1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Strohhut (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Alles zu: AIDA für Rollstuhlfahrer / Behinderte

  • SnoopyLM
  • 11. Februar 2006 um 15:27
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • SnoopyLM
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 15:27
    • #1

    Hi ihr lieben!

    Hat von euch einer Ahnung wie es mit der Rollstuhlmobilität an Bord aussieht?
    Fahre am 10.03-24.03.06 und zähle schon die Tage! Würde mich freuen um nette Tipps und Infos.

    bis denne
    Gruss Andi :matrose:

  • Gitta
    Aida-Faulenzer
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    416
    • 11. Februar 2006 um 15:38
    • #2

    Hallo Andi!

    Es wird sicher kein ernsthaftes Problem an Bord geben. Ich habe schon öfters Rollstullfahrer auf der Vita erlebt. Beim An- und von Bord-Gehen und auch beim Tendern hilft die Mannschaft, mach' Dir keine Sorgen!

    Wir sehen uns auf der Vita :abfahrt:

    LG Gitta

    Ach Ich Denke An ... 1 Jahr auf Aida

  • aidafan2002
    Die mit Udo gerockt hat und wieder rocken wird
    Beiträge
    383
    • 11. Februar 2006 um 15:41
    • #3

    Hi Snoopy
    Es gibt acht behindertengrechte Kabinen an Bord, die für Rollis super geeignet sind. Ich hoffe das Du eine dieser Kabinen hast, denn bei den anderen ist schon durch die Barrieren von Kabine zum Bad Deine Mobilität dorch eingeschränkt. Ansonsten kannst Du mit Deinem Rolli Dich sehr gut an Bord bewegen.
    Viele, nicht alle, Einrichtungen an Bord sind gut mit dem Rolli zu erreichen.
    Etwas schwieriger:
    Ausflüge und Landgänge sind je nach Hafen und Ausstieg vom Schiff (über Treppe z.B. vom Deck 6) für Rollstuhlfahrer nur mit Einschränkungen möglich.
    Aber die Phillipinos oder eben auch Mitreisende mit Herz sind immer gern helfend zur Stelle.
    Ich wünsche Dir einen tollen AIDA-Urlaub!!!
    Gruss von Moni

    PS Ich habe da einen tollen bericht vin Gleichgesinnten für Dich (zum einfreuen) gefunden:
    http://www.taz.de/pt/2005/12/03/a0217.1/text

    "Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt!" Udo Lindenberg. [Blockierte Grafik: http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10748;105/st/20140221/e/+NAMASTE+INDIA/dt/-6/k/7d9b/event.png]

  • SnoopyLM
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 15:55
    • #4

    Danke schon mal für eure Beitrage.

    Ja eine Rollstuhlgerechte Kabine hab ich, mir wurde auch gesagt das es kein grosses Problem wird. Und wenn so nette Mitfahrer dabei sind dann mach ich auch keine grosse Sorge!

    Nun ja Grosse Vorfreude türmt sich schon.
    Man sieht sich bestimmt.
    Ciaoi

  • Petry
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 16:11
    • #5

    Direkt neben uns hat auch eine Rollstuhlfahrerin gewohnt. War alles kein Problem, denke ich zumindest, weil sie immer sehr viel gelacht hat :)
    Ich wünsche dir eine tolle Zeit und nette Mitreisende, die vielleicht das ein oder andere Mal die Tür aufhalten und auch sonst einfach ein bisschen aufmerksam sind. Ich war es übrigens :)
    LG Petra

  • Nichtschwimmer
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 17:10
    • #6

    @ SnoopyLM

    Zitat

    Und wenn so nette Mitfahrer dabei sind dann mach ich auch keine grosse Sorge!

    Wir sind auch dabei ! Also , keine Panik - Du wirst schon eine tolle Kreuzfahrt erleben !

    LG
    Mathias + Marlies
    :matrose:

  • Constanze
    Gast
    • 11. Februar 2006 um 17:41
    • #7

    Wir haben schon oft Rollstuhlfahrer auf der AIDA erlebt - das stellt kein Problem dar!!
    Viel Spaß auf der Reise :bye1:

    LG Conny
    ______________________________________________
    AIDA cara 2003
    AIDA vita 2004
    AIDA blu 2005/2006
    AIDA blu 2006
    AIDA cara 2006/2007

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 11. Februar 2006 um 17:56
    • #8

    Generell fahren wenige Rollstuhlfahrer auf den AIDAs.
    Also, was das Verhältnis FUSSGÄNGER - ROLLIS pro Woche angeht)

    Ich habe auch schon Wochen hinter mir, mit einer ganzen Rolli-Reisegruppe.
    Hier eine sehr interessante Website dazu !
    Hier eine Bericht zu der AIDAblu Ostseetour !

    Generell sind die AIDAs NICHT für Rollis auselegt, sind aber trotzdem so gebaut, daß man immer und überall hinkommt.

    Echt kein Problem, wie schon geschrieben wurde.

    Hier ein kleiner Erfahrungsbericht.

    Auch die Behindertenkabinen (ich mag das Wort nicht) sind großräumig und gut eingerichtet.

    Mach Dir keine Sorgen, Du kannst von Restaurant, Bar und Poolparty genauso Spaß haben wie die Fussgänger.

    ROLF

  • AIDART-Pott
    Gast
    • 12. Februar 2006 um 23:59
    • #9

    Hallo SnoopyLM

    Wie Du sicher schon gelesen hast ist Deine frage hinsichtlich Mobilität bestimmt beantwortet.

    Allerdings sind meine von Rolf verlinkte erfahrungen so zu verstehen, daß ich ja begleitperson war und somit mein Vater immer eine kompetente Hilfe hatte.

    Solltest Du, was ich jetzt nicht weiß, alleine auf die AIDA gehen, dann wird die Sache natürlich an und im Schiff teilweise etwas schwieriger.

    Bsp. Zugänge zu den meisten Freidecks. sind zwar kleine Rampen da, aber manchmal auch eine (das muss so sein) recht schwergängige Tür direkt dahinter. Das ist alleine kaum zu schaffen.

    Solltest Du keine behinderten Kabine gebucht haben und alleine Reisen, wird das wie in einem vorgenannten Beitrag schon beschrieben auch nicht unbedingt einfach.

    Das Bad ist für Rollie´s zu klein. Selbst auf der Kabine wird es schon eng.

    Hast Du eine beh. Kabine ist das alles natürlich fast kein Problem.

    Die innenbereiche des Schiffs sind sehr gut zu befahren und in den Restaurant´s ist es wie sonst überall auch, kein Problem. Man kann ja als nichtbehinderter auch mal etwas zur Seite rücken.

    Generell sind die AIDA Gäste ja recht locker, und irgend jemand vom Personal ist immer in der Nähe und hilft Dir weiter.

    Solltest Du noch Details wissen wollen, werde ich soweit ich das kann deine Fragen gerne beantworten.

    Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß


    LG


    Pott

  • ROLF
    Forenchef a.D.
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    2.038
    • 13. Februar 2006 um 07:54
    • #10
    Zitat

    Original von AIDART-Pott
    Hallo SnoopyLM

    Wie Du sicher schon gelesen hast ist Deine frage hinsichtlich Mobilität bestimmt beantwortet.

    Allerdings sind meine von Rolf verlinkte erfahrungen so zu verstehen, daß ich ja begleitperson war und somit mein Vater immer eine kompetente Hilfe hatte.

    Solltest Du, was ich jetzt nicht weiß, alleine auf die AIDA gehen, dann wird die Sache natürlich an und im Schiff teilweise etwas schwieriger.

    Bsp. Zugänge zu den meisten Freidecks. sind zwar kleine Rampen da, aber manchmal auch eine (das muss so sein) recht schwergängige Tür direkt dahinter. Das ist alleine kaum zu schaffen.

    Solltest Du keine behinderten Kabine gebucht haben und alleine Reisen, wird das wie in einem vorgenannten Beitrag schon beschrieben auch nicht unbedingt einfach.

    Das Bad ist für Rollie´s zu klein. Selbst auf der Kabine wird es schon eng.

    Hast Du eine beh. Kabine ist das alles natürlich fast kein Problem.

    Die innenbereiche des Schiffs sind sehr gut zu befahren und in den Restaurant´s ist es wie sonst überall auch, kein Problem. Man kann ja als nichtbehinderter auch mal etwas zur Seite rücken.

    Generell sind die AIDA Gäste ja recht locker, und irgend jemand vom Personal ist immer in der Nähe und hilft Dir weiter.

    Solltest Du noch Details wissen wollen, werde ich soweit ich das kann deine Fragen gerne beantworten.

    Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß


    LG


    Pott

    Alles anzeigen


    Dein Beitrag ist etwas irreführend, weil er sich - so wie Du schreibst - auf ALLE AIDAs bezieht.
    So wie ich das gelesen habe, schreibst Du aber NUR von der AIDAblu.
    Da sollte man auf jeden Fall beim Schreiben aufpassen.

    ROLF

  • seepferd
    Gast
    • 13. Februar 2006 um 19:33
    • #11

    Hi Andi,
    keine Sorge, es wird wahrscheinlich der beste und problemloseste Urlaub deines Lebens!
    Da ich selber Rollifahrer bin, spreche ich also aus Erfahrung! :grinser:
    Auch kenne ich einige andere Rollifahrer, die bis jetzt immer begeistert waren.
    Die Schiffe sind wirklich sehr gut Rolli geeignet, viel besser als die meisten Hotels!
    Wie viele schon gesagt haben, ist die Crew immer hilfsbereit. Bei den Landausflügen mußt du halt schauen, was du machen kannst, wenn du in den Dschungel willst, könnte es evtl. etwas schwierig werden :titanic:
    Nein im Ernst, selbst wenn du nicht allein in den Bus kommst, gibt es immer Möglichkeiten. Frag einfach früh genug bei der Buchung, ob von der Crew nicht jemand Lust und Zeit hätte, auf einen Ausflug mitzukommen. Die Leute von der Bar z.B. sind auch mal froh rauszukommen, ist natürlich immer vom Dienstplan und von der Lust abhängig, da das für die Leute dann freiwillig ist. Ein Scout kann dir beim Ausflug eher weniger helfen, da er sich natürlich meist um einen ganzen Bus kümmern muß. Aber wie gesagt, wenn der Dienstplan passt und ein Platz im Bus frei ist, machen Crewmitglieder gern mal nen Ausflug. Sei halt etwas erfinderisch :daumen:
    Gruß
    Sascha

  • AIDART-Pott
    Gast
    • 13. Februar 2006 um 22:25
    • #12

    @ Rolf

    Ja, mein Beitag bezieht sich auf alle AIDA´S.

    Ich bin als begleitperson zwar nur auf der Blu gefahren, habe aber auch die cara auf behindertengerechtigkeit genauestens inspiziert, desweiteren sind die aura und die vita nach meinen informationen sogar noch ein Tick besser als die cara, was die Ausstattung für Behinderte betrifft.

    Aus der frage des Themenstarters geht aber auch nicht hervor welches Schiff er gebucht hat,deswegen habe ich bewußt das ganze allgemein gehalten.

    Beim buchen, unserer Reise wars dann halt die Blu geworden.


    @ SnoopyLM

    Ich hoffe nicht,das mein Beitrag irreführend für Dich war.
    sollte er es dennoch gewesen sein, dann entschuldigung!!!!!!

    Nach wie vor gilt: Für Detail´s stehe ich Dir gern zur Verfügung.


    LG, und immer noch AIDA fan

    Pott

    Einmal editiert, zuletzt von AIDART-Pott (14. Februar 2006 um 20:31)

  • Minirados
    Gast
    • 30. April 2006 um 12:54
    • #13

    Hallo,
    wir kommen gerade von der Vita und haben dort einen jüngeren Rollifahrer getroffen,der weitestgehend zufrieden war. ABER... die Anytime Bar ist für Rollifahrer nur von aussen zugänglich! Erstmal nicht weiter schlimm,aber ab ca.23 Uhr sind die Türen verschlossen! Also wenn erstmal drin,hat man keine Chance mehr raus zukommen (Toillette) oder man kommt halt erst garnicht rein! Die Crew an der Bar hat keine Möglichkeit die Türen zu öffnen! AUCH NICHT IM NOTFALL!!! Den Schlüssel hat nur irgendein Vorgesetzter! Nachdem wir mehrmals auf diesen Missstand hingewiesen haben(Hotelmanager) wurden wir in der Anytime Bar von der Crew ignoriert und nicht mehr bedient!
    Laut Aussage des Rollifahrers gibt es auf der Cara keinen Aufzug bis zur Disco.

    Petra & Andi

  • mecki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    397
    • 30. April 2006 um 19:18
    • #14

    Hallo!

    Der letzte Beitrag irritiert mich sehr. Ich kann nur sagen dass wir Ende März ja dann scheinbar ein Riesenglück hatten.

    Meine Schwester sitzt auch im Rollstuhl, und wir hatten das selbe Problem in der anytime-Bar, allerdings ist uns immer wenn wir rein wollten bereitwillig entweder die Tür geöffnet worden, oder es haben uns Leute von der Crew beim rolli mit angepackt, damit wir durch den Time Tunnel kamen. Schade, dass das jetzt schon nicht mehr so ist...

    Ich hoffe dass es so wie ir es erlebt haben nicht die Ausnahme war...

    166 Nächte auf den AIDA-Schiffen - und kein Ende in Sicht... :Boot1:


    gebucht:

    Blu Kanaren 4/17 [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Hochzeit_Smilies/hochzeit-smilies-075.gif]

  • Wolfgang
    Ankerwerfer
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    2.810
    • 1. Mai 2006 um 09:11
    • #15

    Hallo,

    bei der Crew, die zur Zeit an Bord ist, kann ich mir so etwas nicht vorstellen.

    Die sind alle sehr Hilfsbereit.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

  • goofy
    durch die Fotokamera Gucker
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    452
    • 1. Mai 2006 um 13:00
    • #16
    Zitat

    Original von Minirados

    Laut Aussage des Rollifahrers gibt es auf der Cara keinen Aufzug bis zur Disco.

    Petra & Andi

    Das ist richtig, es gibt leider keinen Aufzug bis in die Disco von der Cara.

    2003-cara Kanaren
    2005-blu Kanaren -blu Nordkap -cara w.MM
    2006-cara w.MM -cara Ostsee -cara TA Dubai
    2007-diva w.MM -cara ö.MM -vita Nordland
    2008-diva Kanaren -cara w.MM -aura Fjorde -aura NY-Dom.Rep.
    2009-aura TE -aura Nordland -cara Asien
    2010-vita Karibik - luna Nordamerika
    2011-cara Kap Horn -diva ö.MM -AROSA viva Rhein
    2012-sol Nordland
    2013-cara Westeuropa
    2013-sol Nordeuropa
    2015-diva Orient
    2015-vita Adria - vita Karibik
    2016-disney Magic casteway- vita Karibik -Bella Adria - vita Florida
    2017-bella Asien - stella Spanien, Portugal - NCL Kuba
    2018-perla Karibik

    2019-vita Kanada

    2019-nova Trans Mittelmeer

    2020-vita Asien

  • Minirados
    Gast
    • 1. Mai 2006 um 15:24
    • #17

    Hatten das Gefühl das einige Crewmitglieder noch ziemlich von der TA genervt waren. :zorn:

    so blöd wie es klingt,aber Frauen wird nunmal immer schneller geholfen als Männern! :meinung:

    Petra & Andi

  • AIDA Wiederhohlungstäter
    Gast
    • 1. Mai 2006 um 22:09
    • #18

    eigendlich ist das für rollstuhlfahrer kein problem. :daumen: :daumen: :daumen:
    @minirados
    aber ich finde es eine frechheit von der crew, dich nicht mehr zu bedienen
    wenn fragt ob die tür zu öffnen ist.

    LG aus Düsseldorf :lol1:

    Einmal editiert, zuletzt von AIDA Wiederhohlungstäter (1. Mai 2006 um 22:14)

  • sunshine biene
    Kreuzfahrtinfiziert
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    14
    • 22. Mai 2006 um 14:26
    • #19

    Hallo,

    wir sind im September mit der Aura im östlichen Mittelmeer.
    Sind mit dem Rolli irgendwelche Ausflüge möglich, die Aida anbietet?
    Habe in einem Beitrag gelesen, daß die Scouts sich vor Ort sehr bemüht haben behinderten gerechte Ausflüge zu organisieren. Aber wo und welche?
    Wäre schön auch was anderes anzusehen nicht nur den Hafen.

    Gruß
    sunshine biene

    Träume nicht Dein Leben, Lebe Deinen Traum

    Einmal editiert, zuletzt von sunshine biene (22. Mai 2006 um 14:26)

  • AIDART-Pott
    Gast
    • 23. Mai 2006 um 09:34
    • #20

    Hallo sunshine biene,

    Ich bin wie Du vielleicht gelesen hast, 1x die Begeleitperson für meinen Vater gewesen.

    Wir waren allerdings auf der Blu unterwegs und haben die Nordroute befahren.
    Zwei Ausflüge haben wir mitgemacht, und es hat alles sehr gut geklappt.
    Für´s östliche Mittelmeer kann ich Dir also keine genauen Tipps geben.
    Aber ich würde dir empfehlen das Ausflugsheft, daß Dir mit Deinen Reiseunterlagen zugeschickt wird, schon mal genau anzuschauen und ne vorauswahl Treffen.
    Dann auf dem Schiff bei den Scouts (Das sind die Leute die die Ausflüge begleiten und bei denen man auch Ausflüge bucht) nachfragen welche von euch ausgewählten Ausflüge machbar sind.

    Bei meinem Vater ist es so, daß er schon ein wenig laufen und auch mit Hilfe ein paar Treppen steigen kann, sodaß er z.B. ,wenns auch 5 Min. dauert, einen Bus besteigen kann.

    Frag halt genau nach und schildere denen die Möglichkeiten Deinerseits, die organisieren daß dann schon, und werden Dich dann auch auf den Ausflügen nicht alleine lassen.

    Insoweit wünschen ich Dir (euch?) viel Spaß und wenn Du noch mehr fragen hast; jederzeit gerne.

    LG

    Pott

    • 1
    • 2
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Zitat speichern