1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide_Visual_hier-buchen_Schlauchboot (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. Ausflugstipps
  4. Individuelle Ausflugstipps
  5. O - S (individuelle Ausflugstipps)

Reykjavik / Island

  • goofy
  • 1. Juni 2005 um 16:55

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 35
  • goofy
    durch die Fotokamera Gucker
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    452
    • 1. August 2010 um 09:38
    • #161

    Wir haben letztes Jahr, ich glaube 26€ p.P. gezahlt - Lohnt sich aber :daumen:

    2003-cara Kanaren
    2005-blu Kanaren -blu Nordkap -cara w.MM
    2006-cara w.MM -cara Ostsee -cara TA Dubai
    2007-diva w.MM -cara ö.MM -vita Nordland
    2008-diva Kanaren -cara w.MM -aura Fjorde -aura NY-Dom.Rep.
    2009-aura TE -aura Nordland -cara Asien
    2010-vita Karibik - luna Nordamerika
    2011-cara Kap Horn -diva ö.MM -AROSA viva Rhein
    2012-sol Nordland
    2013-cara Westeuropa
    2013-sol Nordeuropa
    2015-diva Orient
    2015-vita Adria - vita Karibik
    2016-disney Magic casteway- vita Karibik -Bella Adria - vita Florida
    2017-bella Asien - stella Spanien, Portugal - NCL Kuba
    2018-perla Karibik

    2019-vita Kanada

    2019-nova Trans Mittelmeer

    2020-vita Asien

  • ahoi1
    Nachdenkender
    Beiträge
    458
    • 1. August 2010 um 09:48
    • #162

    Waren zwar zur Besichtigung dort, aber über den Eintritt kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen.
    Habe jedoch in einer Reisetippbewertung vom Juli 2010 den Preis von 31,00 € gelesen. :zufrieden:

  • eule_2710
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    283
    • 1. August 2010 um 09:58
    • #163

    Hallo,

    wir hatten letztes Jahr über disa@holdur.is einen Pajero gebucht. Etwas mühselig, da die gute Dame immer nur 1/3 der gesendeten E-Mail beachtete. Dafür war sie freundlich und machte gute Angebote ;-).
    Für 2 Tage kostete der Wagen dort 290 Euro (plus glaub ich 40 für den Kindersitz). Ist zwar nicht wirklich günstig - aber verglichen mit den Angeboten, die man so in Deutschland bekommt, ist das vollkommen ok. Schließlich sind wir nicht jeden Tag auf Island. Abholung am Hafen war incl., genauso der Rücktransfer dahin nach Fahrzeugrückgabe.
    Bei Hertz hätte das Gleiche übrigens 744,43 !!! Euro gekostet. Sprit war für die gesamte Tour dann ca. 60 Euro, wenn ich mich richtig erinnere (Diesel).

    Die F-35 ist etwas weit weg für eine 1-Tages-Tour. Wir sind den Golden Circle abgefahren und danach vom Gulfoss über die F-338 am Gletscher entlang zurück Richtung Thingvellir. Die Strecke ist halbwegs gut augeschildert, allerdings ist sie nur mit großen Geländewagen befahrbar. Ein Auto der Größe RAV4 sollte schon wegen der Wasserdurchfahrten Probleme bekommen. Vom Gulfoss kommend hat man auf den ersten 3km 2 Furten, die in unserm Fall ca. 80cm tief waren. Danach kamen keine Furten mehr, nur noch atemberaubende Panoramen. Von Geröllpisten über Asphaltfelder bis hin zu Aschefeldern, in denen man zu Fuß gut 10cm eingesunken ist. Dazwischen immer wieder wechselnde Mini-Klimate mit warmen Böden und exotischen Pflanzen. Hat sich auf jeden Fall gelohnt, war in einem Tag zu schaffen und ist ein netter Hochlandeindruck - ohne, daß man zu viel Zeit verliert.

    Am 2. Tag sind wir dann Richtung Westen; Brücke über die Kontinente, den Leuchtturm im Südwesten der Insel, von wo aus man per Fernglas eine Vogelkolonie beobachten kann (auch sehr lohnend) und zurück dann über die blaue Lagune entlang der Südküste. Hier hätte es definitiv auch ein PKW getan - bei den nicht asphaltierten Etappen muß man dann halt etwas aufpassen, ist aber unkritisch.

    die eulen.

    4x AIDA, 15x MeinSchiff

  • dinemaus
    Gast
    • 2. August 2010 um 16:29
    • #164

    Vielen Dank für Eure promten Antworten.

    Ist ja wirklich eine menge Geld, aber halt auch Einmalig, dass wissen die Ißländer.

    Danke Nadine :lachzwink:

  • Rettungsboot
    Gast
    • 2. August 2010 um 16:57
    • #165
    Zitat von dinemaus

    Vielen Dank für Eure promten Antworten.

    Ist ja wirklich eine menge Geld, aber halt auch Einmalig, dass wissen die Ißländer.

    Danke Nadine :lachzwink:


    Hallo Nadine,

    die Isländer nehmen nicht soviel Geld für die Mietwagen weil es dort so einmalig ist sondern weil sie nur rund 4 Monate im Jahr vermieten können. Außerdem fängt nach dem Gullvoss das richtige Gelände erst an, die Fahrzeuge leiden extrem.

    Ich habe schon 2x meinen eigenen Geländewagen nach Island verschifft und habe jede Hochlandpiste abgefahren, fantastisch aber für das Auto ein halber Tod!


    Wenn ihr einen Geländewagen leiht geht zwischen dem Gysir und dem Gullvoss links eine Piste ab. Anfangs leicht zu fahren, später immer schwieriger. Sie endet nach einem extremen Geröllanstieg an einem tollen Gletschersee.

    Würde ich empfehlen weil es zeitlich zu machen ist. Der Fahrer sollte sich aber nicht überschätzen!

  • dinemaus
    Gast
    • 2. August 2010 um 18:23
    • #166

    Hallo Rettungsboot,

    Danke für Deine liebe Antwort, aber ich meinte eine Menge Eintritsgeld für die Blaue Lagune

    LG

  • Rettungsboot
    Gast
    • 2. August 2010 um 21:13
    • #167

    Die blaue Lagune lohnt sich nur, wenn man viel Zeit hat und die wirklich tollen Dinge Islands schon gesehen hat.

    Sie ist nur ein nach Schwefel stinkender, blautrüber Kühlteich vom Kraftwerk. Es ist unheimlich laut dort und nicht wirklich schön mit der Kraftwerkskulisse

  • GregorG75
    Gast
    • 3. August 2010 um 00:00
    • #168
    Zitat von dinemaus

    Huhu,

    kann mir jemand sagen wie viel Eintritt man in der Blauen Lagune bezahlt, ich kann es auf der Internetseite leider nicht finden?!

    Vielen Dank :sbitte:


    Da der Beitrag gerade von meiner Kreditkarte abgebucht wurde: 59,38 Euro für 2 Erwachsene...

    Und glaubt nicht an die Öffnungszeiten in Euren Reiseführern. Wir haben uns extra um 8:30 Uhr hingequält, um vor den AIDA-Bussen dazusein, weil in unserem Reiseführer die Öffnungszeit 8 Uhr stand (bei anderen stand 7:30 Uhr, die waren noch früher da), in Wirklichkeit öffnet sie aber erst um 9 Uhr. Der Gipfel war dann, als um 8:45 Uhr die ersten Busse ankamen und früher reingelassen wurden *grmpft*

    Aber zum Glück war die Lagune weitläufig genug für den allgemeinen Schiffsbadetag ;)


    Zum Thema Autovermietung kann ich übrigens Nordic Car Rental (http://www.nordiccarrental.is) empfehlen: Sie sind direkt in den Hafen gekommen, nach 3 Minuten hatte ich mein Auto, das bestellte Navi war auch drin und schon auf Englisch umgestellt und nächsten Tag musste ich es nur abstellen und den Schlüssel ins Handschuhfach legen. Der Preis war für Island auch okay (120 Euro für 24h Toyota Yaris).

  • gisamops
    Gast
    • 3. August 2010 um 00:21
    • #169

    Auch wenn es teuer ist (236,-euro pp, Kinder die Hälfte),
    kann ich Euch nur einen Flug in einer Cessna mit "eageleair" empfehlen...
    Es war absolut einmalig, und wir haben alles von oben gesehen....Geysire, Gletscher, Wasserfälle, Vulkane
    und Islands grossartige Landschaft!!!!!
    Und das ganze war sogar mit zwei Jungs im Rollstuhl machbar!!! :jump: :jump: :jump:
    Wir waren 2 Stunden über Island unterwegs und haben mehrfach den AIDA-Bussen die lange Nase gezeigt.... :zwinker:

    Ich habe vor Freude und Erstaunen geheult...;-)

    LG
    Gisa

  • dinemaus
    Gast
    • 9. August 2010 um 20:55
    • #170

    hallo zusammen,

    wir hatten bei Sixt ein Auto bestellt und wollte gerne auch ein Transfer, uns wurd leider nur angeboten das Auto zum Hafen zu bringen. Dafür sollte ein Aufpreis von 50 Euro gezahlt werden, der Wagenpreis von 85 Euro inkl Vollkasko für 24h war ok, aber 50 Euro Aufpreis, ist überteuert

    LG

  • Aidanerin
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 20. August 2010 um 20:57
    • #171

    Hallo,

    wir hatten am 11/12.08.2010 für 24 Stunden ein Auto bei Sixt zum Preis von ca. 100 Euro reserviert. Eine Hafenzustellung sollte auf Nachfrage 50,00 Euro kosten. Ich hatte dann im Vorfeld mehrfach versucht, über die isländische E-Mail-Adressen nach dem auf der Stationsseite genannten Shuttlebus zum Hafen zu fragen. Aber meine Mails wurden leider nicht beantwortet. Die Stadtfiliale in der Borgartun, ist ca. 2 km vom Hafen entfernt und in 30 Minuten auch zu Fuß zu erreichen. Als wir schon los gelaufen waren, ist uns dann der Shuttlebus entgegen gekommen. Es gab ihn also doch... In der Filiale selbst waren dann schon einige Aida-Passagiere und es war erstmal Warten angesagt. Allerdings waren auch einige Mitarbeiter da, so dass es nicht ewig gedauert hat. Wir sind dann den Goldenen Kreis gefahren. Die Ausschilderung in Island ist im Gegansatz zum Straßenzustand richtig gut. Auf der Strecke gibt es noch einige kleinere Aussichtspunkte oder Sehenswürdigkeiten. Es gibt da so ein Schild, welches hierauf hinweist. Ich würde es mal mit im Viereck angeordneten Kreisen beschreiben. Einfach immer mal anhalten und schauen, vielleicht ist ja das ein oder andere Interessante dabei.

    Allgemein ist es in Island so, dass die 1 wohl die beste Straßenqualität hat, dann kommen die 2-stelligen Straßennummern und dann die 3-stelligen. Der Straßenzustand auf dem Goldenen Kreis ist i.O. Zwischendurch ist zwar ein Stück nicht asphaltiert, aber dieser lässt sich auch mit einem Kleinwagen gut fahren. Wir entschlossen uns, auf der Rückfahrt vom Goldenen Kreis aus Richtung Krysuvik (Schwefelquellen) auf einer in der Karte angegebenen 2-stelligen Straßenummer zu fahren. Das war keine gute Idee, irgendwann ging die Straße in eine Schotterpiste übelster Qualität über. Wir haben dann irgendwann umgedreht und es am anderen Tag über eine andere Strecke direkt von Reykjavik aus noch einmal probiert. Auch hier war die asphaltierte Straße ca. 12 km vor Krysuvik zu Ende. Jedoch ließ sich diese Straße besser fahren (schließlich fahren ja die Aida-Busse hier auch lang). Kurz vor Grindavik war dann wieder asphaltiert. Die blaue Lagune öffnet lt. der dortigen Ausschilderung um 9:00 Uhr. Der Eintritt war mit 28 Euro ausgewiesen. Wir sind dann in Richtung Restaurant in den Außenbereich gegangen und haben auf das doch nicht so billige Bad verzichtet. Hiernach sind wir noch an die Spitze der Halbinsel gefahren (nicht sehr spektakulär) und haben dann das Auto wieder in der Stadtfiliale abgegeben. Dies gestaltete sich total unkompliziert. Ein großzügiger Blick nach offensichtlichen größeren Schäden und der Tankanzeige und das war's. Gleich neben der Sixt-Filiale ist eine Tankstelle. Hier ist es normaler Weise so, dass man am SB-Automaten mit Kreditkarte und PIN tankt (normale GiroCard mit Maestro haben wir nicht ausprobiert). Wenn man keine PIN dabei hat, einfach reingehen und Bescheid sagen und dann wird die Tanksäule freigeschaltet. Der Shuttlebus hat einen auch wieder zum Schiff zurück gebracht.

    Wenn man neben dem Goldenen Kreis und der blauen Lagune noch wo anders hin möchte, sollte man mit schlechtem Straßenzustand rechnen. Man kann 20 km auf einer super Straße fahren und plötzlich kommt das Schild, dass die Straße zu Ende ist und man weiß nicht, wann sie wieder anfängt ...

    Grüße Aidanerin

    2004 Aida Cara Asien
    2005 Aida Aura Mittelamerika
    2008 Aida Cara Westl. Mittelmeer
    2009 Aida Vita Östl. Mittelmeer
    2010 Aida Luna Nordeuropa
    2011 Aida Blu Ostsee

  • djtoben2010
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    197
    • 28. Juni 2011 um 16:06
    • #172

    Bericht von Freunden: es ist so windig (Stärke 7), dass der Kapitän die Luna nicht in den Hafen von Reykjavick bekommt...80 Leute sind noch auf dem Festland, die den Zweitagesausflug von Akureiry nach Reykjavick gemacht haben...

  • brillengestell
    AIDA-Süchtig
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    329
    • 28. Juni 2011 um 16:10
    • #173

    ....na das wird bei der Windstärke sicherlich ein nettes Tendern sollte die Luna tatsächlich nicht anlegen können :titanic:

    Drücken wir allen Passagieren und vor allem dem Kapitän die Daumen
    Gruß
    brillengestell

  • djtoben2010
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    197
    • 28. Juni 2011 um 16:14
    • #174

    Tendern schließt der Kapitän aus. Er will über Funk abklären, ob ein anderes größeres Schiff die Passagiere zur Luna bringen kann...Alle Ausflüge für heute gecancelt...Zum Tendern meinte der Kapitän, dass die unmöglich sei, weil sich dann alle nach kürzester Zeit übergeben würden...

  • brillengestell
    AIDA-Süchtig
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    329
    • 28. Juni 2011 um 16:19
    • #175

    Wir waren im vergangenen Jahr dort. Das Wetter war Klasse und es gab so viel zu sehen.
    Für alle die dort nicht von Bord kommen sehr schade.
    In der Haut der Passagiere, die momentan an Land sind möchte ich allerdings auch nicht stecken.
    Sie sehen die Luna vermutlich und dürfen bzw. können nicht rauf.

    Da ist offensichtlich ein sehr umsichtiger Kapitän am Werk

    Es wird schon alles gut gehen.

  • Nordland-Jens
    Profi
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    735
    • 28. Juni 2011 um 17:01
    • #176

    Moin Moin,

    kurze Anmerkung von meiner Seite zur Straßenqualität. Es gibt auf Island keine schlechten Straßen, nur halt unpassende Autos. Normalerweise weisen die Autovermietungen auch darauf hin, dass mit bestimmten Wagen nicht ins Hochland gefahren werden darf. Wobei die Straßen um Reykjavik und weiterer Umgebung gut sind, trotz Schotterpiste. :lachzwink:


    LG
    Jens

  • PeterD
    Reisebus-Ausflugsverweigerer
    Beiträge
    40
    • 30. Juni 2011 um 13:38
    • #177
    Zitat von brillengestell

    Da ist offensichtlich ein sehr umsichtiger Kapitän am Werk
    Es wird schon alles gut gehen.


    Das kann ich nur bestätigen. Vor rund 2 Wochen hat er schon beim Ablegen in Reykjavik empfohlen, Tabletten gegen Seekrankheit einzunehmen; war hinterher auch wirklich notwendig :verzweifelt:


    Was ist aus den 80 Landausflüglern geworden?

  • WirSindBorussia
    Deck 9 um 9 ;-)
    Beiträge
    26
    • 30. Juni 2011 um 14:13
    • #178
    Zitat von PeterD

    Was ist aus den 80 Landausflüglern geworden?


    Das würde mich auch mal interessieren! :)

    • ÖMM - AIDAvita 09/2008
    • Westeuropa - AIDAluna 09/2009
    • Karibik - AIDAluna 11/2010
    • Nordeuropa - AIDAluna 07/2011
    • WMM - AIDAvita 06/2012
    • Karibik - AIDAluna 02/2013
    • Nordamerika - AIDAluna 09/2013
    • Westeuropa - AIDAsol 02/2014
    • Transamerika - AIDAbella 09/2014
    • SOA - AIDAsol 02/2015
    • Nordamerika - AIDAdiva 10/2015
    • Karibik & Mittelamerika - AIDAmar 01/2016
    • Highlights am Polarkreis - AIDAluna 05/2017
    • Perlen am Mittelmeer 3 - AIDAperla 12/2017 (Flitterwochen :herzanherz: )
  • Mum
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    270
    • 30. Juni 2011 um 17:55
    • #179

    Wir hatten eine Offroader. Sind super damit gefahren. So umd ie 400 km. War ein tolles Erlebnis, die 1,5 Tage in Reykjavik.

    Wir hatten allerdings auch super Wetter, so um die 22 Grad.

    Gruß Christine

    Die restliche Tour bestand aber nur aus Regen. Und das Nordkap ist ganz ausgefallen

    aida vita öMM 10.10.08-24.10.08
    aida diva wMM 28.06.09-08.07.09
    aida luna Nordkap (ohne Nordkap) 18.07.10-01.08.10
    aida aura 24.07.11 - 07.08.11 (Schwarzes Meer)
    aida luna 10.11-24.11.12 Karibik
    aida aura Adria 2 vom 05.05.-12.05.13
    aida stella Kanaren9 vom 16.11.-30.11.13
    aida mar 8 wMM 28.02.-07.03.2014
    aida bella Karibik 15.11.-29.11.14
    aida mar New York - Jamaika 04.11.-25.11.15

    Mein Schiff 3 westl. MM 12.09.-22.09.16
    Mein Schiff 4 Kanaren mit Marokko und Madeira 05.11-19.11.2017

  • charlie-w-meier
    Urlauber aus Überzeugung
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    199
    • 1. Juli 2011 um 19:45
    • #180
    Zitat von WirSindBorussia




    Zitat von »PeterD«


    Was ist aus den 80 Landausflüglern geworden?


    Das würde mich auch mal interessieren!

    Alles anzeigen


    Gibt es hierzu keine weiteren Informationen im Forum?

    • vita TA 04/08
    • vita ÖMM 07/09
    • bella WMM 10/09
    • AIDA Dubai Sylvester 12/09
    • blu Ostsee 08/10
    • bella WMM 11/10
    • luna Nordland 07/11
    • sol Kanaren Sylvester12/11
    • aura Schwarzes Meer 07/12
    • diva SOA 12/12
    • blu Rotes Meer 04/13
    • diva ÖMM 06/13
    • stella Kanaren 12/13
    • diva ÖMM 04/14
    • luna Norwegen 07/14
    • bella Karibik 12/14
    • stella ÖMM 06/15
    • vita Adria 07/15
    • mar Karibik 12/15
    • prima MT 05/16
    • aura Grönland 08/16
    • cara - Winter im hohen Norden 03/17
    • prima - Metropolen 05/18
    • 1
    • 8
    • 9
    • 10
    • 35
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern