1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. F - K (individuelle Ausflugstipps)

Geiranger Fjord / Norwegen

  • kerstin81
  • 1. Juni 2005 um 18:50

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 2
  • 40
  • kerstin81
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 18:50
    • #1

    Hallo,

    wir sind im August im Norden unterwegs und wollten mal Fragen, ob "Erfahrene" von Euch für uns ein paar Tipps zu Geiranger bzw. hellesylt haben? Was kann man auf eigene Faust machen, was sollte man unbedingt sehen,...

    Freuen uns über Antworten,
    viele Grüße,
    Kerstin

  • Knuffel
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 19:44
    • #2

    Geiranger selbst ist eher ein kleines Dorf. Zu Fuß könnt Ihr da nicht irklich viel erleben bzw. besser gar nix erleben. An touristischen Ausflügen im Ort selbst gibt es auch nur Fahrten die auf dem Schiff auch angeboten werden und die Fährpassage nach Hellesylt (die man sich ja sparen kann, weil man abends selber dahin fährt).
    Wenn das Wetter gut ist (was man ja leider dort nie vorher wissen kann) sollte man auf jeden Fall einen Ausflug nehmen bei dem man auf den Dalsnibba hochkommt. (Allerdings nicht zu empfehlen für Leute mit Höhenangst o.ä. da die Strecke sehr abenteuerlich ist und demnach wo man im Bus sitzt sieht man kein Boden mehr unter sich.)

  • kerstin81
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 21:06
    • #3

    Hallo Knuffel,

    hab da mal eine Frage. Je nachdem, wo ich in einem Bus sitze, wird mir immer etwas flau im Magen. Die Straßen in Geiranger werden ziemlich kurvenreich sein, oder? Wie lange braucht man ungefähr von "unten" nach "oben" auf den Berg? Ist es wirklich sooooooooooo kurvenreich?

    Freue mich über Antwort und schonmal vielen Dank,
    Kerstin

  • Knuffel
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 21:39
    • #4

    Die Strasse ist extrem Kurvenreich! Steht aber auch in der Ausflugs Beschreibung. Wenn Du hoch möchtest, Fahrtdauer ca eine Stunde - je nach Verkehr, wobei in eine Richtung an nem Souvenir Shop an einem Bergsee und in die Gegenrichtung an ner anderen Aussichtstelle noch Pause gemacht wird, setz Dich einfach auf nen Gangplatz und geniess die Aussicht an der Seite oder lenk Dich was ab. Auf keinen Fall solltest Dich hinter die Hinterachse an Fenster setzen - da passiert es in den Kurven öfters das Du keine Strasse mehr unter Dir hast / siehst. Immerhin müssen auf knapp 20 KM Strasse 1.500 Höhen Meter bewältigt werden. Wenn Du Busfahren nicht gut verträgst solltest Du auf jeden Fall nicht zu viel vorher essen - sonst wird es schlimmer als Windstärke 6. Der Bus fährt besonders runter sehr ruckelig, als ich mim eigenen PKW öfters die Strecke gefahren bin hab ich auch fast ständig auf der Bremse gestanden, weil die Motorbremse allein überfordert war.

  • kerstin81
    Gast
    • 2. Juni 2005 um 17:35
    • #5

    Hallo,

    Eure Ausflugstipps hören sich ja sehr gut an. Wenn nur nicht die kurvenreiche Straße wäre. Aber vielleicht versuche ich einfach meinen inneren Schweinehund zu überwinden und wir buchen einen Ausflug. Mal sehen.

    Danke nochmal für Eure Tipps.

    Viele Grüße,
    Kerstin :daumen:

  • goofy
    durch die Fotokamera Gucker
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    452
    • 27. Juli 2005 um 13:09
    • #6

    Als wir vor kurzen im Geiranger waren, gab es dort auch 2 Taxis und eine Stretchlimo, die man mieten kann ... - wenn du Sie bekommst :hahaha:
    Am besten so früh wie möglich von Bord!!!

    2003-cara Kanaren
    2005-blu Kanaren -blu Nordkap -cara w.MM
    2006-cara w.MM -cara Ostsee -cara TA Dubai
    2007-diva w.MM -cara ö.MM -vita Nordland
    2008-diva Kanaren -cara w.MM -aura Fjorde -aura NY-Dom.Rep.
    2009-aura TE -aura Nordland -cara Asien
    2010-vita Karibik - luna Nordamerika
    2011-cara Kap Horn -diva ö.MM -AROSA viva Rhein
    2012-sol Nordland
    2013-cara Westeuropa
    2013-sol Nordeuropa
    2015-diva Orient
    2015-vita Adria - vita Karibik
    2016-disney Magic casteway- vita Karibik -Bella Adria - vita Florida
    2017-bella Asien - stella Spanien, Portugal - NCL Kuba
    2018-perla Karibik

    2019-vita Kanada

    2019-nova Trans Mittelmeer

    2020-vita Asien

  • Diddn
    Gast
    • 27. Juli 2005 um 13:41
    • #7

    Taxi in Geiranger kann auch vorbestellt werden:

    Info (norwegisch/englisch) unter http://www.geirangertaxi.no

    Gruß

    Diddn

  • Knuffel
    Gast
    • 27. Juli 2005 um 14:18
    • #8

    @pupmau

    Wenn es Dir vor der wirklichen schönen Busfahrt auf den Dalsnibba graut, würde ich es besser sein lassen - wenn es zu schlimm ist. Taxi wäre noch schlechter, da Du ja im Taxi mehr siehst. Im Buss kannst Dich einfach in die Mitte setzen und wenn Du Dich nicht unbedingt in den Gang hängst siehst Du auch nicht viel von der Fahrt. Im Taxi bekommst Du von der Fahrt viel mehr mit, ausserdem dürfte das auch preislich ein ziemlicher Unterscheid sein - allein schon weil die Strasse auf den Dalsnibba eine Privatstrasse von der Busgesellschaft ist und da jeder andere Maut zahlen muss.

    Hab gerade mal geguckt, also das Taxiunternehmen nimmt nur für die Fahrt auf den Dalsnibba 960,- NOK = ca 120 Euro für bis zu 4 Personen. Ich würde bei dem Preis dann die Busfahrt (39 Euro p.P.) vorziehen, allein schon weil man dann auch zur Adlerkehre kommt, von wo aus man zu 99% immer gute Aussicht hat, im Gegensatz zum Dalsnibba der ab und zu schon mal in den Wolken verschwindet und dann 0 Aussicht bietet.

    Einmal editiert, zuletzt von Knuffel (27. Juli 2005 um 14:22)

  • Knuffel
    Gast
    • 29. August 2005 um 21:46
    • #9
    Zitat

    Original von heisa
    Das habe ich mich auch schon gefragt - lohnt sich denn die Fahrt von Geiranger nach Hellesylt oder verpasst man da nichts, wenn man eine Ganztagestour macht ?

    Bei dem Überlandausflug verpasst Ihr auf jeden Fall die Fahrt durch den Geirangerfjord (es sei denn Ihr seid früh genug aufgestanden und habt sie beim einlaufen gesehen), wobei beim rausfahren das Licht besser ist.

  • Mini 321
    EL Tiburon Tänzerin
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    129
    • 2. Dezember 2005 um 07:48
    • #10

    Hallöchen,

    vielen lieben Dank erstmal für Deine so hilfreichen Ausflugtips!!!
    Der Ausflug GEI01 Dalsnibba- Adlerkehren, kannst Du mir sagen was der Trip über die AIDA kostet, oder vielmehr generell was man so für die Ausflüge bezahlt. Nur das man mal so einen Wert hat.

    Habe gelesen das man EUR´s in NOK an der Rezeption der Blu tauschen kann. Ist das empfelenswert, oder sollte man lieber vorher Zuhause ein paar Krönchen tauschen?!

    Danke
    Gruss Nadiné

    AIDAcara´04 WMM, AIDAblu´06 Nordland, AIDAvita´07 TAtlantik, AIDAbella´09 WMM, AIDAvita´09 Karibik , AIDAbella´10 WMM, AIDAluna´10 TKaribik, AIDAdiva´11 TArabien, AIDAluna´11 Nordamerika, AIDAdiva´12 TAsien,AIDAcara´12 TAbrasilien. AIDAaura´13 TAtlantik, AIDAaura' 13 SOA, AIDAvita'14 WMM, MeinSchiff2' 15 Dubai-Antalya, MeinSchiff1' 16 Singapur-Dubai, AIDAsol' 16 Nordeuropa, AIDAmar' 17 Karibik, AIDAprima'18 Kanaren und es geht weiter :abfahrt:

  • heisa
    Nur auf der AIDA "Freiwillig-Aufsteher"
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    215
    • 2. Dezember 2005 um 19:50
    • #11

    Hallo, ich würde mir wegen den paar cent Unterschied (wenn überhaupt) nicht die Zeit nehmen und auf die Bank rennen. Außerdem kannst du im Geiranger eh nur Geld ausgeben, wenn Du keinen Ausflug machst, aber dann kannst du nur dort in dem Mini-Ort rumlaufen, da bist du in einer Stunde wieder auf dem Schiff. Wir machen normalerweise auch keine AIDA-Ausflüge, weil sie einfach zu teuer sind, aber dort kann man gar nichts sonst machen, und Dalsnibba lohnt sich absolut ! Ich kann mal nachschauen, was es gekostet hat... lg heisa
    P.S. im Sommer kann man auch ein Taxi mieten, wenn man Glück hat und hochfahren, in der Nebensaison nicht.

    2003 AIDAcara - Asien *
    2005 AIDAblu - Nordeuropa *
    2006 AIDAcara - ÖMM *
    2007 AIDAvita - WMM *
    2008 AIDAaura - Nordamerika *
    2009 AIDAbella - Kanaren *
    2010 AIDAblu - Nordeuropa 1 *
    2010 AIDAvita - Amazonas *
    2011 AIDAsol -Ostsee 1 *
    2012 AIDAblu - Dubai *
    2012 AIDAaura - Adria *
    2012 AIDAluna - Transamerika 3 *
    2013 AIDAmar - Rotes Meer *
    2013 AIDAsol - Nordeuropa 3 *
    2014 AIDAluna - Karbik1 *
    2014 AIDAblu - WMM *
    2015 AIDAstella - Kanaren*
    2015 AIDAsol - Transasien 3 *
    2016 AIDAluna - Karibik 7*
    2016 MeinSchiff4 - GranCanaria-Mallorca*
    2017 MeinSchiff5 - Karibik*
    2017 AidaAura - Griechenland
    2018 AidaAura - Indischer Ozean

  • Pepe
    Gast
    • 4. Mai 2006 um 07:57
    • #12

    ich schaue immer vor der Reise unter Wetter.de da gibts beinahe 14 Tage. diese Vorhersage ist ziemlich gut, du brachts allerdings das ABO dazu, sonst sinds nur ein paar Tage Vorschau. Bin am 26.Mai auch auf der Blu, kann dir ja vorher noch ne Mail schicken. Gestern lag sie in Eidfjord sah noch halt aus. Unter http://www.hardangerportalen.no/nytt/index.jsp?kat=1&ukat=7&cam=5 kannst du noch die Slideshow anschauen, da siehstdu die Blu liegen. Letztes Jahr war bis Mitte Ende Juni noch so viel Schnee, dass einige Ausflüge am Geiranger ausgefallen sind.

    Pepe

  • Ursula1952
    Gast
    • 19. Juni 2006 um 10:47
    • #13

    Hallo,
    es bringt bestimmt nicht viel, wenn man vorher auf die Wetterkarte von Norwegen schaut, es kann sich stündlich ändern. Wir waren Anfang Juni auf dem Dalsnibba und hatten eine wunderbare Sicht hinunter in den Fjord und auf die schneebedeckten Berge rundherum. Am Morgen hat es anscheinend dort noch geschneit, war um 14.00 Uhr aber nichts mehr davon zu sehen, nur die Straße war leicht glatt. Zwei Stunden später kam eine andere Gruppe der Aidablu nach oben und es war nichts mehr zu sehen. Tja, wir hatten eben Glück.
    Was hätte ich da vorher in der Wetterkarte sehen können, dass ich entweder viel sehen kann oder gar nichts?

    Viele Grüsse
    Ursula

  • barny
    Gast
    • 14. Mai 2007 um 09:03
    • #14

    Für alle die einen Ausflug selber Organisieren wollen.
    Über die Touristen Info kann man Problemlos Autos mieten.
    Als Alternative ist es möglich mit dem Taxi zu fahren. Dalsnibba und Adlehrkehre kosten ca. 120€. Immer noch günstiger und mit längeren Stops als mit dem Bus

  • goofy
    durch die Fotokamera Gucker
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    452
    • 8. Juni 2008 um 20:01
    • #15

    Wer sehr gerne Fahrrad fährt, aber keine Tour mit AIDA machen möchte, hat die Touristeninformation auch Fahrräder, die man sich Stundenweise leihen kann.
    Außerdem besteht die Möglichkeit Kajaks auszuleihen.

    2003-cara Kanaren
    2005-blu Kanaren -blu Nordkap -cara w.MM
    2006-cara w.MM -cara Ostsee -cara TA Dubai
    2007-diva w.MM -cara ö.MM -vita Nordland
    2008-diva Kanaren -cara w.MM -aura Fjorde -aura NY-Dom.Rep.
    2009-aura TE -aura Nordland -cara Asien
    2010-vita Karibik - luna Nordamerika
    2011-cara Kap Horn -diva ö.MM -AROSA viva Rhein
    2012-sol Nordland
    2013-cara Westeuropa
    2013-sol Nordeuropa
    2015-diva Orient
    2015-vita Adria - vita Karibik
    2016-disney Magic casteway- vita Karibik -Bella Adria - vita Florida
    2017-bella Asien - stella Spanien, Portugal - NCL Kuba
    2018-perla Karibik

    2019-vita Kanada

    2019-nova Trans Mittelmeer

    2020-vita Asien

  • Lord-of-Aida
    Biskayaüberlebender
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    • 16. Juli 2008 um 16:24
    • #16

    Hallo,

    wir haben die Wanderung Westeras welche Aida als Ausflug anbietet selbst unternommen. Für die Wanderung ist kein Bus nötig, also nicht von der Beschreibung von Aida irreführen lassen.

    Geht wenn Ihr mit dem Tender ankommt geleich in die Touristinfo und lasst euch eine Wanderkarte (kostenlos) geben. In der Karte sind mehrer Wanderungen beschrieben.

    Wir haben uns für die Wanderung zum Storseterfossen-Wasserfall entschieden. Man kann direkt hinter den gischtspeienden Fall hindurchspazieren.

    Der Aufstieg bis zum Wasserfall ist ca. 5 Kilometer lang und dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden. Es werden bis zum Wasserfall 550 Höhenmeter überwunden. Die Natur auf der Abwechslung ändert sich je höher man kommt. Unten läuft man erst durch den Wald, oben angekommen ist man schon fast über der Baumgrenze auf einer Alm. Die Aussicht ist bei gutem Wetter bestimmt super, man kann aber nicht auf die Aida schauen. Leider ist der Weg bei Regen sehr rutschig und die Felsen sehr glatt.


    Voraussetzung:

    Gutes Schuhwerk
    Etwas Kondition


    Ablauf:

    Man läuft vom Anleger erst auf der Hauptstraße, 1 Kilometer ca. 15 Minuten, durch Geiranger bis zum Hotel Union.

    1. Variante bis Vesteras:
    Kurz nach dem Hotel geht es links von der Hauptstraße auf den Wanderweg Nr. A Richtung Vesteras. Ab hier ist es ein Wanderweg. Vom Hotel bis zum Berghof Vesteras sind es 2 Kilometer ca. 1 Stunde bei gleichmäßiger Steigung. Der Berghof liegt 300 Meter über den Meer. Hat es die Tag zuvor nicht zuviel geregnet ist der Weg leicht zu gehen, sollte es viel geregnet haben empfehle ich Variante 2 bis Vesteras.

    2. Variante bis Vesteras:
    Man bleibt nach dem Hotel auf der Hauptstraße und geht die Keren hoch. Es gibt aber keinen Gesteig. Nach ca. 3 Kilometer 1,0 Stunden zweigt links ein gut ausgebauter Feldweg zum Berghof Vesteras ab. Hier fahren auch die Busse zum Berghof.

    Vom Berghof Vesteras zum Storseterfossen Wanderweg Nr. D:
    Es gibt vom Berghof 2 Möglichkeiten wie man weitergeht. Komme ich von der 1. Variante, kann ich gleich beim Vesteras gerade aus weitergehen. Ich empfehle aber beim Vestereas den Fahrweg nach rechts ca. 100 Meter zu folgen und dann links in den Weg zum Wasserfall einzusteigen. Benutze ich die 2. Variante kommt der Einstieg in den Wanderweg auf der rechten Seite, kurz vor dem Berghof. Beide Wege vereinen sich nach der halben Strecke. Bis zum Wasserfall sind es vom Berghof ca. 2 Kilometer und es sind nochmals 250 Höhenmeter zu überwinden.

    Tip: Am Berghof Vesteras, bei beiden Einstiegen in den Wanderweg Nr. D, kann man sich kostenlos geschnitzte Wanderstecken ausleihen, würde ich mitnehmen, sind beim Aufstieg sehr hilfreich.

    Also viel Spass beim Wandern

    Gruß

    Lord-of-Aida

    Noch eine nützliche Internetseite: http://www.geiranger.no

    3 Mal editiert, zuletzt von Lord-of-Aida (5. April 2010 um 13:26)

  • Kussmundfan
    Nordland-Fan + Kapitän-Hup-Tour Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    169
    • 17. April 2009 um 17:27
    • #17

    Wir fahren am 17.05.09 die Nordlandtour 1 und sind am 20.05.09 in Geiranger. Uns ging's auch so, dass die angebotenen AIDA-Ausflüge inhaltlich kombiniert gut wären, aber einzeln uns nicht ausreichten. So haben wir den Tipp aus diesem Forum mit dem Geiranger Taxi aufgenommen und haben nun privat eine Tour zusammengestellt, die ca. 5,5-6 Std. dauern wird und folgendes beinhaltet:

    Adlerkehren
    Flydalsjuvet
    Dalsnibba
    Herdalsseter Alm

    Sollte das Wetter uns den Weg zu einem der genannten Punkte versperren, hat unser Guide Alternativen parat. Wir werden in einem Minibus unterwegs sein und sind froh, so den großen Reisebussen ausweichen zu können (und ggfs. entgegen der Massen erkunden zu können).

    Wir zahlen mit 8 Erwachsenen und einem Kind ca. 57,--€ pro Erwachsenem. Die Leute haben sich hier im Forum zusammengefunden :wiegeil: . Einfach herrlich 8o !


    Werde nach der Reise berichten, wie es gelaufen ist ;) .

    Gruß aus dem leicht ergrauten Berlin
    Janine :ciao:

    Cara-1999, 2000, 2012
    Vita-2002 + 2009
    Aura-2003, 2005, 2008, 2009, 2010, 2011+ 2016
    Diva-2007 + 2008
    MEIN SCHIFF 2 -2011
    MEIN SCHIFF 1 -2012
    Mar-2012 + 2015
    Stella 2013 2x
    Bella 2013
    Sol 2013
    Luna 2014+2015
    Blu 2016
    Prima 2016

    260 Nächte AIDA, 10 Tage MEIN SCHIFF
    14 Tage Cara (Nordlichter) gebucht

  • Aentaeae
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 11. Juni 2009 um 17:36
    • #18

    Hallo zusammen :ciao:

    bin ja fleissig am planen.
    Hat jemand in den letzten zwei Jahren mal die Tour: "Überland nach Geiranger via Briksdal" gemacht?
    Wenn ja, wie war es? Über Infos wäre ich dankbar!

    LG
    Silke

  • mcrode
    Ausflugselberplaner
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    149
    • 9. September 2009 um 02:03
    • #19

    Hallo,
    auch wir waren im August während unseres Aufenthalts im Fjord mit dem Geiranger Taxi unterwegs. Über das Forum hatten wir 16 Mitfahrer zusammen bekommen. Der Preis pro Person betrug 32 €. Die Tour dauerte 3 1/2 Stunden und begann mit den Adlerkehren, von dort wieder zurück nach Geiranger und dann hinauf zum Dalsnibba mit Zwischenstopps am Aussichtspunkt Flydalsjuvet und am See Djupvatnet.
    Unser Fahrer Patrick sprach ein gut zu verstehendes Englisch. Er gab uns reichlich Informationen zu den einzelnen Stationen und den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
    Da wir zusätzlich noch ein unglaubliches Glück mit dem Wetter hatten und somit auch alle Aussichten genießen konnten, war es ein traumhafter Tag.
    Patrick gab uns noch den Tipp für das Forum mit auf die Reise, rechtzeitig zu buchen, da meistens mehrere Kreuzfahrtschiffe (bei uns mit der Aura noch zwei Schiffe) am gleichen Tag in Geiranger anlegen. Da ich auch in einem anderen Forum schon vom Geiranger Taxi gelesen habe, kann man wohl nicht mehr von einem Geheimtipp sprechen. Ich hatte meine Reservierung auch schon im März abgeschickt.
    Ansonsten hat man nur die Möglichkeit mit den großen Bussen mit viel weniger Freiheiten bezüglich der Dauer der Aufenthalte mitzufahren.

    Einmal editiert, zuletzt von mcrode (9. September 2009 um 02:10)

  • kathrin2308
    Balkongenießer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    29
    • 1. April 2010 um 11:42
    • #20

    Kann mir jemand Tipps geben, ob sich für die Reise HH-Bergen-Geiranger-Andalsnes-Molde-Trondheim-Alesund-Stavanger-Eidfjord-HH eher eine Balkonkabine auf der Backbord- oder auf der Steuerbordseite lohnt? Klar fährt man z.B. aus den Fjorden auch wieder raus, allerdings dürften die Fjordeinfahrten (schon zeitlich gesehen - sonst sitz ich vielleicht schon beim Abendessen...) interessanter sein. Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
    Viele Grüße, Kathrin

    Einmal editiert, zuletzt von kathrin2308 (4. April 2010 um 12:38)

    • 1
    • 2
    • 40

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern