Neapel / Italien

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich, wie man auf eigene Faust von Neapel direkt nach Positano kommt, evtl. auf dem Rückweg noch mit einem Abstecher nach Sorrent. Wir waren vor vielen Jahren schon einmal dort und es war die schönste Ecke, die ich je gesehen habe. Danke schon mal im Voraus. :blumen:

    Wir sind AIDAfiziert... :abfahrt::matrose:
    AIDA Vita im westl. Mittelmeer
    AIDA Blue 2 Wochen im Nordland unterwegs
    AIDA Vita 2 Wochen östl. Mittelmeer
    AIDA Bella westl. Mittelmeer
    AIDA Diva östl. Mittelmeer

    Einmal editiert, zuletzt von hase cäsar ()

  • Strände a la deustche Erwartungshaltung? :lol1: Vergiss es ! Ich könnte hier jetzt Bilder einstellen von den Müll- und Dreckstränden... damit Du weisst was Dich erwartet :hahahah:ich lass es aber lieber.
    In Neapel solltest Du aus gesundheitlichen Gründen gar nicht erst in die Brühe steigen :meinung:
    da fahre mal lieber nach Capri oder Ischia rüber :antwort: Ganz ehrlich und gut gemeinter Rat.

  • Hallo,


    die Abfahrten zu den Inseln sind direkt im gleichen Hafenbecken wie das Cruiseterminal. 5 Minuten. Da ist auch die Fahrkartenverkaufsstelle. Also ich wäre auch vorsichtig, ich war im Herbst. Abfahrt sollte 20 Uhr sein, um 18 Uhr wurde der Hafen wegen einem aufkommenden Gewitter gesperrt, nichts ging mehr. Kein Schiff kam rein, keines raus. Erst gegen 0 Uhr wurde die Sperre aufgehoben. Die Einfahrt ist wohl schon eng und der Kapitän sagte, dass es in hier sehr schnell und unerwartet zu Sperren kommt.


    Pepe


    ..der private, kostenlose Kreuzfahrtlinksammler http://www.linksurfer.info und jetzt neu Deine kostenlose Kreuzfahrtbildergallerie, dein Blog, dein Gästebuch, deine Bilder mit Freundesliste http://www.forensurfer.info .

  • Hallo zusammen,


    wir waren letzten Herbst (zwar mit NCL - aber das spielt bei den Ausflügen wohl keine Rolle) in Neapel und sind mit 2 Kindern (14 und 17 J) vom Hafen mit dem öffentlichen Bus zum Bahnhof gefahren.Am Hafenterminal stehen 2 Hostessen mit Stadtplan und markieren den Weg.Von dort mit Circumvesuviana nach Pompeji hat das pro Person ein paar Euro (ich glaube 9,-€) gekostet und auf dem Rückweg kann man dann am Vesuv Station machen und sich von einem Minitaxi so weit wie möglich hochbringen lassen.Der Fahrer wartet auch,da man den letzten Rest zu Fuß gehen muß.Eigentlich alles unproblematisch.Uns war Neapel ansonsten zu turbulent und chaotisch.


    Gruß


    King Crimson


    PS:


    Gehört zwar nicht hierher,aber gerade zurück von der Kurztour (30.4 - 04.05.) mit der Luna in der Ostsee können wir diese auch (auch mit 2 Jugendlichen) sehr empfehlen. Am Reisebericht wird noch gearbeitet :lachroll:

  • Hallo zusammen,


    da uns das Forum viele nützliche Infos gegeben hat, möchten wir diese mal zusammenfassen und aktualisiert (durch unsere Reise vom 23-30.05.09) für Zukünftige zur Verfügung stellen.


    NEAPEL (Mo. 25.05.09):


    NEAPEL-STADT:

    • Ab Funiculae Central hoch zum Fort St. Elmo; von Seilbahnstation ca. 10 Minuten zur Festung
    • Eventuell Hop-On/Hop-Off Bus als Stadtbesichtigung (22€ für Erw., 11€ für Kinder unter 8 Jahren)
    • Unterschiedliche Meinungen zu Sauberkeit
    • An der Anlegestelle sehr aufdringliche Taxi-Fahrer

    CAPRI:

    • Ziemlich voll, lohnt sich eher nicht;
    • vom Hafen fährt alle 20 Minuten eine Fähre (Schnellfähren SNAV)
    • Hin- und Rückfahrkarte kann nicht auf einmal gekauft werden
    • Tips: Anacapri, blaue Grotte, Augustus-Garten, Villa von Axel Munthe
    • Zeitaufwand ca. 6 Stunden

    POMPEJI:

    • Vom Hafen Buslinie 1 zum Bahnhof Ciricumvesuviana (Bus meistens sehr voll; ca. 2 Km zu Fuß); Zug (Dauer ca. 45Min.) nehmen mit Fahrtrichtung „Sorrent“; Ausstieg Pompei Scavi (direkt vor Haupteingang); Eintritt: 11€/Erw., 5,50/Kinder unter 12 J.
    • Ticket für Bus und Bahn direkt am Hafenausgang auf der linken Seite (Kiosk/Bäcker) kaufen; Preis ca 2,60€/Person und Fahrt (Kinder unter 8 Jahren frei)
    • Audioguide erhältlich; Preis 6,50 (als Pfand werden Ausweis oder 100€ verlangt)
    • Innerhalb kein Getränkeverkauf (Mitnahme dringend empfehlenswert)

    VESUV:

    • geführte Tour von AIDA
    • Auf eigene Faust auch machbar; Zug analog POMPEIJ – Ausstiegsstelle aber „Ercolano“ und dann mit dem Bus zum Parkplatz; anschließend anstrengender Fußmarsch bergauf (ca. 1Stunde)

    SONSTIGES:

    • Sonnenaufgang über dem Vesuv nicht verpassen (recht früh ca. 05:00 Uhr)

    Gruß
    dive12

    2 Mal editiert, zuletzt von dive12 ()

  • Wir haben bei unserem Aufenthalt am 25.05.09 Pompeji auf eigene Faust gemacht. Wir aus dem Hafengelände raus nach rechts gelaufen und nur wenige Meter weiter waren dann mehrere öffentliche Busse die u.a. nach Pompeji fuhren (hat nur ein paar Euro gekostet) Von der Haltestelle waren es nur so 5 - 10 Minuten direkt zum Haupteingang - war einfach zu finden - Dort sind wir mit einem Audioguide durch die Ausgrabungsstätte gelaufen. Als wir genug gesehen hatten und genug Wissen getankt hatten sind wir wieder mit dem Bus zurückgefahren. Im Gegensatz zur Aida-Tour waren wir unabhängiger und es blieb uns der Halt bei der Korallenwerkstatt erspart. Was auch nicht unbedeutend war, es war wohl deutlich billiger :zwinker:. Ich würde es auf jeden Fall wieder so machen.

  • Einen schönen Strand gibt es auf Capri an der Marina Piccola.


    Zu Capri: wer auf Nummer sicher gehen will - die Scouts sind bei uns mit der 8:30 Uhr Fähre hin und der 15:20 Fähre zurück.


    Seegang war aber so heftig, dass die Grotten nicht besucht werden konnten.


    Busfahrt 1,40 € von Marina Grande nach Anacapri - ebenso nach Capri Die Busse sind klasse, und mit Glück findet ihr den deutschen Busfahrer, der Euch auf dem Beifahrersitz mitfahren lässt und so bekommt ihr Gratis eine umfangreiche Reiseleitung!


  • Hallo, kannst du mir den Tipp geben, welche genaue Fähre du genommen hast. Hatten da am 15.06. die verschiedensten Angebote und letztendlich für hin und rück 32 € bezahlt.War das die einzige Variante?


    Danke und Gruß Max

  • Sind gerade von der Tour zurück.


    1. Es ist sehr heiß, also an Kopfbedeckung und genügend Wasser bei den Ausflügen denken!


    Haben Pompeji auf eigene Faust gemacht, hat super geklappt. Vom Schiff runter nach rechts ist die Bushaltestelle Bus Nr. 1 fährt zur Bahnstation ( Circumvesuviana) und dort sind die Züge nach Pompeji angezeigt. ( Richtung Sorrent, Ausstieg, Pompei Skavi)


    Achtung! Die Tickets gibt es nicht im Bus wie bei uns, sondern auf der anderen Straßenseite beim Kiosk. Das Komplette Ticket ( Bus und Zug Hin und zurück) gibt es für 4,60 E pro Person.


    In Pompeji haben wir uns einen kostenlosen Plan samt Büchlein mit Erklärungen in Deutsch bei der Touriinfo geholt und haben alles auf eigene Faust gemacht. Wenn ihr zum Haus des D. Octavius Quartio ( im Touri Leitfaden von der Info Nr. 58 ) geht, und ganz durch den Garten durch hinten links ist eine Wasserstelle ausgezeichnet mit Trinkwasser ( ich hab den anderen Brunne nicht so getraut), dort kann man problemlos seine Flasche auffüllen.


    Viel Spaß! :foto:

    Einmal editiert, zuletzt von Maya78 ()

  • Hallo an alle individuellen Neapel-Landgänger!


    Hat sich von Euch jemand einen Mietwagen in Neapel genommen und kann das empfehlen. Wir sind uns noch nicht ganz sicher, ob wir mit der Fähre auf eigene Faust nach Capri fahren oder eben einen Mietwagen nehmen um damit in Richtung Amalfi
    aufzubrechen!?


    Was würdet Ihr empfehlen!?


    Freu mich auf Eure Tipps und Empfehlungen! ;)

  • Wir haben über den Broker billiger-mietwagen.de einen Wagen in Neapel angemietet. Wichtig ist, dass ihr einen Anbieter in der Nähe des Hafens auswählt. Ein solcher wäre wie bei uns Europcar in der Via Santa Lucia, etwa 10 Minuten zu Fuß vom Hafen. Wagen kostete inkl. Sprit und Autobahngebühren ca. 85 Euro für die Fahrtstrecke an der Amalfiküste bis Salerno. Der Verkehr in Neapel ist natürlich ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wenn du bei uns nicht immer 50 in der Stadt fährst und auch mal bei orange die Ampel überquerst :lachroll: kannst du dich ruhig trauen.

  • Carpi auf eigene Faust hatten wir uns auch schon überlegt. Wir sind am 16. September in Neapel und wägen derzeit noch ab, ob wir ein Auto mieten um damit Richtung Amalfi-Küste zu fahren und ggf. von Sorento nach Capri überzusetzen.


    Am besten bzw. übersichtlichsten fand ich übrigens den Fährplan unter: http://www.capritourism.com/de/ship-timetable :Boot1: Da sind wohl so ziemlich alle Fährverbindungen gelistet, die es auf die kleine Insel gibt.


    Was Capri angeht, so hatte ich gelesen das es neben dem Hafen wohl einen netten Strand geben soll an dem man gut baden kann. Aber vielleicht können die "Capri-Experten" hier noch ein paar Tipps streuen - würde mich auch interessieren! :frage1:


    Bis die Tage ...


    Chris

  • Guten MOrgen, wir waren jetzt am 27.07. auf capri. Fähre einfache Fahrt 16 €. Es gibt auch eine für knapp die Hälfte, die fährt aber schon (und nur) um 7:45. Da liegt die AIDa noch noch in Neapel. Ansonsten ist capri nicht so groß, so dass dort alles bequem zu Fuß bzw. mit Linienbussen besichtigt werden kann. Sind vom Hafen hoch nach capri mit der Zahnradbahn (knapp 2 €) und dann gebummelt bis wir bei den Augustusgärten waren. Von dort zu Fuß die herrlichen Serpentinen an der Küste entlang. Dort kommt man auch zu einem Strand, der jedoch 17 € !!! Eintritt p.P. verlangt. Daneben ist ein kleiner nicht wirklich schöner öffentlicher Kiesstrand. Sollte man schon Fakir sein.


    Ansonsten ist in Nähe des Hafens ein netter auch kleiner Strand.


    Fazit und meine Meinung: Bitte die paar EUROS investieren und nicht in Neapel-city bleiben. Capri lohnt schon

  • Hallo,


    war von Euch schon mal jemand in Herculaneum? Hab hier irgendwo gelesen, dass es besser sein soll als Pompeji?!


    Auch würde mich interessieren wie man dahin kommt und ob es sich empfiehlt Pompeji oder Hersulaneum auf eigene Faust zu machen.


    Lieben Dank für die Antworten.


    Heidi

    :papierschiff: AIDA Bella August 2010 WMM :papierschiff:
    :papierschiff: AIDA Luna Januar 2011 Karibik :papierschiff:
    :papierschiff: MS1 2013 Karibik :papierschiff:
    :papierschiff: MS1 2014 Kanaren :papierschiff:
    :papierschiff: MS1 2016 Asien :papierschiff:
    :papierschiff: MS 4 Mittelamerika :papierschiff:

  • Hallo Heidi,


    haben Herkulaneum im letzten Jahr auf eigene Faust gemacht. Hat uns super gefallen. Kaum Leute. Haben uns aber einen Audioguide geleistet.


    Pompeji kannten wir schon. Also, wenn ich noch nicht in P. gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich P. den Vorzug gegeben. Natürlich Massen, daher wirklich nicht vergleichbar.


    In H. bis du fast allein. Aber supertoll!


    Fahrkarten für beide gleich: Draußen vor dem Hafen am Kiosk kaufen, kombiniert für den Bus zum Bahnhof und für die Bahn.


    LG Hannelore

  • Klar, voll und heiß!


    Ist natürlich auch eine Kostensache. Aber gerade diese Ausflüge sind wirklich auf eigene Faust möglich. Der Zug fährt in ziemlich kurzen Abständen, da könnt ihr Sicherheit genug einplanen. Hält in P. vor der Anlage und in H. habt ihr einen Fußweg von ca. 10 Min.


    Aber wenn keine gebuchte Tour - auf jeden Fall würde ich Audioguides nehmen. Kannst ja mal in meinen Bericht bzw. in Fragen und Antworten, die ich im Vorfeld hatte, reinschauen. Hier die Links:


    http://www.kreuzfahrten-treff.…-1311-25112008-t1740.html


    http://www.kreuzfahrten-treff.…elmeer-venedig-t1663.html


    Liebe Grüße Hannelore

  • hallo,


    hat in letzter Zeit jemand Erfahrung gesammelt, wie es man am besten die Amalfiküste sieht und auch baden gehen kann.


    Entweder Mietwagen oder mit Zug oder Boot.


    Ist es wirklich so schlimm mit dem Auto in Neapel und dauert es lange bis man aus Neapel raus ist?
    Mein Mann ist auch in Rom gefahren, hat ihm Spaß gemacht.
    Ist Neapel schlimmer?


    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.


    Grüsse Antje

  • Was meinst du mit "Ausflugsangebote"? Meinst du von AIDA angeboten? Da ist nichts drin im Ausflugsheft. Man kann das auf eigener Faust machen mit der Circumvesuviana. Weiter zurück sind Postings darüber. ABer, von anderen Veranstalter oder Agenten weiß ich von nichts.


    Gute Reise

    Seit März 2005 mit AIDA unterwegs - und kein Ende in :matrose:
    :Boot1:Ahoi!! Die Karibik - meine Heimat :lachzwink:

  • Hallo zusammen.


    Wir sind gestern von der Bella wiedergekommen. In Neapel sind wir auf eigene Faust nach Pompeij und dann auf den Vesuv. Hat dank der Tipps
    hier einwandfrei geklappt.


    Mit dem Bus Nr. 1 zum Bhf. Circumvesuviana, dann nach Pompeji, Eintritt 11 Euro pro Erwachsenen und Audioguide haben wir 10 Euro für 2 Stück
    bezahlt. Dann mit der Bahn nach Ercolana und mit dem Taxi Vesuviana soweit hoch auf den Vesuv wie möglich für 16,50.


    Danach zurück nach Neapel und noch einmal durch die Stadt geschlendert. War wirklich sehr interessant der Tag.


    Liebe Grüße