Wer es knackig kalt mag - Mit Hurtigruten in die Antarktis

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Quelle


    Mit Hurtigruten zum Aktionspreis in die Antarktis


    Hamburg: Ab sofort können die Hurtigruten Antarktis Expeditionsreisen mit MS Fram bis zu 28 Prozent günstiger als zum Katalogpreis gebucht werden, wenn man die Wahl der Kabinennummer Hurtigruten überlässt. Das Angebot ist gültig für Antarktisreisen im Zeitraum November 2014 bis Februar 2015.

    Die Expeditions-Seereisen „Auf den Spuren großer Entdecker“, „Im Land der Pinguine“ und „Expedition Südpolarkreis“ führen die Reisenden bis ans südliche Ende unserer Erde. Die Ursprünglichkeit der Elemente sorgt für echten Expeditionscharak-ter: Aktuelle Wetter- und Eisverhältnisse bestimmen die Route, weshalb jede Reise einzigartig verläuft. MS Fram ist mit dem verstärkten Rumpf und Eisklasse, modernster Technologie und komfortabler Ausstattung das ideale Expeditionsschiff für die polaren Regionen. Denn es ist klein genug, um die entlegensten Orte zu erreichen und groß genug, um bequemen Fahrkomfort zu bieten.


    Immer mit an Bord ist das fachkundige Expeditions- und Lektoren-Team der Fram. Die Wissenschaftler und Forscher halten spannende Vorträge zu Biologie, Geologie und Polargeschichte und begleiten Eisberg- Wal-, oder Pinguinbeobachtungen. Auch während der Anlandungen mit Polarcircel-Booten zu verlassenen Walfang- und Forschungsstationen, gigantischen Pinguin-Kolonien oder Futterplätzen von Walen und Robben ist das Expeditionsteam mit interessanten Informationen zum Geschehen dabei. Die Atmosphäre an Bord ist entspannt und leger. Im Mittelpunkt der Reisen steht immer das Erleben der Natur.

    Die Hurtigruten Expeditionsreisen sind für den Reisezeitraum November 2014 bis Februar 2015 um bis zu 28 Prozent vergünstigt. Die Spezial-Angebote bieten Gelegenheit den antarktischen Sommer zu attraktiven Preisen zu erleben: ab 5.988 Euro pro Person ist beispielsweise die 13-Tage-Reise „Im Land der Pinguine“ buchbar. Auf der Abfahrt am 19. November 2014 können Einzelkabinen sogar ohne Zuschlag gebucht werden. Das Reisepaket umfasst die Hurtigruten Seereise in der Garantiekabine inklusive Vollpension und Inlandsflüge in Argentinien. (Pressemeldung vom 31.08.2014)

  • Die Antarktis ist das beeindruckenste Ziel, was man bereisen kann. Natur in Ihrer reinsten Form.
    Aber aufgepasst bei der Reisezeit. Im November kommen die Pinguine erst zurück an Land zu den schneefreien Flächen. Im Februar sind die meisten schon wieder weg. Es sind dann noch die riesigen Guanoflächen zu sehen und die Pinguine, die es wohl nicht mehr über den kommenden Winter schaffen.
    Die wirklich beste Reise Zeit ist der Januar, da dann die Jungen geschlüpft sind.
    Wenn man schon in die Antarktis fährt, sollte man bei der Route unbedingt Südgeorgien mitnehmen, denn auf der Peninsula sieht man nur 3-4 Pinguinarten. Die Königspinguine sind in Südgeorgien.
    Ich war nun schon 3x dort und würde jederzeit wieder fahren, es ist die schönste Reise des Lebens.

    Über 100 Kreuzfahrten- seit 1972

  • Gila: es werden in der Regel kurz Reisen ohne Südgeorgien und längere Reisen mit Südgeorgien angeboten. Dann einmal tief luftholen und die Längere buchen.


    Zu den Temperaturen kann ich nur sagen-knackig kalt ist nicht richtig. Es sind dort im Sommer durchaus Plusgerade und wir haben nur mit Tshirt an Deck gesessen. Dazu kommt, das es eine trockenen Kälte ist, also absolut nicht unangehm. Die Jacken bekommt man ja an Bord, eine gefütterte wasserdichte Hose, dazu Mütze und Handschuhe,Gummistiefel wenn man an Land geht-fertig.

    Über 100 Kreuzfahrten- seit 1972

  • Ne, so früh bei mir noch nicht. Da gibt's noch massig Ziele vorab. Aber neben Galapagos ist das ein Langzeit-Ziel. Aber vermutlich in 20-30 Jahren erst. :matrose:

  • Ne, so früh bei mir noch nicht. Da gibt's noch massig Ziele vorab. Aber neben Galapagos ist das ein Langzeit-Ziel. Aber vermutlich in 20-30 Jahren erst. :matrose:

    Man sollte einen Traum nicht so lange hinauszögern..... :nein1: wer weiß wie lange man noch kann..... :cry2:

    01 11 - Nördl. Karibik / Aida Luna
    02 12 - Feuerland, Kap Hoorn / Via Australis
    11 12 - Kanaren / Aida Sol
    02 14 - Südl. Karibik / Aida Luna

    10 14 - Östl. Mittelmeer / Aida Diva
    12 15 - Neuseeland / Voyager of the Seas
    04 17 - Transarabien / Aida Stella
    10 18 - Spanien, Portugal / Aida Sol

    02 20 - Norwegen / Aida Cara

    12 20 - Südostasien / Costa Mediterranea (abgesagt....) :abschied:

    01 22 - Südostasien / Mein Schiff 5 (abgesagt) :abschied:

  • Da habt ihr natürlich Recht. Ich erfülle mir auch viele Träume sobald es geht. Ein paar sind echt schon realisiert, sei es Reisen oder Auto, oder vor 5 Jahren war es das eigene Pferd und ich kann euch sagen, wenn der mal nicht mehr ist, hab ich wieder Zeit und Geld. :daumen:


    Ne, aber ich fühl mich jetzt mit 35 auch echt zu jung für so eine Reise. :ssorry:

  • Da habt ihr natürlich Recht. Ich erfülle mir auch viele Träume sobald es geht. Ein paar sind echt schon realisiert, sei es Reisen oder Auto, oder vor 5 Jahren war es das eigene Pferd und ich kann euch sagen, wenn der mal nicht mehr ist, hab ich wieder Zeit und Geld. :daumen:


    Ne, aber ich fühl mich jetzt mit 35 auch echt zu jung für so eine Reise. :ssorry:

    Das "Können oder Nicht Können" hängt nicht unbedingt mit dem Alter zusammen. :nein1:
    Es kann sich das Leben von Heute auf Morgen ändern.... :cry2:
    Ich habe zum Glück schon Sachen in jüngeren Jahren gemacht die ich jetzt wegen eines schweren Unfalls leider nicht mehr machen kann.... :traurig:

    01 11 - Nördl. Karibik / Aida Luna
    02 12 - Feuerland, Kap Hoorn / Via Australis
    11 12 - Kanaren / Aida Sol
    02 14 - Südl. Karibik / Aida Luna

    10 14 - Östl. Mittelmeer / Aida Diva
    12 15 - Neuseeland / Voyager of the Seas
    04 17 - Transarabien / Aida Stella
    10 18 - Spanien, Portugal / Aida Sol

    02 20 - Norwegen / Aida Cara

    12 20 - Südostasien / Costa Mediterranea (abgesagt....) :abschied:

    01 22 - Südostasien / Mein Schiff 5 (abgesagt) :abschied:

  • Das Glas ist halb voll oder halb leer.


    Aber es gibt noch anderes vorher. Für mich eben. :meinung: Und 6000 Euro für einen Urlaub muss man auch erstmal übrig haben. Davon mal ab.


    Das ist natürlich immer traurig. Aber man kann auch nicht immer alles sofort machen. Es sei denn man hat Zeit und Geld im Überfluss.

  • Da muss ich mich den Damen anschließen. Nix aufschieben. Einmal ans Ende der Welt mit 70? Und dann mit Gehilfe in die Schlauchboote- die lange Anreise -die Drake Passage vielleicht bei schlechtem Wetter. Ich bin zwar noch nicht mit Hurtig gefahren, aber ich denke, dass das Publikum dort genau so ist, wie bei Hapag Lloyd. Abenteurer ab 25 Jahre alt. Die Reise ist jeden Cent wert. Es gab einen Passagier, der sein Essen in Konserven samt Kocher mitgebracht hat, weil er gedacht hat, er hat nur die Reise bezahlt ohne das Drumherum.

    Über 100 Kreuzfahrten- seit 1972

  • Da muss ich mich den Damen anschließen. Nix aufschieben. Einmal ans Ende der Welt mit 70? Und dann mit Gehilfe in die Schlauchboote- die lange Anreise -die Drake Passage vielleicht bei schlechtem Wetter.



    Da würde dir meine Oma, die jetzt im Oktober 91 Jahre alt wird, sprichwörtlich "den Vogel zeigen". :ciao:


    Sie läuft gerade mal seit 1,5 Jahren tatsächlich zur Sicherheit mit Gehilfe, hat ihren 84ten mit uns auf einem Schiff gefeiert (mit tendern und Sightseeing zu Fuß) und wäre locker mit 70 Jahren durch die Reise gekommen. Mit 70 würde sie sagen, gehört man ja wohl noch zum jungen Volk.


    Also, immer alles relativ sehen.


    Außerdem, bei Holidaycheck sind 90 % der Gäste 55+. Denke in 20 bis 25 Jahren habe ich immer noch Zeit für so eine Reise. Und ggf. das Kleingeld dafür übrig. Wer weiß.


    Bewertungen MS Fram

    Einmal editiert, zuletzt von Lievi ()

  • Gila: es werden in der Regel kurz Reisen ohne Südgeorgien und längere Reisen mit Südgeorgien angeboten. Dann einmal tief luftholen und die Längere buchen.


    Zu den Temperaturen kann ich nur sagen-knackig kalt ist nicht richtig. Es sind dort im Sommer durchaus Plusgerade und wir haben nur mit Tshirt an Deck gesessen. Dazu kommt, das es eine trockenen Kälte ist, also absolut nicht unangehm. Die Jacken bekommt man ja an Bord, eine gefütterte wasserdichte Hose, dazu Mütze und Handschuhe,Gummistiefel wenn man an Land geht-fertig.


    Man kann also auch an Land gehen? Finde ich genial. Darf man auch die Forschungsstationen dann besuchen?
    Gibts dann für die mutigen auch ein Eisbad? Und hatte man die Möglichkeit dort tauchen zu gehen ?

  • Die Reise steht und fällt mit der Auswahl des richtigen Schiffes.
    Inzwischen fahren um die 30 Kreuzfahrtschiffe in die Antarktis.
    Große Schiffe mit mehr als 600 Pax und ohne Eisklasse passieren meistens nur
    die Halbinsel (Peninsula). Die kleineren Schiffe (400 Pax) mit kleiner Eisklasse und ohne Zodiacs können nur an bestimmten Punkten Landgänge machen. Zum Beispiel bei den Forschungsstationen, wo ein Steg ist. (Port Lockroy oder in der Paradies Bay).
    Lt Gesetz dürfen max. 100 Pass. zur gleichen Zeit an Land sein, das heißt, man wird in Gruppen eingeteilt und hat einen Aufenthalt von 1-1,5 Std an Land.
    Die kleinen Schiffe mit hoher Eisklasse und Zodiacs und wenig Passagieren können die Landgänge frei und je nach Eislage entscheiden. Dies wird meist am Abend vorher mit den Passagieren durchgesprochen. Wir kamen so am Tag auf 2 Landgänge. Mal gehst Du zu Pinguinkolonien oder zu historischen Orten oder zu Forschungsstationen.
    Die Zodiacs haben sich super bewährt und sind sehr wendig. Wir haben auch Panoramafahrten gemacht und während der Fahrt Champagner bekommen.
    Auch die Route hängt von der Eisklasse des Schiffes ab, ein Lemaire Kanal kann meistens nur mit hoher Eisklasse durchfahren werden.
    Auch erwähnenswert ist die offene Brücke bei den kleinen Schiffen, wo man rund um die Uhr
    einen Kaffee trinken kann. Da es fast 24 Std hell ist, gibt es dort immer was zum schauen-neben der atemberaubenden Landschaft auch die Tierwelt zu Wasser und in der Luft.
    Baden kann man tatsächlich auf Deception Island. Der ehemalige Krater ist immer noch kurz unterm Boden warm. Man besucht dort eine verlassene Walfängerstation. Es wird im Wasser ein Loch gegraben und dann kann man Baden gehen. Allerdings sollte man im Anschluss sofort zurück aufs Schiff.

    Über 100 Kreuzfahrten- seit 1972