Probleme und Änderungen durch Orkan Sandy?

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Mit den 2 Kapitänen war Zufall weil die italienische Botschaft in New York schon geschlossen war aber kam für die Weiterreisenden sehr gelegen. Ich finde es wurde alles sehr professionell gelöst. Ein glück das auf der vorangegangenen Reise so wenig Querulanten an Bord waren sonst hätten die mir den ganzen Urlaub versaut. Irgendwann haben wir amerikanische Verhältnisse und jeder will jeden verklagen.Und nein, ich stehe nicht auf der Aida Gehaltsliste

    AIDAvita 2009 Ü30 Mittelmeer
    AIDAblu 2010 Kanaren
    AIDAluna 14.10-28.10.2012 Nordamerika
    AIDAsol 12.10.- 19.10.2013 Nordeuropa
    AIDAblu 06.10-16.10.2014 Mittelmeer
    AIDAvita 14.02..-25.02.2016 Südstaaten& Mexico
    TUI Mein Schiff1 28.07-05.08.2017 Norwegen
    AIDAperla 28.10-04.11.2017 Mittelmeer



  • Alles höhere Gewalt!

    Jungfernfahrt Cara Juni 1996
    Transatlantik 1997 im April
    östl. MM Juni 1998
    Milleniumstour 1999/00 Karibik
    Jungfernfahrt Vita Mai 2002
    Mein Schiff 2 Dez./Jan. 2011/12 Karibik
    AURA Karibik 6 Dezember 2012
    Aida Bella Dezember 2013
    Aida Bella Dezember 2014
    Aida Diva Dezember 2015
    Mein Schiff 5 Dezember 2016
    Karibik 2018 Dezember

  • Hallo,


    wir waren vor Sandy an Bord der luna..
    Wenn ich das so lese, bin ich auch sehr froh darum..
    Es war unsere erste Reise...
    Ich verstehe nicht, warum Aida nur den Miamiresenden "hilft"..


    Ich kann nur sagen, dass mir die, die dabei waren wirklich leid tun..
    Wir hatten an einem Seetag etwas höhere Wellen und es war schon..heftig..
    Darüber würdet ihr sicher lachen, aber ich kann es nachempfinden..


    Seit froh das ihr alle heil zu hause angekommen seit..
    Wir hatten bei der Einreis nach NYC Verspätungen, daher gab es verdammt viele Beschwerden, mir taten die Crewmitglieder teilweise einfach nurnoch leid..
    Manche waren hilfsbereit, andere doch sehr pampig..
    Es wurde allerdings sehr versucht, die Zeit des Wartens gut zu überbrücken..


    Was ich schon da nicht verstanden habe, warum es keine, bzw nur sehr wenige Infos an den Gast gibt..
    Da brauch man sich nicht zu wundern, wenn gefühlte 5000Leute dasselbe fragen..
    Wem tut da eine Ansage weh??


    Ich finde die Aida sollte ihre Gäste nicht im Unklaren lassen..

    30.09.12 Aidaluna Nordamerika 3
    12.03.13 Aidastella Fanreise
    19.07.13 Aidacara Nordeuropa 10

  • Es gab ständig Durchsagen, die in den öffentlichen Bereichen zu hören waren. Der Kapitän informierte über die zu erwartende Wellenhöhe und Windstärke. In den Kabinen wurde jegliches "Bruchgut" auf den Boden gestellt. Wir hatten zu keiner Zeit, dass Gefühl eines Risikos ausgesetzt zu sein. Alles in allem war man halt auf See und nicht auf einem Ententeich.

  • Es gab ständig Durchsagen, die in den öffentlichen Bereichen zu hören waren. Der Kapitän informierte über die zu erwartende Wellenhöhe und Windstärke. In den Kabinen wurde jegliches "Bruchgut" auf den Boden gestellt. Wir hatten zu keiner Zeit, dass Gefühl eines Risikos ausgesetzt zu sein. Alles in allem war man halt auf See und nicht auf einem Ententeich.

  • Es gab ständig Durchsagen, die in den öffentlichen Bereichen zu hören waren. Der Kapitän informierte über die zu erwartende Wellenhöhe und Windstärke. In den Kabinen wurde jegliches "Bruchgut" auf den Boden gestellt. Wir hatten zu keiner Zeit, dass Gefühl eines Risikos ausgesetzt zu sein. Alles in allem war man halt auf See und nicht auf einem Ententeich.


    Hallo Dietmarx01, Du kannst Deinen eigenen Beitrag immer selbst bearbeiten wenn Du etwas ändern möchtest. Siehe einfach unter Deinen Beitrag nach auf Bearbeiten.

  • Alles in allem war man halt auf See und nicht auf einem Ententeich.

    Das ist eine Aussage nach dem Geschmack von Heizergruss!


    Aber hier an dieser Stelle wohl eher unpassend. :nein1:


    Ständige Durchsagen im öffentlichen Bereich - hm, waren nicht die meisten in ihrer Kabine und kämpften mit den Auswirkungen des "Ententeiches"?


    Ganz ehrlich, deine Aussagen wirken auf mich so gar nicht überzeugend.


  • Es gab ständig Durchsagen, die in den öffentlichen Bereichen zu hören waren. Der Kapitän informierte über die zu erwartende Wellenhöhe und Windstärke. In den Kabinen wurde jegliches "Bruchgut" auf den Boden gestellt. Wir hatten zu keiner Zeit, dass Gefühl eines Risikos ausgesetzt zu sein. Alles in allem war man halt auf See und nicht auf einem Ententeich.


    Könntest du mir, da du ja dabei warst, diese Fragen mal beantworten, bitte :lachzwink:

  • Das Problem in diesem Forum ist, dass 20-30 User dieses Forum aktiv nutzen. Wesentlich mehr lesen einfach mit. Wenn nun 2-3 von Sandy ab New York live berichten, aber ca. 40 User, die nicht dabei waren, kommentieren, ja was soll da bitte herauskommen...?

    4 Mal editiert, zuletzt von kaphorn ()

  • Wieso hab ich nur das Gefühl, das sich hier immer mehr anmelden, die sich normalerweise nicht in Foren zu Wort melden würden :gruebel:
    Trotzdem: Herzlich Willkommen hier mal bei UNS an Bord :ciao:

    Auch ich habe schon seit über einem Jahr hier nur gelesen. Als ich nach meiner Tour im Oktober lesen wollte bekam ich nur noch die 1. Seite zu sehen. Ohne Anmeldung ist das Lesen nicht mehr möglich.
    Ich finde das Forum allgemein sehr informativ und möchte es nicht missen.
    Danke

    AIDAcara/ AIDAvita / AIDAaura / AIDAbella / AIDAdiva / AIDAluna / AIDAmar / AIDAstella / AIDAblu / AIDAsol / AIDAprima / AIDAperla / AIDAnova / AIDAcosma alte Mein Schiff1 /Mein Schiff 1 / 3 / 4 / 6 /costa neoRomantica / MSC Preziosa / Vasco da Gama und einige Flussschiffe

  • selbstverständlich wurden die Gäste noch vor dem Auslaufen informiert, welcher Kurs genommen wird, welche Windstärken und Wellenhöhen zu erwarten sind. Mit Schiffen die vor uns in die selbe Richtung liefen, hatte die Brücke telefonischen Kontakt. Auch wurden ständig Sicherheitshinweise von dem Kapitän durchgesagt. Am Abend des 29.10.12 gab es dann im Theatrium eine Präsentation vom Kapitän über unsere "Sturmfahrt". Das natürlich Mitfahrer mit "Problemen" da eventuell etwas verpasst haben, ist schon möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von Dietmarx01 ()

  • Bella Crew hat in einem anderen Thread etwas wichtiges geschrieben,


    Die Crew hat bei solchen Bedingungen nicht nur mit den gleichen Widrigkeiten (Wellen, Übelkeit, etc.)zu kämpfen, sie muß auch noch Einkommenseinbußen hinnehmen.


    Nur mal so als Idee: Vielleicht sollte man an solchen Tagen mehr Trinkgeld geben.


    viele Grüße


    Charlie

    • vita TA 04/08
    • vita ÖMM 07/09
    • bella WMM 10/09
    • AIDA Dubai Sylvester 12/09
    • blu Ostsee 08/10
    • bella WMM 11/10
    • luna Nordland 07/11
    • sol Kanaren Sylvester12/11
    • aura Schwarzes Meer 07/12
    • diva SOA 12/12
    • blu Rotes Meer 04/13
    • diva ÖMM 06/13
    • stella Kanaren 12/13
    • diva ÖMM 04/14
    • luna Norwegen 07/14
    • bella Karibik 12/14
    • stella ÖMM 06/15
    • vita Adria 07/15
    • mar Karibik 12/15
    • prima MT 05/16
    • aura Grönland 08/16
    • cara - Winter im hohen Norden 03/17
    • prima - Metropolen 05/18
  • Hi Dietmarx01,


    der Thread heißt doch Probleme und Änderungen durch den Orkan Sandy.


    Neben einigen Passagiere hatte offensichtlich auch die Crew ein Problem: neben dem zusätzlichen Stress (da ja auch einige Crewmitglieder Seekrank wurden? mussten die anderen mehr leisten) gibt es weniger Gehalt und Trinkgeld. Das ist ja evtl. für die Crew ein Problem.


    Mehr wollte ich damit nicht sagen


    viele Grüße


    Charlie

    • vita TA 04/08
    • vita ÖMM 07/09
    • bella WMM 10/09
    • AIDA Dubai Sylvester 12/09
    • blu Ostsee 08/10
    • bella WMM 11/10
    • luna Nordland 07/11
    • sol Kanaren Sylvester12/11
    • aura Schwarzes Meer 07/12
    • diva SOA 12/12
    • blu Rotes Meer 04/13
    • diva ÖMM 06/13
    • stella Kanaren 12/13
    • diva ÖMM 04/14
    • luna Norwegen 07/14
    • bella Karibik 12/14
    • stella ÖMM 06/15
    • vita Adria 07/15
    • mar Karibik 12/15
    • prima MT 05/16
    • aura Grönland 08/16
    • cara - Winter im hohen Norden 03/17
    • prima - Metropolen 05/18
  • Wer gut schmiert, der gut fährt.



    ...wenn Du großzügig zum Leben bist, ist das Leben auch großzügig zu Dir......



    ...könnte eine chinesische Weisheit sein....



    und nein ich bin "leider" oder vielleicht auch "Gott sei Dank" kein Krösus


    viele Grüße


    Charlie

    • vita TA 04/08
    • vita ÖMM 07/09
    • bella WMM 10/09
    • AIDA Dubai Sylvester 12/09
    • blu Ostsee 08/10
    • bella WMM 11/10
    • luna Nordland 07/11
    • sol Kanaren Sylvester12/11
    • aura Schwarzes Meer 07/12
    • diva SOA 12/12
    • blu Rotes Meer 04/13
    • diva ÖMM 06/13
    • stella Kanaren 12/13
    • diva ÖMM 04/14
    • luna Norwegen 07/14
    • bella Karibik 12/14
    • stella ÖMM 06/15
    • vita Adria 07/15
    • mar Karibik 12/15
    • prima MT 05/16
    • aura Grönland 08/16
    • cara - Winter im hohen Norden 03/17
    • prima - Metropolen 05/18
  • selbstverständlich wurden die Gäste noch vor dem Auslaufen informiert, welcher Kurs genommen wird, welche Windstärken und Wellenhöhen zu erwarten sind. Mit Schiffen die vor uns in die selbe Richtung liefen, hatte die Brücke telefonischen Kontakt. Auch wurden ständig Sicherheitshinweise von dem Kapitän durchgesagt. Am Abend des 29.10.12 gab es dann im Theatrium eine Präsentation vom Kapitän über unsere "Sturmfahrt". Das natürlich Mitfahrer mit "Problemen" da eventuell etwas verpasst haben, ist schon möglich.


    Ich habe mich da eventuell nicht richtig ausgedrückt. Das etwas angekündigt wurde, ist mir schon klar. Ich möchte gerne wissen, wieviel Wind und Meter Welle angekündigt wurden...konkrete Zahlen bitte und nicht so eine Larifari-Standard-Anwort, um Gäste zu beruhigen :hahahah:

  • es wurden Windstärken bis 10 und Wellen zwischen 7 - 8 Metern angekündigt. Aber das das Schiff auch für solche Sturmfahrten konzipiert ist, was auch stimmt.