen oder kann man auch in einem Buffetrestaurant essen ?


    Ich wurde gern mal Cunard ausprobieren, aber mich schrecken mehrgängige Menüs ab, wo man so lange sitzen muss.....


    Die mehrgängigen Abendessen im Hauptrestaurant sind mitsamt der Kleiderordnung und den fest zugewiesenen Tischen ein wesentlicher Bestandteil des Cunard-Konzepts und damit auch des Reiseerlebnisses. Wer eine Kreuzfahrt mit einer der Queens "richtig" erleben will, sollte sich auf diese Dinge einlassen. Ansonsten ist man auf legereren Schiffen sicherlich besser aufgehoben. Nur mein Tipp, um Enttäuschungen zu vermeiden.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Mal rein interessehalber... Ich selbst bin kein Fan von Sakkozwang und ähnlichem. Aber unabhängig davon, ob man diese Bekleidung mag - bei AIDA halte ich es in den Innenbereichen der Schiffe nur kurzärmelig aus. Sonst würde ich mir da einen Wolf schwitzen. (Nein, ich gehe nicht mit kurzer Hose ins Restaurant und auch nicht im Muskel-Shirt. Nur eben mit kurzen Ärmeln an Hemd oder Polo.) Ist bei Cunard dann wenigstens die Temperatur drauf eingestellt, daß die Gäste wärmer bekleidet sind?

  • Die Temperatur war auf unserer Reise durchweg angenehm – zumindest für unser Gefühl, das empfindet ja jeder etwas anders. Es war aber nicht die Tiefkühltruhe, die man manchmal auf internationalen Schiffen erlebt. Ich habe es mit Anzug UND Weste sehr gut ausgehalten.


    Gruß,
    Dennis.

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • powermac1980,


    Du hast uns richtig neugierig gemacht, danke dafür. Nachdem wir auch auf unserer letzten AIDA-Reise viel Positives hörten, haben uns auch mal darauf eingelassen und werden die Kurzreise am 9.5.2015 zum Hafengeburtstag machen. :P


    Wir fliegen - wenn sich das nicht noch ändert - um 17.25 Uhr von Southampton zurück. Ist der Transfer zum Flughafen wie bei AIDA auch dann erst entsprechend, oder müssen wir schon früh von Bord? Wann beginnt ungefähr der Check-In in Hamburg? Ich muss wahrscheinlich schon die Fahrkarte kaufen, bevor ich die Reiseunterlagen mit den genauen Zeiten habe.



    Vielen Dank und Gruß
    RunningBine :ciao:

    VIVA ONE 21.12.-27.12.24 Weihnachten in Amsterdam