122 Nächte auf dem Meer - Weltreise mit dem Kreuzfahrtschiff

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • 10.000 Euro? Ok, vermutlich eine IK auf Deck 4. Aber trotzdem............ günstig.


    In dem Artikel fand ich interessant das es Menschen gibt die jedes Jahr auf Weltreise gehen. Wohl alles im Leben richtig gemacht. Irre. :daumen:


    Ich bin froh wenn ich es einmal schaffen würde. :titanic:


    Edit:


    Bei HL sehen die Preise mal deutlich anders aus. ;)


    http://www.hl-kreuzfahrten.de/…reise/ms-europa-20142015/

  • In dem Artikel fand ich interessant das es Menschen gibt die jedes Jahr auf Weltreise gehen. Wohl alles im Leben richtig gemacht.


    Ja, das habe ich mich auch schon gefragt.
    Wir waren ja mal auf der MS Albatros, ein kleines Stück von einer Weltreise sind wir da auch mitgeschippert. Es waren da halt viele sicherlich betugte Rentner drauf, und die haben sich auch diese komplette Reise um die Welt gegönnt. Ich glaube nur mit 10000,00 EUR für Innenkabine ging da gar nicht's, die lagen weit drüber.
    Auf der anderen Seite, ob so viele Tage auf See, ist das immer schön? Also ich könnte es mir für mich nicht unbedingt vorstellen.
    Es gibt ja auch noch andere Arten von Reisen :meinung:

    2006 - Karbik mit Royal Clipper, dem größten Segler
    2010 - Panamakanal und Mittelamerika mit MS Albatros
    2014 - SOA mit Aida aura
    2014 - Oslo, Kopenhagen mit MS2
    2016 - Norwegenfjorde mit MS Artania
    2017 - blaue Reise um Kroatiens Inseln mit MS Casablanca
    2018 - Hollandtour in der Adventszeit mit Arosa Flora
    2019 - Ostern auf der Donau mit Phoenix

    2022 - ab Hamburg mit Sea Cloud Spirit

    2024 - Flussschiffahrt Rhein nach Holland und Flandern


  • Ach doch, einmal um die Welt mit dem Schiff kann ich mir ganz gut vorstellen.


    Allerdings würde ich dann doch auf die Kabine achten und wohl mind. Balkon buchen. WENN es mal soweit sein sollte. :daumen:

  • Ich meinte mit dem Vergleich der Costa-Reise 2014-2015 nur: Für 2015 ist der Preis AB 18.000 zur Zeit, die ähnliche Weltreise wurde für den 2014er Termin dann AB 10.000 abverkauft.


    Würde für mich auch nur mit Balkon in Frage kommen. Ich kann es mir aber gut vorstellen, das jedes oder jedes 2. Jahr zu machen im Alter. Andere fahren im Winter auf die Kanaren, nach Tunesien, in die Türkei...die Amis nach Florida...
    Warum dann nicht am Schiff überwintern und was von der Welt sehen! Irgendwann ist man nicht mehr so fit, dass man 3-4 Monate mit dem Rucksack reist - oder man will das auch nicht.
    Ich stelle mir das auch gut vor, weil man ja zumindest teile der Reise immer mit den gleichen Leuten verbringt, so hat man viel mehr soziale Kontakte als wenn man zB auf Gran Canaria in der Ferienwohnung sitzt.


    Derzeit gibt es allerdings kein Angebot, für das ich mir die Zeit und das Geld nehmen würde. Es gibt zwar viele Schiffe, die tolle Routen anbieten, ich will jedoch nicht so lange Zeit auf solchen Schiffen Urlaub machen.
    Aber wenn zB die Route der Costa von der cara angeboten werden würde für zB 2017, dann würde ich überlegen, ob ich mir bis dahin die Zeit und das Geld anspare.

  • Mädels eine Suite für 4, das wäre doch was. Der Preis für die 3. und 4. Person ist ja bestimmt nicht so hoch :) Ich wäre dabei! :abfahrt:

    Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
    und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
    ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
    :foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

  • Also eine Weltreise mit der Cara könnte ich mir widerum nicht vorstellen. ;)
    Ich kenn das Schiff ja auch noch und finde sie ganz ok. Aber nicht für so einen langen Zeitraum.... Dann wohl eher Vita. Oder am liebsten ein NCL Schiff. Pearl oder Gem oder Jade. :-))) (Aber das ist jetzt zu subjektiv *g*)


    Es muss auch nicht die Europa sein, obwohl man es dort ganz sicher 4 Monate aushalten kann. :daumen: Also wenn Weltreise dann muss das Schiff ohne Wenn und Aber sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Lievi ()

  • Ja so ist es! Da geht es ja dann nicht in erster Linie um die Ziele, sondern auch ganz viel um das Zuhause für Monate.
    cara, vita und Aura wären da meine Kandidaten, so sind die Geschmäcker verschieden *g*
    Auch die Route der Prima Jungfernfahrt würde ich fahren wollen, aber mit einem der "Kleinen" :P


    NCL kenne ich ja noch nicht, deshalb würde ich das auch nicht machen. Costa gefällt mir vom Konzept nicht für eine so lange Reise. Europa, Cunard & Co. ebenso, das ist nicht mein Geschmack für so was langes, nur für Kurzreise(n).


    Im Endeffekt bin ich immer mehr an Phönix interessiert, die kleine Schiffe mit interessanten Routen verbinden, deshalb habe ich auch vor, das irgendwann man zu testen. Die bieten ja auch sehr schöne Reisen über viele Wochen an.


    Aber wenn ich zB begeistert bin von Costa oder von Cunard, dann würde ich die entsprechenden Angebote machen wollen.

  • Also QM2, Costa und auch MS Deutschland könnte ich mir für so eine Reise auch nicht vorstellen.


    Ich fand bei Verrückt nach Meer die Artania eigentlich ganz ansprechend. Aber wie es dann live aussieht ist dann auch wohl wieder eine andere Frage.


    Am WE habe ich Die Kreuzfahrt auf dem NDR gesehen. 14 Tage Ostsee mit der Astor. Fand das Schiff ganz ganz schrecklich. (Die Tour sind wir damals übrigens mit der Cara gefahren. *g*)


    NCL und auch AIDA, wie du dann die Kleinen Vita und Aura könnte ich mir vorstellen, aber die sind nicht im Angebot. Aber bei NCL könnte ich mir die neuen Pötte widerum auch nicht vorstellen.


    Irgendwie komm ich von der Europa nicht weg in Zusammenhang mit einer Weltreise………….. obwohl ich noch nie mit ihr gefahren bin. Aber ich stell sie mir ganz gut geeignet vor.


    Vielleicht sollte man einfach mit einem Schiff vorab gefahren sein.


    Ich könnte mir die Gem sehr gut vorstellen. :) Zumal sie auch wirklich Sturmerprobt und Sturmfest ist. Ich weiß ja nicht ob die Weltreisen tatsächlich so gelegt sind das man immer in der Hauptreisezeit der jeweiligen Region reist und Schlechtwetter umfahren kann……….!?


    PS: Aber Gila, wer passt denn auf die Mini´s auf? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Lievi ()

  • Unsere Freunde warten eh drauf, dass wir die bei ihnen unterstellen in der großen Garage :kissme:


    Die Astor in dem Bericht fand ich auch grauenvoll, aber Fernsehen und Wirklichkeit sind ja oft 2 Paar Schuhe ;)
    Die Artania gefällt mir auch gut, keine Ahnung, ob man das "gesetzte Publikum" an Bord dann mag oder nicht. Müsste man probieren.


    Es läuft aber drauf raus: Machen, ja aber nur auf einem Schiff, das man kennt und mag.


    Auf AIDA wurde uns mal erklärt, dass (zumindest die cara!) zu weniger Lagerkapazitäten hat für eine Weltreise. Man könnte von der Organisation her nicht so oft bunkern, wie es für die cara nötig wäre. Die Erklärung kann ich verstehen, denn die cara ist ja als Spaßdampfer im 1-2-Wochen-Rhytmus fürs Mittelmeer/Karibik gebaut worden.

  • Eigentlich haben diese ganzen Weltreisen (oder auch "halbe Weltreisen") immer ein ganz gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn man mal die Kosten aller einzelnen Urlaube zusammenrechnen würde, um die ganzen Ziele zu erleben… aber wer im aktiven Arbeitsleben steckt hat ohnehin gar nicht die Zeit für sowas.


    Gruß,
    Dennis

    bislang: 71 Kreuzfahrten / 51 verschiedene Schiffe / 17 verschiedene Reedereien / 496 Nächte an Bord / Kürzeste: 1 Nacht Norwegian Gem / Längste: 18 Nächte Europa 2

  • Hmmm, für eine Weltreise habe ich derzeit leider nicht genug Urlaubstage, aber die 27 tägige Tour "Traumziele im Pazifischen Ozean" mit der Artania werde ich mir 2016 gönnen. Die bisher zeitlich längste Seereise habe ich mit Y-Tours gemacht (Gorch Fock und Mölders(Karibik)).

  • Eigentlich haben diese ganzen Weltreisen (oder auch "halbe Weltreisen") immer ein ganz gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn man mal die Kosten aller einzelnen Urlaube zusammenrechnen würde, um die ganzen Ziele zu erleben… aber wer im aktiven Arbeitsleben steckt hat ohnehin gar nicht die Zeit für sowas.


    Gruß,
    Dennis


    Puhhhhhh, also soviel Geld gebe ich für Urlaub aber nicht aus..... :zwinker:


    (.......... vielleicht würde ich mit den monatlichen Kosten für´s Pferd eher zu einer Weltreise kommen... mal abgesehen vom Zeitfaktor.... :crazy: )

  • Nee , eine Weltreise kann ich mir auf keinem Schiff vorstellen, daß wäre mir zu lang, auch wenn ich demnächst die Zeit dazu hätte (Rente).
    Das wäre mir zu langweilig. Ganz abgesehen vom Preis! Leider gehöre ich nicht zu den Managern mit hohen Abfindungen :(